A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Probleme mit der MagentaTV one und der ZDF Mediathek, Timeshift funktioniert nur eingeschränkt
3 years ago
Ich besitze seit kurzem die MagentaTV one und betreibe sie an einem Samsung TV. Insgesamt funktioniert das meiste gut. Allerdings fiel mir auf, dass beim Aufruf der ZDF-Mediathek APP die Partnersender nicht eingeblendet werden. Das ist für mich erstaunlich, da der Aufruf dieser APP über einen Fremdanbieter-TV-Stick am selben Gerät diese Partnersender problemlos darstellt. Ruft man nun in der ZDF-Mediathek APP das laufende ZDF-Programm auf, so schließt das die APP und das ZDF-Programm wird von der Magenta-Anwendung geöffnet. Die ARD-APP zeigt im Gegensatz zur ZDF-APP alle Partnersender zuverlässig an! Kann mir jemand dieses Problem erklären oder sogar lösen?
Außerdem kann mit dem Fremdanbieter-TV-Stick, der nur halb soviel internen Speicher besitzt wie die MagentaTV one, die Timeshift-Funktion problemlos verwendet werden, während sich diese Funktion in der MagentaTV one doch eher problematisch und für den Anwender schlecht nutzbar darstellt.
1927
0
30
This could help you too
375
0
5
2 years ago
866
0
5
464
0
2
968
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
3 years ago
Kann mir jemand dieses Problem erklären oder sogar lösen?
Die ZDF-App auf der MagentaTV One ist in der Tat „ZDF only“. Warum das so ist, können vermutlich nur die App-Entwickler in Mainz beantworten. Auf meinem Apple TV 4K hat die App ebenfalls mehr Sender und Funktionen.
Viele Grüße
Thomas
12
Answer
from
3 years ago
In der ZDF Mediathek App werden die Live-TV-Sender auf der One nicht angezeigt, weil es diese Sender direkt über die One gibt. Das hat das ZDF aber so programmiert.
Vielleicht wäre es für alle einmal interessant, die Seite des ZDF zu besuchen: Smart TV: Die ZDFmediathek auf Ihrem TV-Gerät - ZDFmediathek. Hier sieht man mit Bilddarstellung, wie die ZDF-Mediathek-App auf verschiedenen Plattformen dargestellt wird. Die einzige, die genau die Einschränkungen der MagentaTV One zeigt, ist die HBB TV Technologie des ZDF, die aber nicht von der Hardware aller Hersteller angewendet wird und auch nicht angewendet werden muss.
Welcher Stick wäre das? Vermutlich ein Stick ohne eigenes Live-TV-Angebot?
Welcher Stick wäre das?
Vermutlich ein Stick ohne eigenes Live-TV-Angebot?
Das wird auch weiter unten auf der ZDF-Seite beantwortet. Der Stick besitzt 8GB internen Speicher, Android-TV als Betriebssystem genauso wie die One und ein eigenes Live-TV-Angebot. Die Bedienung ist aber nicht so komfortabel wie bei der MagentaTV One. Zifferntasten für die Programmwahl sind eben ein Vorteil. Allerdings liegt sein Preis deutlich unter dem der MagentaTVOne und er kann MagentaTV problemlos neben vielen anderen Apps darstellen.
0
Answer
from
3 years ago
Und was machen die, die die one haben, aber kein MagentaTV gebucht? Halt A Karte?
Du kannst auf der One problemlos die App "Joyn" installieren. Dann hast du wieder Live-TV ohne den Telekom-Stream nutzen zu müssen. Ob das ohne aktive Anmeldung der One bei der Telekom funktioniert habe ich aber nicht ausprobiert.
Wenn das wirklich so ist, wurde das aber sicher im Auftrag der Telekom so gemacht, und nicht weil das ZDF das halt mal aus Spaß so macht (wozu auch, was sollten sie davon haben?) jedenfalls meine Meinung und Einschätzung.
Ich denke nicht, dass das ZDF eine spezielle APP für die Telekom programmiert und damit deren Hardware supportet. Vielleicht kann man das aber auch bei deren Support erfahren.
0
Answer
from
3 years ago
Bei der ARD Mediathek sind die Live-TV Sender auch dabei
Genau das sollte einen stutzig machen. Es kann sich hier eigentlich nur um ein Problem handeln, das die Telekom verursacht hat und damit auch lösen können sollte. Als ich die Frage einem Mitarbeiter in einem Telekom-Shop gestellt habe, wusste dieser auch keine Antwort. Seine (etwas hilflose) Aussage: "Das wird sicherlich mit einem der nächsten Updates behoben".
