Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
vor 5 Jahren
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
701185
14730
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
371
10
1
vor 4 Jahren
461
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
Ich habe in den letzten Tagen, sowohl vor als auch nach dem letzten Update, mal wieder Störungen ohne Ende. Sowohl auf dem Stick als auch auf der One. Kein WLAN-Signal, WLAN-Signal ohne Internetverbindung und so weiter.
Was mich dabei nervt, das ist, dass das Gerät dabei jedes Mal auf die Startseite springt. Da ich neben dem Fernsehen auch noch andere Dinge mache, muss ich nach Wiederherstellen der Verbindung aufstehen, zum Wohnzimmertisch gehen, die Fernbedienung greifen und mich zum letzten Programm zurückmanövrieren.
Ich wünsche mir, dass das Gerät nach solchen kurzen oder längeren Unterbrechungen automatisch an genau der Stelle (in dem Programm) weitermacht, das zuletzt eingestellt war, ohne dass ich auch nur eine einzige Taste drücken muss!
Ich meine jetzt nicht unbedingt lippengenau wie nach Drücken der Pausetaste, das wird vermutlich nicht gehen, aber wenigstens so, dass ich die Nachrichten oder den Film weitersehen kann, ohne dazu selbst aktiv werden zu müssen.
Liebe Telekom, bitte baut das doch in Euer nächstes Update mit ein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
in der Vergangenheit kam es beim Magenta TV Stick und der Magenta One gelegentlich vor, dass beim Schauen eines Live TV Kanals unvermittelt/automatisch auf Kanal 1 umgeschaltet wurde.
Dieses Problem sollte mit der Version 1.78.4 behoben sein.
Falls das Problem mit 1.78.4 (oder einer späteren Version) noch auftritt, bitte melden. Gerne auch melden, wenn es vor 1.78.4 aufgetreten ist, nach dem Update aber nicht mehr 😉
Die aktuell installierte Version könnt Ihr auf folgender Seite sehen:
Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > System
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Was soll eigentlich jedes Mal diese Meldung
"Der Beitrag wurde geändert, da sich ungültiger HTML-Inhalt im Nachrichtentext befand. Der ungültige HTML-Inhalt wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie, wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht"
wenn ich hier eine Antwort schreibe und absenden will? Was soll das für ein ungültiger HTML-Inhalt sein?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist immer noch vorhanden. Ich weiß genau wenn Muttern anruft unter Woche wegen der One.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Thunder99 Mit welcher Version des Magenta TV Launchers? Das Update auf 1.78.4, das dieses Problem beheben sollte, wird nicht automatisch installiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mein Stick ist seit 2 Tagen mehr schlecht als Recht (nicht) zu gebrauchen.
#egal welche Taste der FB man drückt, es passiert gar nichts oder Minuten später, wenn es dann passiert, passiert nicht was man wollte... Dann kommt meist die Startseite, oder der Ligin wird überprüft, das Bild friert ein....
Ich trau mich gar nicht mehr irgendwas zu drücken
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@HorstCh
Batterien in der Fernbedienung schon einmal getauscht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@HorstChIch habe dieses Problem auch. Hat man Geduld, dann werden alle Befehle vom Stick irgendwann abgearbeitet. Hat manchmal doch etwas witziges.
Wenn mein Stick mal wieder nicht will weil der Kreisel beim Start ewig kreiselt, mache ich meinen Router von der Telekom stromlos, warte ein paar Sekunden und starte ihn dann neu.
Und flutsch, läuft das Ding wie am ersten Tag. Meine Lösung.
0
vor einem Jahr
Danke Euch
Batterie probier ich aus.
Version prüf ich und reiche diese nach
0
vor einem Jahr
Hallo.
Wir nutzen den Magenta TV Stick direkt angeschlossen an einen Toshiba 65U5863DA und leider macht das steuern der Lautstärke mit der Magenta Fernbedienung Probleme. Wenn die Funktion bei beiden Geräten aktiviert ist, reagiert der Fernseher darauf indem er die Lautstärke KOMPLETT runter oder rauf regeln. Wenn die Lautstärketasten einmalig betätigt wird, läuft der Lautstärkeregler in der entsprechenden Richtung auf Minimum oder Maximum.
Zum testen hatte ich einen Amazon Fire TV Stick angeschlossen und dort funktioniert alles hervorragend.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Uund wieder ein Update mitten im Tatort..... Es kotzt mich an
Antwort
von
vor einem Jahr
hast schon gelesen, dass es zwei Fernbedienungen gibt die deiner Meinung nach so einen Blödsin verursachen?
Antwort
von
vor einem Jahr
hast schon gelesen, dass es zwei Fernbedienungen gibt die deiner Meinung nach so einen Blödsin verursachen?
hast schon gelesen, dass es zwei Fernbedienungen gibt die deiner Meinung nach so einen Blödsin verursachen?
Das hat jedenfalls nichts mit dem Tonformat zu tun.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Problem hatte ich auch.
In den Einstellunge unter HDMI -CEChabe ich nur Ein-/Ausschalten und Auto. Einschalten aktiviert.
Damit geht es bei mir
0
vor einem Jahr
Am Fernseher habe ich nichts eingestellt. Ist alles Standard.
Nur im Stick.
0
vor einem Jahr
Das habe ich auch nicht gesagt. Es hat aber auch nichts mit der FB zu tun. Ich nutze beide zur Steuerung, die vom Fernseher (die hat meine Frau) und die vom Stick. Es war bei mir die Einstellung am Stick, HDMI-CEC Lautstärkereglung verwenden (oder so). Das darf nicht aktiviert sein. Sonst hatte ich dieses Phänomen ganz oder garnicht.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
@distahl
Was ich hier eigentlich meinte, ist, dass die einzelnen Stufen der Lautstärkeregelung (am Stick) kaum einen Effekt haben. Man merkt nur einen Unterschied, wenn der Regeler ganz unten oder ganz oben ist. Sämtliche Zwischenschritte haben kaum einen Effekt. Wodurch ich im Endeffekt, gefühlt, nur 2 Laustärkestufen mit dem Stick habe. Das war ganz früher mal anders und ist aktuell nahezu nutzlos.
