Spotify saugt Daten trotz gebuchter Option
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
erneut muss ich feststellen, dass Spotify mein Inklusivvolumen leer gesaugt hat. Vor drei Tagen hieß es noch, dies sei verursacht durch das Laden der Cover...Habe ich so noch geglaubt und mir den SpeedOn Pass S mit 250 MB geholt. Zwei Tage später habe ich nach ein paar Stunden Spotify erneut kein schnelles Internet mehr...
Ich habe keine Lust schon wieder 5€ für den SpeedOn Pass auszugeben und der einzige scheine ich hier auch nicht zu sein, der dieses Problem hat...
Also Telekom, tut sich da bei euch was!?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
2272
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
451
0
1
vor 12 Jahren
17268
0
10
Michel89
vor 9 Jahren
Also solange Du nicht gedrosselt bist kannst Du Spotify ganz normal hören.
Durch das Laden von Covern entsteht tatsächlich Volumen wechles berechnet wird.
Nutzt Du dein Smartphone wirklich nur für Spotify und machst gar nichts anderes?
VG
0
0
alucarD1
Antwort
von
Michel89
vor 9 Jahren
Hi!
das mit dem Laden von Covern und dem dadurch bedingten Verbrauch von Daten ist mir bekannt und nach der Buchung der letzten Speed On Option am Freitag hatte ich besonders darauf geachtet. Laut watchdog 3G hatte ich am Samstag einen Verbrauch von 20MB. Heute hatte ich dann beim Grillen etwas mehr Spotify gehört...nach ein paar Stunden dann die Drosselung.
Habe den Tarif bereits seit fast 3 Jahren. Nichts geändert, keine Accounts gelöscht etc...muss also an der Telekom liegen
0
BigWoelfi2
Antwort
von
Michel89
vor 9 Jahren
Habe den Tarif bereits seit fast 3 Jahren. Nichts geändert, keine Accounts gelöscht etc...muss also an der Telekom liegen
Habe den Tarif bereits seit fast 3 Jahren. Nichts geändert, keine Accounts gelöscht etc...muss also an der Telekom liegen
Dass Du Deinen Tarif seit 3 Jahren nutzt, heißt das auch, dass es seit 3 Jahren das gleiche Smartphone ist mit der gleichen Software?
Oder hast du ein neueres Smartphone, falls nicht, neuere Software und entweder bei dem einen oder anderen oder beiden passt jetzt was nicht mehr richtig.
Übrigens:
Wie heißt Dein Tarif eigentlich genau?
1
BigWoelfi2
vor 9 Jahren
@alucarD1
Hast Du das hier gelesen, insbesondere den letzten Satz?
Ich nutze Spotify nicht und weiß deshlab nicht, wie das mit dem Verbinden geht.
Vielleicht ist das ja die Ursache bei Dir, dass DeinAcoount nicht mit Deinem Spotify-Account verbunden ist oder nicht korrekt?
1
0
BigWoelfi2
vor 9 Jahren
@alucarD1
Noch was gefunden und zwar hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Anderungen-bei-quot-Music-Streaming-quot/ba-p/1792545
Das Problem scheint aber jetzt zu sein, dass nunmehr Spotify das Volumen selbst verbraucht und dadurch die Herabsetzung der Download-Geschwindigkeit überhaupt erst hervorgerufen wird.
Ich würde an Stelle jedes Betroffenen alle Pässe, die bezahlt werden mussten, vollständig zurück erstatten lassen, ohne Ausnahme.
0
0
alucarD1
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 9 Jahren
@BigWoelfi2
Danke für dein Feedback. Ja, mein Handy ist bereits seit den drei Jahren das Gleiche - bin damit einfach zufrieden
Beim Account habe ich auch noch nie etwas verändert. Jedoch vor dem Kauf des Passes disconnected und erneut bei Spotify angemeldet. Das Ergebnis ist bekannt...
Da sich nun auch andere Nutzer über das gleiche Problem äußern, werde ich auf eine Antwort seitens der Telekom warten, da mich der Verdacht erschleicht, dass es tatsächlich nicht an mir und meinem Nutzungsverhalten liegt. Das Geld für den ausgegebenen Pass versuche ich zurück zu bekommen.
Ist einfach ärgerlich
0
flowsen21
vor 9 Jahren
Ich habe das gleiche Problem. Habe schon zweimal Speed On dazu gebucht, weil ich zunächst dachte, dass das Problem bei mir liegt. Gestern Abend noch mit dem Support telefoniert - es gab wohl schon mehrere Anrufe bezüglich des Problems.
Aktuelle Spotify-Version aus dem Play Store und Beta von APKMirror probiert und Ad-Blocker deaktiviert. Nichts hat was gebracht..
Hardware: Nexus 5X mit Android 6.0.1 (alles Stock bis auf einen geöffneten Bootloader).
Naja, bleibt mir erstmal nur übrig auf Offline-Playlists zurückzugreifen..
