iMessage Aktivierung schlägt fehl ("Auf Aktivierung warten...")

Gelöst

Hallo,

 

ich habe am Samstag ein neues iPhone in Betrieb genommen und seither lässt sich der iMessage-Dienst nicht mehr aktivieren. Dort steht die ganze Zeit "Auf Aktivierung warten...". Ich nutze Multi-SIM und habe auch die entsprechende SIM-Karte für den SMS-Betrieb aktiviert (via *222#). Laut Hotline werden auch SMS in's Ausland gesendet (bislang ca. 50 (!) Stück). Leider ohne Erfolg.

 

Komischerweise lässt sich iMessage mit einer anderen SIM-Karte (von einem Konkurrenz-Anbieter) problemlos aktivieren, womit es nahe liegen würde, dass seitens Telekom hier etwas schief läuft.

 

Daher die Frage: Sind aktuell bei Ihnen derartige Probleme bekannt? Habe mittlerweile einfach schon viel zu viel Zeit in dieses leidige Thema investiert.

 

VG

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hi in die Runde!

Wie ich euch gestern bereits mitgeteilt habe, bin ich an dem Thema dran und habe laufenden Kontakt zur Fachseite. Die Fachseite führt währenddessen Gespräche mit Apple. Die Analyse läuft auf Hochtouren, das könnt ihr mir glauben.

Um euch schon etwas zu beruhigen: Die Telekom setzt die SMS, die ihr zur Aktivierung versendet habt, im laufenden Abrechnungszyklus automatisch auf null! Bedeutet, dass euch aktuell durch die Anmeldeversuche keine Mehrkosten entstehen! Ob bereits berechnete Kosten erstattet werden, wird natürlich auch geklärt!

Ich melde mich, sobald es etwas Neues gibt!

Viele Grüße
Romina D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo zusammen,

ich konnte dem Beitrag entnehmen, dass einige User eine positive und einige eine negative Rückmeldung geäußert haben. Wie man unschwer erkennen kann, gibt es immer noch keine eindeutige Lösung, welche ich euch mitteilen kann.

Die vorher genannten Tatsachen, dass es sich um einen externen Dienst handelt usw., lasse ich jetzt außen vor.

Fakt ist, dass unsere Kollegen im engen Austausch mit Apple stehen und weiterhin geprüft wird, an welcher Stelle es tatsächlich scheitert.

Weiterhin gilt, dass etwaige Erstattungen momentan kein Thema sind. Wie denn auch, denn es gibt hier noch keine klare Lösung.

Damit neue User den aktuellen Stand kennen, markiere ich diese Antwort als Lösung. Bitte nachsehen, dass ich hier nicht auf einzelne Beiträge eingegangen bin.

Ich danke euch vielmals. Wir sprechen uns mit Sicherheit in der kommenden Woche. Sobald ich mehr weiß, kommt der Bescheid.

Hoffnungsvolle Grüße
Karim C.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Ich habe 0175.XXXX

 

Also daran kann es nicht liegen. Die Nummer meines Partners ist auch 0175 und die funktioniert. 

 

Scheinbar gibt es da kein Muster welche Nummer funktionieren und welche nicht. Da mein Apple Senior Advisor mir sagte, dass bei anderen Deutschen Mobilfunk Anbietern das Problem auch besteht. Da er mehrere Case ID's verwaltet.

 

Ich hatte echt gehoft, dass die Telekom meinen Vertrag einmal im System raus nimmt und dann wieder neu aufsetzt. Laut Technik kann man das machen. Jedoch wenn ich darauf bestehe, sagt man mir immer wieder dies würde keinen Unterschied machen. Sollte jedoch irgendwo ein Problem sein das nicht erkennbar ist da es durch das System nicht sichtbar ist, dann könnte dies da durch eliminiert werden. Dann hätte ich sagen können die Telekom hat alles versucht aber bisher haben die es einfach nicht. 

 

Und heute erlischt auch mein Wiederufsrecht so dass ich nichtmal wechseln kann oder das Telefon wieder abgeben könnte wenn mir dies zu blöd wird. 

Aber am Telefon scheint es ja nicht zu liegen, da es mit anderen SIM Karten von anderen Anbietern funktioniert. Sei es aus Deutschland oder aus dem Ausland. 

 

 

Ich musste aus einem anderen Grund mein iPhone über Apple täuschen lassen. Mit dem vorherigen und dem Tauschgerät bestehen die Probleme, also lassen sich IMEI<>Rufnummern Konstelationen als Problem auch ausschließlichen.

Telekom hilft Team

@Magoo2 ; @HansmitL ; @proenergy12 ; @FreshDE: Ihr seid alle bei Klarmobil ne? Das ist irgendwie auffällig. Es gibt ja offenbar über den Provider ein Sammelticket. Es ist daher ratsam, dass ihr euch dort anschließt. Wir haben ja gar keine Verträge oder Daten von euch. Derartige Störungen müssen daher zwingend über den Provider gemeldet werden.

