MR401 keine volle Auflösung

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin nunmehr Telekom Kunde (vorher Unitymedia mit Humax TV Receiver), da mich der MR 401 bei meinen Eltern dann doch sehen überzeugt hat. Spart mir FireTV & Co und verschlankt meine Gerätezahl.

 

Jedoch: der Receiver scheint sich nicht mit meinem AV receiver (Marantz NR 1605 — Kein hcdp 2.2, jedoch 4K tauglich) zu vertragen. Unter „Bildformat“ bleibt das Auswahlfeld einfach leer. Stattdessen standardmäßige Einstellung 720p mit schwarzen balken oben und unten.

 

vorweg: ja, ich benutze das korrekte HDMI Kabel zum AV Receiver hin. Vom AV Receiver weg jedoch besitze ich stand jetzt nur eines.

 

schliesse ich den MR an meinen TV direkt an, wird das Bild stark magenta, eine Meldung zu fehlendem kopierschutz wird gebracht. Jedoch stimmt die Auflösung. Das scheint also auch keine Lösung zu sein.

 

daher die Frage: hat jemand Ideen bevor ich mir jetzt nen neuen Marantz kaufe?

image.jpg

450

5

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @augustin.dennis schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Ich heiße Dich herzlich willkommen. Fröhlich

      Super, dass Du von unseren Produkten überzeugt bist und Dich daher entschieden hast auch MagentaTV zu nutzen. Das der Start nun so holprig ist, tut mir Leid.
      Das mit dem Magenta farbenden Bild hatte ich in der Tat auch schon mal, bei mir hat es gereicht das HDMI Kabel kurz raus zu ziehen und neu einzustecken. Hast du mal einen anderen HDMI Steckplatz getestet? Also es geht jetzt erstmal nur um die Verbindung direkt zwischen Receiver und TV. Kommst du dann in die Einstellungen oder bleibt es beim Magenta farbenden Bild?

      Der Receiver und der Router sind direkt mit LAN verbunden? Alternativ könntest Du den Receiver noch mal komplett zurück setzen, falls es sich beim ersten Starten die Software nicht richtig geladen hat. Schau mal in der Bedienungsanleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf ab Seite 58.

      @Thunder99 noch einen Tipp?

      Grüße Anne W.

      0

    • vor 6 Jahren

      Stell mal das Ausgabevormat auf 1080p 50 Hz ein (Bildeinstellung laut BDA ab Seite 160, eigentlich würde ich ja automatisch bevorzugen) und stelle sicher, daß der AVR vor dem Mediareceiver eingeschaltet ist.

      Schalte HDMI - ARC und HDMI-CEC ( HDMI -Steuerung) aus. Auch am TV.

      Starte den MR per hinteren Knopf... zeigt der MR dann Bildeinstellungen an.... und was steht unter Einstellungen---- Geräte---- Systemeigenschaften---- System.... ein wenig runterscrollen?

      Dort wird aufgeführt, welche HDMI Version erkannt wurde und ob der Kopierschutz aktiviert werden konnte etc....

       

      Wenn Du den Mediareceiver direkt am TV anschließt und es erscheint ein Magentafarbiges Bild, dann wechsel am TV per Fernbedienung den HDMI Port kurz, und wieder zurück wechseln.

      Hier hilft dies bei eingefärbten oder nicht vorhandenen Bild (schwarzes Bild).

       

      Sauber.... kein Wort zur verwendeten HDMI oder HDCP -Version.... oder ich bin blind.

      Zitat:

      Um die Wiedergabe digitaler Video- und Audioinhalte wie etwa BD-Videooder DVD-Video über eine HDMI -Verbindung zu ermöglichen, muss derUrheberrechtsschutz HDCP (High-bandwidth Digital Content ProtectionSystem) sowohl von diesem Gerät als auch vom Fernseher unterstütztwerden. Bei HDCP handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren, dasmit einer Datenverschlüsselung und Authentifizierung desangeschlossenen AV-Geräts arbeitet. Dieses Gerät unterstützt HDCP .0Wenn ein Gerät ohne HDCP -Unterstützung angeschlossen ist, werdenVideo und Audio nicht korrekt ausgegeben. Weitere Informationenfinden Sie auch in den Bedienungsanleitungen zu Ihrem Fernsehgerät.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @augustin.dennis  Hast du einen HDMI Konverter dazwischen?

      @Queller  so wie ich es rausgefunden habe hat er HDMI 1.2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen. Ich möchte mal ein paar Antworten geben. 

       

      Danke zunächst für die guten Vorschläge und schnellen Antworten.

       

      1) Ich habe alle HDMI Steckplätze in allen Kombinationen durch denke ich. Ich habe auch verschiedene HDMI Kabel getestet. Daran sollte es nicht liegen. Es ist kein Splitter zwischengeschaltet. Ich habe quasi lediglich den Humax Receiver von Unitymedia (hier ging es) durch den MR401 ersetzt.

      2) Ich kann leider keinerlei Änderungen an den Bildeinstellungen vornehmen. Im ersten Post hatte ich ja ein kurzes Snippet angehängt. Die Optionen sind leider komplett ohne Anzeige. Alle Einstellmöglichkeiten die ich habe sind verschiedene Zoomstufen und die Einstellungen an den Folgegeräten. Bringt bisher leider nichts.

      Die Neustart-Optionen werde ich heute abend noch einmal durchexerzieren. Ansonsten habe ich die Befürchtung es liegt tatsächlich am HDCP 2.2 Kopierschutz. Etwas ätzend.

      Ein Workaround der mir noch eingefallen ist: Sollte ich das Bild am TV zu laufen bekommen, kann ich den Ton doch mit einem optischen Kabel direkt zum AVR durchschleifen oder?

       

      Beste Grüße und vielen Dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @augustin.dennis,

      ähnliche Probleme wurden hier in der Community schon des Öfteren beschrieben.

      Vor allem in MR 401 mit AV Receiver" href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Problem-mit-MR401-amp- HDCP -2-2-ueber- AVR /td-p/2859876" target="_blank">diesem Thread sind einige Tipps enthalten, die geholfen haben. Beispielsweise ein HDCP Konverter, der bestimmt deutlich günstiger ist, als gleich einen neuen AV Receiver zu kaufen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      126

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1121

      0

      4

      Gelöst

      in  

      131

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3244

      0

      1