Die Telekom hat mein Grundstück beschädigt

Gelöschter Nutzer

Wie geht es weiter? Die Telekom hat bisher nichts zur Lösung beigetragen. Ich bin mit meiner Geduld am Ende. Soll ich zum Rechtsanwalt?

Wo und wie hast du es denn gemeldet?

Im Rahmen welcher Arbeiten ist was passiert?

@Gelöschter Nutzer 

 

Wie es weitergeht?

 

Ganz einfach:

 

Solange die komplette Vorgeschichte mit keinem Wort erwähnt wird, ist keinerlei Hilfe möglich.

 

Wo wurde von wem bei welcher Gelegenheit was auf dem Grundstück beschädigt?

Gelöschter Nutzer

Ich habe es schon mehre Male an verschiedenen Stellen gemeldet. Es ist im Rahmen des Glasfaserausbaus passiert. Die auszuführende Firma ist eine Katastrophe. Habt ihr Kontaktstellen bei der Telekom zu diesem Thema? Ich habe nicht einmal eine Vorgangsnummer. Fehler passieren, aber der Umgang damit ist schrecklich. Wie würden sich die Telekomchefs denn fühlen, wenn ich mit schwerem Gerät deren Zuhause beschädige, dann den Dreck liegen lasse und einfach abhaue.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ich habe es schon mehre Male an verschiedenen Stellen gemeldet. Es ist im Rahmen des Glasfaserausbaus passiert. Die auszuführende Firma ist eine Katastrophe. Habt ihr Kontaktstellen bei der Telekom zu diesem Thema? Ich habe nicht einmal eine Vorgangsnummer. Fehler passieren, aber der Umgang damit ist schrecklich. Wie würden sich die Telekomchefs denn fühlen, wenn ich mit schwerem Gerät deren Zuhause beschädige, dann den Dreck liegen lasse und einfach abhaue.


Immer noch keine Infos Fröhlich Bei mir sind 30 cm. Kabelkanal als Müll zurück geblieben, das war es. Schreib doch mal die ganze Story und nicht nur so luftleere Eingangssätze.

Grundstück beschädigt, was fehlt? 20 cm Erde? 10 Meter Hecke, 5 Meter Pflasterstein?

Gelöschter Nutzer

Die Vorgeschichte:

Firma XY klingelt ohne Vorankündigung morgens um 7 Uhr an der Haustür. Sie müssen jetzt die Einfahrt für Glasfser aufreißen. Dann reißen sie die Einfahrt auf, zerschneiden das DSL-Kabel mit dem Bagger, zerstören die Pflastersteine, beschmutzen die Hauswand, buddeln das Loch spartanisch wieder zu, hinterlassen den Dreck überall und fahren am Abend dann wieder. Ach ja das Leerrohr war dann verlegt. Der Schaden ist geblieben. Im Grunde genommen kann man die ganze Einfahrt neu pflastern lassen vor unserem Neubau, da ein Teil der Pflastersteine beschädigt ist und das optisch natürlich auffällt. Die Bauherrenabteilung hat bisher nichts bewirkt. Gibt es irgendwo eine Stelle, die mir besser helfen kann?


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Wie geht es weiter? Die Telekom hat bisher nichts zur Lösung beigetragen. Ich bin mit meiner Geduld am Ende. Soll ich zum Rechtsanwalt?


Ich hol schon mal Popcorn. 

Es war also eine Tiefbaufirma und nicht die Telekom. Damit ist diese Firma auch dein Ansprechpartner. 

Diese kannst du gerne verklagen. Die Telekom ist da raus. 
Ansonsten wieder mal ein Beitrag ohne viel Inhalt. 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Es ist im Rahmen des Glasfaserausbaus passiert.

Ruf die GF-Hotline an, mach Bilder, und dann abwarten.

