Extreme Störgeräusche beim Telefonieren
vor 6 Jahren
Hallo,
jetzt hoffe ich, da der Support nicht weiterkam mein riesen Problem zu lösen an die Community.
Ich habe beim Telefonieren massive Störgeräusche.
Vertrag Magenta M Young mit aktiviertem VoLTE , Wlan call usw.
Handy iPhone X.
Geräusch: Klinkt wie schrilles walkietalkie geräsch
Wann tritt es auf: Telefonate Telekom Mobil zu Telekom Mobil
Vermutung: Tritt auf wenn ich mit jemand telefoniere der grade von LTE in GSM gefallen ist, oder das selbe bei mir passiert ist.
Das Geräusch kommt unterschiedlich oft und unterschiedlich laut.
Evtl beim Gsm Zellwechsel oä
Weitere Details gerne auf Anfrage.
Hinweis:
Hinweis:
5829
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
297
0
8
1200
0
3
CyberSW
vor 6 Jahren
0
0
muc80337_2
vor 6 Jahren
Wann tritt es auf: Telefonate Telekom Mobil zu Telekom Mobil.
Wann tritt es auf: Telefonate Telekom Mobil zu Telekom Mobil.
Ausschließlich da - nie in Telefonaten zum Festnetz?
Wie sieht da Deine mobile "Gegenseite" aus - passiert das zu allen mobilen Gegenseiten oder nur zu manchen - und falls nur zu manchen:
1
0
Sarah D.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihre Nachricht hier und das geschilderte Problem.
Gerne versuche ich gemeinsam mit Ihnen das Problem zu lösen. Wie schaut es mit den gestellten Fragen von @muc80337_2 aus? Bitte beantworten Sie hier einmal die Fragen, damit wir der Lösung näher kommen.
Freundliche Grüße
Sarah W.
0
0
6 ältere Kommentare laden
cboche
Antwort
von
Sarah D.
vor 6 Jahren
@Carolin L. Ich war heute im Apple Store. Ich bekomm das iPhone getauscht. Sie sagen aber haben noch nie von diesem Geräusch gehört. Sie kennen das nur wenn die Geräuschunterdrückung nicht klappt mit dem Rückmikrophone. das ist bei meinem handy nicht der Fall.
@Carolin L.
Ich war heute im Apple Store. Ich bekomm das iPhone getauscht.
Sie sagen aber haben noch nie von diesem Geräusch gehört.
Sie kennen das nur wenn die Geräuschunterdrückung nicht klappt mit dem Rückmikrophone. das ist bei meinem handy nicht der Fall.
Hallo zusammen,
ich scheine das gleiche Problem zu haben. LTE , Telekom, iPhone X.
Was hat es mit dem Gerätetausch bei Apple gebracht?
Danke für ein kurzes Update, bzw. mehr Infos was man tun kann.
Es nervt ziemlich und häuft sich... das Störgeräusch (ähnlich Walkie-Talkie Sprechtaste, digital/verzerrter spitzer lauter Ton ca. 0,5 Sek. lang).
Danke und beste Grüße aus Düsseldorf
Claus
1
F.H.
Antwort
von
Sarah D.
vor 6 Jahren
Selbes Problem bei mir. Apple tauscht einfach das Iphone weil es für sie am wenigsten Aufwand ist und die haben Ruhe und dr Kunde denkt Wow ich bekomme ein neues iphone.
In wirklichkeit sind es refurbished Gebraucht-Geräte. Mein Iphone wurde auch im Apple Store getauscht. Das hat das Problem nicht gelöst.
Das Problem liegt in dem Falle beim Netzbetreiber!
0
F.H.
Antwort
von
Sarah D.
vor 6 Jahren
In wirklichkeit sind es refurbished Gebraucht-Geräte. Mein Iphone wurde auch im Apple Store getauscht. Das hat das Problem nicht gelöst.
Das Problem liegt in dem Falle beim Netzbetreiber!
0
F.H.
vor 6 Jahren
Habe das selbe problem. Nutze Iphone X mit Magenta Mobil L Tarif. Apple hat mich da direkt an die Telekom verwiesen. Da sie nur die Hardware bauen und es nach ihrer diagnose ein eindeutiges Netzbetreiber. Problem sei. Habe da Problem bis heute nich Lösen können. Das geräuschist echt extrem schmerzhaft. Auch beim telekom Kundeservice konnte man mir nicht helfen..
0
0
3 ältere Kommentare laden
Dean B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
F.H.
vor 5 Jahren
An erster Stelle ist gesagt, dass wir diesbezüglich keine Anfragen mehr bei der Netztechnik stellen.
Diese haben uns mitgeteilt, dass es seit den letzten Updates keine Fehler zu Störgeräuschen mehr auftreten. Die Kollegen meinen, dass wenn nun immer noch Probleme zu Störgeräuschen auftreten, liegt das wohl daran, dass die Fehler mit den Backups der Vorgeräte mitgenommen wurden da auch die Softwareeinstellung und dessen Fehler mitgenommen werden.
Nun ist die Lösung der Technik, das Backup auf der iCloud zu speichern und das Gerät zurückzusetzen ohne die Daten wiederherzustellen. Mit dem Neukonfigurierten Gerät sollten keine Probleme mehr auftreten mit der neuesten Software.
Es sollte dann mindestens 2 Tage ohne erneute Backupeinspielung getestet werden und sollten dann die Probleme auftrete, sollen Sie sich hier melden damit wir Sie an die Kollegen verbinden können, da diese dann direkt mit Ihnen sprechen können.
