Entertain TV MR401, sporadischer Fehler: "Wiedergabe nicht möglich"
6 years ago
Ich wurde vor einiger Zeit auf die neue TV Plattform geschaltet. Dazu habe ich meinen MR400 ausgetauscht in einen MR 401.
Seitdem habe ich das Problem, das es zu unbestimmten Zeiten immer wieder sporadisch die Meldung kommt "Wiedergabe nicht möglich".
Da ich selber mich sehr gut mit Netzwerken auskenne habe ich schon alles versucht, es ging jetzt soweit das ich alle Netzwerkkomponenten erneuert habe inkl. einer Fritzbox 7590.
Ich habe im Einsatz:
3 Switche die alle IGMPV unterstützen sowie auch QOS
neue Fritzbox 7590 mit DSL 50MB
MR401 und auch FritzBox haben die letzte offizielle FW .
Strukturiertes LAN Netz.
Damit läuft es aber auch nicht besser.
Dann habe ich nur noch ein Lankabel direkt zwischen Fritzbox und MR401 gelegt, alles andere abgezogen und WLAN ausgeschaltet. Es bleibt trotzdem der Fehler.
Wenn ich beim Service anrufe, kommt hier immer wieder die gleichen Äußerungen das es am Heimnetzwerk liegt, kann somit nicht mehr sein.
Auch meine Bekannten die mit Telekom eigenen Speedports besitzen haben die selben Probleme.
Auf eine neue Baugruppe bzw. Port wurde ich bereits geschwenkt und die Leitung wurde mehrfach sauber geprüft.
Jetzt will ich hier mein Glück suchen, eventuell gibt es hier eine Lösung!
201
0
6
This could help you too
6 years ago
1044
2
1
6 years ago
320
0
2
194
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
Ich wurde vor einiger Zeit auf die neue TV Plattform geschaltet. Dazu habe ich meinen MR400 ausgetauscht in einen MR 401. Seitdem habe ich das Problem, das es zu unbestimmten Zeiten immer wieder sporadisch die Meldung kommt "Wiedergabe nicht möglich". Da ich selber mich sehr gut mit Netzwerken auskenne habe ich schon alles versucht, es ging jetzt soweit das ich alle Netzwerkkomponenten erneuert habe inkl. einer Fritzbox 7590. Ich habe im Einsatz: 3 Switche die alle IGMPV unterstützen sowie auch QOS neue Fritzbox 7590 mit DSL 50MB MR401 und auch FritzBox haben die letzte offizielle FW . Strukturiertes LAN Netz. Damit läuft es aber auch nicht besser. Dann habe ich nur noch ein Lankabel direkt zwischen Fritzbox und MR401 gelegt, alles andere abgezogen und WLAN ausgeschaltet. Es bleibt trotzdem der Fehler. Wenn ich beim Service anrufe, kommt hier immer wieder die gleichen Äußerungen das es am Heimnetzwerk liegt, kann somit nicht mehr sein. Auch meine Bekannten die mit Telekom eigenen Speedports besitzen haben die selben Probleme. Auf eine neue Baugruppe bzw. Port wurde ich bereits geschwenkt und die Leitung wurde mehrfach sauber geprüft. Jetzt will ich hier mein Glück suchen, eventuell gibt es hier eine Lösung!
Ich wurde vor einiger Zeit auf die neue TV Plattform geschaltet. Dazu habe ich meinen MR400 ausgetauscht in einen MR 401.
Seitdem habe ich das Problem, das es zu unbestimmten Zeiten immer wieder sporadisch die Meldung kommt "Wiedergabe nicht möglich".
Da ich selber mich sehr gut mit Netzwerken auskenne habe ich schon alles versucht, es ging jetzt soweit das ich alle Netzwerkkomponenten erneuert habe inkl. einer Fritzbox 7590.
Ich habe im Einsatz:
3 Switche die alle IGMPV unterstützen sowie auch QOS
neue Fritzbox 7590 mit DSL 50MB
MR401 und auch FritzBox haben die letzte offizielle FW .
Strukturiertes LAN Netz.
Damit läuft es aber auch nicht besser.
Dann habe ich nur noch ein Lankabel direkt zwischen Fritzbox und MR401 gelegt, alles andere abgezogen und WLAN ausgeschaltet. Es bleibt trotzdem der Fehler.
Wenn ich beim Service anrufe, kommt hier immer wieder die gleichen Äußerungen das es am Heimnetzwerk liegt, kann somit nicht mehr sein.
Auch meine Bekannten die mit Telekom eigenen Speedports besitzen haben die selben Probleme.
Auf eine neue Baugruppe bzw. Port wurde ich bereits geschwenkt und die Leitung wurde mehrfach sauber geprüft.
Jetzt will ich hier mein Glück suchen, eventuell gibt es hier eine Lösung!
Sehr interessant: Ich besitze auch einen MR 401 und habe das Problem jedoch erst seit der neuen Software.
Tritt bei dir auch das Problem des langen Startens auf? Bei mir startet der MR 401 4-5 neu, bevor ein Fernsehbild angezeigt wird.
Viele Grüße
0
5
Answer
from
6 years ago
Wie schon geschrieben, das ganze lan ist abgezogen und WLAN ist aus. Wir brauchen uns über Switche nicht zu unterhalten. Nur die Fritzbox mit einem sep. LAN Kabel ist mit dem MR401 verbunden.
0
Answer
from
6 years ago
Es betrifft öffentliche und private Sender
0
Answer
from
6 years ago
Bein Live TV
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from