Notfalls, ne Störung ohne Kundenbezug melden, hoffen das ein Telekom-Techniker kommt (und kein SUB),

der kann dann auch Bilder machen und leitet die an das GF-Ausbaubüro weiter.

(dann gibt es einen Auftrag mit Eintragungen vom Servicetechniker im System + E-Mail mit Bildern, die man später auch nachvollziehen kann.)

@say2k  schrieb:
Es war also eine Tiefbaufirma und nicht die Telekom. Damit ist diese Firma auch dein Ansprechpartner. 

Sehe ich anders. Ich beauftrage die Telekom mit GF zu legen. Wen wiederum die Telekom beauftrag ist mir egal, mit der Firma habe ich nichts zu tun. Ich bin Auftraggeber, die Telekom Auftragnehmer. Wer in deren Auftrag was und wie macht und beschädigt, hat der Auftragnehmr, somit die Telekom zu richten.

Gelöschter Nutzer

Ich habe schon Seitenweise Dokumente hochgeladen mit Fotos und Beschreibung, usw. Darum geht es nicht. Gibt es jemanden bei der Telekom, der sich irgendwie verantwortlich fühlt? Ich habe das Gefühl, dass da ohne Anwalt nichts passieren wird. Ich will es vermeiden, da sowas sehr lange dauert. Jemand eine Idee?


@holzher24  schrieb:
@say2k  schrieb:
Es war also eine Tiefbaufirma und nicht die Telekom. Damit ist diese Firma auch dein Ansprechpartner. 

Sehe ich anders. Ich beauftrage die Telekom mit GF zu legen. Wen wiederum die Telekom beauftrag ist mir egal, mit der Firma habe ich nichts zu tun. Ich bin Auftraggeber, die Telekom Auftragnehmer. Wer in deren Auftrag was und wie macht und beschädigt, hat der Auftragnehmr, somit die Telekom zu richten.


Das kannst du gerne so sehen, die Telekom haftet aber nicht für die Arbeit eines anderen und ist auch nicht der Vermittler. 

Gelöschter Nutzer

Sehr freundlich, danke! Guten Appetit!


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ich habe schon Seitenweise Dokumente hochgeladen mit Fotos und Beschreibung, usw. Darum geht es nicht. Gibt es jemanden bei der Telekom, der sich irgendwie verantwortlich fühlt? Ich habe das Gefühl, dass da ohne Anwalt nichts passieren wird. Ich will es vermeiden, da sowas sehr lange dauert. Jemand eine Idee?


Hier anrufen-> 0800 2266100 Glasfaserausbau 

 

Beschwerde an den Supplier aufnehmen lassen. Das wird per NIMBUS Ticket ausgelöst. Dann abwarten. Wenn du das schon gemacht haben solltest beschleunigt deine Texterei hier im Kundenforum nicht wirklich was. 

 

Gelöschter Nutzer

Tolle Hilfe hier ... "Popcorn holen". Es war wohl ein Fehler sich hier anzumelden. Kein Erkenntnisgewinn seitens der Schwarmintelligenz 🤣

Mein Vorschlag habe ich schon weiter oben geschrieben.

(Habe so Probleme öfters, Natur, Mosaik oder Schwerlastpflaster nicht richtig verlegt oder verdichtet,

manchmal bin ich für NE4 vor Ort, manchmal sprechen mich einfach Kunden an, weil ich in der Nähe arbeite;

Firmenphilosophie der Telekom ist auch das Mitarbeiter, Ansprechpartner sind

https://www.telekom.com/de/konzern/konzernleitlinien/details/die-unternehmenswerte-der-telekom-33637...

Also nehme ich das Problem auf und leite es an die entsprechenden Stellen weiter.)

Gelöschter Nutzer

Alles klar. Ich warte dann weiter ab. Vielen Dank, Buster01

Manchmal kann es leider wirklich "etwas länger" dauern.

