AppleTV 4K : "AppleTV Remote"-App (iOS/iPadOS) als Fernbedienung aufrufen oder konfigurieren

vor 2 Jahren

 

Zum Inhaltsverzeichnis

Aufruf der Remote-App im iPhone/iPad:


Die "AppleTV Remote"-App kann im Kontrollzentrum aktueller iPhones/iPads aufgerufen werden.

 

Beispielsweise bei einem iPhone 13 Pro:

Von der rechten oberen Ecke des Displays aus in die Mitte des Displays streichen, damit die App-Auswahl des Kontrollzentrums erscheint.

 

Und darin dann auf die Kachel mit dem Fernbedienungssymbol tippen. 

C1468F28-9AF8-4F94-A6A6-4E34505988BA.jpeg

 

Dadurch erscheint auf dem iPhone die AppleTV Remote App, von der es zwei verschiedene Typen gibt. Und welche zur Fernbedienung der AppleTV 4K genutzt werden könnten.

 

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Remote-App-Kachel dem Kontrollzentrum hinzufügen

 

Wird die Remote-App-Kachel noch nicht  im Kontrollzentrum des iPhones/iPad angezeigt,  kann man diese Kachel über die Einstellungen des Kontrollzentrums einblenden lassen, falls eine der aktuelleren iOS/iPadOS-Versionen auf dem Gerät installiert ist.

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Typ der Remote-App festlegen


Im iPhone/iPad:
Einstellungen > Bedienungshilfen > AppleTV Remote > Richtungstasten (= Schalter)

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Typen der Remote-App:

 

A) App mit Streichgesten-Feld

 

Falls der Schalter "Richtungstasten" links steht, also ausgeschalten ist, hat die App ein großes Streichgesten-Feld und mehrere zusätzliche Tasten-Schaltflächen.

4C4CB509-05BE-4C89-B2FF-09FBC41820C8.png

B) App mit Richtungstasten


Falls der Schalter "Richtungstasten" rechts steht, also eingeschalten ist, gibt es statt dem großen Streichgesten-Feld mehrere Navigations-Schaltflächen. Außerdem sind die zusätzlichen Tasten-Schaltflächen vorhanden, welche auch der andere App-Typ hat. 4C954F99-DCE7-45D5-AEC3-CB50C7DF0945.png

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Verwaltung des Zugriffs der Remote-App in der AppleTV 4K 

 

Dass die AppleTV Remote App (z. B.  des iPhones) auf die AppleTV 4K zugreifen kann, sieht man in den Einstellungen der AppleTV 4K:


Einstellungen > Fernbedienungen und Geräte > Remote-App und Geräte >...


Dort auf der Seite gibt es links unten Hinweise zum Koppeln samt Link mit weiteren Informationen. Und rechts sind die bereits entsprechend gekoppelten Geräte aufgelistet, welche dieser Art des Zugriffs entsprechen. (Es gibt noch weitere Geräte-Typen, welche zugreifen könnten, die aber unter anderen Positionen von "Fernbedienungen und Geräte" verwaltet werden.)

 

Soll ein Gerät aus der Liste in "Remote-App und Geräte" nicht (mehr) die AppleTV 4K  steuern dürfen, dann:

1. Geräte-Bezeichnung (in der Liste) ansteuern (markieren)

2. Aufrufen ("OK")

3. "Dieses Gerät ignorieren" mit OK bestätigen, ... .

 

........................................................

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis (Link)

629

0

Uneingeloggter Nutzer

Wiki

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

813

0

1

in  

156

0

5

Gelöst

in  

272

0

2

in  

3196

0

3