Probleme mit Fritzbox 7270 v3 an IP-Anschluß
vor 11 Jahren
Hallo,
da es immer wieder vor kommt dass zwei meiner 3 Telefonnummern nicht funktionieren (Fehler 401) hatte ich heute bei einer absolut unfähigen Telekom-Mitarbeiterin angerufen.
Diese sagte so hilfreiche Worte wie: "keine Ahnung", "weiß ich nicht", "Tja", "Ich kann ja nicht Hellsehen". Ohne überhaupt mal die Leitung getestet zu haben.
Bin über dien lächerlichen Hausfrauensupport !!!!! bei der Telekom entsetzt !!
Mir wurde eine Nummer von AVM gegeben, obwohl ist sagte das es NICHT an den Einstellungen liegt !!!
Zwei der Telefonnummern gehen sporadisch nicht (Fehler 401), die dritte funktioniert immer.
Alle drei Nummern sind "gleich" eingerichtet worden und funktionieren auch, wenn sie funktionieren...
Also was ist da los?
da es immer wieder vor kommt dass zwei meiner 3 Telefonnummern nicht funktionieren (Fehler 401) hatte ich heute bei einer absolut unfähigen Telekom-Mitarbeiterin angerufen.
Diese sagte so hilfreiche Worte wie: "keine Ahnung", "weiß ich nicht", "Tja", "Ich kann ja nicht Hellsehen". Ohne überhaupt mal die Leitung getestet zu haben.
Bin über dien lächerlichen Hausfrauensupport !!!!! bei der Telekom entsetzt !!
Mir wurde eine Nummer von AVM gegeben, obwohl ist sagte das es NICHT an den Einstellungen liegt !!!
Zwei der Telefonnummern gehen sporadisch nicht (Fehler 401), die dritte funktioniert immer.
Alle drei Nummern sind "gleich" eingerichtet worden und funktionieren auch, wenn sie funktionieren...
Also was ist da los?
19716
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
20009
0
2
vor 10 Jahren
18575
0
1
Gelöst
32766
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
464
0
5
vor 11 Jahren
Die 3mbits lassen sich ganz einfach durch einen Spendetest belegen. Die Geschwindigkeit hat was mit der Qualität des verbauten Modems zu tun, da die Geschwindigkeit mit der Vermittlungsstelle ausgehandelt wird... .
.
Den Speedtest der dass belegt möchte ich gerne einmal sehen.
Das ist völliger Unsinn, gerade bei ADSL sind einige der Fritzboxen vom Modem sogar unterlegen. Und das schreibe ich als eingefleischter Fritzbox User. Selbst wenn die Synchronisation unterschiedlicher Modems zu leichten Abweichungen führen kann, dann garantiert nicht um 50% -- das ist reines Wunschdenken.
Die Sprachbox der Telekom ist nicht das gleiche, denn die eingehenden Anrufe und Faxe werden nicht automatisch per email weitergeleitet sondern ich muss sie manuell per email weiterleiten. Was nicht wirklich Sinn macht.
Die Sprachbox der Telekom ist nicht das gleiche, denn die eingehenden Anrufe und Faxe werden nicht automatisch per email weitergeleitet sondern ich muss sie manuell per email weiterleiten. Was nicht wirklich Sinn macht.
Das kommt darauf an wie du deinen E-Mail-Abruf konfigurierst.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Wie ist das mit dem email-Center gemeint?
Du kannst im Kundencenter eine Faxnummer beantragen, diese bekommst du kostenlos. Alle Faxe, die an diese Nummer geschickt werden, erhälst du als E-Mail in deinem Postfach.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Es gibt nunmal Lösungen wie sie sind. Wenn du lieber eine Fritzbox haben möchtest, ist das ja dein Recht und du kannst diese benutzen. Du erhälst aber keinen Support für diese, wie andere schon gesagt haben. Dass die Fritzbox performanter laufen soll als ein Speedport kann ich mir nicht vorstellen. Der Funktionsumfang ist etwas geringer, wobei es auch Alternativen gibt, siehe Faxempfang E-Mail Center :)
Also, entweder einen Speedport verwenden oder eben mit der Fritzbox versuchen klar zu kommen... So ist es leider.
LG Patrik
(privates Profil)
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Denn beim Hauptbenutzer gehe ich email-Adresse-1 an,
bei Nebenbenutzer gebe ich email-Adresse-2 an,
beim zweiten Nebenbenutzer muss ich aber auch email-Adresse-1 angeben damit die Telefonie funktioniert. Das ist doch so nicht richtig?
Wenn ich bei der Telefonie-Anmeldung bei den zwei Nummern den Nebenbenutzer anmelde, geht nur eine Nummer. Die andere bringt 503.
Auch die Anmeldung beim Kundencenter funktioniert mit dem Nebenbenutzer nicht, email-Einstellungen werden nicht geöffnet (Bitte warten...), die anderen Einstellungen gehen aber...
Die Anmeldung als Hauptbenutzer hingegen funktioniert auch.
0
vor 11 Jahren
Ich faxe jetzt per Fritzbox vom PC aus. Funktioniert das denn dann auch noch mit einem Speedport?
Zum Telefonieren:
ich nutze die CAPI-Schnittstelle um aus einem Programm heraus per Windows über ein Headset zu telefonieren (Windows Wählhilfe).
Funktioniert das denn dann auch noch mit einem Speedport?
0
vor 11 Jahren
Du kannst Faxe wie beschrieben kostenlos empfangen, das senden über das E-Mail Center kostet hingen pro Seite. Solltest du viel mehr senden, rate ich dir aus Kostengründen dazu, ein herkömmliches Fax oder eben die Funktionalität der Fritzbox zu verwenden.
Telefonieren geht am PC auch, du benötigst nur ein Soft-Phone und trägst dort die VoIP Zugangsdaten der Telekom ein.
0
vor 11 Jahren
ältere Firmware Versionen der FritzBox aus dem letzten Jahr haben genau den Fehler wie du ihn beschrieben hast. Nach der Zwangstrennung nachts kann sich die Fritzbox nicht mehr registrieren. Dies wurde mit einem Update behoben. Es ist sowieso sinnvoll das neueste Update zu installiieren um auch andere Fehler zu beheben.
Wenn Du an Deinem eigenen Anschluss das automatische Login aktiv hast, ist es egal welche email Adrese und Passwort du eingibst, weil es auch ohne geht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von