Gelöst
Dringend - Digitalisierungsbox Smart - Firewall deaktivieren
vor 7 Jahren
Liebe Community,
Ich brauche dringend eure Hilfe zu der Frage wie ich die Firewall an einer Digitalisierungsbox Smart vollständig deaktivieren kann.
Wir verwenden die DigiBox als VDSL Modem vor einem Cisco ASA Router, der letztlich alles zum Thema Sicherheit und die Einwahl via PPPoE händelt.
INTERNET<=>DigiBox (als VDSL Modem) <=> Cisco Router <=> Internes Netzwerk
Die DigiBox soll also alle Verbindung "einfach nur durchreichen", ohne Aussnahme.
Soweit funktioniert alles ganz gut, allerdings kommen bei uns keine Anrufe an. Ausgehende Anrufe funktionieren (jedoch ohne Sprache), allerdings kommt beim Ruf von außen lediglich (nach mehreren Sekunden): "Der Gesprächsteilnehmer ist nicht verfügbar...".
Da der Cisco Router schon entsprechend konfiguriert wurde, aber noch nicht einmal Calls bei ihm ankommen, gehen wir davon aus, dass das VDSL Modem einkommende Anrufe blockiert.
Wie kann ich die Firewall vollständig deaktivieren?
Mit vielen Grüßen,
niLuxx
4494
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
601
0
3
4436
0
2
vor 7 Jahren
ich frage da für Sie einmal beim technischen Fachbereich nach.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis ich die Antwort für Sie habe.
Viele Grüße Martina Ha.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn der nachgeschaltete Router die PPPoE Einwahl handled, von welcher Firewall sprecht Ihr eigentlich?
Und psst, die Telefoniedaten befinden sich ebenfalls im PPPoE Paket...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @viper.de,
Wir haben folgende Architektur:
INTERNET <=> VDSL-Modem (DigiBox) <=> Cisco ASA <=> FritzBox (Im IP-Client Mode) <=> FritzFon
PPPoE wird durch Cisco ASA gemacht.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die FritzFon auch die Telekom-spezifische VLAN-ID 7 bräuchten?
PPPoE,...wären diese Daten wirklich notwendig? Weil die Verbindung geht ja über die ASA (die die Verbindung schon hergestellt hat)
Grüße
niLuxx
p.s.: Cisco hat gerade festgestellt, dass die Anfragen auf die Firewall treffen, aber von dort geblockt werden. Scheinbar also kein Problem mit dem VDSL Modem mehr. Aus irgendeinem Grund gehen die Calls aber nicht durch. Obwohl die Ports weitergeleitet wurden
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider sagt Cisco nun, dass doch keine Calls das ASA erreichen. Daher muss das Problem doch irgendwo vorher liegen.
Ist evtl. jemand von der Telekom hier, der einen Rückruf durch einen Experten veranlassen kann? Über die Hotline wird sowas leider nicht vermittelt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @niLuxx,
wenn du der Meinung bist, dass das dein Problem löst.
Unter Firewall -> Richtlininien -> Optionen kannst du die IPv4-Firewall ausschalten.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Nach einigen Stunden Diskussion konnte das Problem nun gelöst werden. Es war tatsächlich (wider erwarten) eine Einstellung an der Firewall des Routers und nicht des Modems.
Liebe Grüße
niLuxx
Antwort
von
vor 7 Jahren
schön, dass Sie eine Lösung gefunden haben.
Bei weiteren Fragen, bitte gerne wieder melden.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 7 Jahren
War doch von vornherein klar, das „Modem“ hat gar keine Firewall und reicht alle Daten im PPPoE Paket an den Router weiter. Da kann gar nichts gefiltert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe auch diese Information bekommen.
Menü: Firewall --> Richtlinien --> Optionen
Unter Status der "IPv4-Firewall" die "Firewall" deaktivieren.
Ich frage aber wegen IPv6 nochmal nach.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von