Entertain totalausfall in 45144

Nun geht es gar nicht m,ehr die Störungen die seit dem Wochenende bekannt sind haben sich nun ausgeweitet, was vorher in kurzen Aussetzern auftrat ist nun so weit gekommen, dass garkein Sender mehr läuft nunoch Standbild nach kurzer Zeit.
Es kan doch nicht wahr sein das der Konzern nicht in der Lage sein soll eine Störung zu beseitigen.
Anrufe bei der sogenannten Hotline erspar ich mir natürlich.
So kann man Kunden nur vertreiben.
Habe gerade einen Anruf von einem freundlichen Techniker erhalten, der mir mitteilte, dass die Störung je nach Gebiet bis Dienstag, ca. 22.00 Uhr dauern wird. Er zeigte auch Verständnis für meinen Frust und empfahl mir, nach der Störung das Kundencenter zwecks Entschädigung etc. zu kontaktieren. Erstmal dickes Lob für den Anruf und die nun doch stattfindende Kommunikation. So bin ich schon wesentlich weniger gefrustet und warte nun geduldig auf die Fehlerbehebung, kein Problem. Geht doch, liebe Telekom Zwinkernd
Hallo Fraya,

vielen Dank für diesen Beitrag.

Sehen Sie:
Sie sind in der Lage diese Informationen dem Forum zugänglich zu machen, irgendwelche Callcenter-Agents sind in der Lage Ihnen diese Informationen zugänglich zu machen.

WARUM kann das Telekom-Team nicht solche Informationen bereitstellen, bzw. warum bekommen die solche Infos nicht?

Angenommen ich wäre sehr böse, so könnte ich behaupten:

Wenn das Telekom-Team solche Informationen hätte, würden sie diese Informationen dem Forum bekanntmachen. Sie würden niemals diese deeskalierenden Info's zurückhalten.
Da sie das aber nicht tun, kann das nur bedeuten:
Das Team hat diese Info's nicht, oder es gibt solche Info's nicht. Da das Team aber sicher immer auf dem aller, aller, allerneusten Stand der Informationen ist (denn das Team sitzt ja nicht nur wartend auf dem Allerwertesten, sonder erfragt aktiv neue Stände)

kann das nur bedeuten:
Sie haben sich diese Information ausgedacht, es gibt sie nicht.


Man sollte Sie für diese perfide Informationtäuschung verbrennen...


Gruß
Scimi
Die Telekom, Bereich Entertain, hat ein massives Problem, wenn das zuträfe was Fraya uns mitteilte.
Zum einen hätte die Telekom das Problem natürlich kommunizieren sollen. Wenn schon nicht vorher, dann spätestens als "das Kind im Brunnen gefallen war", sprich, seit den massiven Ausfällen.
Zum anderen würde es aber bedeuten, das die Infrastrukturen für die Anzahl der bisher geworbenen und neu hinzugewonnenen Kunden nicht mehr ausreicht. Wie kann man dann weiter Werbung betreiben und noch mehr Kunden gewinnen wollen? Klingt ja fast wie ein technologisches Schneeballsystem, wo immer nur eine bestimmte max. Anzahl von Nutzern Entertain gleichzeitig anschalten können/dürfen. War so die vertragliche Vereinbarung? (ich muss mal nachsehen).
Also das wäre gesetzlich grenzwertig, wenn Leistungen verkauft werden/wurden, die aufgrund der Infrastruktur nicht (mehr so) geliefert werden können. Und man JETZT anfängt die technischen Ressourcen so zu optimieren, dass die Bestandskunden UND zukünftigen Kunden wieder Entertain ohne Probleme empfangen können (quasi am offenen Herzen). Nur, das sollte bei der technischen Ausstattung der Telekom eigentlich OHNE Unterbrechung der Dienste passieren. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem technischen "Upgrade" alle Nutzer tagelang auf ihre gekaufte Leistung verzichten müssen.

