Einführung/Start RAM-DSL
15 years ago
Hallo @all!
Meine Kunden und ich befinden sich überwiegend auf dem flachen Land fernab von ADSL2+ 16 MBit/s-Speed und ich würde gern denen, die leider mit den DSL-Rückfalloptionen DSL384, DSL768 oder DSL1024 leben/surfen müssen endlich gute Nachrichten bringen und ihnen mitteilen: DSL wird bald so schnell zur Verfügung stehen, wie es die Leitung wirklich her gibt!
Das würde sicher mehr DSL-Fremdkunden zum Wechsel zurück zum Telekom-Komplettpaket Call&Surf bewegen und die Zufriedenheit der Bestandskunden enorm steigern, weil die den Eindruck gewinnen: Ja, es tut sich was!
Lt. Informationen einschlägiger Newsportale und Foren im Internet soll der Start im 1. Halbjahr 2010 erfolgen und gab es Anfang Februar eine etwas 1 1/2tägige Testvermarktung in den Telekom-Shops, welche wohl aufgrund von Softwareproblemen bei der Buchung bis jetzt ausgesetzt ist.
Meine Frage: Wird ggf. die CeBit hier Neuigkeiten bringen oder gibt es sonst konkrete zeitliche Pläne?
Danke für die Antworten!
Meine Kunden und ich befinden sich überwiegend auf dem flachen Land fernab von ADSL2+ 16 MBit/s-Speed und ich würde gern denen, die leider mit den DSL-Rückfalloptionen DSL384, DSL768 oder DSL1024 leben/surfen müssen endlich gute Nachrichten bringen und ihnen mitteilen: DSL wird bald so schnell zur Verfügung stehen, wie es die Leitung wirklich her gibt!
Das würde sicher mehr DSL-Fremdkunden zum Wechsel zurück zum Telekom-Komplettpaket Call&Surf bewegen und die Zufriedenheit der Bestandskunden enorm steigern, weil die den Eindruck gewinnen: Ja, es tut sich was!
Lt. Informationen einschlägiger Newsportale und Foren im Internet soll der Start im 1. Halbjahr 2010 erfolgen und gab es Anfang Februar eine etwas 1 1/2tägige Testvermarktung in den Telekom-Shops, welche wohl aufgrund von Softwareproblemen bei der Buchung bis jetzt ausgesetzt ist.
Meine Frage: Wird ggf. die CeBit hier Neuigkeiten bringen oder gibt es sonst konkrete zeitliche Pläne?
Danke für die Antworten!
20477
0
60
This could help you too
Solved
7 years ago
737
0
2
14 years ago
19431
0
33
Solved
1015
0
3
6 years ago
322
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
15 years ago
Im Gegensatz dazu gibt es ständig Neuigkeiten von den Entertain-Paketen, die allermeistens den Stadtbewohnern vorbehalten bleiben. Dort wird gepusht, was das Zeug hält und die Landbevölkerung muss mit ihrem DSLlight weiter leben.
Ein ganz aktuelles Bespiel:
Ein T-Bestandskunde ohne DSL will jetzt gern doch ins Internet, sowie eine Telefonflatrate ins dt. Festnetz. Der Anschluss befindet sich im Vorwahlbereich einer grossen Kreisstadt, aber trotzdem auf dem Dorf. DSL geht zwar, aber lt. Verfügbarkeitsprüfung nur mit atemberaubenden 384/84 kBit/s.
Jetzt hat dort der Konkurrent V... eigene Technik in der Vermittlungsstelle und kann somit DSL schalten, wie er will und auch vollwertige ISDN-Anschlüsse anbieten. Der schaltet deutschlandweit schon immer RAM und kann dem Kunden 1 MBit/s anbieten, also ca. 2.5x schnelleren Download!
Zu der Mehrleistung bzgl. der DSL-Geschwindigkeit kommt, dass der Kunde bei sonst identischer Leistung über die Laufzeit 15,00 Euro pro Monat weniger Grundgebühren zahlt, einen WLAN-Router geschenkt bekommt und nicht mieten muss, sowie dem Vertrieb deutlich höhere Provisionen gezahlt werden.
Jetzt kann man das noch weiter spinnen, was wohl passiert, wenn der sich nur über das Thema DSL-Geschwindigkeit und den Preis mit seinen Nachbarn unterhält usw.
Ich denke, es wird Zeit, dass man hier endlich was tut. Die Kunden werden das ganz sicher honorieren oder liegt es schlicht daran, dass bei der Umstellung auf die RAM-Technik im Gegensatz zu Entertain nahezu keine Mehreinnahmen zu generieren sind?
0
0
15 years ago
Hallo r.poitz,
Für Entertain benötigst du mindestens ADSL2+. Diese Line in einem ökonomisch vertretbaren Rahmen via Outdoor-DSLAM oder wie auch immer, zur Verfügung zu stellen ist in ländlichen Gebieten meistens sehr fragwürdig bis gar nicht machbar. Denn grundsätzlich möchte die Telekom ja auch Geld verdienen.
