Keine WLAN Verbindung zw. Sony Xperia E und Speedport W 502 V

vor 12 Jahren

Habe ein Sony Xperia E und kann es nicht über den Speedport W 502 V verbinden. Habe alles möglich probiert, was im www gefunden habe.Woran kann es liegen?

20156

67

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich übernehme hier einmal für meine Kollegen.
      Da hier anscheinend mehrere betroffen sind, habe ich das Anliegen einmal intern weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung bekommen habe, melde ich mich mit neuen Tipps zurück.

      Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • vor 12 Jahren

      Einen Tipp habe ich noch, da ich damals ein ähnliches Problem mit meinem Samsung S+ hatte:

      In den Einstellungen des Smartphones bitte für das betreffende WLAN eine feste IP Adresse aus dem Adressbereich des Routers (in der Regel 192.168.2.2 bis 192.168.2.254) fest zuordnen - am Besten eine aus dem Bereich oberhalb von 192.168.2.150, da diese wohl nicht vergeben ist.
      Anschließend noch Gateway und DNS Server mit der IP Adresse des WLAN Routers (192.168.2.1) belegen.

      Bei mir hatte es damals funktioniert und ich konnte am Speedport W920V (Hersteller AVM) wieder mit dem Handy surfen.
      Seit dem Wechsel auf meinen Speedport W921V gehören solche Problemchen der Vergangenheit an.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      wir haben den Router W701V und das Sony Experia E.
      Diese Kombi funzt nicht.
      Router hat das Handy mit seiner Mac-Adresse gefunden, Wlan wird vom Handy erkannt.
      Habe es gespeichert, versucht eine Verbindung zu bekommen.
      Aber, trotzdem keine Verbindung.UND???
      Nüscht.Und die Herrschaften vom Service stellen einen zur Technik und die erzählen einem, dass der Service Aufpreispflichtig ist...unglaublich.
      Ist nicht eine Ersteinrichtung, usw., usw.
      UND wurde noch scheiß unfreundlich.
      wir haben alles probiert, bis auf Routerzurücksetzen (Leenard`s Tipp... :-(( )
      An einer Fritz!-Box klappte es tadellos.
      Tja, wird wohl auf einen anderen Router hinauslaufen. Oder anderes Handy.
      Bei der Telekom ist man entweder unfähig oder man will nicht helfen.
      Das ist der Dank für 20 Jahre Kunde sein.

      0

    • vor 12 Jahren

      @Melanie F. W.(Telekom hilft)
      Danke für ihren Enthusiasmus. Das wird nix mit ihren Kollegen.
      Ausser, sie zahlen dafür, denn es ist keine Ersteinrichtung.
      Sondern ein aufpreispflichtiger Service.(so wurde es mir am Telefon gesagt)

      0

    • vor 12 Jahren

      Verfolge die Diskussion und bin ebenfalls betroffen. Eine konkrete Aussage hilft allen ... Also Melanie mach "dich auf die Socken" unsere Anerkennung soll dir sicher sein. wir wollen es doch auch... Äußerst zufrieden sein. (Insiderwissen)

      0

    • vor 12 Jahren

      So, habe mal mit`nem Fachmann gesprochen.
      Der Router kann nicht mit dem Experia E. So einfach ist das.
      Neuen Router und die Sache funzt.

      Wir haben einen Hot-Spot mit einem Iphone5 gebaut und Schwupps
      waren wir WorldWide.
      Genauso mit einer FritzBox.

      Ergebnis: Wir werden den Speedport rausschmeissen und uns eine Fritz zulegen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Prima, dass Du eine Lösung gefunden hast.
      Dann bliebe noch zu überdenken, ob ein Speedport zur Miete unter Umständen günstiger kommt als eine gekaufte Fritzbox.
      Bei den gemieteten Speedports hast Du keine Vertragslaufzeit und kannst jederzeit auf ein anderes Modell wechseln.
      Und als größten Vorteil hast Du eine lebenslange Funktionsgarantie - egal wie alt er ist.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      heute kann ich mich mit neuen Infos zurückmelden.

      Wir schließen uns auf jeden Fall erst einmal Marcus seinen Tipp an und bitten euch, den Ratschlag mit der Zuordnung einer festen IP zu berücksichtigen. Haltet uns bitte auf dem Laufenden, ob es klappt. Außerdem sollte in der DHCP Funktion geprüft werden, ob genügend IP-Adressen für alle WLAN Geräte vergeben werden.

      Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich habe es mit der festen ip-Adresse ausprobiert. Die Kombination speedport w 701 v und Xperia E funktioniert bei mir trotzdem nicht. Die Geräte erkennen sich sich zwar, der Router zeigt aber lediglich die mac-adresse des smartphones aber nicht die ip-nummer.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo, ich habe mir heute das Xperia e gekauft beim Einrichten ist sofort aufgefallen dass es sich nicht mit dem Wlan verbindet hat jemand eine Funktionierte lösung ? Sonst gebe ich das handy morgen wieder zurück

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      942

      0

      3

      in  

      676

      0

      2

      in  

      162

      0

      1

      Gelöst

      in  

      863

      0

      3