Empfang im Ausland (Geschwindigkeit)

9 years ago

Sehr geehrtes Online-Team, 

ich habe meinen Handynummer (T-Mobile) von Prepaid auf  Vertrag umstellen lassen. Hintergrund ist die nun mögliche Nutzung einer EU-Flat. Leider muss ich feststellen, das die Internetgeschwindigkeit sehr langsam ist.  (Beispiel: Facebook-App, öffnen einer Seite mit Bildern, entweder gar nicht oder nur nach Minuten, YouTube Videos überhaupt nicht möglich)

 

Details:

Empfang: LTE

Ort: Italien, Neapel

Handy: Iphone 6s

 

Ich habe

- das Handy überprüft mit meiner italienischen Handykarte (TIM, 4G ), Handy ok

- habe die Karte in ein zweites Iphone 6 getauscht, keine Verbesserung 

 

Ich würde die Umstellung ungerne rückgängig machen und von meinem Kündigungsrecht gebrauch machen, da ich eigentlich froh war, endlich wieder EIN Handy zu haben und EINE Nummer.

 

In der Hoffnung, eine Lösung zu finden

 

Mit freundlichem Gruß

Carsten B. 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1230

0

  • 9 years ago

    @MarcAnthony

    Welche italienischen Anbieter hast Du mit Deiner Telekom SIM in Deinem iPhone probiert?

    0

    Answer

    from

    9 years ago

    Tim, parallel zu meinem italienischen Handy hier und Wind

    Answer

    from

    9 years ago

    @MarcAnthony

    Klingt ja so dass Du sichergestellt hast, dass LTE an Deinem Aufenthaltsort vorhanden ist aber dass es trotzdem so ist, dass Du mit Deiner deutschen SIM nicht rein darfst. Ob das nun ein Fehler auf italienischer Seite oder ein Fehler auf Telekomseite ist... wahrscheinlicher halte ich einen Fehler auf Telekomseite denn dass derselbe Fehler bei TIM und bei Wind auftritt glaube ich ja nicht.

     

    Trag mal Deine Daten ein, sodass sich jemand von der Telekom Deinen Fall mal anschauen kann - weshalb Du als Roamer nicht ins LTE reingelassen wirst.

    (klick!) Kundennummer/Telefonnummer nicht öffentlich einsehbar hinterlegen

     

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo, 

     

    ...werde ich auf jeden Fall machen. Es betrifft aber auch das 3G Netz, habe eben mit einer MessApp auf beiden Handys (Deutsch, und Italiensich) Messungen durchgeführt. Hänge die beiden Screenshots an. Auch dort eher EDGE Geschwindigkeit. 

     

    Liebe Grüße

    Carsten

    3G Telekom.jpg

    3G TIM.jpg

  • 9 years ago

    Guten Abend @MarcAnthony und vielen Dank für diesen Beitrag in unserer Community.

    Wenn wir schreiben, dass wir in dem Land TLE anbieten, dann möchten wir natürlich auch, dass das Netz nutzbar ist. Natürlich kann es je nach Gegend auch immer sein, dass der jeweilige Netzanbieter dort nicht in Gänze ausgebaut hat, oder es gerade eine Störung gibt.
    Um das nun einmal abzuklären würde ich sehr gerne einmal unsere Technik mit ins Boot holen. Ist das in Ordnung?

    Viele Grüße,

    Ann-Katrin B.

    0

    Answer

    from

    9 years ago

    Hi @kic!

    Vielen Dank, dass Sie mich auf den weiteren Thread aufmerksam gemacht haben. Ich habe Ihre Daten und Ihren Beitrag bei der Technik ergänzt. Ich hoffe sehr, dass hier schnell eine Lösung gefunden wird.

    Ich bin auf jeden Fall dran und melde mich hier, wenn es Infos gibt!

    Viele Grüße
    Romina D.

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo zusammen,

     

    wie mir hier empfohlen wurde, habe ich gerade versucht, eine Störung bei der 2202 aufzumachen - der Kollege dort hat das abgelehnt mit folgender Begründung:

     

    "Es ist vollkommen normal, dass momentan das Daten-Roaming von T-Mobile-Deutschland-Kunden nicht funktioniert. Es machen so viele Deutsche in Italien Urlaub, dass die dortigen Basisstationen nach 2000 Ausländern alle weiteren herunterdrosseln oder sie gar nicht erst ins Netz lassen, damit die einheimische Bevölkerung keine Geschwindigkeitseinbussen hinnehmen muss. Einfach ein paarmal probieren, ob man dann weiter oben einsortiert wird - oder auf das Ende der Urlaubszeit warten, dann funktioniert auch die Geschwindigkeit wieder. Hier kann die T-Mobile-Deutschland gar nichts machen, sie *darf* laut EU-Verordnungen hier nicht einmal nachhaken oder gar Messungen durchführen."

     

    Auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass ich das hier in der Community so weitergeben würde, hat nichts an dieser Aussage verändert.

     

    Liebe @Romina D.@Peter Hö. - diese Aussage, gerade von einem T-Mobile-Hotline so gemacht, bedeutet, dass das Roaming von T-Mobile für Privat- und Geschäfts-Kunden mit Premiumverträgen während der Ferienzeiten keinen Pfifferling wert ist.

     

    Soll das hier so stehen bleiben? Dann hat T-Mobile gerade ein riesengrosses Qualitätsproblem bekommen.

     

    Ich bitte um Stellungnahme Überglücklich Mein erster Versuch, eine Störung aufzugeben ist jedenfalls genauso gescheitert, wie ich das bei Hotlines i.a. erwarten würde - daher bin ich von Beginn an hier in die Community!

     

    Viele Gruesse

    Kic

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo @kic,

    getrennt von Ihrer Anfrage, hat meine Kollegin Romina D. ja bereits eine Anfrage gestartet. Wir haben auf diese gestern Abend eine Rückmeldung erhalten: Wir konnten am 29.07 einen Workaround, also quasi eine vorrübergehende Umgehungslösung mit den Roamingpartern finden. Es ist zwar nur eine Zwischenlösung, aber immerhin. Unsere Tests liefen erfolgreich, sodass die Verbindungen vor Ort seit dem 30.07. wieder einwandfrei funktionieren sollten. Konnten Sie die Verbindung nach diesem Termin testen, und haben eine Veränderung festgestellt?

    Viele Grüße Marco K.

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

3856

0

2

Solved

in  

546

0

1

Solved

in  

539

0

4