Kalibrieren Rolladenaktor EQ3

Gelöst

Hallo, 

ich wollte heute meine EQ3 Rolladenaktoren neu kalibrieren. Wenn ich über die smarthome App auf das Gerät gehe sehe ich den Button für kalibrieren nicht mehr. Ich gehe über Räume auf das Gerät und klicke es direkt an. Aber ich kann nix mehr einstellen. Nur noch den Namen des Gerätes und Geräteinfos lesen. Was mache ich falsch?

Gruss

Joachim

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Ooooooohhhhh! Na das nenne ich mal eine echte Überraschung. Ich kann wieder kalibrieren. Saugut. Ich bin begeistert und ziehe meine Kritik zurück. Telekom hat mich eines besseren belehrt. Ganz lieben Dank an Matthias und Cobra. Coole NummerScreenshot_20190708-225159_SmartHome.jpg

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Bei mir hat sich nichts getan. Weiterhin keine Kalibrierung möglich.
Gruss
Joachim
Hallo in die Runde,

ich habe mich noch mal schlau gemacht.

Die Funktion wird ab ca. Mitte März wieder zur Verfügung stehen.

Besten Gruß
Matthias Bo.
Perfekt. Danke!

Moin,

also bis jetzt hat sich noch nichts getan. Ich kann auch weiterhin nicht Kalibrieren.

 

Gruss

Joachim

Guten Morgen.

 

Bei mir sieht es auch so aus.

Ich denke das erst mit dem Appupdate diese Funktion wieder zur Verfügung steht.

 

 

Bin gespannt, wann es soweit ist.

 

Herzliche Grüße

Mich hatte vor 2 Wochen sogar ein Telekom Mitarbeiter angerufen und mir erklärt, das es ab dem 25. März wieder funktionieren sollte. Mal sehen was jetzt passiert. 

Der Mitarbeiter der Telekom wie aber auch nicht müde mir in den Telefonaten zu erklären, dass man doch Bitteschön in eine Kompatibilitäsliste schauen soll bevor man ein Gerät kauft. Meine Aussage, das es für mich so klingt als ob EQ3 Geräte standardmässig mit SmartHome funktionieren möchte er einfach nicht gelten lassen. Ich kann bis heute keine Hinweise finden, die darauf hinweisen, dass nicht alle EQ3 Aktoren kompatibel sind. Naja...Haarspalterei eines Tekkis. Ich bleibe dabei, es hatte funktioniert und einen Sinn wieso das auf einmal nicht mehr gehen muss habe ich bis heute nicht kapiert.

Hallo @joachim.gassmann, hallo @ThomasHavel,

"Mich hatte vor 2 Wochen sogar ein Telekom Mitarbeiter angerufen und mir erklärt, das es ab dem 25. März wieder funktionieren sollte."

Jupp, auch wir haben die Info erhalten, das der Aktor zukünftig wieder unterstützt wird. Auf den Tag genau kann ich es Ihnen nicht sagen, aber es wird nicht mehr lange dauern.

Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.

Ich nutze die Aktoren ebenfalls und ärgere mich, das die Konfiguration nicht mehr funktioniert. Zumal es ja jetzt offiziell den Aktor(IP) gibt.

Da es auch den 6fach-Wandtaster(IP) gibt, wäre es sehr wünschenswert, auch den 6fach-Wandtaster (ohne IP) offiziell zu integrieren. 

Moin @Christian.Aloe,

es wird auf jeden Fall wieder möglich sein, den Rolladenaktor zu kalibrieren. Im Grunde ist die Funktion schon wieder eingebaut, muss nur noch mit einem Release verteilt werden. Mit Terminen lehne ich mit jetzt mal nicht aus dem Fenster. Meine letzten Versprechen waren ja nicht so toll Zwinkernd

Ob es den Homematic 6-fach Wandtaster noch geben wird, ist schwer zu sagen. Seit einiger Zeit werden ja nur noch Homematic IP Geräte integriert.

Ich gebe Ihren Wunsch aber gerne weiter.

Besten Gruß
Matthias Bo.

@Christian.Aloe 

Der 6fach von Homematic ist auf jeden Fall inoffiziell kompatibel, wenn du ihn also nutzen willst spricht nix dagegen.

Das er offiziell kommen wird ist absolut unwahrscheinlich da man Homematic (ohne IP) nicht mehr weiter integrieren wird (so zumindest der Tenor der letzten 2 Jahre).

