Vorteile Magenta TV 2.0

1 year ago

Ich muss jetzt nochmal konkret nachfragen.

 

Welchen exakten Vorteil habe ich jetzt durch Magenta TV 2.0 gegenüber einem herkömmlichen Kabelanschluss?

 

Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt, so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen

 

nicht mehr möglich ist.

 

Bei einem Kabelanschluss mit SD-Sendern ist das problemlos möglich.

 

Aufnehmen geht auch nur für 90 Tage, während ich über SD bei den öffentlich-rechtlichen so lange speichern kann wie ich lustig bin auf einer externen Festplatte.

 

Welchen exakten Vorteil hat man denn nun durch Magenta TV 2.0?

 

Ich erkenne irgendwie nur Nachteile.

Last Activity

1 year ago

from

704

39

  • 1 year ago

    Grüße @captain-future 

    captain-future

    Bei einem Kabelanschluss mit SD-Sendern ist das problemlos möglich.

    Bei einem Kabelanschluss mit SD-Sendern ist das problemlos möglich.
    captain-future
    Bei einem Kabelanschluss mit SD-Sendern ist das problemlos möglich.

    Du kannst bei einem Kabelanschluss ohne Festplatte spulen?

    Wäre mir neu.

     

    captain-future

    Aufnehmen geht auch nur für 90 Tage, während ich über SD bei den öffentlich-rechtlichen so lange speichern kann wie ich lustig bin auf einer externen Festplatte.

    Aufnehmen geht auch nur für 90 Tage, während ich über SD bei den öffentlich-rechtlichen so lange speichern kann wie ich lustig bin auf einer externen Festplatte.
    captain-future
    Aufnehmen geht auch nur für 90 Tage, während ich über SD bei den öffentlich-rechtlichen so lange speichern kann wie ich lustig bin auf einer externen Festplatte.

    Ja das stimmt.

    Liegt an den Lizenzen.

    Daher nutze ich auch kein MagentaTV, sondern einen anderen Anbieter, wo ich nur bei der Pro7Sat1-Gruppe für 90 Tage die Aufnahmen habe.

    Alle anderen sind unbegrenzt.

     

     

    captain-future

    Welchen exakten Vorteil hat man denn nun durch Magenta TV 2.0?

    Welchen exakten Vorteil hat man denn nun durch Magenta TV 2.0?
    captain-future
    Welchen exakten Vorteil hat man denn nun durch Magenta TV 2.0?

    in meinen Augen-> keinen.

    0

  • 1 year ago

    MagentaTV 2.0 kann man auch an anderen Standorten und unterwegs nutzen. 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @Has 

     

    Wie oft gucken Sie an anderen Standorten Magenta TV? Und da gibts dann keine andere Möglichkeit fernzusehen?

     

    Und unterwegs, die Zahlen würde ich gerne mal sehen, wie viele tatsächlich unterwegs fernsehen. Die Zahl dürfte im Promillebereich liegen.

     

    Und das wiegt noch längst nicht die massiven Einschränkungen auf, die damit einhergehen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @→Mataimaki← 

     

    Na klar meine ich mit angeschlossener Festplatte.

     

    Da kann ich von allen öffentlich-rechtlichen Programmen alles aufnehmen und so lange speichern wie es mir gefällt. Ebenso vorwärts- und rückwärtsspulen.

     

    Vor Jahren ging das auch mit den SD-Sendern von RTL & Co.

     

    Dann habe ich mich zu Magenta TV bequatschen lassen und war wirklich zufrieden mit dem MR401.

     

    Da war das auch alles möglich.

     

    Jetzt habe ich mich, auch aufgrund der Werbung, zu Magenta TV 2.0 bequatschen lassen und nichts funktioniert mehr so schön wie es war.

     

    Hier mal die Werbung:

     

    https://www.telekom.de/magenta-tv/iptv

     

    Da gehe ich doch als Kunde davon aus, dass sich für mich nichts weiter ändert außer das Empfangsgerät.

     

    Nirgendwo ein Hinweis auf OTT und deren massive Einschränkung. Kein Hinweis darauf, dass wirklich alle SD-Sender entfernt wurden damit ja das komfortable nicht mehr möglich ist.

     

    Das finde ich sehr schade. Vielleicht übe ich doch mein Widerufsrecht aus. Dann kann ich auch wieder meinen Kabelanschluss nutzen wenn ich keinerlei Vorteile sondern nur Nachteile habe.

