Speedport W724V Websites nicht verfügbar
10 years ago
Hallo zusammen,
erstmal die Daten:
Anschluss neu seit 24.03.2015 !
Wlan
Speedport W724V Typ B
Handy: HTC One M8
Telefon IP
ich nutze seit dem 24.03.2015 meinen neuen Anschluss. Konfiguration, Installation usw. alles erfolgreich durchgeführt.
Das Internet sowie Telefon läuft ohne Probleme und ohne Verbindungsabbrüche.
Es gibt 2 Probleme:
1. Mein Handy (HTC One M8) öffnet verschiedene Websites im Wlan mit der Begründung: "Website nicht verfügbar." nicht.
Nutze ich das Wlan meines Vaters (selbes Haus) öffnen sich die selben Websites ohne Probleme.
Ebenso wenn ich das Mobile Internet des Handys ( O2) nutze.
Vor dem 24.03.2015 nutzte ich Internet mit dem Speedport W503V, ebenso ohne Probleme.
Der Fehler tritt auch nur auf meinem Smartphone auf.
Mein Laptop kann alle Websites ohne Probleme im Wlan öffnen.
Beispiel: www.rnz.de
2. Fehler
In den System Meldungen sind massenweise Fehler hinterlegt:
26.03.2015 13:49:01 fe80::a4d2:bd6b:9f8a:d4ad Anmeldung erfolgreich. (G101)
26.03.2015 13:38:26 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
26.03.2015 13:37:51 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
26.03.2015 13:37:51 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
26.03.2015 13:24:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
26.03.2015 13:24:39 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
....
Der Speedport wurde mehrfach neu gestartet, Verkabelung kontrolliert, Zugang neu eingerichtet, Firmware ist aktuell, Daten wurde zurückgesetzt... keine Besserung.
Kennt jemand Abhilfe, das ich mit meinem Handy wieder alle Websites besuchen kann ?
Sind diese Fehler bekannt ?
Sollte ich das Speedport einschicken ?
Vielen Dank
Dan
Note:
Note:
4324
0
This could help you too
363
0
2
11 months ago
265
0
5
235
0
2
10 years ago
Handy: HTC One M8 Es gibt 2 Probleme: 1. Mein Handy (HTC One M8) öffnet verschiedene Websites im Wlan mit der Begründung: "Website nicht verfügbar." nicht.
Handy: HTC One M8
Es gibt 2 Probleme:
1. Mein Handy (HTC One M8) öffnet verschiedene Websites im Wlan mit der Begründung: "Website nicht verfügbar." nicht.
Ich nehme an, dass das korrekte Arbeiten mit IPv6 im Smartphone nicht gegeben ist?!
2. Fehler
26.03.2015 13:37:51 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
Das ist kein Fehler oder Problem, das ist korrekt: zunächst wird bei der notwendigen Auflösung von URL (http://www.rnz.de/) zur IP-Adresse nach einer IPv6-Adresse gesuchtn, gibt es diese (noch) nicht, wird dieses "Ergebnis" protokolliert und nach einer IPv4-Adresse gesucht, die es für Dein Beispiel der Zeitungseite auch gibt.
Damit scheint Dein Smartphone aber nicht klar zu kommen.
Gruß Ulrich
0
Answer
from
10 years ago
Ja, liegt wohl irgendwie am IPv6, bzw. am DSN Server im Netz oder am DNS Proxy im W724V. Evtl. auch am Android 5 oder am HTC. Ich habe allerdings nicht W724V Typ B, sondern den Typ C.
Habe ebenfalls das HTC One M8 mit Android 5. Bis vor einigen Wochen hatte ich einen alten Entertain IP 16+ mit nur IPv4. Dann bin ich auf Entertain VDSL gewechselt und habe nun IPv4-IPv6 Dual Anschluss.
Seit dem Wechsel gehen auf dem HTC One M8 diverse Internetseiten (z.b. www.honda.at) nicht auf, der Browser (egal welcher Browser) zeigt Webseite kann nicht angezeigt werden - DNS Fehler. Dies passiert nur, wenn man am normalen WLAN des W724V surft. Und es passiert auch, wenn man an einem LAN Port des W724V mit dem HTC One M8 surft (ich habe einen Accesspoint am LAN Anschluss des W724V, auch an dem Accesspoint besteht das Problem)
Mit einem HTC one S Android 4 und einem Samsung Galayx S4 Android 4 besteht das Problem nicht.
Folgende Lösungen gibt es:
1. WLAN TO GO aktivieren und dann mit dem HTC One M8 nicht über das normale WLAN vom W724V surfen, sondern über den Hotspot ( SSID = Telekom_FON) (WLAN TO GO kann nur IPv4, daher gehen alle Seiten hier auf)
2. Auf dem HTC One M8, wenn es mit dem normale WLAN vom W724V verbunden ist, in der Liste der WLANs lange auf das WLAN vom W724V drücken, dann Netzwerk ändern antippen. nach unten Scrollen, haken bei "Erweiterte Optionen" setzen. Nun noch weiter nach unten scrollen. Auf DHCP klicken. Nun den Punkt bei statisch setzen. Eine IP Adresse des Netzes des W724V eingeben, z.B. 192.168.2.2. Gateway bleibt 192.168.2.1 Länge Netzwerkpräfix auf 24. DNS kann 8.8.8.8 drin bleiben. (Man fragt nun 8.8.8.8 für die DNS Auflösung und nicht merh den DNS Proxy im W724V oder den DSN Server der Telekom, daher gehen nun alle Seiten wieder auf)
Leider habe ich keine Android Geräte mit Android 5 eines anderen Herstellers.
Hat jemand Android 5 auf einem Nicht-HTC Gerät und hat das selbe Problem?
Glaube aber eh nicht, das HTC für den Fehler verantwortlich ist, ist schließlich kein Apple Plunder, wo es ständig Probleme mit WLAN und Netzwerk (wie auch auf Heise zu lesen ist) gibt.
Answer
from
10 years ago
Hat jemand Android 5 auf einem Nicht-HTC Gerät und hat das selbe Problem?.
Hat jemand Android 5 auf einem Nicht-HTC Gerät und hat das selbe Problem?.
Betreibe das Google Nexus 5 (LG) sowie das Google Nexus 9 (HTC) an einem SP W 724V Typ C. Beide Google Nexen haben Android 5.0.1 und kennen nicht das beschriebene Problem, die beiden hier genannten Seiten: http://www.rnz.de und http://www.honda.at kann ich auch mit beiden, also auch mit dem HTC, erreichen.
Gruß Ulrich
Answer
from
10 years ago
Ich habe das Problem auch.
Betroffen sind zwei HTC Handy (M7 und M8 mit Lollipop) über Speedport W724V. Ein weiteres HTC (One Mini mit Kitkat) zeigt die Problematik jedoch nicht.
Das mit dem manuellen DNS habe ich noch nicht probiert, klingt allerdings vielversprechend.
Ich habe mit der App "IPv6 and more" mal manuell einen DNS-Server vorgegeben, dann funktioniert die DNS-Auflösung auch für die "Problemseiten" (z.B. http://websocket.bplaced.net). Selbst, wenn ich dort die am Router vorgegebenen DNS-Server eintrage.
Meine Vermutung: Irgendwie kriegen es die HTC-Handys beim DHCP nicht gebacken, sich die DNS-Angaben zu ziehen ... kein anderes Handy (und kein anderer Rechner/Notebook) hat in diesem Netz ähnliche Probleme.