Solved
Mit Magenta L-Tarif Magenta TV,Playstation und Laptop gleichzeitig nutzen - ohne ruckeln?
6 years ago
Hallo, ich hätte mal eine Frage.... momentan habe ich einen Magenta Zuhause M Anschluss, dieser funktioniert soweit auch problemlos. Wenn ich allerdings mehrere Quellen gleichzeitig nutze, verlangsamt sich alles doch deutlich. Beispiel: Ich nehme mit dem Receiver eine Fernsehsendung auf, Neffe spielt an der Playstation und am Laptop suche ich was auf Google und im Hintergrund läuft Internetradio - dann kommt es schon zum einen oder anderen Ruckler oder Aussetzer. Würde der Magenta L-Tarif mit mehr Übertragungsrate Abhilfe schaffen? Ich kann allerdings alles nur über ein einziges LAN-Kabel mit 4-fach-Port oder über den WLAN-Router verbinden. Was ich also wissen möchte ist, ob durch das Kabel eine gewisse Begrenzung da ist oder ob tatsächlich meine gemessenen 48 mbit für 4 Quellen zu wenig sind. Hoffe ich konnte deutlich machen worum es mir geht.
288
11
This could help you too
2194
0
2
585
0
2
874
0
4
6 years ago
Hallo @Mighty008 , WLan würde immer noch instabiler werden, Ziel muss es sein Störungen einzudämmen, 4 Quellen bei einer 50000er Leitung sind nicht zuviel, ja du könntest /musst aber nicht mit Magenta L bessere Verbindungen haben. Bei den Fritzboxen kann man einen Regler auf mehr Stabilität ausrichten, ggf. bei Speedports auch, Magenta L ist nicht die Lösung für alle Probleme, und ich habe XL.
Was für einen Router hast Du am Start?
7
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Und hier brauchen wir ohne Wenn und Aber die genaue Bezeichnung. Wenn das (unbekannte) Teil kein IGMP V3 (Multicast) beherrscht, hast du die Probleme, die du beschreibst. Nur ein Switch mit IGMP V3 sorgt für eine gute und sichere Lastverteilung.
Answer
from
6 years ago
@joatho Und genau das dürfte die Antwort sein!! Denn ich denke IGMP V3 hat das Ding nicht. Aber ich kann sagen wie es heisst und was im Text steht und ja, es war billig
:
TP-Link TL-SF1005D 5-Port Fast Ethernet-/Netzwerk-/Lan Switch (10/100Mbit/s
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Bedeutet dies, Du hast nur ein Kabel vom Router zu einen Switch oder so?
Aus der Ferne kann man Deine Fragen schlecht beantworten.
Klar wird bei Magenta L im Vollsync deutlich mehr rüberkommen, nur leider spielt die Playstation vielleicht am Router verrückt... auch wird ein Großteil der Bandbreite quasie für TV reserviert.
Wir sind mit VDSL 100 mit 4 Mediareceiver, 1x Wii per WLAN, 1x Playstation am LAN und diversen anderen Geräten gut hingekommen.
WLAN sollte auch nicht so das Problem sein, wenn Du die richtigen Geräte ans WLAN packst.
Das Nadelöhr ist eigentlich der Internetzugang.
0
6 years ago
Da du allgemein gefragt hast, nur eine allgemeine Antwort.
Das Kabel ist nicht das Problem.
Für dein Netzwerk brauchst du einen Switch und/oder einen zusätzlichen WLAN-Router, die beide Multicast- bzw. IGMP V3-fähig sind.
Dann ist das IPTV -Signal sauber vom restlichen Netzwerk "getrennt" und die unterschiedlichen Dienste (TV, Spielen, Surfen) beeinflussen sich nicht gegenseitig.
Wenn du dein Netzwerk genauer beschreibst können wir konkretere Hinweise geben.
Also? Welcher Netzaufbau schwebt dir vor? Welche Geräte (genauer Typ) benutzt du bereits?
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Und hier brauchen wir ohne Wenn und Aber die genaue Bezeichnung. Wenn das (unbekannte) Teil kein IGMP V3 (Multicast) beherrscht, hast du die Probleme, die du beschreibst. Nur ein Switch mit IGMP V3 sorgt für eine gute und sichere Lastverteilung.
0
Unlogged in user
Ask
from