Was ich hier eigentlich meinte, ist, dass die einzelnen Stufen der Lautstärkeregelung (am Stick) kaum einen Effekt haben. Man merkt nur einen Unterschied, wenn der Regeler ganz unten oder ganz oben ist. Sämtliche Zwischenschritte haben kaum einen Effekt. Wodurch ich im Endeffekt, gefühlt, nur 2 Laustärkestufen mit dem Stick habe. Das war ganz früher mal anders und ist aktuell nahezu nutzlos.
Ja , das kann so sein. .....gerade ausprobiert.
Wenn ich die Grundlautstärke (höchste Lautstärke am TV) nur auf extrem leise einstelle (bei mir 0-100 möglich, z.B ich stelle 10 mit der TV Fernbedienung am TV ein) , so kann ich mit der Stick Fernbedienung nur zwischen lautlos und dieser am TV eingestellten Lautstärke regeln.., es geht dann nicht mehr (lauter).
Das führt exakt zu dem von dir beschriebenen Effekt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Verstehe, wenn das für dich eine gute Lösung ist, dann freut mich das
Aber für mich ist das leider nicht praktikabel. Bei meinen (Samsung) TVs ist eine Lautstärke ab 20 schon richtig laut. Wenn ich das viel höher stelle, dann explodieren mir die Ohren oder die internen Lautsprecher. Würde ich nun ausschließlich den Stick verwenden, mag das ja noch vertretbar sein, weil ich das mit dem Stick wieder runterregeln könnte, aber sobald ich auch Funktionen meines Smart TVs, wie Streaming, verwenden wollte, würde dieser mich bei so hoher Lautstärke tot schreien und ich würde einen Schock erleiden.
Ich will nochmals betonen, dass das doch früher auch kein Problem war.
Erst ab einem bestimmten Firmware Update war das plötzlich so ein Murks.
Antwort
von
vor einem Jahr
@distahl
Schade, ..........dann ist das keine Lösung
Da meine Kiste zu alt ist (LG mit webOS2) nutze ich dort die SmartTV Funktionen nicht und weiss nicht wie es sich da verhält.
Dann habe ich noch einen Stick der ersten HW Version/Produkteinführung (da gibt es auch WiFi abschalten oder ausloggen (Firmware) Problem auch nicht.)
mfG werner_k63
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe keine Ahnung und bin auch kein Beta Tester. 🙈🙉🙊
Ich kann nur Google bedienen. 😉
0
vor einem Jahr
@dibra
@Sherlocka
Irgendwann in den letzten paar Tagen war offenbar wieder 179.4 vormittags/um die Mittagszeit freigeschaltet, ich dachte es wäre wieder freigegeben und habe es installiert.
Gestern Abend seltsame Effekte beim Aufnahmeversuch/Aufnahme 'NinjaWarrier' auf RTL.
Sendung lief bereits ca 90 min. Aufnahme wird mit Aufnahmebutton gestartet...
Es erscheint kein roter Button im EPG ....... dort wird bei RTL eine gänzlich andere Sendung angezeigt...
Kontrolle der Aufnahme ....seltsam es wird eine laufende Sendung von NTV aufgenommen, im EPG wird unter RTL auch diese Sendung angezeigt...in den Aufnahmen eben auch ...also gelöscht, neuer Versuch.
daselbe Problem...wieder Aufnahme gelöscht,
EPG aktualisiert wieder auf die Sendung, dann Aufnahme, dann gehts....
Eben wieder probiert, läuft alles wie es soll.......
Wieso wird im EPG unter RTL eine Sendung von NTV angezeigt ??
mfG werner_k63
0
vor einem Jahr
Nach dem update auf AndroidTV 12 für die One ist bei Netflix immer HDR aktiviert (sowohl im App Menü als auch bei nicht-HDR Content).
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Nach dem update auf AndroidTV 12 für die One ist bei Netflix immer HDR aktiviert (sowohl im App Menü als auch bei nicht-HDR Content).
@goldfishfrog
Einstellungen in den Systemeinstellungen zu Bild & Ton überprüfen und ggf. korrigieren.
Und ja, Netflix aktiviert immer Dolby Vision beim Start.
Antwort
von
vor einem Jahr
Adaptive HDR ist aktiviert und das Problem tritt wie gesagt nur bei Netflix auf. Bei Disney+ ist es nur bei HDR Content aktiv, alles andere ist SDR.
Habe ein Samsung TV und die können kein Dolby Vision sondern nur HDR10+, wird so auch richtig in den Systemeinstellungen angezeigt.
Desweiteren ist mir noch aufgefallen das Audio nur noch als PCM ausgegeben wird, davor war es DD+. Hat das evt. etwas mit dem neuen Dolby AC-4 Support zu tun?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe bei der One auch das Update auf AndroidTV 12 durchgeführt.
