Gelöst
drucker über wifi geht nicht
vor 11 Monaten
Ich hab mir einen neuen Drucker über wifi installieren leider findet er die Verbindung zum Router nicht und über Handy immer falsches passwort. Hab ihn auch schon neben dem Router gestellt und WPS Taste gedrückt geht nicht hab noch den den alten Router smart 4
485
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
670
0
3
vor 4 Jahren
372
0
4
vor 5 Jahren
839
0
2
Gelöst
vor 8 Jahren
15825
0
5
vor 11 Monaten
Hallo @Manuela1971
bitte im Speedport, unter WLAN Einstellungen
0
vor 11 Monaten
hab noch den den alten Router smart 4
Der ist nicht alt, sondern das aktuellste Modell der Telekom.
neuen Drucker über wifi installieren
Wie heißt dein Drucker genau? Mein neuer Brother z. B. kann 5 GHz und hat auch kein Problem mit WPA3. Viele Geräte können aber nur 2,4 GHz und WPA2. Dann (wie bereits geschrieben) die WLAN-Verschlüsselung im Smart 4 auf WPA2 stellen.
Oft hilft es auch, den Drucker über die mitgelieferte oder im Internet als Download verfügbare Software einzurichten.
Viele Grüße
Thomas
10
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Lucky2024
Nicht?
Erkläre mal bitte genauer.
Denn ich erkläre wie es mit der App geht.
Was beim Einrichten auch gebraucht wird.
Aber ist ja nicht so wichtig anscheinend.
Du hast auch gelesen, was beim TE los war?
Da habe ich vollstes Verständnis, wenn die Antworten nicht so kommen wie es sein sollte.
Und man könnte den Drucker auch ohne USB als Netzwerkdrucker einrichten.
Nur mal so nebenbei.
Bin nun raus hier.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nicht? Erkläre mal bitte genauer. Denn ich erkläre wie es mit der App geht.
Nicht?
Erkläre mal bitte genauer.
Denn ich erkläre wie es mit der App geht.
Du erklärst es dir selbst schon genauer. Du erklärst wie es per App geht, der TE selbst schrieb die Lösung mit einem USB Kabel …😉
Was beim Einrichten auch gebraucht wird. Aber ist ja nicht so wichtig anscheinend.
Was beim Einrichten auch gebraucht wird.
Aber ist ja nicht so wichtig anscheinend.
Lies dir meinen Text gerne nochmal durch, nichts anders hatte ich hier geschrieben. Das zusätzlich dies zur Lösung führte… 🤦♂️
Du hast auch gelesen, was beim TE los war? Da habe ich vollstes Verständnis, wenn die Antworten nicht so kommen wie es sein sollte.
Du hast auch gelesen, was beim TE los war?
Da habe ich vollstes Verständnis, wenn die Antworten nicht so kommen wie es sein sollte.
Habe ich, dennoch darf man doch für die Zukunft freundlich darauf hinweisen. Oder siehst du da etwas negatives drin? Erläutere doch bitte du, wenn doch 😅
Es war ja nicht nur das hier die Antworten kleckerweise bzw. gar nicht kamen, sondern in mehreren Themen und teils per PN durcheinander die Infos kamen.
Im Grunde genommen, habe ich nur darauf hingewiesen das hier die Lösung nicht die Lösung des TE war.
Nicht mehr und nicht weniger.
Dies ist Fakt.
Das es mehrere Wege nach Rom gibt, brauch ich nicht erläutern.
Aber hey, ist in Ordnung für mich. Ich muss mich auf den Markierungen nicht aufgeilen 😂
Schönen Sonntag gewünscht ✌🏻
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Lucky2024
Ich habe bewusst e i n e von @→Mataimaki← 's Hinweisen als "Lösung" gekennzeichnet,
da ich bisher in keinem Beitrag einem Helfer z w e i Lösungsmarkierungen zuerkannt habe.
Diese Chance überlasse ich anderen dazu Autorisierten - z.B. @Manuela1971 oder anderen Helfern mit
entsprechender Berechtigung.
