Prepaid Visual Voicemail

7 years ago

Liebes Telekom Team,

denken Sie nicht auch, dass nach gefühlten acht bis zehn Jahren es an der Zeit wäre, Visual Voicemail (VvM) auch bei Prepaid-Tarifen freizuschalten. Speziel weil die Konkurrenz das schon seit Jahren anbietet und preislich identische und wenn nicht sogar billigere Angebote anbietet. Schließlich schränken Sie damit nicht nur eine Funktion eines Smartphones ein, sondern vergraulen sich am Ende sogar noch einen Kunden. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Einschränkung dieser Funktion einen Kunden motivieren könnte, bei Ihnen einen Vertrag abzuschließen. Vielmehr motiviert es die Kunden, sich für einen anderen Prepaid-Anbieter zu entscheiden.

 

Ich bitte an dieser Stelle, diese Nachricht auch an die entsprechenden Abteilungen weiterzuleiten. 

 

Grüße, Andreas

6395

31

  • 7 years ago

    Hallo Andreas,

    wie gerne würde ich Ihnen eine positive Nachricht mit auf den Weg geben, ich kann es aber leider nicht. Aktuell gibt es keine uns bekannten Pläne, die VVM auch für Prepaidtarifen freizugeben.
    Ich leite das gerne weiter, ob und/oder wann sich an der Situation etwas ändert, wird sich zeigen.

    Viele Grüße
    Michael

    24

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi zusammen,

    ich danke euch für den regen Austausch untereinander, lasst uns dabei immer respektvoll zueinander bleiben. Fröhlich

    @michael.haggenmueller der Dienst Visual Voicemail ist aktuell nur in Kombination mit einem Laufzeitvertrag nutzbar, da ist @Ephi auf dem aktuellsten Stand. Unser System gibt es in der Regel nicht anders her, da der Dienst auch direkt am Vertrag freigegeben werden muss. Die Mobilbox Pro hingegen kann auch mit einer Prepaid-Karte genutzt werden.

    Beste Grüße Katharina S.

    Answer

    from

    4 years ago

    @rainer1809 ich habe meinen letzten Beitrag eventuell etwas harsch formuliert, Sie sollten sich davon bitte nicht angegriffen fühlen. da ist das Unverständnis gegenüber der Telekom etwas mitgeschwungen.

     

    Beste Grüße und einen schönen Abend

    Markus Walther

    Answer

    from

    4 years ago

    @markus.walther89  und @Katharina S. (zur Info)

    Alles gut, ich hatte kein Problem mit deinen Beitrag, fühlte mich auch nicht angegriffen.

     

    Im übrigen hab ich trotz eines Laufzeitvertrages "nur" die Mobilbox Pro und verzichte auf Visual Voicemail.

    In der Voicemail-App kann ich sowohl die Festnetz- als auch die Mobilbox abhören, Nachrichten archivieren und hab auf meine beiden iPhone Zugriff auf alle Nachrichten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Wir schreiben das Jahr 2021 und wie man hier unschwer erkennt, ist bei der Telekom niemand aufgewacht.

    Das Thema interessiert bei der Telekom auch nach Jahren technischer Weiterentwicklung tatsächlich niemanden. Schritthalten mit dem technischen Fortschritt und der Konkurrenz am Markt voraus sein wollen sieht jedenfalls komplett anders aus.

     

    Dafür betreibt die Telekom weiter parallel zu dem Visual Voicemail Systemen ein Legacy System genannt Mailbox Pro, das eine fast identische Funktionalität zur Verfügung stellt, allerdings nur, wenn man die entsprechende Telekom-App installiert. Die Telekom-Kunden (Prepaid oder Laufzeit) zahlen für Visual Voicemail als auch für die Mailbox Pro 0,- Euro.  Ergo hat die Telekom für den Betrieb der Mailbox Pro Systeme und die Pflege der zugehörigen iOS und Android Apps nicht unerhebliche Kosten, die gegen 0,- Euro Einnahmen stehen, unabhängig davon, um welche Kunden es geht. Das Argument die VVM Funktion nur Laufzeitvertragskunden anbieten zu wollen, wird damit ad absurdum geführt. Im Endeffekt kostet diese Politik die Telekom Geld und Kunden.

     

    Gruß, Klaus

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo in die Runde,

     

    Vielen Dank für eure Kommentare. Das bestärkt mich in meiner Ansicht, dass dieses Thema so wie es die Telekom handhabt eigentlich nur Kunden vertreibt. 

     

    VVM gibt es aktuell bei der Telekom nur für Laufzeitvertragskunden, darüber hinaus weder bei Telekom Prepaid Verträgen noch beim Ableger Congstar. Bei Congstar nutzt man die Limitierung auf 25 MBit/s (optional für extra Münzen 50 MBit/s) in gleicher Weise. Dort gibt es keine z.B. höhere LTE Geschwindigkeit. Nur um VVM nutzen zu können wird aus meiner Sicht wohl kaum jemanden mit der Telekom einen Laufzeitvertrag abzuschliessen.

    Vodafone bietet die VVM allen seinen Mobilfunkkunden an, ohne extra Kosten und das für Prepaid und Laufzeit-Kunden gleichermassen. Man muss es nur einmal über das Sprachbox Menü einschalten - das wars.

     

    Gruß, Klaus

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

     

    vielen Dank an alle für eure Beiträge. Ich habe sie aufmerksam und mit zunehmenden Ärger gelesen. Nun schreiben wir das Jahr 2022 und an der Thematik wird sich nichts bei der Telekom ändern. 
    Ich finde es schade, denn mit dem Service bin ich sonst sehr zufrieden. Für das Dienstliche habe ich einen Vertrag; dort freue ich mich über VVM. Für Privat nutze ich Prepaid. Warum brauche ich zwei Verträge, um VVM auf beiden Geräten nutzen zu können. Ich werde beide Verträge zu Vodafone ziehen. Mir ist die VVM wichtig, auch wenn die Entscheidungsträger bei der Telekom das nicht interessiert. Ich kann nur jeden dazu animieren hier auch seinen Unmut zu äußern. Vielleicht ändert sich etwas, wenn es nicht nur 3-4 Kunden sind.
    LG Mars

    Answer

    from

    3 years ago

    Hello!

     

    Da wird sich nichts tun - zumindest nicht, weil Kunden das fordern. Dafür ist die Zeitspanne bereits zu lang. Ich bin aus diesem Grund damals auch zu Vodafone, aus Gründen eines Umzugs aber wieder nach 3 Jahren zurück - dieses Mal allerdings zur hippen „Konzern-Prepaid-Tochter“, aufgrund interessanter Leistungen. 

    Hier wusste ich ja, was mich erwartet (:

    Netz und Leistung waren bei der Telekom immer ok, der Kundenservice im Vergleich zu früher wirklich besorgniserregend. 

     

    Allen viel Spaß und Zufriedenheit in welchem Netz auch immer. 

     

    Hofft besser nicht auf VVM. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1172

0

2

Solved

in  

4064

0

1

Solved

in  

2551

0

3

Solved

in  

340

0

1

Solved

in  

326

0

2