Gruss
Florian
0
0
15 years ago
Peter der Indianer
0
0
15 years ago
0
0
15 years ago
Das weiß ich alles und darum geht es mir auch gar nicht! Mir geht es darum, dass die viele Leute mit DSL384, DSL768, DSL1024 schon wesentlich zufriedener wären, wenn ihre DSL-Leitungen das liefern würden, was sie tatsächlich können! Das wurde alles in mehreren Pilottests erprobt, wobei rausgekommen ist, dass z. B. die meisten fix geschalteten 768er/1024er Leitungen locker DSL2000 können. Ebenso ist der Upload wesentlich höher - gerade für die kleinste DSL-Schaltungsvariante mit ihren 84 kBit/s ein Segen.
Aber wie gesagt, hier kann man trotz geringer Investitionen (nahezu die komplette Hardware ist RAM-fähig und muss nur per Software anders eingestellt werden) nahezu keine Mehreinnahmen generieren, obwohl ich auch dafür Möglichkeiten sehen würde. Ich sehe einen ganz anderen Grund: Die Bundesregierung hat per Definition festgelegt, dass Breitband erst ab 1 MBit/s als Breitband gilt und dieses Ziel Ende 2010 erreicht werden soll. Seitens der Telekom wird man sicher eine Politikum draus machen und kurz vor Ende 2010 RAM einführen, damit sie fast keinen DSL-Anschluss mehr haben, der nicht der Breitbanddefinition entspricht.
Man hätte das viel eher haben können und der eine oder andere Kunde wäre sicher geblieben...
@Peter + MA02
Ihr habt absolut Recht und das ausgesprochen, was ich gedacht habe. :thumbsup:
Ich berate Kunden meine immer bestmöglich, d. h. auch anbieterneutral und nicht nach der Höhe meiner Provision.
Was ich mit dem Beispiel sagen wollte: Wenn die Telekom RAM schalten würde (also auch 1 MBit/s), wass dann gleiche Leistung bedeutet, der Kunde den Heimvorteilspreis bekäme (Differenz dann nur noch 10,00 €/Monat) und mit nem günstigen gebrauchten Router hätte ich den Kunden wahrscheinlich bei der Telekom halten können.
Aktuell sieht es aber so aus, dass er über mich aufgrund der Mehrleistung zu dem günstigeren Preis zu V.... wechselt.
0
0
15 years ago
so wie ich die Informationsgeschwindigkeit hier im Forum kenne, werden die Moderatoren sofort etwas schreiben, wenn darüber Infos zu erhalten sind.
Das Thema ist schon interessant für viele Kunden, da stimme ich dir zu!
grüße
Adalbert
0
0
15 years ago
leider kann ich hier nichts neues verkünden.
Wir haben keine exklusiven Informationen zum Ausbaustatus, die wir mitteilen könnten.
Aufgrund von Planungen, die gegebenenfalls, wie Adalbert es schon meinte, wieder verworfen werden können, würde ich auch keine Vermittlung planen. Das Risiko den Kunden dann am Ende doch absagen zu müssen wäre mir zu groß.
Viele Grüße
Andreas - Team Partnerwelt
0
0
15 years ago
Ich bin diese Sache nun leid und habe zum letzten Druckmittel gegriffen, was mir als Kunde zu Verfügung steht: Kündigung des Anschlusses.
Man rief mich natürlich nach meiner Kündigung an, fragte nach den Gründen, die ich schon im Kündigungsschreiben erläutert hatte und ich musste dem Agenten meine Gründe technisch erklären! Er könne nichts machen (weil er über das Thema selbst nicht informiert war) und er wollte es an höhere Stellen weiterleiten.
Sollte mir hier irgendjemand helfen wollen/können, von meinem DSL768R auf mind. DSL2000 (ob mit oder ohne RAM ist mir grundsätzlich egal) zu kommen, würde ich meine Kündigung natürlich rückgängig machen, da ich grundsätzlich mit der Telekom zufrieden bin und als Telekom-Profi natürlich auch Kunde sein sollte.
0
0
15 years ago
Hallo r.poitz,
hast Du schonmal über DSL via Satellit nachgedacht!? Ist mittlerweile hier in unserer Region eine beliebte Alternative seit die Telekom die Bandbreite auf 2000 erhöht hat.
Gruss
Florian
0
0
15 years ago
Eine weitere Alternative gibt es seit dem ich Sonntag aus dem Urlaub wieder gekommen bin: Die Telekom hat HSDPA in der Gegend aktiviert, wo ich mit 7.2 MBit/s Down surfen kann. Da habe ich aber auch die Drosselung ab 5 GB Volumen und muss dafür mind. 20 Euro/Monat rechnen, wo wir wieder bei o. g. Punkt 3 wären.
Aber ich werde die Sache demnächst per UMTS-Stick an meiner FritzBox 7270 und web'n'walk DayFlat mal testen...
0
0
Unlogged in user
Ask
from