Solved

Bei Magenta TV 2.0 überwiegen Nachteile

5 months ago

Ich hatte bis vor kurzem Magenta TV mit dem Receiver W 401 im Einsatz.

Mit Umstieg auf Magenta 2.0 und der Set-Top Box (neueste Generation)

haben sich viele Nachteile ergeben.

1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen,

folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet.

2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich. 

3. Kein Videotext mehr verfügbar

4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr.

5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

 

hat irgend jemand eine Lösung ?

 

773

14

    • 5 months ago

      Martin Schüßler

      3. Kein Videotext mehr verfügbar

       

      3. Kein Videotext mehr verfügbar

      Martin Schüßler

       

      3. Kein Videotext mehr verfügbar


      Ist teilweise verfügbar…

      IMG_0352.jpeg



      Martin Schüßler

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

       

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

      Martin Schüßler

       

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.


      „TV“ Taste drücken…

       

       

      Martin Schüßler

      2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich.

       

      2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich. 

      Martin Schüßler

       

      2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich. 


      Rechtliche Gründe und ist bei WOW generell nicht möglich.

      0

    • 5 months ago

       

      Martin Schüßler

      1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen, folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet.

      1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen,

      folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet.

      Martin Schüßler

      1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen,

      folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet.


      Wenn dir deine "Lebenszeit" wichtig ist dann schau das Zeug in den Mediatheken an, das hat nix mit SD und HD zu tun, du kannst grundsätzlich nicht spulen bei den Sendern über OTT , in der Mediathek jedoch schon.

      0

    • 5 months ago

      Martin Schüßler

      was Lebenszeit vergeudet

      was Lebenszeit vergeudet
      Martin Schüßler
      was Lebenszeit vergeudet

      Man könnte auch die Meinung vertreten, dass Privatfernsehen generell Lebenszeit vergeudet.

       

      Martin Schüßler

      Kein Videotext mehr verfügbar

      Kein Videotext mehr verfügbar
      Martin Schüßler
      Kein Videotext mehr verfügbar

      Stimmt nicht, gibt es mittlerweile wieder.

       

      Martin Schüßler

      Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

      Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.
      Martin Schüßler
      Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

      Geht wieder über die "TV"-Taste.

       

      Die anderen Punkte sind korrekt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Martin,

      vielen Dank für das nette Gespräch gerade und deinen Beitrag bei uns.

       

      Ich kann dich durchaus sehr gut verstehen, dass der Gebrauch und die einzelnen Nutzungen sich leider nicht alle zum Vorteil für jeden entwickelt haben.

       

      Schön, dass es hier so eine starke Community gibt, die einmal die Schritte beschreibt, die noch zu gehen sind, wie man zum Beispiel die TV -Taste nutzt und auch andere Schritte hier für dich aufgezeigt hat, Danke @all. Zwinkernd

       

      Liebe Grüße Sandra

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Hallo @Martin,

      vielen Dank für das nette Gespräch gerade und deinen Beitrag bei uns.

       

      Ich kann dich durchaus sehr gut verstehen, dass der Gebrauch und die einzelnen Nutzungen sich leider nicht alle zum Vorteil für jeden entwickelt haben.

       

      Schön, dass es hier so eine starke Community gibt, die einmal die Schritte beschreibt, die noch zu gehen sind, wie man zum Beispiel die TV -Taste nutzt und auch andere Schritte hier für dich aufgezeigt hat, Danke @all. Zwinkernd

       

      Liebe Grüße Sandra

      0

    • 5 months ago

      0

    • 5 months ago

      Martin Schüßler

      3. Kein Videotext mehr verfügbar 4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr. 5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

      3. Kein Videotext mehr verfügbar

      4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr.

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

      Martin Schüßler

      3. Kein Videotext mehr verfügbar

      4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr.

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.


      Zu 3..

      Es kommt auf das Gerät an, auf dem man abspielt, und welcher Sender. MagentaTV One (1 & 2. Gen.) hat im MagentaTV 2.0 bei mehreren Sendern  Teletext.

       

      Bei MR 401 hatte auch nicht bei jedem Sender Videotext  

       

       

      Zu 4.