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @d.schreiber,
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.
Auf unserer Homepage haben wir zu den Mediatheken folgendes stehen: "In der Mediathek finden Sie viele Sendungen der Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, ZDFkultur und 3sat. / Nicht über die App von MagentaTV verfügbar.".
Die App werden von den jeweiligen Sendern geliefert. Warum die Inhalte sich unterscheiden kann ich nur vermuten, wie es hier teilweise auch schon geschrieben wurde. Ich habe dazu eine Anfrage an unser Fachteam gestellt, um Infos zu erhalten.
Gruß Jacqueline G.
15
Answer
from
3 years ago
Auf unserer Homepage haben wir zu den Mediatheken folgendes stehen: "In der Mediathek finden Sie viele Sendungen der Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, ZDFkultur und 3sat. / Nicht über die App von MagentaTV verfügbar.". Die App werden von den jeweiligen Sendern geliefert. Warum die Inhalte sich unterscheiden kann ich nur vermuten, wie es hier teilweise auch schon geschrieben wurde. Ich habe dazu eine Anfrage an unser Fachteam gestellt, um Infos zu erhalten.
Auf unserer Homepage haben wir zu den Mediatheken folgendes stehen: "In der Mediathek finden Sie viele Sendungen der Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, ZDFkultur und 3sat. / Nicht über die App von MagentaTV verfügbar.".
Die App werden von den jeweiligen Sendern geliefert. Warum die Inhalte sich unterscheiden kann ich nur vermuten, wie es hier teilweise auch schon geschrieben wurde. Ich habe dazu eine Anfrage an unser Fachteam gestellt, um Infos zu erhalten.
Hallo Jaqueline,
Danke für die Antwort. Die Aussage .... "In der Mediathek finden Sie viele Sendungen der Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, ZDFkultur und 3sat. / Nicht über die App von MagentaTV verfügbar.". ... ist verwirrend. Viele Sender führen ihre eigenen Mediatheken. Diese sollten alle vollständig verfügbar sein. In der jetzigen Situation bleibt der "Beigeschmack", dass die Telekom auf ihrer Plattform eben Beschränkungen eingeführt hat um ihr eigenes Produkt besser in Szene setzen zu können. Das ist meines Erachtens ein schlechtes Verkaufsargument!
Gruß Detlef
0
Answer
from
3 years ago
Viele Sender führen ihre eigenen Mediatheken. Diese sollten alle vollständig verfügbar sein.
Alle Mediatheken sind "eigene" der Sender. Es sind Apps, die die Sender zur Verfügung stellen.
Aber die Mediatheken sind auf den verschiedenen Plattformen eben nicht unbedingt gleich.
In der jetzigen Situation bleibt der "Beigeschmack", dass die Telekom auf ihrer Plattform eben Beschränkungen eingeführt hat
Eben genau nicht.
0
Answer
from
3 years ago
Aber die Mediatheken sind auf den verschiedenen Plattformen eben nicht unbedingt gleich.
Hallo Falk2010,
Deine Antwort impliziert, was ich bemängelt habe! Der Plattformhersteller für die MagentaTV One ist die Telekom. Sie entscheidet damit, wie und ob etwas dargestellt wird. Das ist auch leicht auf der von mir angesprochenen ZDF-Seite zu sehen. Apple-TV z.B. kann die ZDF-App erstaunlicherweise exakt zur Verfügung stellen, so wie auch Amazon Fire-TV ....
Deine Aussage ....
Eben genau nicht.
.... kann also so nicht stehen bleiben.
Gruß D
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@d.schreiber
Ich kann verstehen, dass man sich überall die gleiche Menüführung und Verfügbarkeiten innerhalb der App wünscht. Allerdings ist nicht immer möglich. Ist auch bei vielen anderen Produkten außerhalb der Telekom so, dass bei einem Produkt verschiedene Zugriffe je nach Plattform bestehen.
Ein Feedback habe ich bereits erhalten und gebe ich mal so weiter:
"... das sind lizenzrechtliche Gründe. Um es genau wissen zu wollen, muss sich der Kunde bitte an das ZDF wenden, da wir da keinerlei Einfluss haben. Das ist eine App vom ZDF, da haben wir leider keine Berechtigungen drauf."
Mehr oder was anderes kann ich dazu nicht sagen.
Gruß Jacqueline G.
0
0
Unlogged in user
Ask
from