Solved
Aufnahme einstellungen
6 years ago
Guten Abend an die Community und vor allem ein frohes neues Jahr.
Ich brauche Hilfe da ich mit den Aufnahmen nicht mehr zurecht komme.
Ich bin ein SerienFreak und habe diese auch gespeichert gehabt. Einige sind auf der Platte und andere 30 Episoden stehen noch aus.
Nun kommt es....DART WM. Wenn ich einen Tag aufnehmen möchte, setzt er den automatisch auf Serienaufnahme ? Da sich es nicht überschneidet, möchte ich das die Serien weiter und auch diese Einzelaufnahme gewährleistet ist.
Bei Einstellungen....Aufnahmen habe ich folgendes bestätigt:
Serienaufnahmen zu allen Episoden und auch Direktaufnahme.OK
Dann will ich eine einzelne Aufnahme machen, und der 401 macht gleich eine Serienaufnahmen daraus.
Wenn ich nun die Einstellungen verändere auf Einzelaufnahme, zeigt er mir alle Episoden meiner Serien ( ohne Ordner ) an. ????
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Ich hoffe, Ihr habt das Problem verstanden. Ich verstehe es nämlich nicht, ich weiß aber das es bis vor kurzem lief.
Es wäre super, wenn mir einer helfen könnte. Sicher habe ich nur irgendwas falsch bestätigt. Ich hatte schon einige Probleme in den Jahren mit dem 400 & 401, dieses kenne ich nihct.
Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus.
Andreas K.
1692
3
This could help you too
49
0
2
6 years ago
454
0
4
4 years ago
1881
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Andreas Klein !
dir auch ein frohes neues Jahr!
Habe deinen Thread in einen passenden Bereich verschoben (... - Zuhause - Fernsehen).
Nun ans Eingemachte. Dein "Fehler" ist, dass du den Haken vor "Direktaufnahme aktivieren" gesetzt hast. Der muss raus. Dann hast du nämlich immer die Wahl bei jeder neuen Planung dir das zu überlegen, da dir ein kleine Menü zusätzlich angezeigt wird, in dem du für diese eine Planung individuell auf "Einzelaufnahme" switchen kannst ohne die Grundeinstellung zu ändern.
Mir kam vor, dass du möglicherweise noch ein paar andere Infos/Tricks nicht kennst. Falls ja, dann bitte Spoiler öffnen.
Grundeinstellung für die häufigsten Aufnahmekonstellation festlegen als Standard:
Einstellungen --> Aufnahmen --> Aufnahmeeinstellungen
Ich habe dort selbst "Serienaufnahmen" (Alle Sendungen/Episoden) festgelegt.
Und als Qualität "TV-Qualität des Receivers".
Kein Haken im Kästchen vor "Direktaufnahme aktivieren" (für den Ausnahmefall wichtig, dass man nur eine einzelne Folge als Einzel statt als Serienaufnahme planen können möchte und trotzdem die Schnellplan-Möglichkeiten hat)
Zum Abspeichern der Einstellungen auf "zurück"
Wieso "Serienaufnahmen ..." als Standard?
a) Wenn man während des Ansehens einer Folge auf die Pausen/Abspieltaste drückt (z. B. schon recht weit am Ende, weil man nun schon ein Stück der Folgesendung des Sicherheitspuffers am Ende sieht), kommt nach kurzem Warten ein Menü, bei dem etwas mehr Menüpunkte im Falle einer Serienaufnahme zu sehen sind.
- Gibt es Folgen, welche nach der derzeit laufenden Aufnahmeabspielung aufgezeichnet wurde, dann existiert dort der Menüpunkt "Nächste Folge abspielen". Das ist eine sehr bequeme Art sich durch mehrere Aufzeichnungen durchzuhangeln, welche man nacheinander ansehen möchte.
- Kurz vor Ende der aufgezeichneten FolgenAufzeichnung kommt dieses Menü von selbst, was dann verschwindet, wenn man nicht reagiert. Dann einfach ein kleines Stück zurück, dann hat man es wieder.
b) Wenn man während dem Abspielen einer Folge auf die Pfeiltaste nach unten oder nach oben drückt, dann erscheint eine Linie und links die Schaltfläche "Davor" und rechts die Schaltfläche "Danach", falls es eine Folge ist, für welche es davor oder danach noch eine Folge in dem Aufzeichnungsordner gibt (ausschlaggebend ist nicht die Folgennummer sondern wann tatsächlich der MR aufgezeichnet hatte). "Davor" gibt es also z. B. nicht, wenn nichts älteres in dem Ordner drin ist.
-Wenn man dann auf die Schaltfläche "Davor" oder "Danach" mit den Pfeilschaltflächen springt (links oder rechts), nachdem man sich das über Pfeilschaltfäche nach oben oder unten hat anzeigen lassen, und dann auf die Ok-Taste drückt, kann man leicht von einer Folge zur nächsten springen.
Es sind keine fremden Sendungen dazwischen, da in dem Ordner nur die Sendungen zu der Serie vorhanden sind. Also muss man nicht über diese drüber springen, sondern kann einen größeren Schwung leichter c) hintereinander oder d) alle auf ein Mal löschen.