      Es kommt auf das Gerät an, auf dem man abspielt. Es gibt bestimmte Geräte mit MagentaTV App für MagentaTV 2.0 drauf, bei denen gibt es teilweise Farbtasten-Funitionalität.  Wobei aber dann bereits im Voraus festgelegt, was welche Taste bewirkt, kann man nicht selbst anpassen. Weicht in jedem Fall ab.

       

      Bei MagentaTV One (1 & 2. Gen) und MagentaTV Stick gibt es Farbtasten-Funktionalität nicht in MagentaTV 2.0.

      Bei denen könnte man aber für einiges davon die Sprachsteuerung statt dessen nutzen, um dort hin zu kommen. Beispielsweise Magenta Sprachtaste und dann "Aufnahmen" sagen, landet man in der Aufnahmenliste. Zum Teil gibt es auch  noch andere Alternativen als Sprachsteuerung (wobei die Geräte sogar zwei verschiedene haben : die vom Google und die von Magenta). 

       

      Empfehle den Link von kurz59 zu nutzen und dort mal zu schauen.

       

      Geht es um den Aufruf von einzelnen Apps per Taste, dann gibt es bei MagentaTV One (2. Gen.) [und bei MagentaTV Stick (2. Gen)] auf der Original-Fernbedienung des Geräts eine Sterntaste. Die ermöglicht derzeit, dass man bis zu 6 Apps für die Sterntaste in eine Art Aufruf-Menü der Taste festlegen kann (alternativ oder zusätzlich zum Aufruf per Sprachsteuerung auch möglich)'.

       

       

      Zu 5.

      Ist es eine MagentaTV ONE (2. Gen) oder ein MagentaTV Stick (1. & 2. Gen), haben die Geräte eine TV-Taste. Mit der kann man in MagentaTV 2.0 nicht nur direkt ins LiveTV von jeder anderen Seite des Geräts aus rein springen: die kann auch "Zurück zum letzten Sender", wenn man gerade bereits einen LiveTV Sender per Bild und Ton gerade abspielt.

       

      Bei MagentaTV One 1. Gen, die keine TV-Taste hat, könnte man die Magenta Sprachsteuerung dazu nutzen (das geht mit den anderen bereits genannten Geräten mit TV-Taste auch, haben auch die Magenta Sprachsteuerung). 

       

      Es gibt in den MagentaTV Launcher der Telekom MagentaTV Geräte  auch weitere Alternative, während man LiveTV abspielt: OK-TASTE > Runter-Taste > Rechts-Taste > OK-TASTE. Und damit geht es auch zurück zum letzten Sender. [Im Kachelband im LiveTV Player direkt unter der Timeline hat nämlich eine Kachel "Letzter Sender" direkt rechts neben der EPG -Kachel im Kachelband "Jetzt im LiveTV", deshalb über diese Tastendruck erreichbar.] 

       

      Einige  der MagentaTV 2.0 Apps für andere Geräte haben diese letzte Möglichkeit auch, das mit den Tasten navigieren. Die MagentaTV 2.0 App für AppleTV ist derzeit noch eine Ausnahmen. Im Kachelband "Jetzt im LiveTV" unter der Timeline ist dieses Kachelband zum Teil anders aufgebaut.

      0

    • 5 months ago

      Martin Schüßler

      Ich hatte bis vor kurzem Magenta TV mit dem Receiver W 401 im Einsatz. Mit Umstieg auf Magenta 2.0 und der Set-Top Box (neueste Generation) haben sich viele Nachteile ergeben. 1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen, folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet. 2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich. 3. Kein Videotext mehr verfügbar 4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr. 5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr. hat irgend jemand eine Lösung ?

      Ich hatte bis vor kurzem Magenta TV mit dem Receiver W 401 im Einsatz.

      Mit Umstieg auf Magenta 2.0 und der Set-Top Box (neueste Generation)

      haben sich viele Nachteile ergeben.

      1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen,

      folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet.

      2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich. 

      3. Kein Videotext mehr verfügbar

      4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr.

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

       

      hat irgend jemand eine Lösung ?

       

      Martin Schüßler

      Ich hatte bis vor kurzem Magenta TV mit dem Receiver W 401 im Einsatz.

      Mit Umstieg auf Magenta 2.0 und der Set-Top Box (neueste Generation)

      haben sich viele Nachteile ergeben.

