Wenn MR 201 angemacht wird, geht TV mit MR 401 nicht mehr

Gelöst

Vor 4 Tagen habe ich die MR 400 und 200 gegen 4041 und 201 getauscht. Es funktierte mit beiden MR und TV`s einwandfrei.

Gestern Abend lief das TV mit MR 401 und ich wollte mit dem MR 201 etwas anferes sehen. Das hat lief auch einwandfrei, bloß dasTV mit dem MR 401 lief überhapt nicht mehr. Nur Standbild. Aus- und wieder angemacht; Router mal aus; aber nichts hat geholfen. Ich mußte das 201 ausmachen und lief das 401 wieder normal.

Heute das gleiche Problem. Habe den 201 auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber es funktioniert nicht.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@d-guenther-uslar  schrieb:
Noch einmal. Man hat mir im Telekom Shop die Auswahl gelassen zwischen ...

War das ein Telekom Shop von der Telekom oder ein "freier" Telekom Laden?

 

Und immer daran denken: Es gibt (leider) Verkäufer, die verkaufen ihre Schwiegermutter mit Tochter.

Hauptsache dein Geld kommt in meine Kasse.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @d-guenther-uslar ,

 

Danke!

 

wie vermutet: Wir reden von verschiedenen Zahlen.

Gefragt war nach der "für  TV reservierten Bandbreite", und die steht auf 33,7. Erste Zeile. Immer.

Das andere bezieht sich jeweils auf das Gerät und dessen Verbrauch, und da sind, wie ich schon schrieb, 3-4 für einen SD und um die 9 für einen HD normal.

 

D.h. auf dem ersten Bild brauchst Du 18,  davon 9 für hr auf dem 401, wenn Du da nach unten klickst sähest Du da auch den Zweitreceiver, der zu der Zeit offenbar auch HD empfangen hat. (9+9=18)

 

Das ist soweit alles völlig normal.

Die Frage ist jetzt: Wo bricht da was ein?

Ich vermute mal nirgendwo. Du hattest auch mal 22, das wären 2 x  HD und einmal SD.

 

Ich fürchte Du suchst an der falschen Stelle.

 

 

Bleiben noch Fragen offen:
- warum funktioniert es am Abend nicht?
- warum hat es über Jahre mit dem 400 und 200 funktioniert?
und an welcher Stelle soll ich denn suchen?

Hallo @d-guenther-uslar ,

 


@d-guenther-uslar  schrieb:
- warum funktioniert es am Abend nicht?
- warum hat es über Jahre mit dem 400 und 200 funktioniert?
und an welcher Stelle soll ich denn suchen?

Weil möglicherweise abends jetzt irgendwas eingeschaltet wird, was Dein WLAN so stört, dass alles zusammenbricht.
Wenn es nicht geht schließt Du einfach den 201 mal direkt an den Router an und machst das WLAN aus. Was passiert dann?

 

 

Wäre natürlich eine Option. Werde morgen mal sehen, ob ich ein entsprechend langes Kabel bekommen kann.
Habe gerade einen Speedtest der Telekom gemacht. Die sonst üblichen 45 - 53 waren es nicht, sondern nur 36!

Hallo @d-guenther-uslar ,

 

diese "Speedtests" sind nicht wirklich aussagekräftig.

Leider ist noch immer nicht klar:

Welchen Vertrag hast Du genau?

Welchen Router?

 

Sollte es ein Speedport sein probiere mal das hier:

http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

 

 

Mein Vertrag ist der Magenta Zuhause M mit TV und ganz neu den Speedport Smart 3

@d-guenther-uslar  schrieb:
tp Link 5G

Diese Aussage ist zu ungenau. Bitte den genauen Typ angeben.

 

Manche tp Link Repeater sind für Multicast schlecht geeignet.

 

Wenn das Problem wieder auftritt, schalte mal beide MR´s auf Bibel TV. Dieser Sender sendet per Unicast. Ändert sich hier dann das Problem?

Telekom hilft Team
Hallo @d-guenther-uslar,

bitte entschuldigen Sie die späte Antwort hier.

Wie ich sehe, haben Sie aber schon tolle Unterstützung erhalten. Wie ist denn der aktuelle Stand? Haben Sie schon getestet, ob der Fehler weiterhin besteht, wenn Sie den Media Receiver 201 direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbinden?

Viele Grüße
Melanie S.
Noch nicht, da ich erst ein entsprechendes Netzwerkabel mit Cut7 bestellt habe.
Telekom hilft Team
Ok, bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, sobald Sie es getestet haben. Wenn der Fehler dann weiter besteht, suche ich nach einer Lösung.

