MR401: UHD nur nach Neustart verfügbar (wegen Kopierschutz)

10 months ago

Servus, 

 

bei mir wird nach Einschalten aus dem StandBy jedes Mal angezeigt, dass wegen Kopierschutz kein UHD angezeigt werden kann.

Ich muss den Receiver dann immer neu starten damit es funktioniert.

 

Woran liegt das?

Die angeschlossenen Geräte (Marantz SR6010 und Sony XR83A90J) unterstützen natürlich HDCP Kopierschutz.

130

7

    • 10 months ago

      joermungandr66

      Servus, bei mir wird nach Einschalten aus dem StandBy jedes Mal angezeigt, dass wegen Kopierschutz kein UHD angezeigt werden kann. Ich muss den Receiver dann immer neu starten damit es funktioniert. Woran liegt das? Die angeschlossenen Geräte (Marantz SR6010 und Sony XR83A90J) unterstützen natürlich HDCP Kopierschutz.

      Servus, 

       

      bei mir wird nach Einschalten aus dem StandBy jedes Mal angezeigt, dass wegen Kopierschutz kein UHD angezeigt werden kann.

      Ich muss den Receiver dann immer neu starten damit es funktioniert.

       

      Woran liegt das?

      Die angeschlossenen Geräte (Marantz SR6010 und Sony XR83A90J) unterstützen natürlich HDCP Kopierschutz.

      joermungandr66

      Servus, 

       

      bei mir wird nach Einschalten aus dem StandBy jedes Mal angezeigt, dass wegen Kopierschutz kein UHD angezeigt werden kann.

      Ich muss den Receiver dann immer neu starten damit es funktioniert.

       

      Woran liegt das?

      Die angeschlossenen Geräte (Marantz SR6010 und Sony XR83A90J) unterstützen natürlich HDCP Kopierschutz.


      Und wie verbunden? PLC@joermungandr66  

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      MR401 ( HDMI Kabel) SR6010 ( HDMI Kabel) Sony

      Also standardmäßig.

      Answer

      from

      10 months ago

      joermungandr66

      SR6010

      SR6010
      joermungandr66
      SR6010

      Lass den temporär komplett weg 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Bevor ich die Verkabelung mühsam zum Ausprobieren umbaue wäre meine Frage, warum es am Marantz liegen könnte?

      An dem ändert sich ja nix, wenn ich den MR401 neustarte...

      0

    • 10 months ago

      @joermungandr66  

      schalte erst die anderen Geräte ein, und wenn die schon laufen, dann erst den MR

       

      Es könnte sein, dass beide oder eines von den zwei Geräten  zu langsam hochfahren aus dem Standby, so dass der MR beim schnellen Prüfen des HDCP Standards nach dem Standby, etwas nicht rechtzeitig genug aufspüren könnte, weil eines von beiden Geräten zu langsam dazu ist, weil noch mit AusdemStandbyKommenProzessen beschäftigt ist  und deshalb nicht die passende Antwort an den MR zurückmeldet.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Sherlocka

      @joermungandr66 schalte erst die anderen Geräte ein, und wenn die schon laufen, dann erst den MR . Es könnte sein, dass beide oder eines von den zwei Geräten zu langsam hochfahren aus dem Standby, so dass der MR beim schnellen Prüfen des HDCP Standards nach dem Standby, etwas nicht rechtzeitig genug aufspüren könnte, weil eines von beiden Geräten zu langsam dazu ist, weil noch mit AusdemStandbyKommenProzessen beschäftigt ist und deshalb nicht die passende Antwort an den MR zurückmeldet.

      @joermungandr66  

      schalte erst die anderen Geräte ein, und wenn die schon laufen, dann erst den MR

       

      Es könnte sein, dass beide oder eines von den zwei Geräten  zu langsam hochfahren aus dem Standby, so dass der MR beim schnellen Prüfen des HDCP Standards nach dem Standby, etwas nicht rechtzeitig genug aufspüren könnte, weil eines von beiden Geräten zu langsam dazu ist, weil noch mit AusdemStandbyKommenProzessen beschäftigt ist  und deshalb nicht die passende Antwort an den MR zurückmeldet.

      Sherlocka

      @joermungandr66  

      schalte erst die anderen Geräte ein, und wenn die schon laufen, dann erst den MR

       

      Es könnte sein, dass beide oder eines von den zwei Geräten  zu langsam hochfahren aus dem Standby, so dass der MR beim schnellen Prüfen des HDCP Standards nach dem Standby, etwas nicht rechtzeitig genug aufspüren könnte, weil eines von beiden Geräten zu langsam dazu ist, weil noch mit AusdemStandbyKommenProzessen beschäftigt ist  und deshalb nicht die passende Antwort an den MR zurückmeldet.


      Beide Geräte sind immer vorher schon (lange) eingeschaltet.

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @joermungandr66,

       

      herzlich willkommen in der Community😊und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Hast du inzwischen eine Lösung für dein Anliegen gefunden? 

       

      Ansonsten befülle doch bitte hier dein Profil vollständig, dann kann ich das mal an die Fachabteilung weiterleiten.

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      818

      0

      3

      Solved

      in  

      234

      0

      2

      Solved

      in  

      837

      0

      2

      Solved

      2 years ago

      in  

      660

      0

      5