 

Klar es ist inoffizell und es könnte durch einen Fehler auch mal so etwas passieren wie es beim Rollladenaktor aktuell der Fall ist, die Chancen stehen aber sehr gering da es im Falle des Rollladenaktors der erste mir bekannte Fall seit Jahren ist.

Hi gibt es einen aktuellen Stand?

ich habe das gleiche Problem Zwinkernd 

 

Telekom hilft Team
Momentan leider nicht @buenni.

Besten Gruß und schöne sonnige Ostertage
Matthias Bo.

Update: ich wurde heute morgen von einem Telekom Mitarbeiter angerufen, der mich gefragt hat ob die Kalibrierung wieder da ist. Das Software Update wäre eingespielt. 

Ich konnte das in der App nicht feststellen. Sein Vorschlag war dann den Aktor neu anzulernen. Also habe ich einen Aktor gelöscht und wieder angelernt. Ergebnis: auch weiterhin keine Kalibrierung möglich. Noch schlimmer ist, das der neu angelernte Aktor jetzt komplett die Kali zerschossen hat. Bei 80% offen ist der Rollladen jetzt fast zu. Also Jungs von der Telekom, bitte nochmal das Update prüfen, das hat nicht geklappt. 

Hallo @joachim.gassmann,

welche Software Version läuft auf der Home Base?

Mit der Version 1.177.24.20190403154001 wurde das Problem mit der Kalibrierung gefixt.

Besten Gruß
Matthias Bo.

@Matthias Bo. 

 

Software Version

1.177.24.20190403154001

@Matthias Bo. 

Hier ein aktueller Screenshot eines Aktors:

 

Ok, die Softwareversion passt.

Können Sie bitte die Home Base noch mal neu starten und bitte auch App-Daten und Cache löschen und das Handy auch noch neu starten?

Wie sieht es den bei @ThomasHavel, @Patrik K. und @puk_meyer aus?

Ich habe ebenfalls die aktuelle Software auf der Homebase (2), Base neu gestartet, Handycache gelöscht, Handy neu gestartet und meine Konfiguration sieht aus wie der Screenshot von Joachim Gassmann. 

@Matthias Bo. Alles gemacht wie du gesagt hast. Es hat sich nichts getan. Weiterhin keine Kalibrierung möglich. (Heul)

Auf meiner base wird die Softwareversion 1.177.24.20190403154001 angezeigt.

 

Die anderen Aufgaben sind erledigt.

 

Leider keine kalibrierung möglich.

 

 

Gruß.

Ich habe sogar die neueste Beta (1.177.25.20190424152212) und es ist keine Kalibirierung möglich.

 

Telekom hilft Team
Ok, danke @buenni, @ThomasHavel, @joachim.gassmann und @Christian.Aloe.

Habe ich soeben weitergegeben.

Ich melde mich, wenn ich Infos habe.

Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.

@Matthias Bo. Vielen Dank Matthias!

 

Update: Mich hat vor 2 Minuten auch wieder der Telekommitarbeiter aus Bremen angerufen um zu fragen ob das Problem gelöst sei. Laut seiner Aussage sollte das problem mit dem letzten "Sprint" erledigt sein. Er wird das Thema ebenfalls nochmal forcieren. Das wirklich erfreuliche an dem ganzen Ärger: Man versucht seitens Telekom hier wirklich das Problem zu lösen. Das finde ich wirklich äußerst erfreulich und revidiert so manche schlechte Erfahrungen mit der Telekom aus "alten Zeiten". Weiter so Telekom!!!

@Matthias Bo. 

Hallo Matthias, es ist jetzt inzwischen 6 Monate her, dass ich das Kalibrierungsthema aufgebracht habe. Bisher hat sich leider nichts getan. Können den die Betroffenen noch mit einer Lösung rechnen? Ist schon ein wenig frustrierend. Ich hoffe, dass hier weiterhin dran gearbeitet wird.

Moin @joachim.gassmann,

"eigentlich" sollte das Thema längst durch sein. Wurde aber aus verschiedenen Gründen immer wieder verschoben.

Die Lösung ist da, müsste nur mal in ein Update eingepflegt werden. Wann das endlich passiert, weiß ich leider momentan auch nicht.

Besten Gruß
Matthias Bo.