Viele Grüße
Melanie S.
Gestern sind beide TV gelaufen. Auf dem 201 lief ein "alter Schinken", auf dem 401 ein Film auf HD. Die Werte dazu bei Ressourcen waren beim 201 4Mbits und beim 401 9Mbits. Auch das Umschalten auf andere Kanäle war möglich. Auf dem PC einen Speedtest von der Telekom gemacht und da lag der Download bei 54Mbits.
Heute geht es nur mit dem 401 und einem Wert von 9 Mbits. Wenn ich den 201 anmache, ist Feierabend. Speedtest ligt bei 36Mbits.
So langsam nervt es gewaltig und am liebsten möchte ich die alten MR 400 und 200 wieder haben. Da hat es über Jahre problemlos funktioniert.

@d-guenther-uslar  schrieb:

So langsam nervt es gewaltig und ...

Hast du die Möglichkeit testweise den MR401 mit dem MR201 zu tauschen (Kreuztausch)? 

 

Warum kannst du uns den genauen TP-Link Typ nicht nennen?

Einige TP-Link Typen gehen nicht unter allen IPTV-Anwendungen da sie z. B. einen zweiten IGMP-Proxy eingebaut haben?

Die Aussage "Das ging früher mit den anderen Geräten" hilft da nicht!

 

TP-Link RE200 WLAN Repeater (433Mbit/s 5GHz, 300Mbit/s 2,4GHz Dual WLAN AC+N, WLAN Verstärker, LAN Port, App Steuerung, kompatibel zu allen WLAN Geräten) weiß

 

So, dass ist der TP Link. Die MR tausche ich morgen mal aus.


@d-guenther-uslar  schrieb:

TP-Link RE200 WLAN Repeater


Diesen Repeater gibt es in der Version V1 bis V5. Welche Version hast du?

Und hat deine Version die aktuelle Firmware?

https://www.tp-link.com/de/support/download/re200/v1/

 

Es ist die Version 2.1; entspricht V%. Er ist auf dem neuesten Stand. Eben noch einmal per WPS gemacht.

V2.1 entspricht V% (vermutlich war V5 gemeint)? Ich weiß nicht??? 🤔

Und Upgrade(überprüfung) per WPS? Ich weiß schon wieder nicht??? 🤔 🤔

 

Mal anders:

Der RE200 ist nicht die beste Wahl.

Da du den Smart 3 hast würde ich bei der Telekom einen Speed Home WiFi mit WLAN Paket S mit 90 Tage Geld zurück Garantie bestellen und es damit versuchen bzw. testen.

 

Nebenbemerkung:

Bei einer Fritz!Box würde ich einen AVM-Repeater verwenden.

Gestern sind die Netzwerkkabel gekommen und ich habe den 201 direkt an den Router angeschlossen. Alles lief problemlos.
Heute Abend gehen beide TV nicht gleichzeitig. Entweder der 201 oder der 401. Den Speed Home WiFi habe ich bestellt. Wird wahrscheinlich nichts nützen, wenn es auch bei Lan Anschluß schon nicht/kaum funktioniert.
Telekom hilft Team
Hallo @d-guenther-uslar

nach dem Verwenden der Netzwerkkabel auch den Repeater herausgenommen? Router und Media Receiver neu gestartet?

Gruß

Jürgen Wo.
Habe ich. Eben ging alles wieder. Bis heute Abend. Dann wird es wieder Probleme geben.
Telekom hilft Team
Hallo @d-guenther-uslar

kurz einen Blick auf die Leitungswerte geworfen. Die zeigen allerdings für die letzten Tage keine Auffälligkeiten. Der Download ist auch konstant und bricht nie ein. Fangen die Probleme mit dem Media Receiver immer zu einem bestimmten Zeitpunkt an? Oder immer wenn der zweite Media Receiver eingeschaltet ist?

Gruß

Jürgen Wo.
Erst zum Abend hin gibt es Probleme mit dem 401, wenn beide an sind. Dann bleibt das Bild stehen und es geht nichts mehr. Erst wieder, wenn der 201 aus. Was mich dabei stört, der 201 ist ja seit Freitag per Lan direkt am Router angeschlossen. Trotzdem geht der 401 erst wieder, wenn der 201 aus ist ( wie gestern ). Gestern Abend einen Speed Test gemacht und da lag der Wert bei 41Mbits. Gerade bei 57 Mbits. Da gibt es schon Schwankungen.

Die Speetests sagen nichts aus.

Entscheidend ist, was der Sync-Wert im Router sagt.

Ist der TP-Link noch immer im Netzwerk?

Für den 201 ist der TP-Link weg und Lan an. Am 401 ist ein TP-Link Powerline Adapter 1200Mbits.
Telekom hilft Team
Hallo @d-guenther-uslar

die DSL Geschwindigkeiten werden permanent überprüft. Die niedrigste Bandbreite im Downstream bei Ihrem Anschluss lag bei ca. 63 Mbits. Also ist immer genügend Bandbreite vorhanden. Auch als reservierte Bandbreite für MagentaTV.

Gruß

Jürgen Wo.