Neuer Router an Homebase 2.0

3 years ago

Hallo!

 

Ich bekomme einen neuen Router. Kann ich die sich bereits im Betrieb befindliche Homebase einfach an den neuen Router stöpseln und alle Geräte funktionieren wie gewohnt, oder muss ich noch etwas beachten?

 

Liebe Grüße

204

4

  • 3 years ago

    In der Regel musst du nichts weiter beachten.

    Was ggfs zu „Problemen“ führen kann sind Geräte die über IP verbunden sind wie zB Kameras.

    Da könnte es sein dass man die ggfs nochmal neu suchen muss.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @alexlaufer 

    Was die von @CobraCane erwähnten IP Geräte betrifft. Es kann, muss aber nicht. Bei mir ist damals der Umstieg vom Smart3 auf den Smart4 reibungslos verlaufen. Alle Geräte inklusive der über IP verbundenen Kamera waren sofort wieder da.

     

    Gruß Ralf

    Answer

    from

    3 years ago

    Kleiner Tipp noch dazu, nimm am Besten für den neuen Router identische WLAN SSID und Schlüssel. Meine Dlink Kamera und andere WLAN Geräte sind dann ohne Stress bei Routerwechsel wieder online.

    Answer

    from

    3 years ago


    @Ralfguet  schrieb:

    @alexlaufer 

    Was die von @CobraCane erwähnten IP Geräte betrifft. Es kann, muss aber nicht. Bei mir ist damals der Umstieg vom Smart3 auf den Smart4 reibungslos verlaufen. Alle Geräte inklusive der über IP verbundenen Kamera waren sofort wieder da.

     

    Gruß Ralf


    Klar, daher hab ich es auch vorsichtig formuliert.

    Wenn man zB von einer Fritte auf nen Speedport wechselt (oder umgekehrt) ist es ein völlig anderer IP-Adressbereich, da könnte es dann eher vorkommen wie wenn der IP-Adressbereich gleich bleibt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

213

0

3

Solved

in  

664

0

5

in  

494

2

2

Solved

in  

559

0

5