Negativ:
- die Lautstärke ist wie bisher auch viel zu leise (TV LG OLED48C38LA mit Soundbar LG DSC9S), die Audio Änderung von Stereo auf Dolby Digital hat nach wie vor null Auswirkung (mein Stick ist um ein vielfaches lauter, auf dem gleichen Niveau wie alle anderen Quellen an dem TV / an der Soundbar auch)
- Stromsparmodus „Herunterfahren“ funktioniert nicht mehr, egal ob per Konfiguration oder manuell über die Power Taste, die ONE fährt nicht herunter und bleibt permanent im StandBy
Positiv:
+ DAZN scheint nun (fast) ruckelfrei zu laufen
Durch das Lautstärke Problem ist die One weiterhin unbrauchbar.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
- Stromsparmodus „Herunterfahren“ funktioniert nicht mehr, egal ob per Konfiguration oder manuell über die Power Taste, die ONE fährt nicht herunter und bleibt permanent im StandBy
@Teddy0815
schau mal da
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-One-Stick-Laborbuch/Stromsparmodus-Herunterfahren-funktioniert-nicht-mehr/idc-p/6427910#M876
Antwort
von
vor einem Jahr
Wann kommt denn das Android 12 Update? Auf meiner One is es noch nicht Auch nachm Manuellen suchen nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Positiv: + DAZN scheint nun (fast) ruckelfrei zu laufen
Positiv:+ DAZN scheint nun (fast) ruckelfrei zu laufenDiesen positiven Punkt muss ich leider zurückziehen. Diese Verbesserung hat anscheinend nichts mit dem AndroidTV 12 Update zu tun, denn auf meinem Stick mit AndroidTV 10 ist die DAZN App nun auch fast ruckelfrei. Ich habe dieses DAZN App Update nicht mitbekommen, da ich mittlerweile keine Apps mehr auf dem Stick nutze, sondern ausschließlich die ruckelfreien Apps (DAZN, Prime, WOW, RTL+) auf meinem LG OLED TV mit WebOS verwende.
Damit sehe ich mit AndroidTV 12 aktuell keine Verbesserungen für mich. Schade. Evtl. finde ich ja demnächst noch etwas positives. Da ich aber die ONE erst im Frühjahr wieder verwenden werde/muss, da dann mein Stick wieder auf die Terrasse wandert. Ich hoffe, dass bis dahin endlich das Lautstärkeproblem der ONE gelöst wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das wird anscheinend aktuell nur manuell in den Android Einstellungen angeboten.
Home - Einstellungen - Geräteeinstellungen - Geräteeinstellungen (ja ist wirklich doppelt) - Info - Systemupdate
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist da auch noch nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Für diejenigen unter Euch mit MagentaTV ONE (1. Gen.) nich mit MagentaTV 1.0 Launcher auf dem Gerät.
Firmware Update Info:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Software-Update-MagentaTV-One/m-p/6482668#M600346
0
vor einem Jahr
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte, hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen! Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten. Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten. Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier. Viel Spaß beim Austausch!
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
Moin
Betrifft die one.
Ich hatte gelesen das mit Android 12 auch 5.1 bei TV kommt.
Also bei mir ist noch alles Stereo, hab alle Einstellungen durch.
Und auf Rtl2hd läuft aktuell definitiv eine 5.1 Sendung
Und Signal ist jetzt PCM??
Schade
Gibt es noch Hoffnung auf 5.1 beim TV..... Moderatoren??
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin Betrifft die one. Ich hatte gelesen das mit Android 12 auch 5.1 bei TV kommt.
Moin
Betrifft die one.
Ich hatte gelesen das mit Android 12 auch 5.1 bei TV kommt.
@HorstCh
nur mit MagentaTV 2.0.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ok nun bin ich richtig sauer.
Nun wird auch bei Netflix anstatt 5.1 nur noch PCM Stereo ausgegeben.
Leute dafür hab ich nicht bezahlt.
Kann man das Update zurück spielen, ohne Werksresett??
Ich hab Weihnachtsurlaub, hab extra Netflix und Disney abonniet und habe nun nur noch Stereo???
Soundeinstellung auf erweitert und alles aktiviert
12
Antwort
von
vor einem Jahr
der Denon AVR ist raus aus der Fehlerkette
eben den Stick eingesteckt uund selber Film Netflix nur "weiterschaun" unnd DD+ ist da
also eindeutig ein Fehler im Update der One oder Android 12 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antwort
von
vor einem Jahr
megathek das gleiche m,entweder gar kein 5.1 oder wenn Dolbay Audio mit 5.1 , denkt mein AVR es ist Stereo (wegen der PCM Scgeisse) uund
kein neural-x ,keine Auromatic ist alles wie vor 7 Jahren,wie in der Steinzeit
Antwort
von
vor einem Jahr
ok freunde
da es nicht mehr funktioniert habe wirklich ALLES probiert UND ich habe es mit dem Stick ohne update gegen gecheckt
Stick funktioniert und one nicht .
konkrete Frage,bitte um Hilfe ,bitte :
wenn ich einen Reset mache ,was passiert dann ? muss ich dann beim Erstzustand bleiben oder lande ich dann wieder bei Andr 12 und hab das selbe Problem.
Im idealfall kann ich nach und nach alle updates machen soweit ich will
HILFE
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
So hab n Reset gemacht. Wie erwartet wird Android 12 installiert
Zudem ist es unmöglich Hdr10 adaptiv einzustellen, nur Dolby Vision möglich.
Mein TV kann kein DV.
Somit ist die One nach Jahren, für mich "unbrauchbar" geworden.
EIN Update Uund Schrott
Schade hat Jahre wunderbar funktioniert.
70 Euro für die Tonne
MACHT KEIN ANDROID 12 UPDATE
8
Antwort
von
vor einem Jahr
HorstCh Nun heisst der neue tarif mit Internet und TV auch Smart Nun heisst der neue tarif mit Internet und TV auch Smart HorstCh Nun heisst der neue tarif mit Internet und TV auch Smart Welcher/wessen neuer? HorstCh MUSS ich überhaupt den Internetanbieter wechseln ,also zu Telekom? MUSS ich überhaupt den Internetanbieter wechseln ,also zu Telekom? HorstCh MUSS ich überhaupt den Internetanbieter wechseln ,also zu Telekom? Wenn Du einen anbieterabhängigen TV Tarif hast genau nicht. Was ist denn das Ziel?
Nun heisst der neue tarif mit Internet und TV auch Smart
Welcher/wessen neuer?