      1. Aufnahmen aus dem Privatfernsehen kann man nur in HD und nicht mehr in SD tätigen,

      folglich kann man die Werbung nicht vorspulen, was Lebenszeit vergeudet.

      2. Aus Sky (WOW)sind keine Aufnahmen mehr möglich. 

      3. Kein Videotext mehr verfügbar

      4. Die farbigen Schnellfindetasten existieren nicht mehr.

      5. Zurück zum vorherigen Sender funktioniert nicht mehr.

       

      hat irgend jemand eine Lösung ?

       


      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

       

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      hendrik.schmieder

      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.
      hendrik.schmieder
      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

      Verschiebt die Situation aber nur nach hinten, an der kommenden Anschaltung der Plattform wird sich deswegen nix ändern und dann steht der TE ja wieder vor der selben Situation 

      Answer

      from

      5 months ago

      CobraCane

      hendrik.schmieder Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen. Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen. hendrik.schmieder Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen. Verschiebt die Situation aber nur nach hinten, an der kommenden Anschaltung der Plattform wird sich deswegen nix ändern und dann steht der TE ja wieder vor der selben Situation

      hendrik.schmieder

      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.
      hendrik.schmieder
      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

      Verschiebt die Situation aber nur nach hinten, an der kommenden Anschaltung der Plattform wird sich deswegen nix ändern und dann steht der TE ja wieder vor der selben Situation 

      CobraCane
      hendrik.schmieder

      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.
      hendrik.schmieder
      Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bit, einfach widerrufen.

      Verschiebt die Situation aber nur nach hinten, an der kommenden Anschaltung der Plattform wird sich deswegen nix ändern und dann steht der TE ja wieder vor der selben Situation 


      Aber bis dahin muß er sich nicht von OTT 2.0 quälen lassen,

      vorausgesetzt er ist noch in der Frist

       

      Andernfalls bleibt dem TE nur die Kündigung zum nächstmöglichsten Termin.

      Answer

      from

      5 months ago

      hendrik.schmieder

      Aber bis dahin muß er sich nicht von OTT 2.0 quälen lassen,

      Aber bis dahin muß er sich nicht von OTT 2.0 quälen lassen,
      hendrik.schmieder
      Aber bis dahin muß er sich nicht von OTT 2.0 quälen lassen,

      Das ist logisch (wobei quälen in meinen Augen das falsche Wort ist für eine Umgewöhnunh, aber ja, für den eine oder anderen scheint es wohl eine Qual zu sein wenn man sich umgewöhnen muss 😂) aber meine Bemerkung sollte eigentlich nur in seine Richtung sein dass er sich irgendwann so oder so damit abfinden muss dass dir Receiver nicht mehr laufen werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo. Mir geht es nicht darum zu kündigen. Ich bin auch dankbar für Tipps, die ich gestern bereits ausprobiert habe. Das war der Sinn meines Beitages und eventuell den Programmierern einen Anstoß zu geben 

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Martin Schüßler

      Hallo. Mir geht es nicht darum zu kündigen. Ich bin auch dankbar für Tipps, die ich gestern bereits ausprobiert habe. Das war der Sinn meines Beitages und eventuell den Programmierern einen Anstoß zu geben

      Hallo. Mir geht es nicht darum zu kündigen. Ich bin auch dankbar für Tipps, die ich gestern bereits ausprobiert habe. Das war der Sinn meines Beitages und eventuell den Programmierern einen Anstoß zu geben 

      Martin Schüßler

      Hallo. Mir geht es nicht darum zu kündigen. Ich bin auch dankbar für Tipps, die ich gestern bereits ausprobiert habe. Das war der Sinn meines Beitages und eventuell den Programmierern einen Anstoß zu geben 


      Das Problem sind nicht die Programierer, sondern der Produktowner.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 19 days ago

      Man hat angeblich die neueste MagentaTV 2.0 Set-Top-Box, zur damaligen Zeit also bereits die MagentaTV One (2. Generation) und hat nicht festgestellt das es Teletext gibt oder man mit der TV-Taste zurück zum vorherigen Sender kommt.

      Okay. 😎

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1337

      0

      4

      Solved

      in  

      221

      0

      6

      in  

      706

      1

      9

      11 months ago

      in  

      335

      0

      3