Umschalten und letzter Sender Magenta Tv Box

vor 10 Monaten

Wenn ich zb gerade rtl schaue und dann mit EPG oder wie auch immer auf zb ard Wechsel und dann wieder zurück will zu rtl welche Taste muss ich drücken , beim mediareceiver ging das ohne Probleme bisher nix gefunden . 

und warum ist das umschalten so extrem langsam total anstrengend , warum gibt es nicht mehr die Zapping Funktion , da war damals das Bild in Bild mega was leider entfernt wurde , dann hat man sich an was neues gewöhnt und hatte 2 Auswahlmöglichkeiten und jetzt ist man obwohl es das neue MagentaTV ist einfach 3 Schritte zurück , und man kann nur einfach umschalten mit Verzögerung anstrengend einfach nur . Und bitte kommt mir nicht mit den Kacheln das ist so unnötig , dann bitte die Kachel im live Bild anzeigen so das man weiter schauen kann während man schaut was noch läuft aber so gefällt mir das garnicht . Will mein Media Receiver und das alte Magenta Tv zurück ! 

Aso Netflix zusatzmitglied auch nicht möglich obwohl ich vorher extra gefragt hatte , keine Sky Sender mehr , wo sind die Verbesserungen 😔

458

29

  • vor 10 Monaten

    sebastianhorn-berlin

    keine Sky Sender

    keine Sky Sender
    sebastianhorn-berlin
    keine Sky Sender

    Die linearen Sky Sender (ab Programmplatz 700)  sind über WOW Live-Sport by Telekom & WOW Filme & Serien by Telekom verfügbar.

     

     

    sebastianhorn-berlin

    Netflix zusatzmitglied

    Netflix zusatzmitglied
    sebastianhorn-berlin
    Netflix zusatzmitglied

    Ob/wann die Option kommt, ist derzeit noch offen. 🥲

    5

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    ne mein Philips unten ist uralt , oben ist der samsung da hab ich sky Q , der ist von 2022, aber gebe zu keine ahung von den ganzen verschiedenen versionen usw. aber als laie versteh ich nicht wieso es dort geht und nicht über die One .

     

     

    Also auf samsung geht das hab ich gerade bei sky gelesen :Du kannst die Sky Q App in deinem Haushalt auf mehreren TV-Geräten gleichzeitig nutzen.

    Die  Sky Q App wird von Samsung Smart TVs ab Baujahr 2015 mit Tizen Betriebssystem, LG Smart TVs ab Baujahr 2015 bis 2019 mit mindestens WebOS 2.0, von Apple TV Boxen ab der 4. Generation, der Sony PlayStation 4 und 5 sowie von Xbox One, Xbox Series S und Xbox Series X unterstützt. Sky entwickelt das Angebot jedoch ständig weiter, sodass du die Sky Q App bald auch auf weiteren Geräten nutzen kannst.



     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    sebastianhorn-berlin

    und dann wieder zurück will zu rtl welche Taste muss ich drücken , beim mediareceiver ging das ohne Probleme bisher nix gefunden .

    und dann wieder zurück will zu rtl welche Taste muss ich drücken , beim mediareceiver ging das ohne Probleme bisher nix gefunden .
    sebastianhorn-berlin
    und dann wieder zurück will zu rtl welche Taste muss ich drücken , beim mediareceiver ging das ohne Probleme bisher nix gefunden .

    Wirst du auch nicht finden.

    Wurde bei der One wegrationalisiert.

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @sebastianhorn-berlin 

    was du versuchen könntest:

    Werksreset und anschließende Neueinrichtung des Geräts.

     

    Vielleicht braucht es einfach so ein Aufräumen in seinen Dateien,  ein Ausräumen von Resten aus der Zeit noch mit MagentaTV 1.0?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @sebastianhorn-berlin  schrieb:
    Wenn ich zb gerade rtl schaue und dann mit EPG oder wie auch immer auf zb ard Wechsel und dann wieder zurück will zu rtl welche Taste muss ich drücken , beim mediareceiver ging das ohne Probleme bisher nix gefunden . 

    @sebastianhorn-berlin 

    kommt drauf an, ob auf deiner MagentaTV ONE der MagentaTV 2.0 Launcher läuft oder der MagentaTV 1.0 Launcher. Beim MagentaTV 1.0 Launcher gibt es diese Möglichkeit nicht 

     

    Die MagentaTV One (und der MagentaTV Stick) mit MagentaTV 2.0 kann (können)  "Zum letzten Sender", nur etwas anders als mit den  MR .  

     

    Beim M-Stick kann man dazu u.a. die TV-Taste nutzen.

    Mit der kommt man nicht nur ins LiveTV, sondern kann auch zum zuvor genutzten Sender zurück springen, wenn man bereits im LiveTV ist und zuvor einen anderen Sender abgespielt hatte.


    Diese TV-Taste hat die MagentaTV ONE nicht, aber es gibt Möglichkeiten. 

     

    Möglichkeit A:

    Magenta Sprachsteuerung, falls diese aktiviert ist

     

    Drücke auf der Original-Fernbedienung der ONE die Taste mit dem Mikrosymbol und spreche in den oberen Teil der Fernbedienung: "Letzter Sender" und warte kurz ab. 

     

    Möglichkeit B:

    Aufeinander folgende Tastennavigation im Onlineplayer

     

    Während LiveTV bereits abspielt und nichts zusätzlich im laufenden Bild eingeblendet ist, nacheinander drücken:.

    OK-Taste >  Runter (Kurz-Druck)  > Rechts (Kurz-Druck) > OK-Taste 

    14

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Bondscoach,

     

    meine liebe Kollegin @Lilia N. hat dir gestern hier geantwortet.

     

     

    Grüße

    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @sebastianhorn-berlin 

    welche Software hast du auf der ONE?

     

    Home-Taste 

    > rechts oben auf "Einstellungen" (falls Zahnrad-Symbol, dorthin) > OK-Taste 

    > MagentaTV Einstellungen > OK-Taste

    >  ...

     

    Falls MagentaTV 1.0 Launcher, so weiter:

    System oder Systeminformationen > OK 

    >  

    • Firmware Version = ?
    • Clientversion = ?

     

    Falls MagentaTV 2.0 Launcher, so weiter:

    > Dieses Gerät > OK 

    > Systeminfo > OK

    >

    • Firmware Version  = ?
    • SW-Version   =  ?

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Meine Frage vom 19.04.2024 00:02 wurde bisher immer noch nicht beantwortet:


    @Sherlocka  schrieb:

    @sebastianhorn-berlin 

    welche Software hast du auf der ONE?

     

    Home-Taste 

    > rechts oben auf "Einstellungen" (falls Zahnrad-Symbol, dorthin) > OK-Taste 

    > MagentaTV Einstellungen > OK-Taste

    >  ...

     

    Falls MagentaTV 1.0 Launcher, so weiter:

    System oder Systeminformationen > OK 

    >  

    • Firmware Version = ?
    • Clientversion = ?

     

    Falls MagentaTV 2.0 Launcher, so weiter:

    > Dieses Gerät > OK 

    > Systeminfo > OK

    >

    • Firmware Version  = ?
    • SW-Version   =  ?

    Wir befinden uns hier als Helfer im dichten Nebel im Nirgendwo, weil Antworten auf Fragen fehlen, welche  ausschlaggebende Angaben liefern würden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1985

0

14

Gelöst

in  

264

0

1