MUSS ich überhaupt den Internetanbieter wechseln ,also zu Telekom?
Wenn Du einen anbieterabhängigen TV Tarif hast genau nicht.
Was ist denn das Ziel?
Moin das Ziel:
Da die One das neue Tonproblem hat überlege ich mir einen gebrauchen MR401B Reciver zu kaufen und diesen nutzen
Antwort
von
vor einem Jahr
Da die One das neue Tonproblem hat überlege ich mir einen gebrauchen MR401B Reciver zu kaufen und diesen nutzen
Der allerdings geht nur an einem Telekom-Festnetzanschluss.
Antwort
von
vor einem Jahr
HorstCh Da die One das neue Tonproblem hat überlege ich mir einen gebrauchen MR401B Reciver zu kaufen und diesen nutzen Da die One das neue Tonproblem hat überlege ich mir einen gebrauchen MR401B Reciver zu kaufen und diesen nutzen HorstCh Da die One das neue Tonproblem hat überlege ich mir einen gebrauchen MR401B Reciver zu kaufen und diesen nutzen Der allerdings geht nur an einem Telekom-Festnetzanschluss.
Da die One das neue Tonproblem hat überlege ich mir einen gebrauchen MR401B Reciver zu kaufen und diesen nutzen
Der allerdings geht nur an einem Telekom-Festnetzanschluss.
Ok dann weiß ich Bescheid . Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
so,hab mich erstmal umentschieden. Gegen den MR
Der Stick mit dem alten Android 10 funktioniert gut .
Und das ganze Theater mit Anbieterwechsel , die Kosten für den Anschluss , MR -Kauf ....
Apps hat der MR auch nicht wirklich .....Linus usw
das alles nur für 5.1 im TV , ich nutz erstmal den Upmixer
Vielleicht gibts ja mal n Update wo der PCM-Mist bei And12 behoben ist
Vielleicht äussert sich ja nach den Feiertagen einer der TK Spezialisten dazu das plötzlich nur noch PCM gesendet wird .
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum wird eigentlich hier auf das update nicht eingegangen???
@krasinger
das hier ist der Thread für MagentaTV Stick. Siehe Startbeitrag des Threads. Und um das Update, was es dir geht, gibt es für MagentaTV ONE. Für MagentaTV Stick gibt es so ein Firmware Update nicht oder noch nicht,
Für MagentaTV ONE gibt es eigentlich einen extra Thread zur Info über Updates. Dass die letzte Zeit immer wieder auch MagentaTV ONE im Update Info Thread für M-Stick mit erwähnt wurde, könnte womöglich damit zu tun haben, dass es oft als Clientversion Updates (MagentaTV Launcher Updates) waren, die es auch für den MagentaTV Stick gab.
Aber Firmware Versionen hat der M-Stick sowieso andere, und hier im Thread geht es (siehe Startbeitrag des Threads) vor allem um den MagentaTV Stick. Das ist keine MagentaTV ONE.
Dort ist die Info über das Firmware Update der MagentaTV ONE.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Software-Update-MagentaTV-One/m-p/6482668#M600346
Wenn etwas nicht passt, einfach einen Thread suchen, der genau die Probleme thematisiert mit MagentaTV ONE und genau dem Update, welche du auch hast. Und dich dran anhängen. Oder selbst einen starten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das würde mich jetzt aber auch brennend interessieren, was es mit dem android update auf 12 auf sich hat. Bei mir wird es auch angezeigt bei den geräteeinstellungen. Ich lasse es erstmal. Warum wird eigentlich hier auf das update nicht eingegangen???
Das würde mich jetzt aber auch brennend interessieren, was es mit dem android update auf 12 auf sich hat. Bei mir wird es auch angezeigt bei den geräteeinstellungen. Ich lasse es erstmal. Warum wird eigentlich hier auf das update nicht eingegangen???
Moinsen daß das Update ausschliesslich für die One ist wusste ich nicht , sorry.
Einen Threath für die One finde ich nicht und der zum Update ist geschlossen, dann mach ich vielleicht einen eigenen auf.
@krasingerum nicht alle zu verärgern zunächst der letzte verirrte Beitrag zur One
seit dem Update auf And12 wird , AUCH wenn die Sendung in Dolby Digital 5.1 vorliegt nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Ausserdem wir auch statt Dolby Digital 2.0 bei Stereo (LiveTV) nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Bei Leuten (wie ich) welche einen AVR mit Anlage (bei mir 5.1.4)hat das zur Folge (jedenfalls bei Denon) das der AVR das Signal nicht erkennt und keine Upmixer ausser DSur möglich ist .
Und bei 5.1 wird auch nur PCM 2.0 erkannt also KEIN Suroundsound mehr
Das ist ein riesiger Rückschritt
Antwort
von
vor einem Jahr
seit dem Update auf And12 wird , AUCH wenn die Sendung in Dolby Digital 5.1 vorliegt nur noch PCM 2.0 ausgegeben. Ausserdem wir auch statt Dolby Digital 2.0 bei Stereo (LiveTV) nur noch PCM 2.0 ausgegeben. Bei Leuten (wie ich) welche einen AVR mit Anlage (bei mir 5.1.4)hat das zur Folge (jedenfalls bei Denon) das der AVR das Signal nicht erkennt und keine Upmixer ausser DSur möglich ist . Und bei 5.1 wird auch nur PCM 2.0 erkannt also KEIN Suroundsound mehr Das ist ein riesiger Rückschritt
seit dem Update auf And12 wird , AUCH wenn die Sendung in Dolby Digital 5.1 vorliegt nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Ausserdem wir auch statt Dolby Digital 2.0 bei Stereo (LiveTV) nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Bei Leuten (wie ich) welche einen AVR mit Anlage (bei mir 5.1.4)hat das zur Folge (jedenfalls bei Denon) das der AVR das Signal nicht erkennt und keine Upmixer ausser DSur möglich ist .
