Solved

Netgear Orbi mit Speedport 724V an Mediareceiver 400

8 years ago

Guten Tag Zusammen.

Ich habe folgende Kombination am Laufen:

VDSL50 mit dem 724Va. Den 724Va nutze ich nur zur DNS-Auflösung. Das Orbi ist im Routermodus und macht DHCP, 724V macht DNS und Internet. Der Mediareceiver ist per Kabel an den Satelitten verbunden. 

Das hat nun monatelang mit nur kleinen Aussetzern funktioniert. Nun geht es wieder nicht. Nach 10sec friert das Bild nahezu ein. Ich weiß nicht, ob das nach dem Update des Mediareceivers Anfang der Woche war, den Amazonprime schauen geht bis heute problemlos.

Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte? 

VG

Dirk

2482

21

    • 8 years ago

      @Dirk66_T_Entertain: wenn das Bild nach 10 Sekunden einfriert, funktioniert die Umschaltung zwischen Unicast- und Multicaststream nicht. Funktioniert das Programm BibelTV einwandfrei?

      Hier würde ich in den Einstellungen des Netgear Orbi mal nach IGMP(v3)-Snooping suchen.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich kaufe ein Verb... suchen/schauen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hi.

      Wo finde ich denn beim Orbi IGMP Snooping? Ich kann nur den IGMP Proxy aktivieren bzw. deaktivieren.

      Ist das mit BibelTV ein Witz, weil ich höheren Beistand brauche?

      VG

      Dirk

      17

      Answer

      from

      8 years ago

      Ok, der göttliche Beistand funktioniert Fröhlich

      Bibel TV läuft rund

       

      Answer

      from

      8 years ago

      und das mit Proxy aktiviert

      Answer

      from

      8 years ago

      @Dirk66_T_Entertain: Da der Speedport nicht als reines Modem funktioniert, probiere mal folgendes:

       

      1. schließe den MR per LAN-Kabel an den Speedport an
      2. aktiviere im Speedport den DHCP-Server
      3. schränke den DHCP-Bereich aber total auf eine/zwei IP-Adressen ein, zum Beispiel 192.168.2.53 - 192.168.2.54
      4. reduziere im Orbi den DHCP-Bereich um diese IP-Adresse/n

      Funktioniert es dann?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Vielen Dank.

      Das brachte nun die Lösung.

      Habe die Orbi Kombi in den AP-Modus genommen, 724V macht alles und jetzt geht es. Warum das vorher auch im Routermodus geht bleibt rätselhaft, aber Hauptsache es funktioniert nun.

      VIELEN DANK an alle, die mitgeholfen haben.

      Schönes Wochenende

      Dirk

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from