Magenta TV Box Audioausgang

Gelöst

Hallo,

habe seit gestern die MagentaTV Box in Betrieb. Läuft super und absolut ohne Probleme. Mein einziger Kritikpunkt. Bisher war meine Soundbar direkt mit dem Media Receiver 401 via DigitalIn Kabel verbunden. Somit hat sich die soundbar automatisch mit eingeschaltet, wenn ich MR und TV gestartet habe. Nun habe ich mit der neuen Box keinen DigitalIn Eingang mehr und muss so aktuell TV und soundbar via AUXin verbinden. Leider muss ich die soundbar somit jedes Mal manuell starten. Wenn ich den TV und die Soundbar mit Digital In verbinden, bekomme ich keinen Ton. Kann mir hier jemand helfen? Muss ich im TV was einstellen? Oder gibts da einen Trick? Ich habe keine Lust alles manuell zu starten. Ich will einen knopf drücken und alles starten 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Hallo @Coole Katze , danke für den Tipp. Habe es jetzt in meinem LG TV aktiviert und nun funktioniert auch das. Ich glaube jetzt bin ich mit meiner magenta TV Box happy 😜😎.

Immer gut, wenn es Experten wie dich gibt. Danke 

lg 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @schoenthier.m ,

sehr gut, dass es jetzt so weit funkctioniert. Haben Sie im Media Receiver HDMI-CEC aktiviert? Ich vermute ja.

Können Sie auf Ihrem Fernseher auch sowas einstellen? Bei Samsung heisst das zum Beispiel Anynet+ mit (manchmal?) in Klammern (HDMI-CEC). Was für einen Fernseher haben Sie? Oder habe ich das überlesen?

 

Viele Grüße,

Coole Katze

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @schoenthier.m ,

ich habe TV Box und Bose Soundbar mit dem Fernseher verbunden. Es funktioniert jetzt so, dass ich die TV Box anschalte, dadurch der Fernseher über HDMI-CEC mitgenommen wird und dann wohl auch der Soundbar.

 

Bei Bedarf kann ich auch mal nachschauen, wie ich das am Fernseher genau gemacht habe. Es ist alles HDMI, ich meine mich zu erinnern Soudbar mit HDMI-ARC.

 

Grüße,

Coole Katze

Hallo @schoenthier.m 

die Soundbar ist idealerweise per HDMI mit dem TV zu verbinden. Dabei darauf achten, dass der HDMI-Ausgang am TV mit "ARC" gekennzeichnet ist.

 

Alternativ wenn möglich alles per HDMI :

MediaReceiver -> Soundbar HDMI-in -> TV-HDMI-in.

Dann muss am TV nicht der ARC-Ausgang verwendet werden.

 

Gruss -LERNI-


@Coole Katze  schrieb:

Hallo @schoenthier.m ,

ich habe TV Box und Bose Soundbar mit dem Fernseher verbunden. Es funktioniert jetzt so, dass ich die TV Box anschalte, dadurch der Fernseher über HDMI-CEC mitgenommen wird und dann wohl auch der Soundbar.

 

Bei Bedarf kann ich auch mal nachschauen, wie ich das am Fernseher genau gemacht habe. Es ist alles HDMI, ich meine mich zu erinnern Soudbar mit HDMI-ARC.

 

Grüße,

Coole Katze


@Coole Katze  aber warscheinlich mit 2 Fernbedienungen?Da HDMI-CEC  für die Lautstärke über den TV noch nicht freigeschaltet ist. Ausser die Soundbar läuft nur mit Stereo😉


@Lerni  schrieb:

Hallo @schoenthier.m 

die Soundbar ist idealerweise per HDMI mit dem TV zu verbinden. Dabei darauf achten, dass der HDMI-Ausgang am TV mit "ARC" gekennzeichnet ist.

 

Alternativ wenn möglich alles per HDMI :

MediaReceiver -> Soundbar HDMI-in -> TV-HDMI-in.

Dann muss am TV nicht der ARC-Ausgang verwendet werden.

 

Gruss -LERNI-


@Lerni  Das check ich nicht,wenn ich es so verbinde (wie du erklärt hast)meine Soundbar habe ich keinen Sound 🤷‍♂️ nur normales Stereo aber kein Surround 


@Thunder99  schrieb:

@Coole Katze  aber warscheinlich mit 2 Fernbedienungen?Da HDMI-CEC  für die Lautstärke über den TV noch nicht freigeschaltet ist. Ausser die Soundbar läuft nur mit Stereo😉


Hallo @Thunder99 ,

ja, so ist das im Moment leider noch. Beim „normalen“ Fernsehen schauen wir auf Stereo bis die Funktionalität hoffentlich bald da ist. Wenn es sich lohnt, schalten wir um und nehmen die Fernbedienung vom Fernseher für die Lautstärke.