Es war ein Ansatz von mindestens zwei Lösungsmöglichkeiten gegeben - mittlerweile hat ja @Manuela1971
schlüssig dargelegt, warum sie wg. ihrer Mutter andere Prioritäten setzen musste.
@→Mataimaki← hat sogar noch eine dritte Lösungsmöglichkeit genannt - Einrichtung über Netzwerk.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hatte schon einmal geschrieben, aber hab mich im Router geirrt. Hab ein smart 3 und wenn ich die wireless Taste auf den Drucker drücke und die WPS auf dem Router sagt er immer kann sich nicht verbinden. Auf wpa2 ist er eingestellt und laut Handbuch auch netzwerkfähig
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Manuela1971
Und wieder fehlt die wichtigste Info - was soll man mit "Drucker" anfangen, bei
Hunderten auf dem Markt befindlichen Modellen?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nein ist Nagel neu und ein canon. Hatte mit meinem alten Epson schon problem. Da lief es erst und dann ging nichts mehr deswegen neuer Drucker.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nein ist Nagel neu und ein canon. Hatte mit meinem alten Epson schon problem. Da lief es erst und dann ging nichts mehr deswegen neuer Drucker.
Nein ist Nagel neu und ein canon. Hatte mit meinem alten Epson schon problem. Da lief es erst und dann ging nichts mehr deswegen neuer Drucker.
Und wieder unvollständige Infos - "ein Canon".
Canon hat ja "nur" ein paar Dutzend verschiedene Modelle im Angebot.
Ist es so schwer, mal auf der Rechnung des Druckers oder auf dessen Typenschild nachzusehen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Manuela1971
Hat Connon auch ne App?
Wenn ja über diese den Drucker einrichten.
Klappte so auch super bei meinem Epson.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@→Mataimaki←
https://www.canon.de/apps/canon-print-inkjet-selphy-app/
Sogar für iOS u n d Android - nützt aber alles nichts, solange @Manuela1971 alle notwendigen
Infos scheibchenweise liefert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
@Leprechaun2
Wenn sie in etwa so aufgebaut ist wie die von Epson, ist es easy.
Smartphone WLAN an, Drucker WLAN an, App starten, Drucker suchen, Rest macht die App.
Bei mir als Netzwerkdrucker aktiv und kann meinen (Epson) auch von außen erreichen.
0
vor 11 Monaten
Es fehlt der Adminzugang @Leprechaun2 / @UlrichZ / @Buster01 / @Sherlocka
Kam per PN von @Manuela1971
Das bekam sie als PN zurück:
Und als Zusatz hier noch dazu:
https://ij.manual.canon/ij/webmanual/Others1/DE/PW/pw_default.html
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
@→Mataimaki←
Und der Typ des Canon-Druckers wurde wieder nicht genannt?
Hauptsache, alles so umständlich wie möglich zu lösen...
Ich bin mal sehr gespannt, ob @Manuela1971 es schafft, die App so anzuwenden, dass
sie den "Canon-Drucker ohne Typ" verbinden kann - sonst geht die Geheimniskrämerei weiter, dann bin ich
aber ganz schnell "draußen".
Habe keine Lust mehr auf Salamiinformationen u. "Undercover-Kommunikation".
Antwort
von
vor 11 Monaten
Sorry hab jetzt die Lösung. Aber danke. Muss ihn über USB dann ins WLAN installieren und das adminpasswort habe ich dank Hilfe gefunden.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke schön gefunden hab es ausdrucken müssen. Werde es heute abend gleich probieren. Bin gerade etwas im Stress meine Mutter ist im Krankenhaus. Deswegen leider meine Fehler beim anfragen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Manuela1971
Hier noch eine weitere Hilfestellung zur Einrichtung des TS 3500:
https://ij.manual.canon/ij/webmanual/Manual/All/TS3500%20series/EN/NTR/ntr_t_01_01_02.html
Falls noch weitere Hilfe des Smart 3 für 2,4 GHz-WLAN benötigt wird, gern hier wieder melden.
Viel Erfolg.
PS: Außerdem besteht die Möglichkeit, dass auch die installierte Firmwareversion des TS 3500 veraltet ist -
dies sollte aber tunlichst über USB- oder Netzwerkkabel erfolgen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von