In einem Fall, den ich betreut habe, wurde die ausführende Firma alle 2 Wochen angeschrieben, ohne Reaktion. Ging dann über mehrere Eskalationsstufen, nach 4 Monaten oder so hat die Firma den Schaden dann behoben.

Gelöschter Nutzer

Bei mir sind es erst drei Monate. Woran erkenne ich die Eskalationsstufe? Ok, ich schreibe weiter dann die Mails. Danke für die Einordnung.

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Woran erkenne ich die Eskalationsstufe?

Gar nicht. 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Ok, ich schreibe weiter dann die Mails.

Wenn die an die falsche Stelle gehen, bringt das wenig bis nix.


@say2k  schrieb:

@holzher24  schrieb:
@say2k  schrieb:
Es war also eine Tiefbaufirma und nicht die Telekom. Damit ist diese Firma auch dein Ansprechpartner. 

Sehe ich anders. Ich beauftrage die Telekom mit GF zu legen. Wen wiederum die Telekom beauftrag ist mir egal, mit der Firma habe ich nichts zu tun. Ich bin Auftraggeber, die Telekom Auftragnehmer. Wer in deren Auftrag was und wie macht und beschädigt, hat der Auftragnehmr, somit die Telekom zu richten.


Das kannst du gerne so sehen, die Telekom haftet aber nicht für die Arbeit eines anderen und ist auch nicht der Vermittler. 


Natürlich haftet die Telekom als Auftraggeber am Ende für ihre Firmen die beauftragt werden. 
Der Tiefbau wird von der Telekom vorgenommen, welche Firmen dafür beauftragt werden ist nicht das Problem des Kunden. 


@Kugic  schrieb:

@say2k  schrieb:

@holzher24  schrieb:
@say2k  schrieb:
Es war also eine Tiefbaufirma und nicht die Telekom. Damit ist diese Firma auch dein Ansprechpartner. 

Sehe ich anders. Ich beauftrage die Telekom mit GF zu legen. Wen wiederum die Telekom beauftrag ist mir egal, mit der Firma habe ich nichts zu tun. Ich bin Auftraggeber, die Telekom Auftragnehmer. Wer in deren Auftrag was und wie macht und beschädigt, hat der Auftragnehmr, somit die Telekom zu richten.


Das kannst du gerne so sehen, die Telekom haftet aber nicht für die Arbeit eines anderen und ist auch nicht der Vermittler. 


Natürlich haftet die Telekom als Auftraggeber am Ende für ihre Firmen die beauftragt werden. 
Der Tiefbau wird von der Telekom vorgenommen, welche Firmen dafür beauftragt werden ist nicht das Problem des Kunden. 


Nein tut sie nicht. Die Telekom hat hier selbst keinen Bau getätigt. Es haftet immer der Tiefbauer. 

Kannst dich online gut zu einlesen. 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Sie müssen jetzt die Einfahrt für Glasfser aufreißen. Dann reißen sie die Einfahrt auf

War das nicht abgesprochen über welchen Weg/welche Trasse die Glasfaser ins Haus rein verlegt wird? Bzw. zunächst mal das Kunststoffröhrchen, ggf. in einem Schutzrohr?

@say2k  schrieb:
Nein tut sie nicht.

Ich hol jetzt auch mal Popcorn, scheint ne spannende Diskussion zu werden 😅

@say2k  schrieb:
Die Telekom hat hier selbst keinen Bau getätigt. Es haftet immer der Tiefbauer.

Ist der Tiefbauer hierbei nicht der Erfüllungsgehilfe der Telekom? Womit dann doch die Telekom haften würde.

Der Tiefbauer als solcher hat ja keine Vertragsbeziehung mit dem Eigentümer, der hat noch nicht einmal vertraglich das Recht, das Grundstück überhaupt zu betreten - außer als Erfüllungsgehilfe der Telekom.

Meine Juravorlesung ist allerdings schon ein bisschen zurück, mein Wissen etwas angestaubt.