Die Telekom, Bereich Entertain, hat ein massives Problem, wenn das zuträfe was Fraya uns mitteilte.
Zum einen hätte die Telekom das Problem natürlich kommunizieren sollen. Wenn schon nicht vorher, dann spätestens als "das Kind im Brunnen gefallen war", sprich, seit den massiven Ausfällen.
Zum anderen würde es aber bedeuten, das die Infrastrukturen für die Anzahl der bisher geworbenen und neu hinzugewonnenen Kunden nicht mehr ausreicht. Wie kann man dann weiter Werbung betreiben und noch mehr Kunden gewinnen wollen? Klingt ja fast wie ein technologisches Schneeballsystem, wo immer nur eine bestimmte max. Anzahl von Nutzern Entertain gleichzeitig anschalten können/dürfen. War so die vertragliche Vereinbarung? (ich muss mal nachsehen).
Also das wäre gesetzlich grenzwertig, wenn Leistungen verkauft werden/wurden, die aufgrund der Infrastruktur nicht (mehr so) geliefert werden können. Und man JETZT anfängt die technischen Ressourcen so zu optimieren, dass die Bestandskunden UND zukünftigen Kunden wieder Entertain ohne Probleme empfangen können (quasi am offenen Herzen). Nur, das sollte bei der technischen Ausstattung der Telekom eigentlich OHNE Unterbrechung der Dienste passieren. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem technischen "Upgrade" alle Nutzer tagelang auf ihre gekaufte Leistung verzichten müssen.


Diese Aussage ist FALSCH!, siehe das Posting über dir. Es kommt zwar anscheinend zu einer Überlastung durch die Nutzung der Kunden, dies ist aber nicht der Normalzustand - ein Anstieg der Kundenzahl führt nicht automatisch zur Überlastung des Entertain-Systems.

Hallo Fraya,

vielen Dank für diesen Beitrag.

....


Man sollte Sie für diese perfide Informationtäuschung verbrennen...


Gruß
Scimi


Argh ... ich verbrenne ... :S *lach* ... nene , nix ausgedacht diese Info hatte ich gestern gegen 17 Uhr erhalten. Das war glaub ich Kontakt 5 oder 6 in dieser Woche bei/mit der Hotline.

Das die mehr verkauft haben wie Kapazitäten vorhanden sind ist eine Spekulation von mir , das hörte sich zumindest für mich nach der Erklärung des Telekom-Herrn so an.

Wenn man allerdings das liest was phpman uns von grinch79 weiterverlinkt hat , passt es zum einen zu dem hochschaukeln was mir erklärt wurde , hat allerdings nicht mit zu viel Kunden zu tun sondern mit Geräten die zuviel Daten(müll) über die Leitung schicken und daurch blockieren.

Hmm .. sollen wir uns mal für eine SpecialForce zusammentun und versuchen das Problem zu verstehen ? Dann können wir es ja einen oder einer Moderatorin des Telekom Teams hier als erstes sagen *ironie* *irre

Gruß
Fraya

"Ich bin geboren worden ohne es zu wollen und ich werde sterben ohne es zu wollen. Lasst mich wenigstens leben so wie ich es will."
Mahlzeit,

Wenn ich richtig informiert bin hat gerade die Übertragung der 2.Bundesliga
angefangen und pünktlich wieder Standbilder
und ich werde die Störung wieder melden, da man meine Störungsmeldung
schon heute morgen wieder den Status auf erledigt gestellt hat, was defenitiv falsch
ist.

Liebes Telekom Service Team ich habs euch ja schon gesagt.

MFG
hallo,
ich selber bin und war nicht betroffen vom ausfall.ich selber habe paralell noch einen kabelbw anschluss,wo ich fast 20hd sender empfangen kann,da gab es die letzten ca.35 jahre nicht so einen ausfall,höchstens mal ein paar stunden.
mfg filgia
Melde mich dann auch mal zu diesem Thema,habe diese Störung nun auch schon seit 8 Tagen PLZ:45327 und bin leider auf entertain angewiesen weil wir sonst keine andere Alternative haben da unser Kabel Anbieter unitymedia hier in der Straße nicht verfügbar ist und der Vermieter keine Satellitenschüssel erlaubt.
Gut man könnte DBV-T schauen aber diese Programme ersetzen mir leider nicht mein Entertain Paket für welches ich eine Menge Geld zahle mit Liga total hd und BVB total usw.

Das mal Probleme gibt kann immer mal passieren ist ebend Technik kann ich auch mit leben,aber wenn ein Fehler schon 8 Tage lang besteht und das Bundesweit und keine Infos vom Anbieter kommen bzw man nicht in der Lage ist in dieser Zeit den Fehler zubeheben grenzt schon an einem Armutszeugnis der Telekom , ich werde auf jeden Fall eine Entschädigung verlangen.

Was mich auch stört sind die Leute die im Call Center sitzen von den Hotline und vom tuten und blasen keine Ahnung haben und immer was anderes erzählen wenn man dort anruft.

Bin mal gespannt wann es heute wieder anfängt bis jetzt kann ich Bundesliga noch schauen, haben aber noch keine 15:30 Uhr.