    19

    Answer

    from

    1 year ago

    captain-future

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Es geht um das rückwärtsspule währen einer laufenden Sendung - kein Film.

     

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Es geht um das rückwärtsspule währen einer laufenden Sendung - kein Film.

    captain-future

     

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Es geht um das rückwärtsspule währen einer laufenden Sendung - kein Film.


    Ich versteh das nicht falsch, egal ob Sendung oder Film ich schau es immer vorwärts an, nicht rückwärts. Bei einer laufenden Sendung starte ich komplett von vorne, da muss ich nicht zurückspulen.

     

     

    captain-future

    Und wenn Du genervt bist vom anderen Teilnehmer lass es bitte nicht an mir aus. Ich habe dir nichts getan.

     

    Und wenn Du genervt bist vom anderen Teilnehmer lass es bitte nicht an mir aus. Ich habe dir nichts getan.

    captain-future

     

    Und wenn Du genervt bist vom anderen Teilnehmer lass es bitte nicht an mir aus. Ich habe dir nichts getan.


    Nur weil ich gesagt hab was ich denke heißt das nicht dass ich genervt bin, ich glaube das beurteilst du völlig falsch. Es ist und bleibt meine Meinung.

     

     

    captain-future

    Im übrigen war ich vorher in einem Telekom-Shop und habe mich beraten lassen. Weißt du was man mir gesagt hat: "...nichts wird sich für sie ändern. Außer dem Empfangsgerät. Ansonsten bleibt alles gleich."

     

    Im übrigen war ich vorher in einem Telekom-Shop und habe mich beraten lassen. Weißt du was man mir gesagt hat:

     

    "...nichts wird sich für sie ändern. Außer dem Empfangsgerät. Ansonsten bleibt alles gleich."

    captain-future

     

    Im übrigen war ich vorher in einem Telekom-Shop und habe mich beraten lassen. Weißt du was man mir gesagt hat:

     

    "...nichts wird sich für sie ändern. Außer dem Empfangsgerät. Ansonsten bleibt alles gleich."


    Man wird immer nur so gut beraten wie man auch die Fragen stellt. 😉

    Answer

    from

    1 year ago

    @CobraCane 

     

    ähm, nochmal mein Satz:

     

    "Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."

    Answer

    from

    1 year ago

    captain-future

    ähm, nochmal mein Satz: "Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."

    ähm, nochmal mein Satz:

     

    "Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."

    captain-future

    ähm, nochmal mein Satz:

     

    "Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."


    Ja und? 

    Die Polizeirufe sind logischerweise nicht im Tatortarchiv und schon gar nicht die aus den Achtzigern.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @captain-future  schrieb:

     

    Da kann ich von allen öffentlich-rechtlichen Programmen alles aufnehmen und so lange speichern wie es mir gefällt. Ebenso vorwärts- und rückwärtsspulen.

    Und was hat man davon wenn man was von den öffentlich-rechtlichen Programmen in SD auf nimmt ??? 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @Mar_kus 

     

    Ich kann vor- und zurückspulen. Genau das was ja bemängel. Es nervt, dass es nicht möglich ist. Ebenso das einfach alle SD-Sender gestrichen wurden um dieses unmöglich zu machen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo @captain-future 

    ein Vorteil von Magenta TV gegenüber deinem Kabelanschluß: Magenta TV OTT kann an nahezu jeder Internetverbindung im europäischen Ausland genutzt werden.

     

    captain-future

    Nirgendwo ein Hinweis auf OTT und deren massive Einschränkung

    Nirgendwo ein Hinweis auf OTT und deren massive Einschränkung
    captain-future
    Nirgendwo ein Hinweis auf OTT und deren massive Einschränkung

    Wird ganz offen auf diversen Telekomseiten so kommuniziert.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    @renner281064 

     

    Ehrlich, wird es das?

     

    Wo auf dieser Seite steht etwas von OTT und die massiven Einschränkungen?

     

    https://www.telekom.de/magenta-tv/iptv

     

    Keine einzige Silbe. Nicht mal ein Hinweis. Dazu eine TV One, deren System ja nur OTT unterstützt, aber nicht IPTV , wie beworben.

    Für mich ist das eine billige Täuschung der Verbraucher.

     

    Aber ich sehe schon, dass ich wohl voll ins Fettnäpfchen getreten bin, als ich mir den 2.0 Vertrag hab aufschwatzen lassen. Wird erfüllt und dann nichts wie weg.

