Magenta TV one 2. Generation problem beim TV an schalten
10 months ago
- Hallo alle,
- ich habe meinen Vertrag gewechselt und das oben genannte Gerät bekommen. Das einrichten ging sehr gut. Auch mein Gerät ein und ausschalten funktioniert.
- Nur was ich festgestellt habe das man im Gegensatz zu dem Receiver, den ich hatte, beim einschalten des TV‘s sehr lange auf den Einschaltknopf drücken muss… das finde ich sehr benutzerunfreundlich.
- kann man das so einstellen das ein kurzer Tastendruck zum anschalten ausreicht?
411
14
This could help you too
163
0
9
1 year ago
882
0
7
1 year ago
881
0
6
2 months ago
332
0
2
10 months ago
@eMMsen
Du darfst nur kurz auf die Power-Taste drücken!
Wenn du länger drückst kommst du in den Reset-Modus.
Evtl. solltest du einen Werksreset über die Taste auf der Rückseite machen und die ONE nochmal ganz von vorne einrichten.
0
10 months ago
kann man das so einstellen das ein kurzer Tastendruck zum anschalten ausreicht?
Drück doch zum Einschalten einschalten einfach kurz auf di TV Taste.
Bei mir reicht zum Ein- und Ausschalten ein kurzer Druck auf die Powertaste.
0
10 months ago
Nur was ich festgestellt habe das man im Gegensatz zu dem Receiver, den ich hatte, beim einschalten des TV‘s sehr lange auf den Einschaltknopf drücken muss…
Das ist definitiv nicht korrekt. Ein kurzer Druck genügt.
0
10 months ago
@eMMsen
kurzer Druck und dann Warten genügt in der Regel.
Womöglich fährt dir das Gerät nur nicht schnell genug hoch (zu ungeduldig?)?
Kontrolliere mal den Stromsparmodus in der One2:
Home-Taste
> Opt-Taste (die mit den drei Strichen)
> Systemeinstellungen > OK
> Geräteeinstellungen > OK
> Stromversorgung & Energie > OK
> Schalterstellung hinter "Stromsparmodus"
Falls der Schalter rechts statt links steht, nach links umstellen.
Um den Schalter umzustellen, in die Zeile "Stromsparmodus" navigieren und dann OK-Taste auslösen.
10
Answer
from
8 months ago
Wir reden hier von zwei völlig verschiedenen Geräten mit völlig verschiedenen Betriebssystemen und deren Verhalten.
- Wir reden von einem Gerät, dass intern wesentlich schneller ist.
- Man darf doch trotzdem feststellen wo was schneller ging?
zum Thema:
- mein MR400 zeigt nach einer Sekunde ein Bild
- meine TV ONE zeigt nach einer Sekunde ein Bild
beide im Standby.
Solange wir nicht wissen was bei @hartmutludwig passiert in der "langen Zeit" wird es schwierig.
Answer
from
8 months ago
Ist ja alles eingestellt bei mir aber das dauert trotzdem viel länger bis das Bild erscheint. Beim 401 ging das schneller. Schade
Ist ja alles eingestellt bei mir aber das dauert trotzdem viel länger bis das Bild erscheint. Beim 401 ging das schneller. Schade
Wie ist die Einstellung bei der ONE?
Stromsparmodus oder Standby?
Answer
from
8 months ago
- Wir reden von einem Gerät, dass intern wesentlich schneller ist. - Man darf doch trotzdem feststellen wo was schneller ging? zum Thema: - mein MR400 zeigt nach einer Sekunde ein Bild - meine TV ONE zeigt nach einer Sekunde ein Bild beide im Standby.
- Wir reden von einem Gerät, dass intern wesentlich schneller ist.
- Man darf doch trotzdem feststellen wo was schneller ging?
zum Thema:
- mein MR400 zeigt nach einer Sekunde ein Bild
- meine TV ONE zeigt nach einer Sekunde ein Bild
beide im Standby.
Ändert ja nichts an der Tastsache, das es sich um zwei völlig verschieden Geräte und Betriebssysteme handelt. Wissen wir mit welchen zusätzlichen Apps @eMMsen seine One schon gefüttert hat die unter Umständen den Start beeinflussen? Nein. Wissen wir nicht. Und daher ist ein Vergleich nicht realistisch.
Ich vergleiche auch nicht ein Xiaomi 13T mit einem Xiaomi Redmi Note 13.
Fun Fact.
Mein MR401 zeigt nach dem einschalten auch sofort ein Bild ebenso schnell wie meine MagentaTV One. Welches Problem bei @eMMsen vorliegt. Keine Ahnung. Daher mein Hinweis.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from