DSL1000 fix oder DSL2000 RAM ?

vor 14 Jahren

Hallo.

Gestern hab ich durch Zufall mal wieder den DSL Verfügbarkeitscheck ausgeführt und ich war sehr überrascht, dass an meinem Anschluss nun endlich (wenigstens) DSL2000 zur Verfügung stehen soll. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um normales DSL2000 handelt und bin jetzt dahinter gekommen das es um die DSL RAM Version geht.

DSL2000 RAM hat ja nun eine Bandbreite von 384 (?) bis 2000 und nun frage ich mich natürlich, ob sich ein Umstieg für mich überhaupt lohnen würde. Es könnte ja passieren, dass ich nach dem Umstieg auf DSL2000 RAM nicht mal mehr die volle Bandbreite meines bisherigen DSL1000 Anschlusses bekommen würde.

Was meint ihr denn dazu? Lohnt sich der Umstieg oder sollte man das lieber sein lassen? Und was ich mich auch frage ist, weshalb im Kundencenter und sonst nirgends erwähnt wird, dass es sich nicht um das normale DSL2000 sondern eben um RAM handelt. Ich habe dazu weder beim Verfügbarkeitscheck noch bei der Tarifänderung im Kundencenter etwas gelesen.

Ich habe natürlich keine Lust am Ende sogar mit einer noch schlechteren Leitung als ohnehin schon dazustehen.

19419

33

  • vor 14 Jahren

    Hallo NewAgeEule,

    wenn man im Kundencenter die Umstellung macht, erhält man einige Tage später die schriftliche Auftragsbestätigung, dort ist "DSL 2000 RAM" ersichtlich. Die kann man dann zur Not noch widerrufen/stornieren.

    Die andere Frage kann Dir niemand beantworten. Es hängt davon ab, wie stark frequentiert der für Dich zuständige Knoten ist. (Ich habe gerade umgestellt, bis jetzt läuft es schön flott, was aber gar nichts heißen muss.)

    Theoretisch könntest Du die Umstellung auch "ausprobieren". Denn man kann im Kundencenter auch wieder auf DSL 1000 zurückwechseln.

    Gruß
    Lisa

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Danke für die Antwort. Kann ich wirklich jederzeit wieder zurück zum fixen DSL1000? Dann würde ich das 2000er einfach beantragen und sehen was passiert. Habe die Tage zwei Emails vom Kundencenter bekommen und ich glaub echt, dass bei der Telekom kein Mitarbeiter weiß was der andere gerade gemacht. Anders kann ich mir diese wirren bzw. ungenauen Aussagen und drei verschiedenen Antworten auf ein- und diesselbe Frage nicht erklären.

    Ich denke, dass ich dann im Kundencenter mal umstellen werde. Weiß jemand, wie lange die Umstellung der Geschwindigkeit dann ca. dauert und ob man diesen Prozess durch eine telefonische "Bestellung" beschleunigen kann?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo NewAgeEule,

    wenn Du direkt im Kundencenter umstellst, ist die Frist offenbar 10 Tage. Sofort nach der Beauftragung bekommst Du eine (computergenerierte) E-Mail. Am nächsten Tag (oder auch ein paar Tage später) siehst Du den Auftrag im Auftragsstatus. Der enthält den Ausführungstermin (bei mir waren es jeweils 10 Tage). Nach einigen Tagen erhältst Du auch die schriftliche Auftragsbestätigung per Post.

    Zurückkehren zu DSL 1000 kannst Du jedenfalls erst, nachdem die Umstellung abgeschlossen ist, ich nehme an, dass das dann auch wieder 10 Tage dauert. Der Auftragsstatus muss auf jeden Fall mindestens einen Tag auf "Abgeschlossen" stehen, vorher nimmt das System offenbar keine weiteren Aufträge an.

    Bei Telefonaten mit der Hotline habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, während alles, was im Kundencenter bestellbar/deaktivierbar war, bisher gut funktioniert hat. Ich empfinde das auch als angenehmer, weil ich da das gesamte Kleingedruckte in aller Ruhe (!) noch durchlesen kann, während an der Hotline ein Mensch sitzt (was immer eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt: denn der bedient auch bloß einen Computer, das mach ich lieber selbst (!)).

    Gruß
    Lisa

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Dankeschön. Wenn das ja kein Problem darstellt, dass man wieder auf das fixe DSL1000 zurückkehren kann, dann werde ich wohl die Tage mal die Umstellung im Kundencenter in Auftrag geben. Fröhlich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Jetzt kam im Kundencenter die Meldung:

    "Da Sie sich mit Ihrem Produkt DSL 1000 noch in der Mindestvertragslaufzeit befinden, kann Ihr Wunschtermin zur Bereitstellung frühestens erst zum Ablauf dieser erfolgen."