    Answer

    from

    1 year ago

    @captain-future 

    captain-future

    Dazu eine TV One, deren System ja nur OTT unterstützt, aber nicht IPTV , wie beworben.

    Dazu eine TV One, deren System ja nur OTT unterstützt, aber nicht IPTV , wie beworben.
    captain-future
    Dazu eine TV One, deren System ja nur OTT unterstützt, aber nicht IPTV , wie beworben.

    Wenn die TV One kein IPTV unterstützen würde, könnte sie keine TV Sender aus dem Internet übertragen. Magenta TV via OTT benötigt zum Empfang nicht zwingend die TV One.

    Ich glaube du kennst die Bedeutung von IPTV und OTT nicht. Mach einfach mal ein Mouseover bei den beiden Begriffen dann popt die jeweilige Erklärung auf.

     

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one

    Hier der entsprechende Auszug:

    Einschränkungen:

    • MagentaTV Aufnahmen werden ausschließlich in der Cloud erstellt, was gewissen lizenzrechtlich bedingten Einschränkungen unterliegt, d.h. einzelne wenige Sender oder einzelne wenige Sendungen können nicht aufgenommen werden und Aufnahmen/Timeshift der Privatsender können nicht vorgespult werden. Zudem ist die Speicherdauer von Aufnahmen auf 90 Tage befristet.
    • Es besteht keine Kompatibilität mit den Media Receivern oder der MagentaTV Box.
    • Die Nutzung von Sky über die MagentaTV One ist ausschließlich in Verbindung mit dem Streaming-Angebot WOW und der WOW App möglich. Die Inhalte eines bei Sky direkt gebuchten klassischen Sky-Abos (inkl. SkyQ) sowie eines am MagentaTV-Produkt gebuchten Sky Jahresabos sind mit der MagentaTV One nicht empfangbar.
    • Die Inhalte von MagentaSport mit Sky Sport Kompakt sind über die MagentaTV One abrufbar.
    • Es gibt  folgende Nutzungseinschränkung bezüglich Abruf von Inhalten der Erotic Lounge: Miet-, Kauf- und ‚Erotic Lounge Club‘-Aboinhalte sind bei Nutzung der MagentaTV One nicht verfügbar. Dies betrifft auch den Zugang zu bereits gemieteten, gekauften oder abonnierten Inhalten.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @captain-future  schrieb:

    so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen

     

    nicht mehr möglich ist.

    Selbstverständlich ist das möglich sogar in HD.

     

     

    @captain-future  schrieb:
    Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt

    Das ist nicht korrekt, es gibt sie nach wie vor sie haben nur keinen gesonderten Sendeplatz sondern werden unter einem zusammengefasst,  man kann dann HD oder SD auswählen.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    @der_Lutz 

     

    Ich kann zurückspulen während der laufenden Sendung? Das müssen Sie mir vormachen.

     

    Und angezeigt werden trotzdem nur die HD Versionen der jeweiligen Sender, da die SD-Sender einen völlig anderen Sendeplatz haben. Alte Listen dazu findet man zu hauf im Internet.

    Answer

    from

    1 year ago

    captain-future

    Ich kann zurückspulen während der laufenden Sendung? Das müssen Sie mir vormachen.

    Ich kann zurückspulen während der laufenden Sendung? Das müssen Sie mir vormachen.
    captain-future
    Ich kann zurückspulen während der laufenden Sendung? Das müssen Sie mir vormachen.

    zum vormachen müsstest du schon her kommen?

    Einfach nach dem umschalten kurz Pause und wieder Play drücken und du kannst wie beim MR bis zu der Stelle zurückspulen an der du die Sendung eingeschaltet hast, weiter zurück ging nie, dafür gibt es dann Restart.

     

    captain-future

    Und angezeigt werden trotzdem nur die HD Versionen der jeweiligen Sender, da die SD-Sender einen völlig anderen Sendeplatz haben.

    Und angezeigt werden trotzdem nur die HD Versionen der jeweiligen Sender, da die SD-Sender einen völlig anderen Sendeplatz haben.
    captain-future
    Und angezeigt werden trotzdem nur die HD Versionen der jeweiligen Sender, da die SD-Sender einen völlig anderen Sendeplatz haben.

    das ist immer noch falsch, HD und SD Sender nutzen den selben Sendeplatz, du musst einfach nur die Qualität umschalten, fertig.

    Wobei es sinnfrei ist auf SD umzuschalten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @renner281064  schrieb:

     

    Ich glaube du kennst die Bedeutung von IPTV und OTT nicht

     

    Einfach mal auf HIER klicken @captain-future … Dort ist bzw. wurden die Unterschiede zw. IPTV & OTT von der Telekom erklärt.