Gruß aus essen
Jörg
Habe zwar noch keine Standbilder (3x auf Holz klopf), aber nach dem Lesen hier auch festgestellt, das die Bild-in-Bild Funktion deaktiviert wurde.
Also ich finde es eine Frechheit, Funktionen, die auch einen Komfort mitsich bringen, zu deaktivieren, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten.
Leute, merkt Ihr eigentlich nicht, dass es immer schlimmer wird, je mehr hier "rumgewurschtelt" wird?

50 EUR jeden Monat und die Leistung ist das Geld nicht wert.

Also ich finde es eine Frechheit, Funktionen, die auch einen Komfort mitsich bringen, zu deaktivieren, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten.


Über manche Kommentare kann man nur den Kopf schütteln. Was ist dir denn wichtiger, die PiP-Funktion oder ein Fernsehbild ohne Standbilder? Wenn es hilft, die Vorschaubilder vorübergehend abzuschalten dann soll man es auch machen.

Ansonsten finde ich es als ebenfalls seit Mittwoch Betroffener sehr ärgerlich, dass es keine fundierten Informationen zum Grund der Störung von Seiten der Telekom gibt.
Habe gerade einen Anruf vom Kundenservice als Reaktion auf meine Störungsmeldungen bekommen. Dort wurde mir (sehr freundlich deshalb erwähnt weil leider nicht alltäglich) mitgeteilt, das an der vorhandenen Großstörung nach wie vor gearbeitet wird und ein Termin zur Entstörung nicht verbindlich genannt werden kann. Desweiteren wurde ich gebeten keine weiteren Störungen zu melden, weil das kontraproduktiv beim Beheben der Störung wäre. Ich sollte NACH Behebung der Störung ein Fax an die Rechnungsabteilung mit einer Entschädigungsforderung senden (Fax-Nr. auf der Tel. Rechnung) und dort würde man sich sicherlich kulant zeigen. Schaun wir mal...

WARUM liebe Telekom muss es immer erst so weit kommen??? Könnt ihr euch nicht mal von alleine dazu herablassen eure zahlenden Kunden zu informieren? Es gibt doch auch für jeden Schei... Werbe-Mails. Wieso ist das dann so schwer eine Info Mail zu verfassen und zu versenden?

Und noch was an die Homies hier im Forum...schon arm das man euch keine vernünftigen Infos zur Verfügung stellt und eure Arbeit sich hier leider nur auf das Versenden von Textbausteinen, Ignorieren von diversen Threads und löschen von unbequemen Kommentaren beschränkt. Es MUSS selbst euch klar sein, das Ignoranz zum Beispiel dazu führt das viele User dann eine Störung nach der anderen raushauen!
Es scheint ein Hardware-Problem zu sein, aber kein Server-Ausfall. Auch liegt es nicht wie hier von einigen gemutmaßt an einer steigenden Zahl von Kunden. Durch die Hardware-Probleme kommt es aber scheinbar gerade zu den Spitzenzeiten (Bundesliga am Nachmittag und Abends um 20.15) zu Überlastungen im System. Aus diesem Grund wurden jetzt auch erst mal die Vorschaubilder deaktiviert um die Last der Kunden auf das System zu senken.
auch 44793 ist seit Tagen mit Standbildern verzaubert.

Habe gerade einen Anruf vom Kundenservice als Reaktion auf meine Störungsmeldungen bekommen. Dort wurde mir (sehr freundlich deshalb erwähnt weil leider nicht alltäglich) mitgeteilt, das an der vorhandenen Großstörung nach wie vor gearbeitet wird und ein Termin zur Entstörung nicht verbindlich genannt werden kann. Desweiteren wurde ich gebeten keine weiteren Störungen zu melden, weil das kontraproduktiv beim Beheben der Störung wäre. Ich sollte NACH Behebung der Störung ein Fax an die Rechnungsabteilung mit einer Entschädigungsforderung senden (Fax-Nr. auf der Tel. Rechnung) und dort würde man sich sicherlich kulant zeigen. Schaun wir mal...

WARUM liebe Telekom muss es immer erst so weit kommen??? Könnt ihr euch nicht mal von alleine dazu herablassen eure zahlenden Kunden zu informieren? Es gibt doch auch für jeden Schei... Werbe-Mails. Wieso ist das dann so schwer eine Info Mail zu verfassen und zu versenden?

