Solved
App "Telefon" über iMac
2 years ago
Will die Telefon-App "Telefon" über iMac nutzen. Bin zwar verfügbar .. also alle Anmeldedaten stimmen anscheinend soweit aber nach Anwahl einer Telefonnummer erscheint "Forbidden". Modem = Speedport Pro Plus.
631
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
866
0
9
Solved
945
0
6
lejupp
2 years ago
Hast du die App direkt am Tel.t-online.de angemeldet oder als Nebenstelle an der im Speedport eingebauten Telefonanlage?
2
0
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @Martin Baertz
Wenn ich diesen Artikel richtig lese (vom MacLife) geht es wohl nur, wenn der Mac mit dem iPhone verbunden ist.
Viele glauben, dass die Funktion Continuity das Telefonieren von Mac aus ermöglicht, doch das ist eigentlich nur die halbe Wahrheit. Es stimmt, dass man Anrufe, die auf dem iPhone eingehen, am Mac abnehmen und führen kann. Doch einfach so vom Mac aus ein Telefonat initiieren, geht leider nicht mit einer eigenen App - und das ist wenig Mac-like.
Man muss wohl eine Extra-App dafür verwenden. So wie z.B. die App die im Artikel vorgestellt wird.
0
1
lejupp
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Man muss wohl eine Extra-App dafür verwenden. So wie z.B. die App die im Artikel vorgestellt wird.
Man muss wohl eine Extra-App dafür verwenden. So wie z.B. die App die im Artikel vorgestellt wird.
Ich glaube, "Telefon" ist genau so eine App:
https://apps.apple.com/de/app/telefon/id406825478?mt=12
2
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Accepted Solution
cannondaleMuc
accepted by
Martin Baertz
2 years ago
Hallo @Martin Baertz
so ist bei mir die App auf dem iMac eingerichtet.
bei SIP Adresse ist die Telefonnummer hinterlegt.
6
5
Load 2 older comments
cannondaleMuc
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
In dieser Telefon-App kann ich sämtliche Einstellung vornehmen um VoIP zu nutzen
das funktioniert auch. @Martin Baertz
hast du mal die Einstellungen geprüft?
siehe meinen Beitrag hier, ich nutze die App täglich auf dem iMac mit Headset.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/App-quot-Telefon-quot-ueber-iMac/m-p/6140674#M1544581
1
Martin Baertz
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Passt ! Grandios !! 👍
2
Damra S.
Telekom hilft Team
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Hallo @Martin Baertz,
vielen Dank für die Rückmeldung und die Info. Gut, dass es nun geklappt hat. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
Anonymous User
2 years ago
Will die Telefon-App "Telefon" über iMac nutzen.
Heißt die App tatsächlich so? Der Erfinder des "Telefons" würde sich im Grab umdrehen. Du nutzt ein Softphone. Mit einem "Telefon" hat es wenig zu tun.
1
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
2 years ago
Guten Morgen & willkommen Martin ( @Martin Baertz)!
Will die Telefon-App "Telefon" über iMac nutzen. Bin zwar verfügbar .. also alle Anmeldedaten stimmen anscheinend soweit aber nach Anwahl einer Telefonnummer erscheint "Forbidden". Modem = Speedport Pro Plus.
Will die Telefon-App "Telefon" über iMac nutzen. Bin zwar verfügbar .. also alle Anmeldedaten stimmen anscheinend soweit aber nach Anwahl einer Telefonnummer erscheint "Forbidden". Modem = Speedport Pro Plus.
Schön, dass du zu uns herein gestolpert bist & du hast ja auch schon tolle Antworten erhalten.
Lieben Dank in die muntere Runde am noch frischen Freitagmorgen. 
Greetz
Stefan D.
0
0
Martin Baertz
2 years ago
Vlt. stehe ich ja völlig "auf der Leitung" ??
Nutze also die Apple App - Telefon " an meinem iMac. Angeschlossen ist ein Plantronics Headset mit Dongle (Verbindung Headset zu iMac). In dieser Telefon-App kann ich sämtliche Einstellung vornehmen um VoIP zu nutzen; also Verbindung über den PC / die App und dem Modem Speedport Pro Plus.
Nach Eingabe aller erforderlichen Daten zeigt mir die App dann auch den Status "Verfügbar".
Nach meiner Logic sollte somit eigentlich der iMac wie ein weiteres Telefon / Telefonverbindung genutzt werden ... können.
Oder stehe ich da völlig neben der Spur ??
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Martin Baertz