Wenn MR 201 angemacht wird, geht TV mit MR 401 nicht mehr

Gelöst

Vor 4 Tagen habe ich die MR 400 und 200 gegen 4041 und 201 getauscht. Es funktierte mit beiden MR und TV`s einwandfrei.

Gestern Abend lief das TV mit MR 401 und ich wollte mit dem MR 201 etwas anferes sehen. Das hat lief auch einwandfrei, bloß dasTV mit dem MR 401 lief überhapt nicht mehr. Nur Standbild. Aus- und wieder angemacht; Router mal aus; aber nichts hat geholfen. Ich mußte das 201 ausmachen und lief das 401 wieder normal.

Heute das gleiche Problem. Habe den 201 auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber es funktioniert nicht.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@d-guenther-uslar  schrieb:
Noch einmal. Man hat mir im Telekom Shop die Auswahl gelassen zwischen ...

War das ein Telekom Shop von der Telekom oder ein "freier" Telekom Laden?

 

Und immer daran denken: Es gibt (leider) Verkäufer, die verkaufen ihre Schwiegermutter mit Tochter.

Hauptsache dein Geld kommt in meine Kasse.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @d-guenther-uslar ,

 


@d-guenther-uslar  schrieb:
. Am 401 ist ein TP-Link Powerline Adapter 1200Mbits.

Na sowas.

 

 Du hattest doch geschrieben "per LAN"

Entferne bitte diese Adapter mal komplett, acuh aus den Strom(!)steckdosen, und berichte .Danke.

 

 

Habe ich gemacht. TV geht natürlich nicht, da kein Internetanschluss. Nach 5 Minuten wieder eingesteckt und jetzt läuft wieder.
Übrigens, der Powerline Adapter wurde mir damals von der Telekom Technik empfohle " Ist wie ein Lan Anschluss".

@d-guenther-uslar  schrieb:
Habe ich gemacht. TV geht natürlich nicht, da kein Internetanschluss.

Verstehe ich nicht, was der TV damit zu tun?

 


@d-guenther-uslar  schrieb:
Nach 5 Minuten wieder eingesteckt und jetzt läuft wieder.

Ja, es fällt doch immer abends aus, oder?

 

Was Du machen solltest: diese Powerline-Adapter testweise komplett entfernen, entfernt lassen und beide MR mit je einem Kabel mit dem Router verbinden. Und dann morgen breichten, was heute abend passiert ist.

 

Telekom hilft Team
Hallo @d-guenther-uslar

offiziell wurde dies TP Powerline nie von der Telekom für MagentaTV (Entertain) empfohlen. Da ist der Ersatz durch die Speed Home Wifis sehr sinnvoll und wird auch helfen.

Gruß

Jürgen Wo.
Das wird schwierig, da der 401 rund 20 Meter ganz am anderen Ende des Hauses steht. So ein langes Kabel habe ich nicht zur Hand.
Und warum habe ich ihn dann gekauft?

@d-guenther-uslar  schrieb:
Das wird schwierig, da der 401 rund 20 Meter ganz am anderen Ende des Hauses steht. So ein langes Kabel habe ich nicht zur Hand.

Trage einfach den MR401 dahin wo auch der MR 201 steht, schließe den TV an den 401 an, das sollte ja laufen. Und dann schaltest Du den MR 201 an. Mit komplett aus den Steckdosen entfernten Powerlines. Abends.


@d-guenther-uslar  schrieb:
Und warum habe ich ihn dann gekauft?

dLAN und (V)DSL ging eine Zeit lang gemeinsam. Und dann kam Vectoring hinzu. Jetzt senden VDSL und dLAN im gleichen Frequenzspektrum und da macht das dLAN das VDSL platt. (Zwei Sender in naher Nähe auf der selben Frequenz.) Mit ein paar Tricks könnte es (eine Zeit lang) klappen aber dafür wäre eine Ortsbesichtigung nötig.

 

Heute wäre besser:

LAN-Kabel oder ersatzweise WLAN falls die WLAN-Rahmenbedingungen stimmen.

Telekom hilft Team

Hallo @d-guenther-uslar,

gerne einmal den Test wie von @falk2010 beschrieben durchführen. Die Alternative für die Vernetzung wären wie schon angesprochen, die Speed Home Wifi.

Viele Grüße
Pascal O.

Gestern Nachmittag lief es wieder nicht. Habe die MR getauscht. Der 401 mit Lan und der 201 über Powerline Adapter. Das ging den ganzen Abend gut. Es gab keine Störungen.
Die MR über Lan verbinden ist nur sehr schwer machbar. Deshalb ja auch vorher die Gespräche mit der Telekom. Erst als mir die erforderlichen Geräte genannt wurden, habe ich Magenta TV bestellt. Klappte bis zum MR Wechsel problem los.
Telekom hilft Team
Hallo @d-guenther-uslar

MR 400 und MR 401 haben unterschiedliche Clients. Die Ansprüche des MR 401 an verwendete Netzwerkgeräte sind "höher" was die Verarbeitung von Multicast / IGMP angeht. Die TP Link Powerlines gehörten allerdings nie zu den empfohlenen Netzwerkgeräten.

Gruß

Jürgen Wo.
Noch einmal. Man hat mir im Telekom Shop die Auswahl gelassen zwischen Devolo oder TP-Link. Ich hatte mich für den TP-Link entschieden.
Dann hat ja der alte 400 weniger "Ansprüche" gehabt, so dass alles lief. Werde es bis zur Lieferung des Speed Home gerätes so lassen und dann bin ich gespannt.

@d-guenther-uslar  schrieb:
Die MR über Lan verbinden ist nur sehr schwer machbar.

Verstehe ich nicht, Du muss doch nur den entfernten MR zum Router tragen, das müsste sich doch machen lassen.

(Außerdem gibt es auch 100m-Kabel zu kaufen.)

 

Es geht darum zu testen, ob die Devolos überhaupt die Verursacher der Störung sind, dazu muss man das vor Ort testen, eine allgemeine Antwort gibt es nicht. Und das es mal geht heißt nicht, dass es in drei Tagen noch geht.

 


@d-guenther-uslar  schrieb:
Deshalb ja auch vorher die Gespräche mit der Telekom. Erst als mir die erforderlichen Geräte genannt wurden, habe ich Magenta TV bestellt. Klappte bis zum MR Wechsel problem los.

Diese Diskussion bringt Dich nicht weiter und löst auch Dein Problem nicht.

Du musst die Ursache ausfinding machen.

 


@d-guenther-uslar  schrieb:
Noch einmal. Man hat mir im Telekom Shop die Auswahl gelassen zwischen ...

War das ein Telekom Shop von der Telekom oder ein "freier" Telekom Laden?

 

Und immer daran denken: Es gibt (leider) Verkäufer, die verkaufen ihre Schwiegermutter mit Tochter.

Hauptsache dein Geld kommt in meine Kasse.

Ich meine es war ein Telekom Shop in Göttingen.