Und noch was an die Homies hier im Forum...schon arm das man euch keine vernünftigen Infos zur Verfügung stellt und eure Arbeit sich hier leider nur auf das Versenden von Textbausteinen, Ignorieren von diversen Threads und löschen von unbequemen Kommentaren beschränkt. Es MUSS selbst euch klar sein, das Ignoranz zum Beispiel dazu führt das viele User dann eine Störung nach der anderen raushauen!



Das was dir da vom Kundenservice mitgeteilt wurde, ist ja soweit schön und gut... Angesichts der äußerst mangelhaften Informationsweitergabe an die Kunden, bleibt es jedoch weitgehend fraglich, ob man überhaupt darüber informiert wird, ob und vor allem WANN die Störung behoben ist, um sich zu dem entsprechenden Zeitpunkt dann bezüglich einer Entschädigung melden zu können!
Na ich würde mal sagen das die Störung behoben ist sobald es 2-3 Tage ohne Standbild läuft...und das auch zu den Stoßzeiten. Nee ne Info wird es wohl wieder nicht geben, aber Ende nä. Woche werde ich mal ein Fax abschicken.
Es ist mir unbegreiflich, wie man als großer Konzern einfach nicht imstande ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Die unterirdische bzw. nicht stattfindende Kommunikation mit den zahlenden Kunden ist hier schon reichlich gewürdigt worden; mindestens genauso dauerhaft schädigend für das Verhältnis zwischen Kunden und Telekom ist es aber, wenn man das Gefühl haben muss, vorsätzlich getäuscht zu werden.
Ich kam vor einem Jahr nach Umzug aufs Land (59581) mit Bauchschmerzen zurück zur Telekom, da andere Anbieter hier an der "letzten Meile" der Telekom scheiterten. Immerhin gab es hier DSL 6000, die auch relativ stabil verfügbar waren - wenn auch fast zum doppelten Preis als bei der Konkurrenz.
Im Juli stand dann ein Telekom-Vertriebler vor der Tür, der freudestrahlend berichtete, dass hier nun "DSL 16.000 plus" zur Verfügung stünde. Wollte ich das haben, würde mein Vertrag auf "Entertain" umgestellt werden.
Meine Frage, ob denn mit dieser Bandbreite ernsthaft TV zu empfangen sei, wurde mit "aber natürlich" beantwortet - es sei ja 16.000 "plus", also mindestens 16.000.....
Meine Speedtests (mindestens 3 x pro Tag) liefern stark schwankende Werte zwischen 10.000 und 14.000.

Dass TV-Empfang - wenn Entertain denn überhaupt mal funktioniert! - erst ab mindestens 13.000 störungsfrei machbar ist, dass HD-TV mit dieser Bandbreite völlig unmöglich ist, kein zweites TV-Gerät angeschaltet sein darf, kein PC im Netz sein darf - all das wurde verschwiegen.

Aber weiter werden wir mit millionenteurer Hochglanz-Werbung traktiert, die wir als Kunden mitbezahlen müssen; Millionen für Versprechen, die die Telekom nicht hält und wohlmöglich auch gar nicht halten kann - und das, da mache ich mir keine Illusionen - WEISS SIE AUCH!
Totalausfall habe ich nicht, PLZ 45289
Aber bei Aufnahmen fehlt immer öfter etwas, man schaut 10 Minuten vom Film und plötzlich geht es bei 38 Minuten weiter! Oder Ähnlich.

Die immer wieder runtergeleierte Idee mit "Alles Ausschalten Abklemmen wieder Anklemmen Neustarten" habe ich natürlich schon durchgespielt!
Was soll das den bitte schön ?? Ich zahle viel, sehr viel Geld für ein Produkt, das immer weniger Leistung beinhaltet und teilweise eine Woche garnicht funktioniert.

Da soll man sich nicht aufregen ?? Klar, die Techniker können vielleicht am wenigsten dafür, das ganze wird einfach daran liegen, das die großen Firmen wie die Telekom am falschen Ende sparen.

Die Herren die das sagen haben, sollten sich mal gedanken machen, ob und wie lange so etwas gut geht.

Die Techniker müssen mit den Gegebenheiten klar kommen, die können nur arbeiten.

Wobei ichglaube, das an diesem Wochenende nicht viel gemacht wird. Hier in Köln war mal ein Totalausfall im T-Mobile Netz. Köln ist ja nicht klein und hier wohnen bestimmt einige T-Mobile Kunden, aber man hat einfach die Störung bis Montag ruhen lassen.

