Solved
F104030 - TV geht in Zeitlupe und kommt nach Sekunden zum Stehen
5 years ago
Was kann den Fehler beheben, was kann ich probieren?
1080
7
This could help you too
6 years ago
1971
0
3
Solved
3540
2
7
Solved
10909
2
7
Solved
3795
0
5
Solved
5 years ago
Was kann den Fehler beheben, was kann ich probieren?
1080
7
This could help you too
6 years ago
1971
0
3
3540
2
7
10909
2
7
3795
0
5
5 years ago
@marco.luehmann
Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Damit dir hier geholfen werden kann, bitte mehr Info's:
Welcher Tarif wird genutzt ?
Welcher Router wird benutzt und welche Softwareversion hat dieser?
Welcher Receiver wird genutzt und wie ist dieser mit dem Router verbunden ?
Werden weitere Geräte ( Switch, Repeater, PowerLAN , Devolo etc.) im Netzwerk verwendet und wenn ja, welche?
Hat es schon mal funktioniert?
Gruß
renner281064
3
Answer
from
5 years ago
Router Speedport
Receiver? von Telekom
per Lan
keine weiteren Geräte
Answer
from
5 years ago
@marco.luehmann
Hallo,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
Gruß
renner281064
Answer
from
5 years ago
@marco.luehmann
Wenn der Tip nicht funktioniert, bitte die genaue Typbezeichnung des Routers mitteilen. Speedport heißen sie alle.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@marco.luehmann
Hallo,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
Gruß
renner281064
0
5 years ago
wie schaut es nun aus? Hat sich was am Receiver samt TV getan?
Ansonsten bitte mal unser "Minimal Seznario" testen. Das bedeutet, das nur die nötigsten und wenigen Geräte im Heimnetzwerk sind.
Also:
-Beide WLAN-Netze im Router ausschalten.
-Alle Geräte erst mal am Router wegnehmen (LAN-Stecker ziehen).
-Nur den Receiver am Router anschließen.
-Router für 15 Minuten vom Strom trennen und wieder einschalten.
-Nun auch den Receiver wieder einschalten und TV testen.
Läuft dann alles problemlos, können nach und nach alle anderen Gerät wieder zugeschaltet/angeschlossen werden. Natürlich soll dabei auch bei jedem neu hinzugekommenen Gerät bzw. Verbindung alle MagentaTV-Funktionen geprüft werden. So kann ein störendes bzw. beeinflussendes Gerät oder Verbindung bei dir im Heimnetz ermittelt werden.
Dann kann man da auch fundierter agieren.
Viele Grüße René J.
1
Answer
from
5 years ago
Danke, alles funktioniert wieder - anscheinend hat das längere vom Netz nehmen den Unterschied gemacht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from