Zu c) Es sollen nicht alle aufgezeichneten Folgen im Ordner gelöscht werden, also noch welche erhalten bleiben, aber trotzdem ein Schwung flott gelöscht werden.
In dem Fall in dem Ordner der getätigten Serienaufnahme(n) auf die Folge gehen, welche von den zu löschenden Aufnahmen als oberste angezeigt wird. Dann nach rechts auf das Papierkorbsymbol. Und dann mit OK die Löschung auslösen und mit OK bestätigen.
Und nun kommt die Vereinfachung: Es ist danach die Folge darunter gekennzeichnet, und schon bereits auf dem Papiersymbol. Braucht man dann einfach wieder mit zwei Mal ok das Löschen bestätigen, ohne nochmals auf eine Pfeiltaste drücken zu müssen, und danach die nächste darunter, ... . Geht doch ganz flott.
Zu d) Man möchte alle bereits aufgezeichneten Folgen in einem Serienordner löschen.
Dann zu einer beliebigen Folge in dem Ordner gehen, und zum Papierkorbsymbol und mit einmal OK auslösen. Dann mit Pfeiltaste nach oben, so dass "Alle vorhandenen Aufnahmen dieser Serie löschen ..." magentafarben wird. Dann auf OK-Taste, dass das Häkchen in das Kästchen vor dieser Aussage kommt, dann mit Pfeiltaste nach unten, und dann mit "OK" "Bestätigen. Dadurch löscht es alle vorhandenen Aufnahmen in dem Ordner, ohne aber die Planung noch nicht aufzeichnter Folgen zu unterbinden.
Der Ordner ist nach dieser Maßnahme zwar nicht mehr im MR bei "Meine Aufnahmen" zu sehen (also bei den aufgezeichneten Folgen), aber sobald die nächste Folge wieder aktiv aufgezeichnet wird bzw. wurde, erscheint der Ordner wieder, ... .
Damit ich für den Fall immer die Kontrolle also Wahl dabei habe, habe ich in den Haken vor "Direktaufnahme aktivieren" in den Einstellungen nicht gesetzt. Dann bietet es mir bei jedem Auslösen einer Aufnahmeplanung nochmals ein kleines Menü an, in dem zwar "Serienaufnahme" vorgeschlagen gesetzt ist, wenn es eine Sendung einer vom Sender deklarierten Serie ist, wie in den Einstellungen festgelegt. Ich das aber manuell abändern kann für die Folgenplanung (z. B. dann Haken auf "Einzelaufnahme"), ohne meine Grundeinstellung dabei zu ändern, also nur für die eine Folge.
Noch ein paar Tipps zum Schluss:
e) man kommt schneller zu den Einstellungen, wenn man im laufenden LiveProgramm auf die Taste "Opt" drückt, dann ein Mal "Pfeiltaste nach oben" (dann springt es auf den untersten Punkt "Einstellungen"), und dann ok, als wenn man sich mühevoll über die Hometaste und Dauerdrücken der rechten Maustaste sich nach komplett rechts zu "Einstellungen" durcharbeiten muss.
f) Mit zwei Mal OK nacheinander holt man im laufenen Programm oder beim Abspielen einer Aufnahme vom MR oder beim Abspielen eines Filmes von Videoloade in der Regel ein kleines Auswahlmenü mit einer Abkürzung zu
Das gewünschte mit der Pfeiltaste dann auswählen und mit OK bestätigen. Geht recht flott.
Hinweis zu f) je nachdem, was man gerade am Laufen hat, kann es sein, dass nach zwei Mal OK nicht dieses Dreiermenü kommt. Dann einfach ein Mal auf die Zürück-Taste und danach nochmals zwei Mal auf OK, dann kommt das Dreiermenü mit der Abkürzung.
g) Wenn man den Sendeplatz mit "Meine Aufnahmen" (bereits gespeicherte Aufnahmen auf dem MR ) nicht unsichtbar in seiner Sendeliste gemacht hat, dann hat "Meine Aufnahmen" einen Programmnummer, welche man sehr schnell aufrufen kann. Man kann diese Nummer auch verändern, wenn man möchte, indem man bei "Sender verwalten" diesen Sendeplatz nach oben oder unten verschiebt. Ich habe bei mir "Meine Aufnahmen" auf die Programmnr 3 gesetzt. Wenn ich nun im laufenden Programm zu "Meine Aufnahmen" wechseln möchte, drücke ich einfach die Ziffer 3, und dann bin ich schon dort.
Mir wird dort dann die zuletzt von mir angesehene Sendung aus meinen Aufzeichnungen abgespielt (ggf ist je nach Tageszeit und Altereinstufung der Sendung dann noch die PIN nach Aufforderung zu setzen). Und falls ich diese zuletzt angesehene Folge gelöscht hatte, wird mir eine mit OK zu bestätigende Schaltfläche "Momentan wird keine Aufnahme wiedergegeben - Meine Aufnahmen" angeboten.
2
Answer
from
6 years ago
So fahren wir am besten...
Answer
from
6 years ago
Ich kann mich erinnern, das er mich sonst immer fragte: Serie oder Einzelaufnahme.
Ich Idi...:)
Und Danke für den Spoiler.
Noch einen schönen Abend und vielen, vielen Dank.
Andreas K.
Unlogged in user
Answer
from