Und bei 5.1 wird auch nur PCM 2.0 erkannt also KEIN Suroundsound mehr
Das ist ein riesiger Rückschritt
@HorstCh
schau mal da
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/TV-One-und-Androit-TV12-Tonproblem/m-p/6488955#M601281
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Neues Jahr, neues Glück!
Ich wünsche allen ein schönes neues Jahr!
Was neues ist aufgetreten. Urplötzlich verlangt der magenta Stick eine Altersfreigabe durch Eingabe des Benutzerpins. Eigentlich dachte ich, dass ich den Quatsch abgeschaltet habe. In meinrm Haushalt gibt es keine Kinder.
Aber seit diesem Jahr kommt DSS dauernd. Auch in der Mediathek und Megathek.
Leider funktioniert die Altersfreigabe der Telekom nicht. Und das seit Jahren. Egal was man in das Formular eingibt, es ist falsch.
Wie kann ich wieder ungestört MagentaTV genießen?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@mgerland
geh in die MagentaTV Einstellungen des M-Stick. Und öffne dort in den Kinder- und Jugendschutzeinstellungen sämtliche Schlösser. Und dann die Änderung bestätigen, inklusive Haken setzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nach dem Android 12 Update sind mir folgendes aufgefallen:
Der Netflix Fehler ist besonders nervig und macht SDR Content unschaubar. Wann ist hier mit einem Fix zu rechnen?
Bzgl. der hier diskutieren Audioproblematik kann ich nur sagen das statt DD+ jetzt (L)PCM ausgeben wird, allerdings als 7.1 Signal. Also alles wie vorher?
13
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die ausführliche Antwort 👍
HDR Einstellungen sind korrekt, das Problem scheint aber auch mittlerweile Offiziell in Bearbeitung zu sein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-2-0-One-Stick/Netflix-App-immer-in-HDR/idi-p/6507247
Antwort
von
vor einem Jahr
@goldfishfrog
die MAGENTA Testcommunity ist nicht mehr öffentlich, der Link nur noch für angemeldete Teilnehmer erreichbar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die ausführliche Antwort 👍 HDR Einstellungen sind korrekt, das Problem scheint aber auch mittlerweile Offiziell in Bearbeitung zu sei
Danke für die ausführliche Antwort 👍
HDR Einstellungen sind korrekt, das Problem scheint aber auch mittlerweile Offiziell in Bearbeitung zu sei
der Status heißt einfach nur, dass wir die Anfrage an Netflix weitergeleitet haben. Nicht der Stick oder die One schaltet in den HDR Modus, sondern die Netflix App. Liegt also an Netflix, das zu ändern. Kann auch sein, dass das Verhalten von Netflix so gewollt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Zusammen,
Ich tue mich gerade etwas schwer mit Serienaufnahmen. Vielleicht hat jemand Rat?
Mein Ziel ist es die Zusammenfassungen zur Bundesliga aufzunehmen. Das sind folgende Sendungen:
- Freitag, One HD, 22:30 - Sportschau
- Samstag, Das Erste HD, 18:00 - Sportschau
- Sonntag, Das Erste HD, 19:15 - Sportschau
Ich setze die Serienaufnahmen mit der Option "Alle zu dieser Sendezeit", weil ich befürchte, dass das System mir sonst alle Sendungen die "Sportschau" heißen aufzeichnen würde, wenn ich etwas anderes nehme. Jetzt ist es aber so, dass ich zwar die Sendungen, am Freitag, auf One HD, einprogrammieren kann, aber bei den anderen beiden Sendungen, auf Das Erste HD, kommt es zu folgendem Problem:
Programmiere ich die Sendung am Samstag und anschließend die Sendung am Sonntag, so wird die Samstagsprogrammierung wieder gelöscht bzw. überschrieben. Umgekehrt (erst Sonntag dann Samstag) ist es übrigens genauso.
Ist das ein Bug? Kommt das System nicht damit klar, dass die ARD alle ihre Sportsendungen, ganz unkreativ, immer Sportschau nennt?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Mein Ziel ist es die Zusammenfassungen zur Bundesliga aufzunehmen. Das sind folgende Sendungen: - Freitag, One HD, 22:30 - Sportschau - Samstag, Das Erste HD, 18:00 - Sportschau - Sonntag, Das Erste HD, 19:15 - Sportschau Ich setze die Serienaufnahmen mit der Option "Alle zu dieser Sendezeit", weil ich befürchte, dass das System mir sonst alle Sendungen die "Sportschau" heißen aufzeichnen würde, wenn ich etwas anderes nehme. Jetzt ist es aber so, dass ich zwar die Sendungen, am Freitag, auf One HD, einprogrammieren kann, aber bei den anderen beiden Sendungen, auf Das Erste HD, kommt es zu folgendem Problem: Programmiere ich die Sendung am Samstag und anschließend die Sendung am Sonntag, so wird die Samstagsprogrammierung wieder gelöscht bzw. überschrieben. Umgekehrt (erst Sonntag dann Samstag) ist es übrigens genauso.
Mein Ziel ist es die Zusammenfassungen zur Bundesliga aufzunehmen. Das sind folgende Sendungen:
- Freitag, One HD, 22:30 - Sportschau
- Samstag, Das Erste HD, 18:00 - Sportschau
- Sonntag, Das Erste HD, 19:15 - Sportschau
Ich setze die Serienaufnahmen mit der Option "Alle zu dieser Sendezeit", weil ich befürchte, dass das System mir sonst alle Sendungen die "Sportschau" heißen aufzeichnen würde, wenn ich etwas anderes nehme. Jetzt ist es aber so, dass ich zwar die Sendungen, am Freitag, auf One HD, einprogrammieren kann, aber bei den anderen beiden Sendungen, auf Das Erste HD, kommt es zu folgendem Problem:
Programmiere ich die Sendung am Samstag und anschließend die Sendung am Sonntag, so wird die Samstagsprogrammierung wieder gelöscht bzw. überschrieben. Umgekehrt (erst Sonntag dann Samstag) ist es übrigens genauso.
