Solved
Amazon AWS S3 / Github downloads sehr langsam, nicht nutzbar
4 years ago
Hallo,
seit ca. einer Woche habe ich starke Probleme beim Zugriff auf Inhalte von Github / Amazon AWS S3. Es ist nahezu unmöglich größere Dateien herunterzuladen. Ich erreiche lediglich Geschwindigkeiten im einstelligen kb/s Bereich. Aufgefallen ist es mir nach der Neu-Installation meines Desktop Rechners und ich hatte erst vermutet es sei ein lokales Problem mit dem Rechner. Ich habe jedoch heute auch mit 3 weiteren Geräten im lokalen Netz das gleich Problem gehabt. Da das Problem nun an min 3 Tagen in der letzten Woche aufgetreten ist, und ich über z.B. LTE ordentliche Bandbreiten erreiche habe ich nun ein Problem mit dem Anschluss in Verdacht.
Die Generelle Bandbreite des Anschlusses ist i.O., lediglich mit S3 habe ich Probleme. Ich habe in älteren Posts von Problemen mit dem Peering gelesen, konnte dazu allerdings nichts aktuelles finden. Wie kann ich mein Problem lösen?
29555
714
This could help you too
427
0
1
2991
0
2
8885
18
8
6641
14
4
4 years ago
Wann gibt es endlich eine Lösung?
7
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Info. Ich glaube Feedback ist wichtig, dann hat man hoffnung, dass es besser wird. Ich musste den Umweg über VPN gehen um meine Anwendungen zu installieren.
Ich hoffe, dass Ihr das demnächst gelöst bekommt.
Danke!
Answer
from
4 years ago
Ja, auch bei den Blauen tritt das Problem auf. Ist bei mit so. Habe ein VDSL100.
Answer
from
4 years ago
Beim blauen Anbieter hatte ich bei früheren Tests keine Probleme (Anschluss in Berlin, scheinbar nicht am Telekom-Backbone). Bei meinem Nachbarn (ebenfalls beim Blauen) treten allerdings die gleichen Probleme auf wie bei mir, das Routing sieht identisch aus und die IP stammt auch aus dem gleichen Subnetz.
Es scheint also je nach Wohnort unterschiedlich und eher ein Glücksspiel zu sein, ob ein Anbieterwechsel dorthin hilft.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wie sind eure Anschlusseinstellungen?
168
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Bei mir auch Wirespeed, 11MB/s. Danke Telekom/AWS/wer auch immer - auch wenn's lange gedauert hat.
Bei mir auch Wirespeed, 11MB/s.
Danke Telekom/AWS/wer auch immer - auch wenn's lange gedauert hat.
Bei mir ca. 9 MB/s an einem VDSL100, IP Adresse 91.23.xxx.yyy
Bei mir ca. 9 MB/s an einem VDSL100, IP Adresse 91.23.xxx.yyy
Auf einmal 12.1Mb/sec anstatt zuvor 1-2 Kb. Kann bestätigen, dass es wieder schnell ist. Keine Ahnung, wer was genau gemacht hat, aber auf jeden Fall vielen Dank!
Auf einmal 12.1Mb/sec anstatt zuvor 1-2 Kb. Kann bestätigen, dass es wieder schnell ist. Keine Ahnung, wer was genau gemacht hat, aber auf jeden Fall vielen Dank!
Ich kann von 84.161.x.x auch bestätigen, dass wieder >10MB/s durch die Leitung gehen. Top!!... danke an die vielen sinnvollen Beiträge hier... und das ganze Gemecker vergessen wir mal
Ich kann von 84.161.x.x auch bestätigen, dass wieder >10MB/s durch die Leitung gehen.
Top!!... danke an die vielen sinnvollen Beiträge hier... und das ganze Gemecker vergessen wir mal
Hier auch wieder ordentliche Downloadgeschwindigkeiten ...
Hier auch wieder ordentliche Downloadgeschwindigkeiten ...
ES FUNZT WIEDER!!! FULLSPEED, DANKE!!! 🚀
ES FUNZT WIEDER!!! FULLSPEED, DANKE!!! 🚀
Auch ich kann von meiner Seite berichten, dass seit heute Nachmittag ca. 16:45 Uhr die Downloadgeschwindigkeit enorm zugenommen hat.
Auch ich kann von meiner Seite berichten, dass seit heute Nachmittag ca. 16:45 Uhr die Downloadgeschwindigkeit enorm zugenommen hat.