Grüße,

Coole Katze


@Coole Katze  schrieb:

@Thunder99  schrieb:

@Coole Katze  aber warscheinlich mit 2 Fernbedienungen?Da HDMI-CEC  für die Lautstärke über den TV noch nicht freigeschaltet ist. Ausser die Soundbar läuft nur mit Stereo😉


Hallo @Thunder99 ,

ja, so ist das im Moment leider noch. Beim „normalen“ Fernsehen schauen wir auf Stereo bis die Funktionalität hoffentlich bald da ist. Wenn es sich lohnt, schalten wir um und nehmen die Fernbedienung vom Fernseher für die Lautstärke.

Grüße,

Coole Katze


@Coole Katze  👍 normalerweise hätte es von Anfang aktiviert sein müssen. Hoffentlich dauert es nicht allzulange, das ich die Box auch wieder bestellen kann 😉

Hallo @Thunder99 

 


@Thunder99  schrieb:


@Lerni  Das check ich nicht,wenn ich es so verbinde (wie du erklärt hast)meine Soundbar habe ich keinen Sound 🤷‍♂️ nur normales Stereo aber kein Surround 


 

wenn der MR per HDMI am TV hängt und der TV mit HDMI-ARC an der Soundbar, ist das Problem einer eventuellen asynchronen Tonwiedergabe erheblich geringer, als wenn die Soundbar den Ton zuerst bekommt und das Signal dann zum TV weiter geleitet wird. Ein- und Ausschalten der Komponenten sollte allgemein über HDMI-CEC automatisch erfolgen, wenn das auf allen Geräten ordnungsgemäß funktioniert und aktiviert ist.

 

Solltes Du dann keinen Surround Sound auf der Soundbar haben, kann das eigentlich nur daran liegen, dass der TV einen Downmix von DD (AC3 2.0 oder AC3 5.1) auf Stereo vornimmt.

 

Man muss da ein bisserl experimentieren und für sich selbst die beste Lösung zu finden.

 

Beim mir kommt ein AVR als Zentrale zum Einsatz und von dort aus wird alles an den TV weiter geleitet, was er auch immer so geliefert bekommt. Der Ton kommt aus insgesamt 6 Lautsprechern, die an den Endstufen des AVR hängen.

 

Gruss -LERNI-

Habe jetzt alles so umgesteckt und im TV umgestellt, das alles klappt. MR mit HDMI ARC (hdmi 3) verbunden und so weiter. Jetzt ist mein Problem, das, wenn ich den MR ausschalte, der TV nicht mit ausgeht, Obwohl im MR alle Einstellungen dafür hinterlegt sind. Liegt das jetzt daran, das der MR nicht mehr an HDMI 1 hängt oder hat das nix zu sagen? Ich hätte gern nach wie vor nur eine Fernbedienung in Benutzung. 

Habe jetzt alles so umgesteckt und im TV umgestellt, das alles klappt. MR mit HDMI ARC (hdmi 3) verbunden und so weiter. Jetzt ist mein Problem, das, wenn ich den MR ausschalte, der TV nicht mit ausgeht, Obwohl im MR alle Einstellungen  (HDMI-CEC) dafür hinterlegt sind. Liegt das jetzt daran, das der MR nicht mehr an HDMI 1 hängt oder hat das nix zu sagen? Ich hätte gern nach wie vor nur eine Fernbedienung in Benutzung. 

 

-----

Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki 

Hallo @schoenthier.m ,

sehr gut, dass es jetzt so weit funkctioniert. Haben Sie im Media Receiver HDMI-CEC aktiviert? Ich vermute ja.

Können Sie auf Ihrem Fernseher auch sowas einstellen? Bei Samsung heisst das zum Beispiel Anynet+ mit (manchmal?) in Klammern (HDMI-CEC). Was für einen Fernseher haben Sie? Oder habe ich das überlesen?

 

Viele Grüße,

Coole Katze

Hallo @Coole Katze , danke für den Tipp. Habe es jetzt in meinem LG TV aktiviert und nun funktioniert auch das. Ich glaube jetzt bin ich mit meiner magenta TV Box happy 😜😎.

Immer gut, wenn es Experten wie dich gibt. Danke 

lg 

Hallo @schoenthier.m 

freut mich, wenn es jetzt bei Dir klappt, aber dieser Satz irritiert mich dann doch:


@schoenthier.m  schrieb:

Habe jetzt alles so umgesteckt und im TV umgestellt, das alles klappt. MR mit HDMI ARC (hdmi 3) verbunden und so weiter. 


