@Ping funktioniert nicht im Fließtext, Link-Position fehlerhaft ( mind. FF / Android )

6 years ago

Hallo, THC- Experten,

abgesehen davon, dass ich genervt bin, dass das Problem der Fehlermeldung beim nachträglichen Anmeldung wieder mal den Text in den Orkus geschickt hat....

 

1. Am Smartphone unter Android/ FF gelingt es mir nicht, '@Pings' woanders zu platzieren als nur ganz vorn im Beitrag und am Zeilenanfang. Setze ich den Ping im Fließtext, wird er nicht als Link zum Mitglied markiert. Ob das Mitglied dennoch informiert wird kann ich nicht sagen. Wie das aussieht, kann man z.B. in meiner Antwort unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Endgeraete-Zuschlag-und-Bereitstellungsgebuehren/m-p/4193505#M303901  sehen.

2. Es gelingt mir am Smartphone nicht mehr, einen kopierten Link an der gewünschten Stelle einzufügen: Der Link wird immer an den Anfang des Beitrags gesetzt....

 

 

273

3

    • 6 years ago

      Lieber @wolliballa,

       

      wolliballa

      [...] 2. Es gelingt mir am Smartphone nicht mehr, einen kopierten Link an der gewünschten Stelle einzufügen: Der Link wird immer an den Anfang des Beitrags gesetzt.... [...]

      [...]

      2. Es gelingt mir am Smartphone nicht mehr, einen kopierten Link an der gewünschten Stelle einzufügen: Der Link wird immer an den Anfang des Beitrags gesetzt....

       

      [...]

      wolliballa

      [...]

      2. Es gelingt mir am Smartphone nicht mehr, einen kopierten Link an der gewünschten Stelle einzufügen: Der Link wird immer an den Anfang des Beitrags gesetzt....

       

      [...]


      Bei mir ist das mit meinen Androidgeräten “normal.“ Einen Link muss ich gleich am Textanfang einfügen und ihn dann mit dem Text weiterschieben, dahin,  wo ich ihn haben will.

       

      Vergesse ich, den Link am Textanfang einzufügen und füge ihn während des Schreibens ein, springt er immer an den Textanfang.

       

      Ich glaube, es existiert dazu auch ein Bugreport.

       

      Viele Grüße

      Marlise

       

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hab auf jeden Fall kein neues Problem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Lieber @wolliballa ,

       

      wolliballa

      Hallo, THC- Experten, 1. Am Smartphone unter Android/ FF gelingt es mir nicht, '@Pings' woanders zu platzieren als nur ganz vorn im Beitrag und am Zeilenanfang. Setze ich den Ping im Fließtext, wird er nicht als Link zum Mitglied markiert. Ob das Mitglied dennoch informiert wird kann ich nicht sagen. Wie das aussieht, kann man z.B. in meiner Antwort unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Endgeraete-Zuschlag-und-Bereitstellungsgebuehren/m-p/4193505#M303901 sehen.

      Hallo, THC- Experten,

       

      1. Am Smartphone unter Android/ FF gelingt es mir nicht, '@Pings' woanders zu platzieren als nur ganz vorn im Beitrag und am Zeilenanfang. Setze ich den Ping im Fließtext, wird er nicht als Link zum Mitglied markiert. Ob das Mitglied dennoch informiert wird kann ich nicht sagen. Wie das aussieht, kann man z.B. in meiner Antwort unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Endgeraete-Zuschlag-und-Bereitstellungsgebuehren/m-p/4193505#M303901  sehen.

       

      wolliballa

      Hallo, THC- Experten,

       

      1. Am Smartphone unter Android/ FF gelingt es mir nicht, '@Pings' woanders zu platzieren als nur ganz vorn im Beitrag und am Zeilenanfang. Setze ich den Ping im Fließtext, wird er nicht als Link zum Mitglied markiert. Ob das Mitglied dennoch informiert wird kann ich nicht sagen. Wie das aussieht, kann man z.B. in meiner Antwort unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Endgeraete-Zuschlag-und-Bereitstellungsgebuehren/m-p/4193505#M303901  sehen.

       


      Ich probiere mal, ob die Mention-Funktion bei mir im Fließtext funktioniert. Ich schreibe von meinem Androidtablet, Firefox, lieber @wolliballa , @Sherlocka (bitte entschuldige,  dass ich Dich an@e liebe Sherlocka. Aber ich hoffe und glaube, dass Du damit gut umgehen kannst).

       

      Scheint also zu funktionieren. Wenn Du den Avatar in den Text eingefügt hast, füge noch eine Leerzeichen hinzu. Dann klappt es bei mir.

       

      Viele Grüße

      Marlise

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from