Grundsätzlich sind Aufnahmen bezogen auf den Sender. Daher funktioniert die Aufnahme auf "One" problemlos.
Das Verhalten bei der Programmierung der "Sportschau" auf "Das Erste" erklärt sich so, dass beide Sendungen (Samstag und Sonntag) zur gleichen Serie gehören. Du solltest also die Serienaufnahme für einen der beiden Termine programmieren und die Option "Alle zu dieser Sendezeit" deaktivieren.
Möglicherweise werden dabei mehr Sportschau Sendungen aufgenommen, als Du tatsächlich brauchst. Das hängt davon ab, welche Sportschausendungen Das Erste als zu der gleichen Serie gehörend kennzeichnet. Ich gehe davon aus, dass Live Sendungen (z.B. Berichterstattungen über Ski-Rennen) nicht dazu gehören. Wir haben leider keinen Einfluss darauf, wie die Sender die Serien zusammenfassen. Das ist jedenfalls unabhängig vom Titel der Sendung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Google hat das Verfahren zur Anpassung der Framerate mit Android TV 12 geändert. Vor ATV12 wurde das vom Betriebssystem gemacht bzw. die Hersteller der Video-Treiber (z.B. Amlogic) haben das bereitgestellt.
In ATV12 hat nun Google Schnittstellen bereitgestellt, über die Apps die Framerate Anpassung machen können. Das hat den Vorteil, dass es nun standardisierte Verfahren/Schnittstellen gibt. Hat aber den Nachteil, dass nun jeder App-Anbieter für die Implementierung und Nutzung des neuen Verfahrens verantwortlich ist.
Einige App-Anbieter waren schnell (Netflix), andere brauchen offensichtlich noch Zeit, das umzusetzen. Entsprechend funktioniert bei diesen Apps die Framerate-Anpassung noch nicht.
Die Audio-Ausgabe bei ATV12 erfolgt nun generell in (Mehrkanal-) PCM. D.h. bei TV werden 2 PCM-Kanäle ausgegeben, bei VOD-Inhalten in DD5.1, Atmos, ... werden entsprechend mehr PCM Kanäle ausgegeben.
Grundsätzlich funktioniert damit die DD 5.1 oder 7.1 oder Atmos Ausgabe auf allen AVRs, die wir getestet haben (auch Denon). Upmixing von 2 Kanal PCM auf mehr Kanäle funktioniert u.U. nicht bei jedem AVR . Auf meiner Sonos Soundbar + 4x Sonos One z.B. funktioniert die Ausgabe von 2 Kanal PCM auf allen (5) Lautsprechern.
Probleme kann es bei Sound-Programmen geben (spezielle Programme für Action-Filme, ...).
Bzgl HDR: Hast Du in den Geräteeinstellungen "automatisches/dynamisches HDR" aktiviert? Per Default steht das auf "immer HDR".
0
vor einem Jahr
Bei mir kann ich Amazon Prime nicht instalieren ... weiss jemand was .. danke
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe ich da mal was falsch verstanden, dass das automatische Abschalten durch den Stick behoben werden sollte ?
Bei mir, kann da keine Rede von sein.
In schöner Regelmäßigkeit, schaltet der Stick, dass Wlan aus.
Gibt es da mittlerweile eine Lösung oder gehört das so?
Antwort
von
vor einem Jahr
@herbert32
dazu braucht es eine andere Firmware. Wenn es sich um das automatische Deaktivieren des WLAN-Schalters während des Standby dreht.
Und die gibt es noch nicht. Firmware-Updates dauern länger, bis die frei gegeben werden zum Ausrollen. Weil andere Unternehmen dabei ihren Senf dazu geben müssen. Ohne deren Zertifizierung bzw OK manches darauf dann nicht laufen würde.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank, für deine schnelle Antwort.
Dann, wünsche ich uns allen noch ein langes Leben, in der Hoffnung, dass es irgendwann funktioniert.
Das Problem, besteht ja auch erst seit ein paar Jahren.
Telekom, bloß nicht hetzen, ist nicht gut fürs Herz.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir aktualisieren in dieser Woche die Magenta TV Software auf Stick und One auf Version 1.80.1. Das Update ist optional, d.h. es gibt einen Hinweis in der Glocke links oben. Das Update kann dann individuell ausgeführt werden.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @di.bra, gibt es denn irgendwo etwas zum Nachlesen, was diese Version 1.80.1 nun mit dem Gerät macht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe eben eine Email der Telekom bekommen.
Darin steht das es ab dem 20.02.2024 ein neues Magenta TV gibt. Das Magenta TV soll upgedatet werden. Hört sich danach an als würde die Plattform umgebaut.
Dazu gibt es eine Hinweishomepage!
Was mich ein wenig stört ist dieser Satz!
"Deine Aufnahmen und deine individuell angelegte Sender- und Merkliste können leider nicht auf das neue MagentaTV übertragen werden.
Dafür möchten wir uns entschuldigen.
Mit dem neuen MagentaTV kannst du auf deine Aufnahmen im Cloud-Speicher von überall zugreifen. Gekaufte oder gemietete Filme/Serien bleiben dir erhalten."
Da ich nicht Lust habe wieder die Sender einzeln zu sortieren, habe ich die Frage, kann ich die über irgend einen Weg speichern und nach dem Update wieder einspielen?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
kann ich die über irgend einen Weg speichern und nach dem Update wieder einspielen?
Speichern ja, einspielen ? Eher nein.