 

@svth89: Mir geht es auch nicht um Fehlerzuschreibung, damit ist ja wirklich niemanden geholfen. Und natürlich nutzen wir unsere Möglichkeiten als Provider, derartige Themen direkt mit dem Hersteller abzustimmen. Da helfen natürlich auch Kundenanfragen. Die offene Frage ist, wer kann das aktuelle Problem bzw. die Situation beheben. Und da scheint ganz klar der Hersteller bzw. Anbieter des Service zuständig.

 

@dlutt: Im Prinzip deckt sich ja die Aussage mit meiner: Unsere Kollegen von der Technik überprüfen derartige Fehler unserer Kunden, und ja, wir erhalten auffällig viele Anfragen dazu. Wir konnten aber zur Zeit keinen Anlass dafür finden, dass der Fehler bei uns liegt.

 

@Marco P. ich bin bei mobilcom-debitel. surfe aber in eurem netz. habe eine o2 nummer. 

 

m-d hat mir meine sms kosten bereits erstattet. immerhin 39€. 

Wir bringen uns hier mit ein weil "ihr" als Telekom unser aller Netzanbieter seid, egal unter welcher Flagge man surft. Die Klarmobil kauft die Vorleistung auch nur bei Telekom, bzw. Congstar ein. Ich habe mich bei Klarmobil bereits an das Ticket gehangen, aber die sagen einem auch nicht mehr als den Verweis auf Magenta...

@Marco P. aber warum kann man mir dann nicht einfach mal den gefallen tun, und den Vertrag neu aufsetzten? Wenn es mir als Kunde dadurch sicherer ist, dass mein Anbieter alles versucht hat. 

 

Und wie sieht es aus mit einer Kostenentlastung als Direktkunde bei der Telekom? Wenn es andere wie Mobilcom und wie sie alle nicht heißen machen sollte es doch bei euch auch möglich sein mir zu helfen. Besonders da ich ja immer mal wieder schauen muss ob es den funktioniert. Ich habe es jetzt vorerst ausgeschaltet aber Trotzdem sind es mit der letzten Rechnung und der Abrechnung von diesem Momant knapp 25 Euro die ich als Kunde tragen muss obwohl ich nicht der Verursacher bin. 

 

Und wenn das Problem hauptsächlich nur bei Telekom Kunden ist sollte dort auch die Telekom, wenn gewollt, helfen. Oder muss ich mir, sollte das Problem weiterhin bestehen, eine neue Nummer zu legen? Das sollte ja nicht das Ziel sein. 

 

Ich fühle mich als Kunden etwas im Stich gelassen und dies hat mir das ganze neue iPhone 7 Plus Erlebnis verdorben. 


@HansmitL schrieb:

@Marco P. ich bin bei mobilcom-debitel. surfe aber in eurem netz. habe eine o2 nummer. 

 

m-d hat mir meine sms kosten bereits erstattet. immerhin 39€. 


Bei mir genau das selbe.

@Marco P.: Es erscheint aber gerade doch etwas auffällig, dass es wohl doch eine gehäufte Anzahl an portierten Nummern ist. Bei meinen Provider habe ich das schon gemeldet, aber die können da halt mal gar nichts machen.

Es scheint ja so, als ob Apple oder die Telekom etwas am Prozess IMessage verändert haben, aber keiner mit den anderen gesprochen hat....

 

@HansmitL: Mir hat der Berater die Kostenerstattung zu gesagt. Wie lang hat das bei dir gedauert, bis du die Kosten erstattet bekommen hast? Wo hast du das gesehen? Beim Kostencheck auf der Homepage?

@Magoo2 Bei mir wurden die Kosten mit der September Rechnung gutgeschrieben / erstattet. Vor ca. einer Woche konnte man den Betrag in der Kostenübersicht sehen. Nun steht dieser unter "Sonstige Services und Leistungen".

 

