Vorteile Magenta TV 2.0
1 year ago
Ich muss jetzt nochmal konkret nachfragen.
Welchen exakten Vorteil habe ich jetzt durch Magenta TV 2.0 gegenüber einem herkömmlichen Kabelanschluss?
Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt, so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen
nicht mehr möglich ist.
Bei einem Kabelanschluss mit SD-Sendern ist das problemlos möglich.
Aufnehmen geht auch nur für 90 Tage, während ich über SD bei den öffentlich-rechtlichen so lange speichern kann wie ich lustig bin auf einer externen Festplatte.
Welchen exakten Vorteil hat man denn nun durch Magenta TV 2.0?
Ich erkenne irgendwie nur Nachteile.
704
1
39
Accepted Solutions
All Answers (39)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
мαтαıмακı
teezeh
falk2010
CobraCane
Has
der_Lutz
captain-future
Mar_kus
renner281064
Familienpflegeschule
This could help you too
1 year ago
334
0
8
1305
0
4
406
0
2
1 year ago
1287
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @captain-future
Bei einem Kabelanschluss mit SD-Sendern ist das problemlos möglich.
Du kannst bei einem Kabelanschluss ohne Festplatte spulen?
Wäre mir neu.
Aufnehmen geht auch nur für 90 Tage, während ich über SD bei den öffentlich-rechtlichen so lange speichern kann wie ich lustig bin auf einer externen Festplatte.
Ja das stimmt.
Liegt an den Lizenzen.
Daher nutze ich auch kein MagentaTV, sondern einen anderen Anbieter, wo ich nur bei der Pro7Sat1-Gruppe für 90 Tage die Aufnahmen habe.
Alle anderen sind unbegrenzt.
Welchen exakten Vorteil hat man denn nun durch Magenta TV 2.0?
in meinen Augen-> keinen.
2
0
Has
1 year ago
MagentaTV 2.0 kann man auch an anderen Standorten und unterwegs nutzen.
2
1
captain-future
Answer
from
Has
1 year ago
@Has
Wie oft gucken Sie an anderen Standorten Magenta TV? Und da gibts dann keine andere Möglichkeit fernzusehen?
Und unterwegs, die Zahlen würde ich gerne mal sehen, wie viele tatsächlich unterwegs fernsehen. Die Zahl dürfte im Promillebereich liegen.
Und das wiegt noch längst nicht die massiven Einschränkungen auf, die damit einhergehen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Has
captain-future
1 year ago
@→Mataimaki←
Na klar meine ich mit angeschlossener Festplatte.
Da kann ich von allen öffentlich-rechtlichen Programmen alles aufnehmen und so lange speichern wie es mir gefällt. Ebenso vorwärts- und rückwärtsspulen.
Vor Jahren ging das auch mit den SD-Sendern von RTL & Co.
Dann habe ich mich zu Magenta TV bequatschen lassen und war wirklich zufrieden mit dem MR401.
Da war das auch alles möglich.
Jetzt habe ich mich, auch aufgrund der Werbung, zu Magenta TV 2.0 bequatschen lassen und nichts funktioniert mehr so schön wie es war.
Hier mal die Werbung:
https://www.telekom.de/magenta-tv/iptv
Da gehe ich doch als Kunde davon aus, dass sich für mich nichts weiter ändert außer das Empfangsgerät.
Nirgendwo ein Hinweis auf OTT und deren massive Einschränkung. Kein Hinweis darauf, dass wirklich alle SD-Sender entfernt wurden damit ja das komfortable nicht mehr möglich ist.
Das finde ich sehr schade. Vielleicht übe ich doch mein Widerufsrecht aus. Dann kann ich auch wieder meinen Kabelanschluss nutzen wenn ich keinerlei Vorteile sondern nur Nachteile habe.
1
19
Load 16 older comments
CobraCane
Answer
from
captain-future
1 year ago
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Es geht um das rückwärtsspule währen einer laufenden Sendung - kein Film.
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Es geht um das rückwärtsspule währen einer laufenden Sendung - kein Film.
Ich versteh das nicht falsch, egal ob Sendung oder Film ich schau es immer vorwärts an, nicht rückwärts. Bei einer laufenden Sendung starte ich komplett von vorne, da muss ich nicht zurückspulen.