@Thomas_Herrmann @viper.de @rtel @soupdiver @tm_107 @Jaffi @luddinho Danke für die positiven Rückmeldungen und es freut uns, dass die von euch genutzten Dienste, die von Amazon gehostet werden, nun wieder in der gewünschten Geschwindigkeit zur Verfügung stehen. 👍 😊
Interessieren würde mich dennoch was im Hintergrund geschehen ist was zur Besserung beigetragen hat.
Interessieren würde mich dennoch was im Hintergrund geschehen ist was zur Besserung beigetragen hat.
Wie zuvor erwähnt: Von unserer Seite gibt es keine Engpässe bezüglich der Verkehre mit Amazon. Unsere mit Amazon vereinbarten Schnittstellen sind für den Datenverkehr ausreichend ausgestattet. Die Verkehrssteuerung obliegt am Ende aber Amazon selbst. Seit Anfang der Woche sehen wir wieder eine optimalere Verkehrsverteilung und sind guter Dinge, das damit die Probleme für unsere Kunden gelöst sind. Auch stehen wir mit Amazon in direktem Kontakt, um solche Vorfälle in Zukunft hoffentlich vermeiden zu können.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Answer
from
4 years ago
Wäre ja cool wenn es nach ca. 3 Monaten jetzt behoben wäre. Ein erster Test sieht gut aus:
wget --no-check-certificate https://s3.amazonaws.com/files.d20.io/marketplace/321314/1Cz2ZjUg9_UdtpZkHjsIXw/original.jpg?1492469041
=> 5MB/s
IP war 79.xxx
Was nicht viel langsamer ist als mit VPN (mit dem ich mir immer geholfen habe): 5,7MB/s
Allerdings ist es jetzt auch sonntags morgens, da war es meistens eh ok. Ich schaue heute Abend und die Tage mal wieder.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Und täglich grüßt das Murmeltier in der Telekom Edition. Der entsprechende Thread aus dem letzten Jahr dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Seit-gestern-Abend-25-03-2020-massive-Stoerungen-bei-ZWIFT-com/m-p/4487849#M1217321
Liebe Telekom, bitte baut doch euer Peering proaktiv aus und nicht erst nachdem eure zahlende Kundschaft sich darüber beschwert. Das würde uns allen einiges an Arbeit sparen und unsere nerven schonen.
0
4 years ago
Es ist ein Unding, dass eine so wichtiger Service quasi nicht nutzbar ist. Für viele ist ein normales arbeiten so nicht möglich. Für mich als Student noch verkraftbar, aber Programmierer, die drauf angewiesen sind, ist das doch ein echter wirtschaftlicher Schaden der da entsteht. Gibt es vielleicht schon eine Sammelklage, würde mich dem anschließen.
18
Answer
from
4 years ago
richtig...aber es kommt halt kaum was an Details von der Telekom, was denn nun genau das Problem ist.
[Verschwörungstheorie an]
Den großen Hammer nicht auszupacken könnte man sich eventuell erklären. Dann wäre die Sache eindeutig und das würde vermutlich zu einer Klage führen. Wenn man das mehr wie einen Fehler aussehen lässt, dann kann man es halt besser leugnen, wenn es Absicht wäre.
[Verschwörungstheorie aus]
so halb kaputt ist aber auch als Druckmittel nicht so richtig gut...würde ich mal sagen...
Answer
from
4 years ago
Danke für Deine Beiträge, das sind mal echte Infos...
Ich stehe übrigens noch immer im direkten Austausch mit AWS - als nicht Premium-Kunde kann ich nur über deren Buchhaltung kommunizieren, aber eine sehr engagierte Dame dort leitet meine Anfragen an und die Antworten von deren Netzmanagement weiter.
das würde ich mir bei der Telekom auch wünschen...es muss doch irgendjemand geben, der da näher dran ist und mal einen Draht aufbaut...
(sorry ein bisschen Frotzelei muss sein).
Das mit den Server-Namen hat er vielleicht nicht verstanden...wie mir immer wieder versichert wird, haben Amerikaner oft weniger Englisch-Kenntnisse als Deutsche
Oder war das alles auf Deutsch? das könnte dann auch so ähnlich sein, nur eben auf deutscher Seite.
Answer
from
4 years ago
Wie wär's mit einem direkten Peering zum AWS Techniker? 😉 Dann spart man sich auch noch einen Hop und etwas Latenzzeit
das hatte @jkammann ja auch schon:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-AWS-S3-Github-downloads-sehr-langsam-nicht-nutzbar/m-p/4953597#M1309992
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from