Da wird einfach Geld gespart.......an der falschen Stelle !!
12309 Berlin Lichtenrade - 13.August gegen 21:00 Uhr - erstmalig Störung wie hier beschrieben erlebt.10 Sekunden je angewähltes Programm ... dann Frost - Standbild -- Reset sinnlos
........- glaubte schon Gerät defekt - nun lese ich hier deutschlandweite Störung ...

Mich wundert es sehr,dass ich nicht schon früher davon betroffen war,deshalb glaube ich doch an Überforderung durch Kundenzuwachs - egal wo der Fehler steckt.
So zufrieden wie ich mit dem System war, möchte ich gerne wieder sein.
Wer weiss vielleicht läuft es ja heute bei mir schon wieder wie vorgestern ?
Ich traue es mich fast nicht laut sagen, aber in 90765 funktioniert es heute schon den ganzen Tag (mit einem kurzen Standbild).

Normalerweise würde ich mich bei der Telekom bedanken, aber nach dem Desaster gestern, habe ich dazu auch nicht mehr den Nerv. *nun_tja

12309 Berlin Lichtenrade - 13.August gegen 21:00 Uhr - erstmalig Störung wie hier beschrieben erlebt.10 Sekunden je angewähltes Programm ... dann Frost - Standbild -- Reset sinnlos
........- glaubte schon Gerät defekt - nun lese ich hier deutschlandweite Störung ...

Mich wundert es sehr,dass ich nicht schon früher davon betroffen war,deshalb glaube ich doch an Überforderung durch Kundenzuwachs - egal wo der Fehler steckt.
So zufrieden wie ich mit dem System war, möchte ich gerne wieder sein.
Wer weiss vielleicht läuft es ja heute bei mir schon wieder wie vorgestern ?
Ich wohne auch in Berlin und habe die Störungen schon seit Ende Juli.
Ausgerechnet du hast die Störungen seit gestern. Ein Bekannter aus Tegel hat den MR 303 und bei ihm bleibt das Bild ab und zu hängen, bei mir hingegen Totalausfall.

Ich traue es mich fast nicht laut sagen, aber in 90765 funktioniert es heute schon den ganzen Tag (mit einem kurzen Standbild).

Normalerweise würde ich mich bei der Telekom bedanken, aber nach dem Desaster gestern, habe ich dazu auch nicht mehr den Nerv. *nun_tja


So siehst bei mir heute auch aus in 46047, naja wird wohl an den ab geschalteten
Funktionen liegen. Ein ok das alles wieder in Ordnung ist gibt auch erst wenn
alle Funktionen wieder zu geschaltet sind und Entertain mindestens eine Woche Störungsfrei funktioniert hat.

Ach laut Router Speedport 723 Typ A bin ich offline, aber ich bin definitiv
online.

Ich freu mich schon morgen auf ein ausführliches Gespräch mit der Hotline 😄
In gut zwei Stunden geht der Zirkus wieder los.
Nachdem meine Frau mich gestern mit Blumentöpfen beschmeißen wollte habe ich sie heute zur Vorsicht schon mal gefesselt und geknebelt.
Online Störungsmeldungen sind vorbereitet.
Hier in München habe ich zur Zeit keine Störung, auch LigaTotal ohne Fehler.

Das was hier andauernd behauptet wird, dass sehr viel Geld bezahlt wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Kauft man sich die Pakete einzeln zusammen, kommt man in der Regel auch nicht günstiger weg.

Auch die unfreundlichen Hotline-Mitarbeiter kann ich nicht bestätigen, ich hatte es schon erwähnt, nach meiner Störungsmeldung hatte ich täglich Rückrufe des Serviceteams.

Und hier noch ein Hinweis, der vielleicht sehr simpel erscheint:

Mein Nachbar hat ebenfalls nur 10 Sekunden nach jedem Senderwechsel ein flüssiges Bild gehabt. Nachdem ich seinen MR kontrollierte, musste ich feststellen, dass er immer noch die ClientVersion 1.6 installiert hatte. Warum hier seit Monaten kein automatisches Update stattgefunden hat, kann ich mir nicht erklären. Nachdem wir das Update auf 2.0x eingespielt hatten, war der Fehler weg. Lohnt sich also evtl., diese zu kontrollieren (Einstellungen ->Geräteeinstllungen ->Systemstatus).

Grüße - LERNI -
Also im Ruhrgebiet scheint es grad wieder anzufangen 😄 Zwar kein dauerhaftes Standbild, dafür alle 10 Sekunden Bild und Tonaussetzer... -.-