Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

vor 6 Jahren

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

702074

14730

    • vor einem Jahr

      Hab's gefunden, PMF ist in der 7590 deaktiviert.

       

      Ich war vielleicht zu voreilig, ich muss noch beobachten, ob sich eine Änderung ergeben hat.

       

      Ok, wenn's an WPA3 liegt, wird an dem Problem gearbeitet?

      0

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein und da der Magenta-Stick bei mir nach der EM wieder für zwei Jahre in der Schublade verschwindet, werde ich darauf verzichten. Aber danke für die Unterstützung!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sherlocka

      @Schängel67 aus dem Fritzlabor: https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/ Schon probiert?

      Sherlocka

      Ja, habe ich. Gestern habe ich die Laborversion 7.90-114025 auf meine FB 5590 Fiber installiert.

       

      Grundsätzlich verändert die BETA nichts an den WLAN-Abbrüchen (gefühlt dauert es aber jetzt noch nicht mal 10 Minuten). Wenn ich die neue Sicherheits-Option "Erhöhte Kompatibilität für ältere WLAN-Geräte" aktiviere, dann läuft der STICK zwar wieder, dafür verbindet er sich jetzt nur noch mit WiFi-4 im 2,4 GHz Band.

       

      Da es eine globale Option ist, hat das leider auf alle (!) alten WLAN-Geräte diese negative Auswirkung. Das 2,4 GHz Band ist halt total überlastet. Zudem ist die maximale Nutzdatenrate nur ca. 60 Mbit/s (bei 2x2; INFO). Das natürlich auch nur in unmittelbarer Nähe zum Accesspoint. Bei etwas größerer Entfernung bricht die Nutzdatenrate zusammen und zumindest UHD ist dann schnell nicht mehr möglich. Aus diesen Gründen ist das für mich keine Option.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich stecke bei meinem TV Stick in einer Updateschleife.

       

      Es beginnt beim Einloggen ("Loslegen") zum Einrichten von Magenta TV. Nachdem der Login überprüft wurde erscheint die Nachricht, dass für meinen Tarif die neue MagentaTV Software benötigt werde. Es wird nach der aktuellen Software gesucht und gemeldet, dass die Magenta TV App bereits aktuell sei. Nach dem OK komme ich dann wieder zum Login zurück und das Spiel beginnt von vorne.

       

      Ein Reboot vom Router macht keinen Unterschied. Ebenso bringt ein Reset des Sticks keine Besserung.

       

      Das Gerät ist bereits ein Ersatzgerät. Das erste habe ich vor ein paar Wochen noch einrichten können, aber seit Anfang dieser Woche geriet ich in die gleiche Schleife beim Nutzen der Magenta App. Ich habe bereits an vier Tagen mit dem telefonischen Support daran gearbeitet (u.a. einen alternativen Login bekommen), aber heute wusste dann der Berater auch nicht mehr weiter.

       

      Irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte?

      0

      0

    • vor einem Jahr

      @telekomhilft  @Telekom hilft Team 

       

      Wurde die Vermarktung des MagentaTV Sticks eingestellt, da auf den Shop-Seiten nicht mehr aufgeführt, oder ist er einfach derzeit nicht lieferbar und wird wieder verfügbar sein?

      0

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Berti15

      Wurde die Vermarktung des MagentaTV Sticks eingestellt,

      Wurde die Vermarktung des MagentaTV Sticks eingestellt,
      Berti15
      Wurde die Vermarktung des MagentaTV Sticks eingestellt,

      Ja, gestern.

      Besorge Dir einen Amazon Fire Stick 4K, von dem liest man hier nur Gutes (allerdings auch von eingebauter Werbung?)

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Berti15 

      den letzten, den ich mir gekauft habe, habe ich bei einem Elektronikhändler in einem LadenGeschäft gekauft. Im freien Handel könnte es also noch MagentaTV Sticks zum Kaufen geben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke. Ich will keinen, meine beiden One (v2) reichen mir.

       

      Mir ging es nur darum ob es mit der Vermarktungsseinstellung stimmt oder wie andere meinen, der sei derzeit nur nicht verfügbar/nicht lieferbar und komme in jedem Fall wieder, weil z.B. letztes WE den so viele bestellt hatten, wo das mit der Warteschlange war.

