Solved
Alexa erkennt keine Smarthome-Geräte (mehr)
5 years ago
Das gleiche Problem wurde auch schon von anderen Nutzern gemeldet aber ich habe keine Lösung in den Antworten gefunden.
Bisher funktionierte das Zusammenspiel von Smarthome und Alexa bei mir einwandfrei. Jetzt erkennt Alexa die Geräte aber nicht mehr und findet sie auch nach Löschung nicht wieder. Der Skill ist aktiviert (Deaktivierung und Reaktivierung habe ich schon mehrfach versucht) und in der Magenga App sind die Geräte alle sichtbar und funktionieren einwandfrei.
5411
0
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
478
0
1
5 years ago
1126
0
2
Forstars
5 years ago
Alexa, finde und erkenne die Geräte wieder!
0
13
Load 10 older comments
smartnick1
Answer
from
Forstars
5 years ago
Ich habe beispielsweise dieses Problem und kann Magenta SmartHome jetzt seit Tagen nicht mehr mit Sprachbefehlen steuern. Von daher kann ich nur davon abraten, die vorhandenen Geräte zu verwerfen.
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Forstars
5 years ago
Einen schönen Sonntag noch
0
stefan.wieners
Answer
from
Forstars
5 years ago
Seit nun 4 Wochen ist meine Homebase "offline" obwohl sie keine Fehlermeldung zeigt oder blinkt. Alle Versuche, vom Support eine Lösung zu bekommen (sei es über email, PM oder sonstiges) laufen in Leere und / oder werden nicht beantwortet und einen Rückruf anzufordern geht auch nicht, da man dafür eine Telekom-Festnetznummer eingeben muss, die ich nicht habe.
0
Unlogged in user
Answer
from
Forstars
Has
5 years ago
Jetzt erkennt Alexa die Geräte aber nicht mehr und findet sie auch nach Löschung nicht wieder.
Jetzt erkennt Alexa die Geräte aber nicht mehr und findet sie auch nach Löschung nicht wieder.
Werden die Geräte usw. in der Alexa App nicht mehr angezeigt?
0
1
stefan.wieners
Answer
from
Has
5 years ago
korrekt, es werden keine Geräte mehr angezeigt
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
willkommen in der Community.
Hast du Alexa bereits einmal einige Zeit vom Strom genommen und anschließend probiert, deine Smart Home Geräte erneut anzulernen beziehungsweise diese von Alexa finden zu lassen?
Beste Grüße
Malte M.
0
1
stefan.wieners
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Ja, auch schon mehrfach ausprobiert - ebenso, wie die Geräte über den Desktop-Zuzang zu Alexa zu finden
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Funktionieren deine Smart Home Geräte in Verbindung mit Alexa inzwischen wieder ordnungsgemäß?
Beste Grüße
Malte M.
0
1
stefan.wieners
Answer
from
Malte M.
5 years ago
Leider nicht, von Euren Smarthome-Experten hat sich auch noch keiner gemeldet.
1
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Accepted Solution
René (COM)
Telekom hilft Team
accepted by
stefan.wieners
5 years ago
ich habe auf Basis der Infos von Malte aus Facebook und hier die Kollegen erneut Kontaktiert. Damit wir das Thema mit Alexa und deiner HomeBase 2 genauer analysieren können.
Ich melde mich kommende Woche hier direkt wieder damit es übersichtlich bleibt. Außer du wünscht eine Kommunikation lieber über FB .
Bis dahin, viele Grüße René J.
1
0
smartnick1
5 years ago
Ich habe das gleiche Problem. Gibt es mittlerweile eine Lösung?
1
0
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
nur nochmal fürs Protokoll der Experten. Wenn man mal was zu Alexa hat, schalten die Geräte nicht immer so wie man will. Und dann geht man am besten über den Browser auf alexa.amazon.de und löscht dort einmal alle Geräte und sucht sie neu. Bei dem Problem jetzt, scheint ja aber genau die Suche nicht zu funktionieren.
-> Das heißt Router, HomeBase, Amazon Echo wurden in der Reihenfolge schon neu gestartet und dann getestet, richtig? Entschuldigt wenn ich hier nochmal so Naiv fragen muss, jedoch will ich so viele Infos wie möglich an die Qivicon Experten geben.