Gruß,

Hans

Hallo zusammen,

auch bei bei mir besteht das Problem, dass sein Anfang September in halbstündigen Abständen für mich überhaupt nicht sichtbar Aktivierungs-SMS nach Großbritannien verschickt wurden. Ich habe ein IPhone 6Plus und bin Telekom Kundin. Da ich das Ganze erst mit der letzten Rechnung bemerken konnte, sind dadurch mittlerweile Kosten in Höhe von etwa 35€ aufgelaufen.Dies obwohl Der Dienst bei mir eigentlich wenigstens seit Dezember 2014 aktiviert war. Ich habe nun bereits drei Nachmittage mit Telefonaten mit Apple und der Telekom verbracht. Apple hat mein Gerät geprüft. Ich habe alle Problemlösungsversuche, die mir angeraten wurden und die ich im Netzt gefunden habe versucht. Ohne Erfolg. Erstaunlicherweise kann ich, obwohl ich in der Aktivierungsschleife hänge und diese letztlich immer fehlschlägt IMessages empfangen. Dies spricht für mich dafür, dass der Dienst an sich arbeitet. Der Telekom Kundendienst sagte mir zunächst eine Kostenerstattung zu, rief mich dann aber erneut an und sagte, ihr Techniker, ein ehemaliger Applemitarbeiter kennne sich da ganz toll aus, es handle sich eindeutig um ein Appleproblem, ich solle mir die entstandenen Kosten bei Apple zurückholen und mich nicht so aufregen, es sei ein Appledienst, man habe damit nichts zu tun. Das finde ich sehr bemerkenswert, da ich ja meinen Vertrag mit der Telekom habe und diese an diesen vielen SMS richtig schön verdient. Ich überlege alle meine Verträge zu Vodafone oder so zu verlegen, da mir das schöne magenta so zu teuer wird. Ich verstehe nicht, dass die Telekom nicht einräumt, dass es diese Häufung gibt, zusagt sich um die technische Lösung zu bemühen,entstandene Kosten erstattet und sich gegebenenfalls mit Apple ins Benehmen setzt. Das vor allem weil klar ist, dass die Telekomkunden den SMS Dienst der Telekom bei den im Hintergrund versandten SMS nicht willentlich genutzt haben so dass ein Anspruch der Telekom gegen die Kunden auf Vergütung dieser Kosten rechtlich nicht entstanden ist.
Viele Grüße von extrem genervter Kundin

Hallo, ich habe auch das gleiche Problem;

- iPhone 7

- Provider: Klarmobil

- Technologieparter: Telekom

iMessage lässt nich seit 2 Wochen nich aktivieren. Das iPhone versuchet es jede halbe Stunde. Bei mir sind schon Kosten von 20 Euro aufgelaufen!

Apple sagt: es kommt keine Aktivierungs-SMS an

Klarmobil sagt: die SMS sind abgechrenet worden, also sind sie auch raus gesendet! Keiner will die Kosten übernehmen.


@Markus.koschinski schrieb:

Hallo, ich habe auch das gleiche Problem;

- iPhone 7

- Provider: Klarmobil

- Technologieparter: Telekom

iMessage lässt nich seit 2 Wochen nich aktivieren. Das iPhone versuchet es jede halbe Stunde. Bei mir sind schon Kosten von 20 Euro aufgelaufen!

Apple sagt: es kommt keine Aktivierungs-SMS an

Klarmobil sagt: die SMS sind abgechrenet worden, also sind sie auch raus gesendet! Keiner will die Kosten übernehmen.


Hallo ! 

Also ich bin ja auch bei Klarmobil, lassen Sie sich zum Secound Level verbinden, da bekommen Sie deutsche Mitarbeiter.. es gibt ein Sammelticket, es ist bekannt. Klarmobil hat mir die Kosten nach Rechnungsfakturierung gutgeschrieben.

@Marco K. Warum werden bei anderen kleinen Providern die Kosten erstattet und bei direkt Telekom-Kunden nicht? Wenigstens aus Kulanz hätte ich so etwas erwartet.

apple support meinte heute zu mir, der fehler liegt seitens der telekom.

sms kommen in irland nicht an. von daher..rührt sich langsam bei der telekom nichts, werde ich meinen mobilvertrag kündigen..

 

Jetzt ist es schon 3 Wochen her das dieses Problem besteht. 

So langsam platzt mir echt die Hutschnur. 

Von der Telekom sowie Apple kommt nichts Wo man mal auf Besserung hoffen kann. 

Bei den Preisen die das iPhone und ein Telekom Tarif kosten, erhält man als Betroffener Kunde nichts weiter als gegenseitige Schuldzuweisungen. 

Man kommt sich vor wie im Kindergarten. Wie viele Kunden müssen sich hier noch beschweren damit etwas getan wird?

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen das es noch wesentlich mehr Betroffene gibt, denn wenn man selber nicht viel iMessage benutzt, merkt ein Kunde das frühestens mit der nächsten Rechnung. Ich persönlich weiß es nur schon so lange, weil ich den Dienst hauptsächlich verwende. 


@stephan.gugel schrieb:

Jetzt ist es schon 3 Wochen her das dieses Problem besteht. 

So langsam platzt mir echt die Hutschnur. 

Von der Telekom sowie Apple kommt nichts Wo man mal auf Besserung hoffen kann. 

Bei den Preisen die das iPhone und ein Telekom Tarif kosten, erhält man als Betroffener Kunde nichts weiter als gegenseitige Schuldzuweisungen. 