      0

      0

    • vor einem Jahr

      WIFI 6 wird vom Stick einfach ignoriert, da er WIFI 6 nicht unterstützt.

      0

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jetzt wird's aber langsam esoterisch. Der Magenta Stick kann hardwareseitig kein Wifi 6, dann kann das nur ein Protokoll-Fehler im Router sein. Warum nutzt Du nicht einfach die gefundene Lösung? WPA3 deaktivieren und gut ist.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Schängel67

      WPA3 deaktivieren und gut ist.

      WPA3 deaktivieren und gut ist.
      Schängel67
      WPA3 deaktivieren und gut ist.

      Das kann auch nicht die Lösung sein.

       

      Der Stick muss auch bei der Verschlüssungsart "WPA2/WPA3" einwandfrei funktionieren.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das kannst Du auch laut in den Wald rufen, dadurch wird's nicht besser. Ich gehe stark davon aus, dass die Telekom den Stick nicht selber pflegt/entwickelt, sondern dass das Problem in Android 12 steckt. Da gibt es sicher viel Spaß beim Aufmachen von Tickets.

       

      Die meisten werden den Stick bis zum Ende der EM nutzen, das ist ja überschaubar, danach ab in die Schublade und auf Wiedersehen in 2 Jahren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Bei mir hängt der Magenta Stick am Repeater 6000 (mit Wifi 6), der 6000er per LAN an einer 7590:
      MagentaTV-Stick  192.168.0.123  5 GHz  ↓780 ↑650  Wi-Fi 5,  80 MHz,  WPA2

       

      Wenn der Stick mit der 7590 direkt verbunden ist, wird er sicherlich kein Wifi 6 anzeigen, da die 7590 dieses nicht hat.

       

      0

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Du hast meine Frage nicht beantwortet. Ich wollte nicht wissen, auf was deine APs eingestellt sind, sondern was der Stick bei dir in den Verbindungsdetails anzeigt.

      Denn, wenn der Stick eigentlich kein WIFI 6 kann, warum zum Geier sollte er dann als Protokoll Wifi6 anzeigen, wenn es die Fritzbox nicht mal tut?! 

       

      Und deine Aussage "stell halt auf WPA2 um und alles ist gut".. was soll man damit anfangen? Der Stick lief vorm Update sauber auf "WPA2/WPA3". Und nur wegen dem verhunzten Update soll ich jetzt die Sicherheitsstufe des gesamten Netzwerks runterstufen?! Natürlich meldet man sich da beim Support um drauf hinzuweisen. Und wir wollten es hier etwas eingrenzen als Hilfestellung. Ob das dann kurzfristig gefixt wird, steht auf einem anderen Blatt..

       

      Interessant finde ich auch, dass die Fritzbox beim Stick WPA3 anzeigt, obwohl sie ja aktuell auf WPA2(CCMP) steht. Im Stick steht nach wie vor Wifi6. Da er das aber gar nicht kann ist jetzt die Frage, ob das ein Anzeigefehler ist oder ob da ein Bug drin ist, der evtl. auch für den Fehler auf "WPA2/WPA3" verantwortlich ist.

      Lffelbr_0-1719395714373.png

       

      Jetzt auf "WPA2/WPA3" ist der einzige Unterschied PMF:

      Lffelbr_1-1719396105724.png

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe gestern Deine Frage beantwortet, wiederhole es aber gerne noch mal für Dich:

       

      Bei mir hängt der Magenta Stick am Repeater 6000 (mit Wifi 6), der 6000er per LAN an einer 7590:
      MagentaTV-Stick  192.168.0.123  5 GHz  ↓780 ↑650  Wi-Fi 5,  80 MHz,  WPA2

       

      ... und Du hast behauptet, dass Wifi 6 mit dem Stick angezeigt wird:

      Löffelbär

      Und warum zeigt er es dann an unter den Verbindungsdetails des verbundenen Netzes? Da steht bei mir "Wifi Protocoll" Wifi 6.

      Und warum zeigt er es dann an unter den Verbindungsdetails des verbundenen Netzes? Da steht bei mir "Wifi Protocoll" Wifi 6.