Viele Grüße René J.
2
3
smartnick1
Answer
from
René (COM)
5 years ago
-> Das heißt Router, HomeBase, Amazon Echo wurden in der Reihenfolge schon neu gestartet und dann getestet, richtig? Entschuldigt wenn ich hier nochmal so Naiv fragen muss, jedoch will ich so viele Infos wie möglich an die Qivicon Experten geben.
Hier der Ablauf der "Problemserie":
Kurzum: Zuerst gab es Probleme bei den Zeitprofilen der Thermostate, dann bei der Sprachsteuerung über Alexa und jetzt bin ich komplett offline. Zu dem Alexa-Problem gibt es im Netz übrigens diverse Berichte, das scheint hier also kein Einzelfall zu sein.
0
smartnick1
Answer
from
René (COM)
5 years ago
0
smartnick1
Answer
from
René (COM)
5 years ago
Gibt es zu dem Fehler ein Update, bzw. eine Lösung?
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
ich hatte das Thema erneut bei den Kollegen platziert. Denn wir haben es nicht vergessen und für @stefan.wieners noch ein offenes Ticket dazu. Hat sich denn in der Zwischenzeit etwas am Geräte verhalten verändert?
Bis dahin, viele Grüße René J.
2
1
stefan.wieners
Answer
from
René (COM)
5 years ago
Nein, keine Änderung
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
Ansonsten steht meine Anfrage die ich platziert habe weiterhin bei den Experten.
Viele Grüße in den Abend vom René J.
0
1
stude
Answer
from
René (COM)
5 years ago
Hallo,
Skills kann man nur deaktivieren und dann wieder aktivieren. Dies führt in meinem Fall aber nicht zu einer Verbesserung der Situation. Nach dem deaktivieren des Skills bleiben weiterhin alle alten Geräte und Szenen in Alexa bestehen. Wird der Skill erneut aktiviert, erscheinen keine neuen Geräte und Szenen in Alexa.
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
smartnick1
5 years ago
Gibt es zu dem von stefan.wieners im Oktober gemeldeten Bug zwischenzeitlich ein Update von den Entwicklern? Ich hatte hierzu auch mit Telekom Hilft telefoniert, leider ohne Ergebnis.
Das Problem scheint ja diverse Nutzer zu treffen und laut einer Aussage hier im Forum konnte es auch von den Entwicklern reproduziert werden.
0
13
Load 10 older comments
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
smartnick1
2 years ago
Hallo @CehDeh1705
wenn ich meine Rollladen per Alexa im Wohnzimmer herunterfahren möchte… wie muss ich dann die Routine gestalten?
Also vom Prinzip braust du da nur eine ganz einfache Routine bauen. In etwa so:
Wenn: Uhrzeit Sonnenuntergang
Dann: Rollladen 0%
Alexa erkennt die Routine dann als Szene und du kannst sie jeder Zeit auch manuell aktivieren. Du kannst anstelle der Zeit selbstverständlich auch einen Taster oder Ähnliches wählen.
Aber Achtung: Du musst dir noch eine zweite Routine bauen, in der du die Rollladen dann wieder hochfahren kannst.
Daher ergibt es Sinn, die Routinen schlüssig zu benennen. Z.B. Verdunkelung ein und Verdunkelung aus oder so ähnlich.
Inwiefern eine komplette Integration in Alexa geplant ist, kann ich dir derzeit leider nicht sagen.
Beste Grüße und noch ein schönes Osterfest
Thorsten Sch.
0
CehDeh1705
Answer
from
smartnick1
2 years ago
Danke für deine Antwort… leider werden meine Routinen nicht an Alexa übertragen.
Was könnte das Problem sein?
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
smartnick1
2 years ago
Hallo @CehDeh1705,
das kann bei Alexa etwas dauern. Du findest aber in der Alexa-App unter Geräte die Kategorie Szenen und da gibt es eine Schaltfläche Szenen suchen. Dann sollten sie gefunden werden.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
smartnick1
Unlogged in user
Ask
from
stefan.wieners