    Muss ich jetzt wirklich noch bis Ende Juli warten oder wird das trotzdem innerhalb dieser Tage erledigt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo NewAgeEule,

    ich meine den Hinweis auch gesehen zu haben, ist offenbar computergeneriert. Warte erstmal, bis der Auftrag im Auftragsstatus zu sehen ist. Darin steht dann der Ausführungstermin.

    Steht der Satz auch in der E-Mail-Bestellbestätigung? Da tauchte er bei mir nämlich nicht mehr auf.

    Ansonsten auch noch die schriftliche Auftragsbestätigung per Post abwarten, die nennt dann den verbindlichen Termin.

    Ich habe zwei Anschlüsse umgestellt: Der eine war noch in der Mindestvertragslaufzeit (1 Jahr bei Call & Surf Basic Universal), Auftragsbestätigung kam am nächsten Tag (!), Umstellung nach genau 10 Tagen erfolgt. Der andere war bereits im Verlängerungsjahr, Auftragsbestätigung kam nach 6 Tagen, Umstellung ebenfalls nach 10 Tagen erfolgt.

    Ich halte Dir die Daumen!

    Gruß
    Lisa

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Ja super.

    Ich hab am 27.04. eine Mail bekommen, dass der Auftrag eingegangen ist und bearbeitet wird. War auch im Kundencenter unter Auftragsstatus so einzusehen. Jetzt schau ich durch Zufall nochmal rein und da steht, der Auftrag sei abgeschlossen und im Detail kann man sehen, dass jede einzelne Position storniert wurde. Ist ja super von der Telekom, mich dann auch mal darauf hinzuweisen.

    Ich habe keine Mail oder sonstwas bekommen. Was soll das denn nun wieder? Es wurde mir gesagt und auch angezeigt, dass DSL2000 verfügbar sei und plötzlich wird ohne weitere Mitteilung der komplette Auftrag storniert.

    Kann mir mal jemand vom Telekom Team dazu Auskunft geben? Ich finde das schon eine Frechheit muss ich ganz ehrlich sagen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo NewAgeEule,

    ist der ursprüngliche, also von Dir ausgelöste Auftrag "abgeschlossen"? Oder ist ein zweiter Auftrag dazugekommen, der "abgeschlossen" ist (und alles storniert), während Dein ursprünglicher noch da ist und "in Arbeit"?
    So war es nämlich bei mir. Der zweite (Phantom-) Auftrag war offenbar nur ein Computerfehler. Der erste, den ich ausgelöst habe, wurde dann doch abgearbeitet.

    Also was siehst Du unter Auftragsstatus, 1 Auftrag oder 2?

    Gruß
    Lisa

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Ich sehe dort nur den einen Auftrag, den ich aufgegeben habe. Dieser ist abgeschlossen und die einzelnen Positionen wurden storniert. Das finde natürlich alles andere als optimal. Es gibt ja nicht mal eine Begründung, keine Mail, garnichts. Das kanns doch irgendwie auch nicht sein.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Na super. Heute kam ein Brief in dem steht, dass DSL1000 verfügbar ist und mehr nicht. Ich könnte einfach nur noch kotzen. In den Städten übertreibt man es mit den Geschwindigkeiten und die sind total überversorgt und in nem kleineren Kaff surft man mit einer Technik ausm Mittelalter. Es regt mich nur noch auf.

    In 500m Entfernung hatte man vor gut 10 Jahren schon DSL. Erst DREI Jahre später war es dann bei uns verfügbar. Jetzt ist hier im selben Ort in 500m Luftlinie laut Verfügbarkeitscheck DSL6000 verfügbar und ich soll hier nicht über 1000 kommen? Das ist doch zum kotzen. Wird seitens der Telekom denn auch mal was für den Ausbau getan oder weiter Däumchen gedreht bzw. in den Städten die erste 100Gbit Leitung eingeführt? Seit 10 Jahren surfe ich hier mit der gleichen *-u-u-p-s-* Geschwindigkeit und in dieser Zeit hat sich NICHTS getan!!!

    Die Telekom gehört eigentlich wieder verstaatlicht, damit sich endlich mal etwas tut. Und da die Leitungen hier ja schon liegen nützt es mich auch nichts zur Konkurrenz zu wechseln. Da kann ich nur hoffen, dass Anbieter wie Alice, usw. weiter ausbauen oder irgendwann eine andere Technik verfügbar ist.

    Vielleicht sollte die werte Telekom ihren *piep* Verfügbarkeitscheck auch mal überarbeiten, so dass man keine Dinge angezeigt bekommt die so NICHT stimmen!

    So, das musste mal raus! Zum Kotzen dieser Verein.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von