Einstellung Telekom Banking Dienste zum 03.06.2013
vor 12 Jahren
schon mal die neue Buhl-Software probiert?
Von wegen "auf gewohnte Art und Weise"!
Tut mir leid, das war wohl nix.
Die Programm-Oberfläche sieht total anders aus, die Schriftgröße erfordert Adler-Augen, usw., usw.
Man freut sich auch darüber, dass auf einmal 255 "aktive Aufträge" angezeigt werden, die die Software jetzt ausführen möchte. Das sind offensichtlich Kopien von Buchungen aus längst vergangener Zeit, die man natürlich nicht ein zweites Mal überweisen will. -> was tun? Ich habe sie einfach gelöscht in der Hoffnung, dass diese in der Umsatzliste nicht verschwunden sind.
Der Online Zugriff funktioniert auch nicht mehr. Da sind wohl beim Import die Daten meiner alten Modem-Verbindung verwendet worden und nicht der Speedport, den ich jetzt in Betrieb habe.
Mfg
Der (noch) Gutmütige
Von wegen "auf gewohnte Art und Weise"!
Tut mir leid, das war wohl nix.
Die Programm-Oberfläche sieht total anders aus, die Schriftgröße erfordert Adler-Augen, usw., usw.
Man freut sich auch darüber, dass auf einmal 255 "aktive Aufträge" angezeigt werden, die die Software jetzt ausführen möchte. Das sind offensichtlich Kopien von Buchungen aus längst vergangener Zeit, die man natürlich nicht ein zweites Mal überweisen will. -> was tun? Ich habe sie einfach gelöscht in der Hoffnung, dass diese in der Umsatzliste nicht verschwunden sind.
Der Online Zugriff funktioniert auch nicht mehr. Da sind wohl beim Import die Daten meiner alten Modem-Verbindung verwendet worden und nicht der Speedport, den ich jetzt in Betrieb habe.
Mfg
Der (noch) Gutmütige
67186
319
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12402
0
3
vor 12 Jahren
20611
0
77
vor 4 Jahren
401
0
2
vor 12 Jahren
woher weißt du das und was funktioniert nicht mehr?
woher weißt du das und was funktioniert nicht mehr?
Es kann keine SEPA-Überweisungen.
Auf meine Anfrage beim Hersteller, ob das bis nächstes Jahr nachgerüstet wird, kam nur die
Nachricht, dass SEPA eben nicht geht.
Damit wär dann nächstes Jahr, wenn nur noch SEPA geht, mit dem Programm auch Schluß.
0
vor 12 Jahren
BTW, hier in den Service-Foren geht es um von der Telekom angebotene Produkte.
BTW, hier in den Service-Foren geht es um von der Telekom angebotene Produkte.
in den anderen Service-Foren meinetwegen, aber nicht hier im Banking-Forum! Schon in der früheren NG t-online.programme.banking - besonders nachdem bei OB 4 Beta (erschienen im Mai 2001) das Datenformat geändert worden war von der BDE (Borland Database Engine) auf MS Access - als auch später hier im Forum ging es nicht nur um das OB von T-Online/Telekom sondern ganz allgemein um Banking! Da durfte nicht nur andere Bankingsoftware erwähnt werden, sie musste sogar verwendet werden, sei es z. B. zum Schreiben der Benutzerkennung auf den Chip einer DDV-Sparkassen-HBCI-Karte, sei es um einen Wechsel des Sicherheitsprofils durchzuführen oder sei bei Fehlern, um festzustellen, ob das an OB liegt oder eventuell an der Bank usw.
Schon meine erste HBCI-Karte einer Sparkasse musste ich damals vor vielen Jahen mit StarMoney beschreiben, weil das mit OB nicht möglich war und bis heute auch nicht ist (nur die Möglichkeit eine beschriebene DDV-Karte zu ändern wurde später integriert). Dewegen habe ich in solchen Fällen immer auf SM hingewiesen, später auch auf die DDBAC und andere Programme wie z. B. Moneyplex.
Und erst kürzlich beim Profilwechsel der GAD-Banken von RDH-2 auf RDH-10 konnte man das nur über eine andere Software machen, z. B. Subsembly Banking (heißt jetzt 4W), denn mit OB war ein Wechsel nicht möglich; man hätte einen neuen INI-Brief (neue Benutzerkennung) anfordern müssen.
Und wie oft habe ich in den vergangenen Jahren bei OB-Fehlern den Usern geraten, dass sie eine (kostenlose) Testversion eines anderen Bankingprogramms installieren sollen, damit definitiv festgestellt werden kann, was die Ursache des OB-Fehlers ist. Ein Vergleich von OB mit anderen Programmen war schon immer wichtig und gestattet.
Also, hier im Forum geht es nicht nur um Telekomsoftware sondern allgemein um Onlinebanking! Wenn ein OB-User auf ein anderes Programm umsteigt, handelt es sich dabei zur Hälfte
Das Bankingforum und früher die NG 'topb' hatten schon immer einen Sonderstatus.
