Solved
Geräteleiche entfernen und neu installieren
4 years ago
Guten Abend.
Ich habe mir ein weiteres Heizungsthermostat zugelegt. Leider gab es nur das "kleine" "SmartHome Heizkörperthermostat Weiß" bei Ihnen aber auch im Handel. Gerne hätte ich das "eQ-3 Homematic IP Heizkörperthermostat Weiß" erstanden.
Ich hatte das "kleine" Thermostat erworben und installiert. Nach der Installation zeigte das Gerät ständig "AdA". Ich hatte dann das Gerät aus der App entfernt, habe mehrfach versucht das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dann erneut zu insttallieren, eslässt sich nicht wieder über die SmartHome-App dem System verbinden, gar nicht erkennen. Ein Reset lt. Anleitung durch 10-sekündiges drücken der "Resettaste" wirkt überhaupt nicht. Das Gerät wird nicht gefunden.
Wie kann ich das Thermostat vollsttändig aus der SmartHome-App entfernen, das Gerät auf "0" zurückstellen? Das Gerät "surrt" mit der o. g. Anzeige ständig.
PS.: Ist das "eQ-3 Homematic IP Heizkörperthermostat Weiß" wieder lieferbar?
1322
18
This could help you too
2 months ago
94
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
eQ-3 Homematic IP Heizkörperthermostat Weiß
Ist bei Amazon meines Wissens nach zu jeder Zeit zu erhalten.
ADA bedeutet meines Wissens nach das der Regler seine Anschläge Prüft und eine Testfahrt macht um sich zu Justieren.
(Oder sehe ich da was falsch?)
Bei eQ3 steht das zumindest jeden Sonntag um 11 uhr bei mir auch drauf und bedeutet Justierfahrt / Testfahrt
Wenn du ein Gerät im System hattest, solltest du nach dem Löschen 10 Minuten pause machen.
Erst danach neu Probieren.
Setze deinen Regler nochmal zurück und starte dein SMarthome nochmal neu.
Hast du noch immer Probleme, dann mal alles 15 Minuten Stromlos machen und nochmal von vorne.
Aber immer etwas länger warten als in der Beschreibung steht.
10 Minuten empfielt sich nach dem Resetten.
9
Answer
from
4 years ago
Alles klar
Tausch das mal aus.
Und wie gesagt bei Amazon bekommst du die HM Geräte eigentlich immer.
Oder mal bei Mediamarkt gucken wenn die Telekom die grad nicht hat.
MediMax vertreibt auch HomeMatic.
Ich versteh was du meinst
Der Einzelhandel kann unser Geld gerade sicherlich auch besser gebrauchen als Amazon.
Und Beratung gibts vielleicht auch.
AdA sollte meines Wissens nach eine Stellfahrt sein.
Wenn sich dieser Schritt bei dir immerweiter wiederholt, könntest du im übrigen einen zu Kurzen Stift am heizkörper haben oder das Gewinde des Aktors ist nicht bis zum ende Fest (Wieso auch immer)
Ist der Stift zur kurz, kannst du mit 1-3 2 Cent Stücke dazwischen beim Festschrauben abhilfe schaffen. (Ist bei mir bei 2 Heizungen auch der fall obwohl hier alles Baugleich ist!)
Da gehts gerne mal um Millimeter.
Den Tipp mit den 2 cent sollte man sich auf jeden fall immer merken, da man diesen bei dem ein oder anderen Heizregler dann vielleicht doch mal braucht.
Und bei dem Einkaufspreis kommts auf 2 ct ja nich mehr an 😂
Answer
from
4 years ago
AdA bedeutet dass man eine Adaptierfahrt machen soll damit der Regler die Ventilpositionen lernt.
Answer
from
4 years ago
AdA bedeutet dass man eine Adaptierfahrt machen soll damit der Regler die Ventilpositionen lernt.
AdA bedeutet dass man eine Adaptierfahrt machen soll damit der Regler die Ventilpositionen lernt.
Klingt ein bisschen so sein Text, als hätte der Regler keine endgültigen Endpunkte gefunden und weiter und weiter Probiert.
Ich glaube die 2 ct Münze hätte schon gereicht.
Weis nur nicht wieso er ihn nicht mehr verbunden bekommt wenn er alle oben Genannten Schritte schon probiert hat.
Geht halt nur noch mal ne Pause machen und später probieren oder umtauschen wenn das alles schon geschehen ist.
Manchmal wünsche ich mir hier ne Videofunktion / Ohne Youtube Hochladerei ^^
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
gab hier ja schon einige Hinweise. Ansonsten hier noch der Link zu möglichen Problembehebungsschritten:
DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-SmartHome- DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426
Übrigens, ja, der Homematic IP Thermostat ist im Shop wieder verfügbar.
Grüße
Peter
0
4 years ago
6
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Also wenn du ein Magenta Smart Home Heizungsaktor da liegen hast, geht dieser zu 100% mit dem Speedport Smart 3
Answer
from
4 years ago
da kann ich @Romano Drews nur zustimmen, diese Thermostate funktionieren mit dem Speedport. Falls der absolut nicht will, müssen wir die nächsten Tage mal miteinander telefonieren. Also wenn du es nochmal nach der Problembehebungsanleitung probiert hats, dann gib Bescheid wann es mit einem Rückruf passt.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from