    0

  • 1 year ago

    captain-future

    so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen nicht mehr möglich ist

    so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen

     

    nicht mehr möglich ist

    captain-future

    so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen

     

    nicht mehr möglich ist


    Doch, geht.

     

    captain-future

    Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt

    Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt
    captain-future
    Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt

    Sorry, aber niemand schaut mehr SD. So what?

     

    captain-future

    Welchen exakten Vorteil habe ich jetzt durch Magenta TV 2.0 gegenüber einem herkömmlichen Kabelanschluss?

    Welchen exakten Vorteil habe ich jetzt durch Magenta TV 2.0 gegenüber einem herkömmlichen Kabelanschluss?
    captain-future
    Welchen exakten Vorteil habe ich jetzt durch Magenta TV 2.0 gegenüber einem herkömmlichen Kabelanschluss?

    Darüber ließe sich trefflich streiten. Wahnsinnig überzeugende sehe ich nicht.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    teezeh

    Sorry, aber niemand schaut mehr SD. So what?

    Sorry, aber niemand schaut mehr SD. So what?
    teezeh
    Sorry, aber niemand schaut mehr SD. So what?

    Doch ich, natürlich, warum denn nicht?

    Immer wieder erschreckend zu lesen, wie die eigenen Maximen auch für andere/alle gelten müssen.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    @falk2010  schrieb:
    Doch ich, natürlich, warum denn nicht?

    Wenn du nix anderes hast dann ist SD okay aber wer die Wahl hat HD anzuschauen oder SD, da kann man schwer nachvollziehen warum man da in SD schauen will.

     

    Aber klar, es geht ja um die Aufnahmen die man spulen will, nicht um den eigentlichen TV-Genuss in schlechterer Bildqualität 🤣

    Answer

    from

    1 year ago

    @teezeh 

     

    Wenn ich ARD, ZDF und N3 in diesem Moment gucke funktioniert es bei mir einfach nicht die Sendung sofort zurückzuspulen um sagen wir 40 Sek.

     

    Entweder von vorne oder gar nicht.

     

    Gibts da einen Trick bei der TVOne den ich noch nicht entdeckt habe?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    der_Lutz

    Die Polizeirufe sind logischerweise nicht im Tatortarchiv und schon gar nicht die aus den Achtzigern.

    Die Polizeirufe sind logischerweise nicht im Tatortarchiv und schon gar nicht die aus den Achtzigern.
    der_Lutz
    Die Polizeirufe sind logischerweise nicht im Tatortarchiv und schon gar nicht die aus den Achtzigern.

    Stimmt.

     

    Zum Tatort:

    es gab 2023 an Erstausstrahlung: 35 Folgen.

     

    MagentaTV sagt, ich hätte 28 "im Abo"

    und weist 21 in der ARD-Mediathek aus und  17 unter MagentaTV+

    Aber es fehlen m.E einige.

    Und es gibt keine übergreifende Suche.

     

    Zum Polizeiruf:

    Es gibt schon alte, die verstecken sich aber.

     

    Zwischenablage01.jpg

    Hier sieht es so aus, als gäbe es 2019 und 2020, tatsächlich verstecken sich die anderen hinter "Staffeln 1-xx", ab 1971

    Also: es wird wesentlich mehr gefunden als bei 1.0 zuletzt (ganz früher ging das alles schon mal), aber was jetzt wo wie läuft ist doch recht komplex.

    Leider sind heute alle Bilder weg, und inzwischen sieht man auch nicht mehr wo die Sendungen liegen

     

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    @falk2010  schrieb:
    Aber es fehlen m.E einige.

    ich vermute das betrifft die vom ORF und SRF, zusätzlich gibt es ja einige Tatorte die, aus diversen Gründen, entfernt wurden.

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    falk2010

    Zum Polizeiruf:

    Zum Polizeiruf:
    falk2010
    Zum Polizeiruf:

    Aha, es ändert sich stündlich.

    Die Reihenfolge ist jetzt:

    1985 / 2019 / 2020 / 2023 / 2024 / S5 / S001 usw...

    Zwischenablage01.jpg

     

    in 1.0 ist's nicht besser:

    Zwischenablage02.jpg

     Nicht so toll alles.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

334

0

8

in  

1305

0

4

in  

1287

0

6

Solved

in  

2500

0

7

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.