Und wenn Du genervt bist vom anderen Teilnehmer lass es bitte nicht an mir aus. Ich habe dir nichts getan.
Und wenn Du genervt bist vom anderen Teilnehmer lass es bitte nicht an mir aus. Ich habe dir nichts getan.
Nur weil ich gesagt hab was ich denke heißt das nicht dass ich genervt bin, ich glaube das beurteilst du völlig falsch. Es ist und bleibt meine Meinung.
Im übrigen war ich vorher in einem Telekom-Shop und habe mich beraten lassen. Weißt du was man mir gesagt hat: "...nichts wird sich für sie ändern. Außer dem Empfangsgerät. Ansonsten bleibt alles gleich."
Im übrigen war ich vorher in einem Telekom-Shop und habe mich beraten lassen. Weißt du was man mir gesagt hat:
"...nichts wird sich für sie ändern. Außer dem Empfangsgerät. Ansonsten bleibt alles gleich."
Man wird immer nur so gut beraten wie man auch die Fragen stellt. 😉
0
captain-future
Answer
from
captain-future
1 year ago
@CobraCane
ähm, nochmal mein Satz:
"Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."
0
der_Lutz
Answer
from
captain-future
1 year ago
ähm, nochmal mein Satz: "Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."
ähm, nochmal mein Satz:
"Polizeiruf leider auch. Die kompletten 80er fehlen."
Ja und?
Die Polizeirufe sind logischerweise nicht im Tatortarchiv und schon gar nicht die aus den Achtzigern.
1
Unlogged in user
Answer
from
captain-future
Mar_kus
1 year ago
Und was hat man davon wenn man was von den öffentlich-rechtlichen Programmen in SD auf nimmt ???
0
1
captain-future
Answer
from
Mar_kus
1 year ago
@Mar_kus
Ich kann vor- und zurückspulen. Genau das was ja bemängel. Es nervt, dass es nicht möglich ist. Ebenso das einfach alle SD-Sender gestrichen wurden um dieses unmöglich zu machen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mar_kus
renner281064
1 year ago
Hallo @captain-future
ein Vorteil von Magenta TV gegenüber deinem Kabelanschluß: Magenta TV OTT kann an nahezu jeder Internetverbindung im europäischen Ausland genutzt werden.
Nirgendwo ein Hinweis auf OTT und deren massive Einschränkung
Wird ganz offen auf diversen Telekomseiten so kommuniziert.
0
2
captain-future
Answer
from
renner281064
1 year ago
@renner281064
Ehrlich, wird es das?
Wo auf dieser Seite steht etwas von OTT und die massiven Einschränkungen?
https://www.telekom.de/magenta-tv/iptv
Keine einzige Silbe. Nicht mal ein Hinweis. Dazu eine TV One, deren System ja nur OTT unterstützt, aber nicht IPTV , wie beworben.
Für mich ist das eine billige Täuschung der Verbraucher.
Aber ich sehe schon, dass ich wohl voll ins Fettnäpfchen getreten bin, als ich mir den 2.0 Vertrag hab aufschwatzen lassen. Wird erfüllt und dann nichts wie weg.
1
renner281064
Answer
from
renner281064
1 year ago
@captain-future
Dazu eine TV One, deren System ja nur OTT unterstützt, aber nicht IPTV , wie beworben.
Wenn die TV One kein IPTV unterstützen würde, könnte sie keine TV Sender aus dem Internet übertragen. Magenta TV via OTT benötigt zum Empfang nicht zwingend die TV One.
Ich glaube du kennst die Bedeutung von IPTV und OTT nicht. Mach einfach mal ein Mouseover bei den beiden Begriffen dann popt die jeweilige Erklärung auf.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one
Hier der entsprechende Auszug:
Einschränkungen:
1
Unlogged in user
Answer
from
renner281064
der_Lutz
1 year ago
Selbstverständlich ist das möglich sogar in HD.
Das ist nicht korrekt, es gibt sie nach wie vor sie haben nur keinen gesonderten Sendeplatz sondern werden unter einem zusammengefasst, man kann dann HD oder SD auswählen.
8
2
captain-future
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
@der_Lutz
Ich kann zurückspulen während der laufenden Sendung? Das müssen Sie mir vormachen.
Und angezeigt werden trotzdem nur die HD Versionen der jeweiligen Sender, da die SD-Sender einen völlig anderen Sendeplatz haben. Alte Listen dazu findet man zu hauf im Internet.