Man kommt sich vor wie im Kindergarten. Wie viele Kunden müssen sich hier noch beschweren damit etwas getan wird?

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen das es noch wesentlich mehr Betroffene gibt, denn wenn man selber nicht viel iMessage benutzt, merkt ein Kunde das frühestens mit der nächsten Rechnung. Ich persönlich weiß es nur schon so lange, weil ich den Dienst hauptsächlich verwende. 


 

Dann ab nach o2/Base, 2GB Datenvolumen, Allnetflat und iMessage (!) für 10€ im Monat xD

Hallo in die Runde,

ich weiß, dass dieses Thema sich in die Länge zieht und dass die Situation nicht zufriedenstellend ist. Momentan kann ich jedoch keine umfassende Lösung anbieten. Auch kann ich nicht bestätigen, dass das Problem bei uns liegt. Es ist weiterhin ein Dienst, der durch Apple angeboten wird, jedoch können Kompatibilitätsprobleme immer mal vorkommen.

Wir warten noch auf eine abschließende Rückmeldung der Verantwortlichen.
Man könnte derzeit theoretisch Seriennummern sammeln und diese zur Überprüfung einsenden.

Viele Grüße
Karim C.

@Karim C. Aber aus Datenschutz Gründen sollte man keine Seriennummern einfach auf Foren posten. Wohin sollen wir die Seriennummer also schicken? 

@proenergy12: Sorry, das war mein Fehler. Ich wollte erstmal horchen, ob das Interesse an der genannten Variante besteht. Bitte die Daten im Profil dann hinterlegen und kurz zurückmelden.

Es reichen einige Leute, die sich dafür bereit erklären.

Viele Grüße
Karim C.


@Karim C. schrieb:

@proenergy12: Sorry, das war mein Fehler. Ich wollte erstmal horchen, ob das Interesse an der genannten Variante besteht. Bitte die Daten im Profil dann hinterlegen und kurz zurückmelden.

Es reichen einige Leute, die sich dafür bereit erklären.



@Karim C. Da steht dann doch die Seriennummer genauso öffentlich dort.

Ich könnte dir meine per interner Nachricht oder so zukommen lassen.

Nein, die Daten, welche im Profil hinterlegt werden, sind nur für uns Mitarbeiter sichtbar. Jedoch reicht es aus, wenn die Kontaktdaten drin stehen.

Viele Grüße
Karim C.

@Karim C. Guck doch bitte mal, ob das so jetzt passt bei mir.

@Karim C. habe soeben die Daten unter Geräte Infos im Account gespeichert. 

Hallo,

mich interessiert ehrlichgesagt, was anhand der Seriennummer überprüft werden soll. @Karim C. Es sind ja nicht nur IPhone 7 betroffen. Wenn man den Thread durchliest sind es auch andere Geräte. Ich selbst habe zB ein IPhone 6Plus. iMessages ist auch  nach erstmaliger Aktivierung seit Dezember 2014 problemlos gelaufen. Ganz plötzlich, ab Anfang September laufen nun diese SMS auf. Es besteht nicht einmal ein zeitlicher Zusammenhang mit der Aktualisierung auf IOS 10. Es kann daher nicht an einer bestimmten Geräteserie liegen. Was sagen Sie außerdem dazu, dass  sich Imessage mit Simkarten anderer Netzbetreiber problemlos aktivieren lassen? Was ist außerdem mit den ganzen Gebühren. Da ich die Nachrichten nicht versandt habe, ich also einen entsprechenden Willen eine gebührenpflichtige SMS zu versenden nicht hatte, hat die Telekom auch aufgrund meines Mobilfunkvertrages keinen Anspruch auf die Vergütung. Selbst dann nicht wenn der Fehler bei Apple läge.

VG

@klefaly

Solange diese Probleme hier bestehen, glaube ich nicht, dass du hier von den Supportern einen Zuspruch für die Kostenübernahme bekommst Fröhlich

 

Ich glaube ihr solltet alle direkt den telefonischen Kundenservice anrufen bzw. die entstandenen Kosten schriftlich monieren.

Hallo. Bei mir funktioniert die Aktivierung von iMessage auch nicht. Das liest man ja jetzt bereits von vielen Telekom Kunden.
Mit einer Vodafone SIM klappt die Aktivierung problemlos.
Daher auch vom Apple Support die Aussage, dass das Problem bei der Telekom liegt. Wann löst ihr das Problem, liebe Telekom? Gruß anbo 
Auch eine interessante Info zu diesem Thema:
"..Mobilcom Debitel behauptete erst es gebe keine Probleme. Mittlerweile geben auch die es zu und erstatten die Kosten für die SMS zu 100 Prozent..."
(Quelle: http://www.macerkopf.de/2016/10/06/telekom-kunden-beklagen-imessage-aktivierungsprobleme/)