Solved
HomeBase blinkt nach Selbsttest rot. LAN verbunden. Zugriff aber eingeschränkt. App-Zugriff gar nicht möglich
2 years ago
Gestern, d. 17.12.22 löste meine HomeBase 2 zum Sonnenuntergang letztmalig eine Regel aus. Im Verlauf des frühen Abends begann die HomeBase rot zu blinken (dauerhaften rotes Doppelblinken) Zugriff über Internet oder WLAN per App nicht mehr möglich. Restart über Stromunterbrechung führt zu Selbsttest (grünes Blinke) Später dann wieder das rote Blinken.
WLAN funktioniert tadellos.
Anschluss am LAN. IP-Adresse ist zugewiesen (in FritzBox ersichtlich) Nach Start Versuch über Browser zuzugreifen führt zu Meldungen:
1.) Browser sagt die Verbindung sei unsicher. Ich ignoriere das. Dann
2.) "ENTSCHULDIGUNG. Das hätte nicht passieren dürfen. Bitte wende dich an den Support." danach
3.) "ES KANN KEINE VERBINDUNG ZUM SERVER HERGESTELLT WERDEN Die Produktdatenbank ist zur Zeit nicht erreichbar. Du kannst dein System und deine Geräte weiterhin verwalten, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Bilder, Beschreibungen und Anleitungen sind nicht verfügbar."
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Mein WLAN und LAN funktionieren problemlos. Ping an die IP-Adresse der HomeBase liefert Antwort wie erwartet.
Liegt das Problem ggf. außerhalb meines Einflusses? Qivicon, Telekom?
448
10
This could help you too
404
0
3
1 year ago
67
0
1
241
0
3
2 years ago
Restart über Stromunterbrechung
Hallo @THS-Consulting
hast du die Homebase mal für 15 Minuten vom Strom genommen?
aktuell werden ja einige Updates verteilt, evtl. liegt es daran.
Für alles Fälle schon mal:
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
8
Answer
from
2 years ago
Nachdem die Zentrale über Nacht vom Strom war, startete ich nochmals mit LAN-Kabel. Nach Selbsttest war alles OK und ich konnte einen Schalter steuern. Danach richtete ich WLAN erneut ein. Das klappte auch. Test über Internet war erfolgreich (mit App aus Internet, LTE . WLAN abgeschaltet)
Ich entfernte die Zentrale vom Stromnetzt und stellte sie wieder am geplanten Standort auf. Nach dem erneuten Start und erfolgreichem Selbsttest (mit 5 sec grün am Ende) geht die Zentrale wieder in ein rotes Doppel-Blinken über. Daneben stehe ich mit einem WLAN Gerät und habe problemlos Internet-Zugriff.
Answer
from
2 years ago
@THS-Consulting , das sieht mir eher wie ein Problem mit dem WLAN aus. Hast Du auch den Router mal neu gestartet? U.U. ist es notwendig, die zugewiesene IP-Adresse zu löschen.
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für den Hinweis. Ja habe ich heute noch mal gemacht. Danach alles neu gestartet. Die Zentrale zunächst wieder am LAN angeschlossen und erneut WLAN zugeordnet. (Nichts exotisches: FritzBox 7590WH) Beide Verbindungen LAN und WLAN sind auch in der Netzwerkübersicht mit IP-Adresse zu sehen. Danach LAN Kabel entfernt wenn das gemeldet wird. Zunächst ging alles.
Zentrale habe ich noch einmal von der Oberfläche aus neu gestartet. Danach ging auch noch alles (Internet Zugriff auf WLAN der Zentrale).
Stromstecker der Zentrale gezogen und am beabsichtigten Ort mit ebenfalls guter WLAN-Abdeckung aufgestellt. Nach Selbsttest (am Ende 5 sec grün) blinkt es wieder rot. Nun könnte ich mir zwar ein 10 m Kabel zum Aufstellort ziehen und alles noch einmal machen aber was passiert z.B. bei einer kurzen Stromunterbrechung? So langsam vermute ich dass es an der Zentrale liegt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @THS-Consulting,
wie ich sehe, funktioniert deine Home Base nach einer längeren Zeit ohne Strom wieder einwandfrei. Freut mich.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben.
Ich wünsche einen angenehmen Abend und eine schöne Weihnachtszeit.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from