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Ich kann zurückspulen während der laufenden Sendung? Das müssen Sie mir vormachen.
zum vormachen müsstest du schon her kommen?
Einfach nach dem umschalten kurz Pause und wieder Play drücken und du kannst wie beim MR bis zu der Stelle zurückspulen an der du die Sendung eingeschaltet hast, weiter zurück ging nie, dafür gibt es dann Restart.
Und angezeigt werden trotzdem nur die HD Versionen der jeweiligen Sender, da die SD-Sender einen völlig anderen Sendeplatz haben.
das ist immer noch falsch, HD und SD Sender nutzen den selben Sendeplatz, du musst einfach nur die Qualität umschalten, fertig.
Wobei es sinnfrei ist auf SD umzuschalten.
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Mar_kus
1 year ago
Einfach mal auf HIER klicken @captain-future … Dort ist bzw. wurden die Unterschiede zw. IPTV & OTT von der Telekom erklärt.
0
0
teezeh
1 year ago
so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen nicht mehr möglich ist
so das auch vor- und zurückspulen bei den öffentlich-rechtlichen
nicht mehr möglich ist
Doch, geht.
Bei Magenta TV 2.0 wurden alle SD-Sender entfernt
Sorry, aber niemand schaut mehr SD. So what?
Welchen exakten Vorteil habe ich jetzt durch Magenta TV 2.0 gegenüber einem herkömmlichen Kabelanschluss?
Darüber ließe sich trefflich streiten. Wahnsinnig überzeugende sehe ich nicht.
Viele Grüße
Thomas
0
3
falk2010
Answer
from
teezeh
1 year ago
Sorry, aber niemand schaut mehr SD. So what?
Doch ich, natürlich, warum denn nicht?
Immer wieder erschreckend zu lesen, wie die eigenen Maximen auch für andere/alle gelten müssen.
0
CobraCane
Answer
from
teezeh
1 year ago
Wenn du nix anderes hast dann ist SD okay aber wer die Wahl hat HD anzuschauen oder SD, da kann man schwer nachvollziehen warum man da in SD schauen will.
Aber klar, es geht ja um die Aufnahmen die man spulen will, nicht um den eigentlichen TV-Genuss in schlechterer Bildqualität 🤣
0
captain-future
Answer
from
teezeh
1 year ago
@teezeh
Wenn ich ARD, ZDF und N3 in diesem Moment gucke funktioniert es bei mir einfach nicht die Sendung sofort zurückzuspulen um sagen wir 40 Sek.
Entweder von vorne oder gar nicht.
Gibts da einen Trick bei der TVOne den ich noch nicht entdeckt habe?
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
falk2010
1 year ago
Die Polizeirufe sind logischerweise nicht im Tatortarchiv und schon gar nicht die aus den Achtzigern.
Stimmt.
Zum Tatort:
es gab 2023 an Erstausstrahlung: 35 Folgen.
MagentaTV sagt, ich hätte 28 "im Abo"
und weist 21 in der ARD-Mediathek aus und 17 unter MagentaTV+
Aber es fehlen m.E einige.
Und es gibt keine übergreifende Suche.
Zum Polizeiruf:
Es gibt schon alte, die verstecken sich aber.
Hier sieht es so aus, als gäbe es 2019 und 2020, tatsächlich verstecken sich die anderen hinter "Staffeln 1-xx", ab 1971
Also: es wird wesentlich mehr gefunden als bei 1.0 zuletzt (ganz früher ging das alles schon mal), aber was jetzt wo wie läuft ist doch recht komplex.
Leider sind heute alle Bilder weg, und inzwischen sieht man auch nicht mehr wo die Sendungen liegen
2
2
der_Lutz
Answer
from
falk2010
1 year ago
ich vermute das betrifft die vom ORF und SRF, zusätzlich gibt es ja einige Tatorte die, aus diversen Gründen, entfernt wurden.
0
falk2010
Answer
from
falk2010
1 year ago
Zum Polizeiruf:
Aha, es ändert sich stündlich.
Die Reihenfolge ist jetzt:
1985 / 2019 / 2020 / 2023 / 2024 / S5 / S001 usw...
in 1.0 ist's nicht besser:
Nicht so toll alles.
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Unlogged in user
Ask
from
captain-future