ARC bedeutet "AudioReturnChannel" und ist dafür gedacht, dass der Ton, welcher am TV ausgegeben wird (interner Tuner, angeschlossener DVD-, BluRayPlayer oder MediaReceiver) per HDMI an ein entsprechendes Gerät, also z.B. einen AVR oder auch eine Soundbar zurück geliefert wird.

 

Wenn es jetzt aber bei Dir fehlerfrei funktioniert, ist ja alles gut, nur Sinn macht es nicht, den MR per ARC mit dem TV zu verbinden, schaden tut es aber auch nicht.

 

Gruss -LERNI-

Hallo,

 

bei mir geht das leider nicht. Egal was ich einstelle, der Fernseher geht nicht aus und die JBL 5.1 geht immer auf HDMI zurück, obwohl das Signal von der HDMI1 kommt.

bei der 401 hat es bei mir auch nur funktioniert wenn ich das Lichtleier als Tonträger nutze.

Dann schaltet alles auch aus und an.

Schade, dass man auch hier, wie bei so vielen Neuerungen sich wieder zu Tode spart und auf wichtige Details verzichtet.


ich habe übrigens einen Sony KD-65AG8 und JBL 5.1 Soundsystem mit der Magento-Box die leider zurück zum Verkäufer muss.


@d.weiss  schrieb:

Hallo,

 

bei mir geht das leider nicht. Egal was ich einstelle, der Fernseher geht nicht aus und die JBL 5.1 geht immer auf HDMI zurück, obwohl das Signal von der HDMI1 kommt.

bei der 401 hat es bei mir auch nur funktioniert wenn ich das Lichtleier als Tonträger nutze.

Dann schaltet alles auch aus und an.

Schade, dass man auch hier, wie bei so vielen Neuerungen sich wieder zu Tode spart und auf wichtige Details verzichtet.


ich habe übrigens einen Sony KD-65AG8 und JBL 5.1 Soundsystem mit der Magento-Box die leider zurück zum Verkäufer muss.


Wie hast alles verbunden?

MR401 >TV

Jbl>TV

?? 

Hi,

ja TV-Box zu JBL und JBL zu TV HDMI3 beides ARC.

Egal was ich versuche entweder geht der TV nicht aus oder so wie aktuell bleibt die JBL auf MUTE anstatt dass die ausgeht.

 

Gruß

 

Das wäre mein Wunsch Szenario. Habe mir extra einen neuen Onkyo geholt wegen ARC und Co und HDCP. Nun ist TvBox per HDMI am Onkyo und vom Onkyo dann am TV. Das funktioniert überhaupt nicht. Muss 20 mal ein und ausschalten bis das Bild angezeigt wird. Er schaltet auf den richten HDMI aber es wird nichts angezeigt. Jetzt hab ich TV Box direkt mit dem TV verbunden und es funktioniert einwandfrei. Sehr sehr schade. Alles funktioniert aber Sound Anlage unnötig. Leider ein Rückschritt… es sei denn es ist wichtig an welchem HDMI Eingang am TV der Onkyo angeschlossen wird aber das kann ich mir nicht vorstellen. 

Hallo habe das Gleiche Problem mein TV ist ein Dyon Problem ist die Lautstärke 

Moin @kai-uwe-beer,

 

vielen Dank für das spontane Telefonat. Fröhlich

Schade natürlich, dass es bei Ihnen mit Ihrem Aufbau technisch nicht zu realisieren ist, dass alles über ein anderes Gerät gesteuert wird. Aber Sie haben da ja Ihren Alternativweg gefunden. 👍

 

Beste Grüße

Louisa G.

ICH kann mit der Magentaferbedienung TV Box den Fernsehernicht laut undleiser machen

 


@kerstin.mille  schrieb:

ICH kann mit der Magentaferbedienung TV Box den Fernsehernicht laut undleiser machen


Nein, aber du kannst die Ausgangslautstärke der TV Box regulieren, dann wird es auch am  TV lauter und leiser.

Wenn "Stereo" eingestellt ist.

Und wenn am TV und der Box CEC aktiv ist


@Espresso doppio  schrieb:

Und wenn am TV und der Box CEC aktiv ist


Ja, kann man machen, aber wozu braucht man das unbedingt?

Ich habe nirgendwo CE aktiviert, und wenn ich an den Geräten lauter/leiser stelle wirds auch am TV lauter / leiser.