-> web.magentaTV.de
-> Einstellungen
-> Senderverwaltung
-> alle markieren (CTRL+A)
-> kopieren (CTRL + C)
-> Excel
-> Einfügen -> An Zielformatierung anpessen
-> Einfügen (CTRL +V)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ach, MagentaTV 2.0 wird ausgerollt?
Muss man danach auch seine vorprogrammierten Serien und sonstige Aufnahmen wieder neu einprogrammieren?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Ach, MagentaTV 2.0 wird ausgerollt?
@Ralf Brinkmann
erst einmal nur für Kunden mit MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter.
Muss man danach auch seine vorprogrammierten Serien und sonstige Aufnahmen wieder neu einprogrammieren?
Ja, 2.0 kennt alles von 1.0 nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
MagentaTV 2.0 wird ausgerollt?
Falls du den automatischen Umzug der Login-Zugriffsberechtigung von MagentaTV 1.0 Plattform auf MagentaTV 2.0 Plattform meinst, der findet im Februar/März nur für bestimmte MagentaTV Verträge statt: solche, bei denen MagentaTV nicht über einen Festnetzvertrag eingebucht ist.
Der Umzug der Betroffenen auf die andere Plattform findet voraussichtlich vom 20.02.24 an bis Ende März nach und nach statt. Er geht also über mehrere Wochen. Ob ein betroffener Kunde früher oder später dran war, wird er erst merken, sobald er dran war.
Er wird aber im Vorfeld allgemein drüber unterrichtet (per Mail beispielsweise), dass ein Umzug statt finden wird. An welchem Tag genau nicht, sondern ab wann generell alle diese Betroffenen angefangen wird umzuziehen.
Muss man danach auch seine vorprogrammierten Serien und sonstige Aufnahmen wieder neu einprogrammieren?
Betroffene behalten ihre Kauf- und Mietinhalte aus Videoload. Die findet man also dann auch in der MagentaTV 2.0 Plattform weiterhin vor.
Der Rest muss neu eingerichtet werden, da keine rein optische Änderung sondern tatsächlich ein vollständiger Umzug auf eine komplett andere Plattform, auf andere Server, andere Speicher z. B. für Aufnahmen , andere Senderauswahl (mehr Sender in TV 2.0 beim Vergleich von M-Stick mit zuvor TV 1.0 auf dem Stick), andere Merkliste, ..
Tipp für Betroffene:
Screenshots/Fotos schießen noch mit MagentaTV 1.0 auf dem M-Stick:
Aufnahmeplanungen (welche Serie auf welchen Sender und welche Einzel aufnahme auf welchen Sender), Merkliste, Senderliste
Damit man nach dem Umzug etwas zum Spicken hat, beim Neueinrichten in MagentaTV 2.0.
Antwort
von
vor einem Jahr
Tipp für Betroffene: Screenshots/Fotos schießen noch mit MagentaTV 1.0 auf dem M-Stick:
Tipp für Betroffene:
Screenshots/Fotos schießen noch mit MagentaTV 1.0 auf dem M-Stick:
Oder eben nach Excel exportieren, für die oberste Ebene geht das ganz gut.
Mach ich jeden Tag
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @di.bra und Telekom-Team,
ich bin etwas verwirrt,: mein Stich kündigt mir über das Glockensymbol eine Software-Update an, jedoch ohne Versionshinweise.
Ich habe bereits 1.79, selbst die ist ím offiziellen Thread (https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Software-Update-MagentaTV-Stick-und-Magenta-TV-One/td-p/4362426/page/3#answers) nicht mehr gelistet (hört bei 1.76.0 auf)
Sonst lese ich hier ímmer die Vorankündigung.
Ist das etwas eingeschlafen? Was wird da angekündigt? Ich klicke vorher nicht auf "Installieren"
Danke
Peter
4
Antwort
von
vor einem Jahr
@Mac6
wenn Du MagentaTV ohne Festnetz hast, wirst Du automatisch umgestellt.
Alle anderen MagentaTV Kunden müssen vorläufig aktiv selber wechseln.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hab als Bestandskunde dazu vor ein paar Tagen bereits eine Mail bekommen. Ich nutze Magenta TV ohne Telekom-Festnetz.
"[...] danke, dass Sie MagentaTV nutzen. Es gibt Neuigkeiten: Wir haben MagentaTV für Sie noch besser gemacht. Damit Sie das neue MagentaTV nutzen können, bekommen Sie von uns ein Update.
Freuen Sie sich auf eine individuell gestaltbare Startseite, modernes Design, mehr Übersicht und mehr Komfort.
Wie läuft das Update ab?
Das Update wird in den Wochen ab dem 20.02.2024 automatisch gestartet. In den meisten Fällen dauert das Update nur wenige Minuten und findet nachts statt.
Danach müssen Sie sich ggf. mit Ihren Zugangsdaten neu einloggen.
- Wichtiger Hinweis zu Ihren Aufnahmen:
Leider ist es nicht möglich, Aufnahmen in die neue MagentaTV Welt zu übertragen. Das tut uns leid. Gekaufte Inhalte bleiben selbstverständlich erhalten.
- Wie nutzen Sie MagentaTV?
Wir empfehlen die MagentaTV One, unsere Premium TV-Box. Sie können MagentaTV über viele Wege nutzen: etliche Smart-TV, FireTV, mobil über Apps und viele weitere.
Über die vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung, aber auch zu den Ausnahmen, die nach dem Update leider nicht mehr funktionieren, finden Sie hier weitere Informationen.
- Mehr Übersichtlichkeit und moderneres Design. Mehr Komfort durch neue Funktionen. Sie bekommen das neue MagentaTV – ohne Vertragsänderungen, ohne Zusatzkosten."