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
jblhsv
Antwort
von
flowsen21
vor 9 Jahren
Die schlechten Erfahrungen mit der kundenhotline kann ich bestätigen, unglaublich wie uneinsichtig die Mitarbeiter sich dort verhalten. Ich war teilweise sprachlos. Man hat in jedem Gespräch versucht mich abzuwimmeln und das Problem nicht eingestehen wollen. Irgendwann hatte ich dann auch einen Mitarbeiter dran, der das Problem gnädig der Technik melden wolle. Passiert ist aber noch nichts.
0
ericbeer1988
Antwort
von
flowsen21
vor 9 Jahren
Auch ich bin von dem Fehler betroffen. Heute waren meine 6 GB Datenvolumen aufgebraucht (so viel verbraucht hatte ich nie). Ich dachte jedoch, der Fehler lag bei mir.
Erst heute konnte ich jedoch feststellen, dass ich ebenfalls von dem Fehler betroffen bin nachdem ich 11 Uhr einen Datenpass für 13 Euro buchte und 13 Uhr bereits 150 MB verbraucht haben soll (habe lediglich Spotify gehört).
Der Kundenberater teilte mir erst mit, dass dies nicht an Spotify liegen könne, da die Option ordnungsgemäß gebucht ist.
Also ich ihm wiederum mitteilte, dass es ausschließlich an Spotify liegen kann, hielt er Rücksprache mit seinem Kollegen.
Nun werden mir zumindest die 13 Euro erstattet. Auf die Frage, was mit dem restlichen Datenvolume ist, wusste er keine Antwort. Auch der Fehler kann so schnell nicht behoben werden. Ich teilte ihm daraufhin mit, dass ich dann voraussichtlich in 24 Stunden wieder anrufen werde, weil dann meine restlichen 850 MB ebenfalls aufgebraucht werden. Er sagte mir daraufhin, dass ich dies tun soll.
0
Hu3bl
Antwort
von
flowsen21
vor 9 Jahren
Also so wie ich das hier lese hatte ich Glück mit meiner Kundenberaterin. Die wusste sofort Bescheid (sie erwähnte, dass sie ebenfalls selbst davon betroffen sei). Das Gespräch dauerte keine zwei Minuten und alles war erledigt. In meinem Fall wurde mir ein SpeedOn-Pass erstattet, der meinem monatlichen Datenvolumen entspricht. Damit war ich zufrieden.
Gibt es mittlerweile Informationen dazu, ob das Problem behoben ist? Habe seit dem Spotify nicht mehr im Mobilfunknetz verwendet.
Das Problem liegt ja, nach meinem Verständnis, nicht an der Telekom, sondern an Spotify, da es hier versäumt wurde, die IP-Adressen mitzuteilen. Aber den Aufwand halte ich für überschaubar, diese nachzutragen. Entweder ist Spotify bisher nicht in der Lage gewesen, die Adressen mitzuteilen, oder es steckt ein ernsthafteres Problem dahinter.
0
Stefanie W.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
jetzt habe ich auch offizielle Infos zu diesem Thema. Bitte entschuldigen Sie bereits vorab, dass ich hier erstmal nur die allgemeine Info gebe und nicht auf jeden Beitrag eingehe.
Spotify hat zum Wochenende vereinzelt neue IP-Adressen eingesetzt und uns diese nicht mitgeteilt. Dadurch wurde der von Spotify erzeugte Datenverkehr angerechnet. Kunden können sich an uns oder die Service-Hotline wenden und erhalten eine entsprechende Gutschrift bzw. Entschädigung.
An der Behebung des Fehlers wird gearbeitet. Am Handy der Kunden muss nichts eingestellt werden. Sobald das behoben ist, werden wir auch eine Gutmeldung rausschicken.
Wir werden natürlich die entstandenen Kosten erstatten, bitte haben Sie hier jedoch noch ein wenig Geduld, da dies erst Sinn macht, wenn wir die Problematik beheben konnten.
Viele Grüße
Stefanie W.
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
Madokan
Antwort
von
Stefanie W.
vor 9 Jahren
Zur Zeit läuft Spotify über das Mobile Netz und werde anschliessend das über pass.telekom.de kontrollieren. Gebe gleich ein Feedback
0
borni11
Antwort
von
Stefanie W.
vor 7 Jahren
Hallo liebe Telekom,
das Problem tritt bei mir aktuell wieder auf. Ich habe die alte Spotify Option, bei dieser wurde bisher kein Datenvolumen verbraucht. Seit diesem Monat saugt mit Spotify das Datenvolumen leer. Wie kann das sein?
Gruß Borni11
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stefanie W.
vor 7 Jahren
wieviel Volumen hat Spotify denn verbraucht? Hatten Sie mal das Volumen auf pass.telekom.de geprüft, anschließend eine Weile Spotify genutzt und dann nochmal das Volumen geprüft?
Grüße
Peter
0