Herbert
0
vor 12 Jahren
hab auch einige Banking-Programme angeschaut und bin bei der Software meiner Raiba gelandet. In meinen Augen nicht mal so schlecht *irre und umsonst !!
Gruß Rex
0
vor 12 Jahren
Das stimmt natürlich für TOB 7, aber TOB 6 sollte doch eigentlich noch weiter funktionieren, da hier ja kein Online-Abgleich mit den Telekom-Kunden-Daten stattfindet.
TOB 6 funktioniert ja sogar bei Nicht-Telekom-Kunden.
Gruß,
Martin
0
vor 12 Jahren
Das stimmt natürlich für TOB 7, aber TOB 6 sollte doch eigentlich noch weiter funktionieren, da hier ja kein Online-Abgleich mit den Telekom-Kunden-Daten stattfindet.
Das stimmt natürlich für TOB 7, aber TOB 6 sollte doch eigentlich noch weiter funktionieren, da hier ja kein Online-Abgleich mit den Telekom-Kunden-Daten stattfindet.
die Zugangsdaten sind doch hier im Startcenter. Außerdem wird ja die gesamte Software 6 eingestellt werden, siehe z. B. <>! Da ist auch von Banking 6/7 die Rede; alles andere wäre wirklich ein Witz.
TOB 6 funktioniert ja sogar bei Nicht-Telekom-Kunden.
TOB 6 funktioniert ja sogar bei Nicht-Telekom-Kunden.
Vielleicht funktioniert es ja wirklich noch länger als OB 7 ;-), aber da auch OB 6 nicht weiterentwickelt wird, hat es keine Zukunft. Also auf jeden Fall umsteigen, bevor entscheidene Probleme beim Banking auftreten ...
Grüße aus Mittelfranken
Herbert
0
vor 12 Jahren
Ist auch nicht sehr benutzerfreundlich und auch nicht intuitiv aufgebaut.
Also fort damit.
Habe heute Homebanking 2013 runtergeladen mit der Einschränkungszusage der Hotline
erst nach erfolgreichem Test die SW zu behalten.
Der Test war erfolgreich, also bleibe ich erstmal bei diesem Produkt.
Ich hoffe, dass die SEPA Geschichte auch noch integriert wird.
Fritz
0
vor 12 Jahren
Also, hier im Forum geht es nicht nur um Telekomsoftware sondern allgemein um Onlinebanking! Wenn ein OB-User auf ein anderes Programm umsteigt, handelt es sich dabei zur Hälfte ohnehin um Telekomsoftware. Wenn er die kostenlose Ersatzsoftware Online-Banking + aus bestimmten Gründen nicht will, darf er das hier natürlich posten. Und er kann hier selbstverständlich erwähnen, welche Software er vorzieht und aus welchen Gründen er das tut. Das Team hätte sonst auch schon längst eingegriffen. Das Bankingforum und früher die NG 'topb' hatten schon immer einen Sonderstatus. Es ist also völlig zwecklos immer darauf hinzuweisen, dass es hier nur um von der Telekom angebotene Produkte gehe. Ich werde jedenfalls meine Gewohnheiten nicht ändern. Und außerdem gibt es dieses Forum ohnehin bestimmt nicht mehr lange ... Herbert
Das Bankingforum und früher die NG 'topb' hatten schon immer einen Sonderstatus.
Herbert
Wir wollen den Usern / Kunden den Umstieg auf eine andere Banking-Software möglichst leicht machen. Das Banking-Forum ist der geeignete Platz für User-to-User & Herbert-R-to-User Unterstützung bei diesem Übergang. Insofern besteht hier auch ein entsprechender Freiraum. Und Gewohnheiten soll man nicht ändern.
0
vor 12 Jahren
Ich hatte jetzt Banking + und Banking W4 ausprobiert. Das ich bei Banking + sämtliche Überweisungen löschen muß, ist ein No GO. Das bei Banking W4 diese nicht extra angezeigt werden ist ein No Go. Als ich Homebanking 2013 installiert habe und die Daten aus der T-Online Bankingsoftware importiert hatte, habe ich sofort alle andere Banksoftware deinstalliert. Alle Daten übernommen, kein Kontoeinrichtungskrampf mit dem Zugang, und optisch genauso übersichtlich wie die T-Online Bankingsoftware. (tu) (tu) (tu)
Ohne T-Onlinesoftware und mit dem kommenden VoIP Zwang für Festnetz wird sich T-Online selber abschaffen.Schade für die Beschäftigten. *enttaeuscht
0
vor 12 Jahren
Das Programm ist in 2 Minuten installiert und 2 weitere Minuten später sind alle Daten aus dem alten HB übernommen. Überweisungslisten/-vorlagen - alles da. Sogar die Buchungskategorien wurden 1:1 übernommen. Auch vom Aufbau her fast identisch mit dem Telekom HB. Ist nur zu hoffen, dass die Anbieter in 2014 auch die Sepa-Überweisungen integrieren - ansonsten - alles, so wie früher beim Tlekom 7.0.
0
vor 12 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von