Fazit: Auch wenn es immer mal wieder zu Kompatibilitätsfehlern kommen kann zwischen IP Telefonie, Updates und Endgeräten welchen Herstellers auch immer, liegt derzeit kein allgemeiner Fehler zu Störgeräuschen vor.
Viele Grüße
Dean B.
0
ennvee
Antwort
von
F.H.
vor 5 Jahren
Hallo @Dean B. ,
danke für diese ausführliche Rückmeldung. Leider scheint in Ihrem Laden jeder einen anderen Stand der Dinge zu haben. Die einen "Kollegen in der Technik" (Zitat) haben noch nie etwas von dem Problem gehört, die anderen wissen davon und "wissen" auch, dass da auf absehbare Zeit keine Lösung zu erwarten ist, und Sie haben wieder einen anderen Stand.
Zu Ihrer "Lösung": Verstehe ich Sie richtig, dass ich halt auf meine Daten verzichten soll und langfristig nur ein neu konfiguriertes iPhone ordentlich in Ihrem Netz funktioniert?
1
carl21
Antwort
von
F.H.
vor 5 Jahren
@ennvee
du kannst ein iphone mittlerweile problemlos auch ohne backup einrichten.
dazu abbonierst du dir 50 gb icloud speicher und aktivierst iCloud foto mediathek.
kontakte, kalender usw werden sowieso synchronisiert und stehen auch ohne backup immer zur verfügung.
viele apps haben sowieso keine lokalen daten und funktionieren server basiert.
messanger bieten fast alle auch ein icloud sync an
Emails lädt man auch vom server.
aufpassen solltest du. Nur bei banking sachen. Damit du zB dein Tanverfahren direkt wieder nutzen kannst usw. das muss man aber auch neu einrichten wenn man sein backup mitnimmt.
0
3 neuere Kommentare laden
el_roboco
vor 6 Jahren
Ich danke dem TE dafür, dass er das Thema aufgebracht hat. Bei mir genau das gleiche.
Gerade telefoniert (Di, 25.6.2019 - eingehender Anruf um 21.12 Uhr - Dauer 23 Minuten)
Das Problem taucht ausschließlich auf, wenn ich mit anderen Telekom-Kunden telefoniere.
Ich bin etwas verärgert, da ich wegen der One-Number Funktion in einen Business Tarif gewechselt habe. Auch hier gab es so massive Probleme, dass ich nach zig Telefonaten mit dem Second-Level-Support die Funktion deaktivieren musste.
Nun auch hier massive Probleme mit extrem lauten "Blitzen" alle ca. 20 Sekunden.
Ich zahle jeden Monat viel Geld für Funktionen, die ich nicht nutzen kann. Das ist ärgerlich.
Tarif: Business Mobil L mit Tophandy (1. Generation) - iPhone X 256GB - VoLTE on
2
0
16 ältere Kommentare laden
Marita W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
el_roboco
vor 5 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich habe Ihr Anliegen zur Prüfung an meine Kollegen aus der Technik weitergeleitet.
Sie werden direkt dort aus der Abteilung einen Anruf erhalten.
Guten Abend @cboche,
Ich habe die Daten weitergeleitet.
Freundliche Grüße und einen schönen Abend
Marita W.
0
F.H.
Antwort
von
el_roboco
vor 5 Jahren
@Marita W.
Könnten Sie bitte mein Anliegen auch mit aufnehmen?
Ich habe das selbe Problem und versuche es seit nun sage und schreibe 1,5 Jahre mit dem Support zu lösen, und kann nur über Lautsprecher Telefonieren da ein direktes ans Ohr halten des Gerätes zu gefährlich wäre. Das geräusch ist bei meinem Gerät so laut das es starke Schmerzen verursacht.
Jeglicher Support Kontakt hat bis jetzt nichts gebracht. Weder im Shop, noch telefonisch, noch Online. Anfangs hat man sich immer noch darum gekümmert und dann wurde immer gesagt "wir forschen nach", "wir melden uns" aber dann hat sich niemand mehr gemeldet. Jedes mal konnte keine Lösung gefunden werden oder es ist im Sande verlaufen. Geräte-Tausch und Sim-Karten-Tausch haben nichts verändert. Es kann doch nicht sein das die Telekom es in 1,5 Jahren nicht schafft solch ein Problem zu Lösen welches den normalen Gebrauch des Telefons unmöglich macht. Ich verstehe nicht warum man mit solch einem Problem so allein gelassen wird. Der letzte Schritt wäre dann ein Gang zur Verbraucherzentrale und Bundesnetzagentur. Ich bin wirklich verzweifelt. Bin so froh das ich nicht der Einzige bin.
0
ennvee
Antwort
von
el_roboco
vor 5 Jahren
Mittlerweile hat mich mehrmals der technische Support zurückgerufen, und nach einigem Hin- und Her ("in Ihrer Region finden gerade Arbeiten an Sendemasten statt") hat ein Mitarbeiter zugegeben, dass das Problem bekannt sei und "gemeinsam mit Apple" nach einer Lösung gesucht werde. Wann es eine Lösung geben soll, sei aber völlig offen. Das ganze basiere auf einem Problem in der Aushandlung von Codecs zwischen dem Netz der Telekom und dem Apple-Gerät.
Einzige Lösung in der Zwischenzeit (also vermutlich für die nächsten Jahre): VoiceLTE deaktivieren.
Super. Ich zahle viel Geld um "im besten Netz" zu telefonieren (wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten) - kann aber ein mittlerweile standardmäßiges Feature wie VoLTE nicht nutzen, weil ich ein Handy vom Marktführer habe. Das wäre zum Lachen, wenn das alles nicht so teuer wäre
2