DCS-8302LH keine Option Speicherun Cloud mehr
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
hab heute die DCS-8302LH eingerichtet. Erst in die mydlink App, hat auch alles ganz gut funktioniert (Speicherung in Cloud wurde ausgewählt). Dann hab ich die Kamera in der Magenta Smart Home App gesucht und eingerichtet (war etwas hakelig, hat aber schlussendlich funktioniert). Beim einrichten in der Magenta Smart Home App gab es schon den Hinweis, dass über die Magenta Smart Home App speichern nur auf SD-Karte möglich ist. Seltsamerweise war jetzt auch in der mydlink App, die Speicherung auf SD-Karte gestellt und lässt sich nicht mehr auf Cloud ändern. Da ich aber lieber in der Cloud speichern möchte und ich hier in einem Thread auch las, dass das auch von der Magenta Smart Home App möglich sein soll, würde ich das jetzt gerne wieder ändern. Hat jemand eine Idee, wo die Ursache für das Verhalten liegt?
Danke
169
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
646
0
4
vor 3 Jahren
607
0
2
vor 3 Jahren
275
0
1
249
0
4
vor 2 Jahren
Hallo @tlohberg
es ist nur eine Speicherung auf der Karte möglich.
Quelle:
https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras
Da ich aber lieber in der Cloud speichern möchte und ich hier in einem Thread auch las, dass das auch von der Magenta Smart Home App möglich sein soll, würde ich das jetzt gerne wieder ändern.
Da ich aber lieber in der Cloud speichern möchte und ich hier in einem Thread auch las, dass das auch von der Magenta Smart Home App möglich sein soll, würde ich das jetzt gerne wieder ändern.in welchem Beitrag hast du das gelesen?sorry war grad kopfmäßig bei MagentaCloud.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@cannondaleMuc
Du musst auch die Fußnote lesen. 😉
Warum die D-Link-App aber keine Cloud-Aufnahme mehr anbietet kann ich selber auch nicht beurteilen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CobraCane
ich war grad kopfmäßig bei MagentaCloud 🙈
@tlohberg
hast du die D-Link App mal neu gestartet?
mein Gefühl ist das die App in letzter Zeit nicht immer rund läuft.
auf cloud umstellen kann ich nicht, da mein Abo abgelaufen ist.
0
vor 2 Jahren
Ich hab den dlink-Support bemüht und die haben empfohlen, die Kamera auf Werkseinstellung zu setzen und noch mal neu einzurichten. Hab ich gemacht und jetzt kann ich wieder in die dlink-cloud sichern. Allerdings hab ich die Kamera jetzt nicht mehr in MSH. Ich fürchte, da in MSH eine Speicherung nur auf SD möglich ist, dass durch die Verknüpfung mit dem dlink-Konto auch dort nur die Option SD-Karte verfügbar ist. Ich dachte eigentlich es geht beides, Kamera in MSH verfügbar und Speicherung in dlink-Cloud.
Was bei der Kamera überhaupt nicht funktioniert, ist die Triggerung einer Aufnahme durch die Personenerkennung. Da wird nichts erkannt, manchmal stundenlang. Dann plötzlich werden wieder Personen erkannt. Seltsam. Wenn da jemand Erfahrung hat, wäre ich für Hinweise dankbar.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @tlohberg,
ich habe hier einen Thread zum Thema Personenerkennung DCS 8302LH gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/D-Link-DCS-8302LH-Personenerkennung-ist-unzuverlaessig/td-p/5886090
Vielleicht ist da ein Tipp für dich dabei.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@tlohberg , es ist tatsächlich so, dass die Videos nur auf der SD-Karte gespeichert werden. Aber man kann sie auch über die mydlink-App ansehen.
Wenn man die Cloud nutzen will, muss man die bei mydlink kostenpflichtig hinzubuchen.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da man ja sowohl über die MSH- als auch über die mydlink-App auch von außen auf die Videos auf der SD-Karte zugreifen kann, sehe ich eigentlich kaum einen Mehrwert durch die Cloud.
Der Nutzer sieht aber definitiv einen Mehrwert der Cloud, das haben wir schon in nem anderen Thread behandelt.
Ich selbst finde es auch immer besser wenn das Zeug nicht nur auf der SD-Karte ist denn die ist schnell mal entwendet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wer den Nutzen sieht, kann die Cloud ja nutzen. Ich habe aber so viele Kameras durch die Beta-Tests, dass das für mich nicht sinnvoll ist dafür auch noch Geld auszugeben :-).
Zumal die Kamera jede Menge Müll aufnimmt. Die Personenerkennung funktioniert nicht wirklich.
Einziger Vorteil ist, dass sie als Cloud Kamera auch in MZA nutzbar ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wer den Nutzen sieht, kann die Cloud ja nutzen.
Und genau um das Problem zu klären hat sich der TE hier in der Community gemeldet weil es eben nicht möglich war 🙈
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von