Antwort
von
vor einem Jahr
Also aus dem Artikel heraus liest man das etwas anders. Zum Start von Magenta 2.0 werden auch neue Tarife gelauncht. Ich verstehe das so dass man nur mit den neuen Tarifen auch die neue Oberfläche bekommt. Warten wir einfach mal ab ,und gucken was passiert, danke für eure Antworten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Diese Woche - möglicherweise schon ab morgen 20.02.2024 - werden wir das Update auf 1.80.1 verbindlich machen. Das heißt, es wird automatisch nach dem Einschalten vom Stick oder der One installiert.
Bis dahin kann der Zeitpunkt der Installation noch frei gewählt werden, entweder über die Glocke oder über Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Software Update
11
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke Sherlocka, tatsächlich kann ich da Produkte auswählen mit dem TV Stream 2.0. Allerdings würde ich das für das gleiche Produkt 27 € zahlen und 24 Monate gebunden ,die ersten sechs Monate 0 Euro.
Das ist mir natürlich zu teuer und werde ich nicht machen. Hoffe dass ich dann irgendwie irgendwann automatisch umgestellt werde. Also mein Disney 12 Monate für 3 €, das werde ich voll ausnutzen bevor ich da irgendwas umstelle.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nabend,
Also wie ich jetzt erfahren habe werde ich und dann wahrscheinlich auch viele andere nicht auf den Magenta TV 2.0 umgestellt. Nachdem ich die neue App runtergeladen habe um mich da eingeloggt habe, steht für mein Tarif brauche ich die Magenta TV 1.0 App. Da habe ich doch mal beim Support kurz nachgefragt und der bestätigt es. Also es kommt tatsächlich auf den Tarif an, und viele werden nicht umgestellt auch mit dem Magenta TV Stick nicht. Ich weiß nicht welche Tarife noch davon betroffen sind ,mein Tarif Magenta TV Smart plus Disney 12m gehört dazu, und kann nicht umgestellt werden. Obwohl ich darüber eine E-Mail bekommen habe das bald das neue Magenta TV 2.0 kommt.
Denke der Tarif muss auslaufen und dann soll ich mich dann noch mal 24 Monate neu binden wenn ich den gleichen Preis haben möchte. Das werde ich mir dann aber gründlich überlegen es gibt noch andere gute Anbieter.
Antwort
von
vor einem Jahr
Also es kommt tatsächlich auf den Tarif an,
Ich habe dir hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Ab-wann-kann-ich-als-Bestandskunden-in-den-neuen-Tarif-Magenta/m-p/6602246#M619004
schon geantwortet,
Obwohl ich darüber eine E-Mail bekommen habe das bald das neue Magenta TV 2.0 kommt.
Natürlich, einfach abwarten, nichts umstellen buchen rückfragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ab heute steht das Update auf die Magenta TV Launcher Version 1.82.2 zur Verfügung. Das Update wird in den kommenden Tagen jeweils für 3-4 Stunden angeboten. (Signalisierung über die Glocke links oben) Die Installation ist vorerst optional.
Die wichtigste Änderung: Die Verwaltung der EPG Programmdaten wird direkt nach der Installation des Updates auf eine neue, schnellere Datenbank umgestellt. Das sollte sich v.a. beim Magenta TV Stick positiv auf die Gesamt-Performance auswirken.
Die Umstellung wird über eine Fortschrittsanzeige signalisiert. Bitte diesen Prozess nicht unterbrechen. Er wird sonst neu gestartet und die Dauer verlängert sich entsprechend.
26
Antwort
von
vor einem Jahr
@Entertain-Poweruser
du kommst zwar nicht unbedingt drum rum. Du musst die die Startseite dazu aber nicht mal anschauen.
Denn es gibt den direkten Aufruf des LiveTVs per Tastendruck auf M-Stick und ONE. Dazu muss man nicht mal in den Bildschirm schauen, wo was steht.
Auch wenn es die Möglichkeit gibt per Navigation auf die TV-Kachel zu wandern und die dann auszulösen, um ins LiveTV zu kommen, braucht es durch die schier blind nutzbare Tastenbelegung des LiveTV-Aufruf von der Startseite aus das auf der ONE oder dem M-Stick nicht unbedingt den Weg, wenn man die Originalfernbedienung der Geräte nutzt.
Also einfach nicht hinschauen.
Einschalten und dann TV-Taste oder P-Wechsel-Taste.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das war eine super Sache und ein klarer Vorteil gegenüber dem Amazon Stick. Was haben sich die Entwickler dabei gedacht, sowas rauszunehmen? Das Sender-Srollen war sehr komfortabel. Da hätte ich gerne mal ein Feedback der Magenta-Betreuern hier.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Entertain-Poweruser die gibt es mit TV 2.0 nicht.
@Entertain-Poweruser
die gibt es mit TV 2.0 nicht.
Hallo @Sherlocka , meine Erfahrung aus dem letzten zwei Tagen:
Wenn man bei einem laufenden Programm den Fernseher mit der FB des Sticks ausschaltet, ist man beim Wiedereinstellen genau bei Programm, bei dem man ausgeschaltet hat. Insofern ist das Fehlen der Einstellmöglichkeit kein Problem.
Und noch etwas fiel mir auf. Ich hatte zwei Sendungen vom WDR aufgenommen.
Mit dem Sprachasssitenten kommt ja ohne Umweg über die Startseite zu den eigenen Aufnahmen.
Dort wurden mir für das Abspielen der Aufnahme zwei Optionen geboten: Abspielen aus der ARD-Mediathek und Abspielen der eigenen Aufnahme.
Sehr interessant! Wenn man aus der Mediathek abspielt, hat man nicht den eingestellten Vorlauf und Nachlauf zur eigentlichen Aufnahme. (Bei mir auf 3 und 5 Minuten gestellt.) Es wird also im Hintergrund geprüft, ob eine Aufnahme auch aus der Mediathek zur Verfügung steht. Wenn ja, könnte die Telekom theoretisch auf die individuelle Speicherung verzichten. Insgesamt ein schönes Feature.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von