Gelöst

MagentaTV mit ab 2025 nicht mehr über Magenta TV Box Play möglich?!

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

diese Woche hab ich einen recht aufdringlichen Anruf von (angeblich) der Telekom bekommen. Der Herr wusste auf jeden Fall genau, welches Gerät ich habe, bzw. dass ich eben keines mehr gemietet hab.

Dann eröffnete er mir, dass Magenta komplett auf Stream umgestellt wird und ich schnellstens neue Geräte brauchen würde, da zB. meine Magenta TV Box Play ab 2025 nicht mehr funktionieren würde und ich dann nicht mehr schauen könnte. Es würde nur noch MagentaTV2.0 gehen.

 

Was ist da dran?

 

Danke schon mal, Grüße

Rainer

783

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Monaten

    Hallo @kraftrad_312 

     

    Es wird abgeschaltet. Aber nicht sofort.

    Wann genau, steht noch nicht fest

     

    Er wollte nur verkaufen.

     

    Lass solange laufen, du wirst dann schriftlich informiert, wenn es soweit ist

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Monaten

    Bisher hat die Telekom über ihren weiteren Fahrplan bezüglich Migration (Umzug) von Festnetz MagentaTV Altverträgen,  die bisher auf der MagentaTV 1.0 Plattform waren, hin zu MagentaTV 2.0 noch gar nichts offiziell verlautbart. Zumindest ist mir dazu noch nichts bekannt. 

     

    Bis jetzt wurden nur Leute per Mail angeschrieben (also angeschrieben, nicht angerufen), die das alte MagentaTV im Kundencenter Erleben gebucht haben und das dann darüber verwalten können. Und ihnen wurde der Umstieg auf MagentaTV 2.0 nicht nur angekündigt, sondern auch dann mit Zeitabstand dazu vollzogen. Im Kundencenter Erleben ist unter anderem MagentaTV, das unabhängig vom Internetanbieter gebucht wurde oder wird.  Also kein MagentaTV für Festnetzverträge der Telekom.

     

    Zwei Plattformen (MagentaTV 1.0 und 2.0) parallel zueinander zu betreiben, verursacht zusätzliche Kosten. Deshalb wir hier in der Community schon damit rechnen, dass die Telekom irgendwann auch Festnetzverträge mit MagentaTV anfassen und diese auf die neue Plattform hin migrieren wollte. 

     

    Welches Vorgehen sie dabei plant und in welchem Zeitrahmen, ist noch nicht bekannt. 

     

    Es könnte sein, dass das nur der Versuch eines Callcenters für die Vermittlung von TelekomVerträgen war,  dir etwas zu verkaufen, um dafür Provisionen  abzugreifen. Und dabei versucht wurde, dir das mit Argumenten schmackhaft zu machen. 

     

    Es könnte aber auch sein, dass es die ersten Versuche waren, dich freiwillig zum Wechsel zu bewegen, damit dich die Telekom nicht irgendwann zwangsmigrieren  muss. 

     

    Wenn du solche VerkaufsAnrufe künftig nicht mehr bekommen möchtest:

    Schalte in den Kundencendern deiner Verträge die Erlaubnis für solche Anrufe aus, deaktiviere also in den Einstellungen des Informationsservices die Erlaubnis für (Werbe)Anrufe. Also Haken dort raus, und dann speichern nicht vergessen. 

     

    Wenn der Wechsel mal tatsächlich anstehen würde, ist zu erwarten, dass du dann auch irgendwann angeschrieben würdest, bevor das passiert, um es dir anzukündigen.  

     

    Nutze also so lange wie möglich deine Geräte weiter. Und gib sie nicht früher auf, als es tatsächlich sein müsste, wenn  du das nicht möchtest. Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

129

0

4

Gelöst

in  

812

0

4

Gelöst

in  

702

0

4

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

597

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

414

0

1