      Löffelbär

      Und warum zeigt er es dann an unter den Verbindungsdetails des verbundenen Netzes? Da steht bei mir "Wifi Protocoll" Wifi 6.


      Bei mir auch

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ob all das rumgeprokel überhaupt noch etwas bringt? Trennt euch einfach von diesem gebrochenen Pinky Stick. Ist sorgenfreier. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wenn WPA3 ausgeschaltet ist, läuft der Magenta Stick ja einwandfrei. Zumindest bei mir.

       

      Aber Du hast recht, hätte ich vorher gewusst, dass Magenta TV 4K auch mit dem Fire Stick 4K geht, wäre ich bei diesem geblieben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Löffelbär @Löffelbär Ich habe heute ausgiebig getestet und kann vielleicht etwas Klarheit in einige Punkte bringen:

       

      Ich habe mein Netzwerk kürzlich von AVM auf Unifi migriert. Die Frtizbox 7590 ist jedoch noch mit dem "alten" WLAN aktiv, bis alle Geräte umgezogen sind. Aktuell habe ich 2 WIFI Netzwerke aktiv:

       

      1. Fritz!Box-WLAN mit WIFI 5
      2. Unifi-WLAN mit WIFI 6

      Wenn man sich in den Geräteeinstellungen auf einem Magenta-TV Stick die Eigenschaften der WLAN Netze anschaut, wird bei (1) WIFI 5 angezeigt, bei (2) WIFI 6. Es wird also immer der WIFI-Standard angezeigt, den der Acceespoint anbietet. Da WIFI 6 abwärtskompatibel ist, kann sich natürlich auch ein Stick mit WIFI 5 mit einem WIFI 6 Accesspoint verbinden (und tut das auch). 

       

      Ich habe in der Fritzbox als Verschlüsselung WPA2/WPA3 eingestellt. Der Stick (mit Android TV 12) verbindet sich mit der Fritzbox per WIFI 5 und WPA3(!) Verschlüsselung. Insofern nehme ich meine falsche Aussage zurück. Der Stick unterstützt WPA3.

       

      Mit dieser Konstellation (Frtizbox 7590 + WPA2/WPA3 + Stick mit ATV12) lief bei mir LiveTV heute für über 4 Stunden ohne Unterbrechung.

       

      Bildschirmfoto 2024-06-28 um 14.35.20.png

      Bildschirmfoto 2024-06-28 um 14.34.51.png

      0

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Na dann muss es ja eine andere Erklärung für die 10-Minuten-Unterbrechungen geben. Wobei bei mir der Magenta-Stick eben an einem Repeater hängt, der an der 7590 hängt.

      Aber wir werden das Rätsel wahrscheinlich nicht lösen, zumal der Stick jetzt auch nicht mehr verkauft wird.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für deinen Test.

      Ich habe jetzt auch nochmal was getestet.

      1. Test: WPA2/WPA3 aktiviert. Stick nach ca. 30min offline.

      2. Test: WPA2/WPA3 aktiv, 1200ax Repeater ausgesteckt. Stick mit 7530ax verbunden, läuft!

      3. Test: WPA2/WPA3 aktiv, 1200ax wieder im Einsatz, Funkkanal des 5GHz Netzes von Wifi6 auf Wifi5 gestellt. Offline..

       

      Es scheint mit dem Repeater zu tun zu haben. Bleibt aber immer noch, dass es vorm Update ging. Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Jetzt gerade beim England-Spiel noch mal getestet:
      - WPA2/WPA3 aktiviert >> WLAN-Unterbrechung alle 10 Minuten
      - WPA2 only >> keine Probleme

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Gibt es auch irgendwo ein Diskussionsthread für die magenta tv one 2. Generation? 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      MauricePlayz99

      Gibt es auch irgendwo ein Diskussionsthread für die magenta tv one 2. Generation?

      Gibt es auch irgendwo ein Diskussionsthread für die magenta tv one 2. Generation? 
      MauricePlayz99
      Gibt es auch irgendwo ein Diskussionsthread für die magenta tv one 2. Generation? 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/FYI-das-neue-MagentaTV/td-p/6563334

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    970

    0

    1

    vor 6 Jahren

    381

    10

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    484

    0

    1

    Gelöst

    in  

    17533

    0

    5

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    8229

    0

    7