Apps werden sehr langsam aus dem applestore geladen

vor 5 Jahren

Habe seit kurzer Zeit das Problem, dass die Apps super langsam geladen werden, jedoch nur über wifi, Lte keine Probleme

das Problem gab es offensichtlich 2018 schon mal, finde aber keine Lösung 

also Neustarten usw bringt nichts 

wie wurde das Problem früher gelöst, ach ja, alle Geräte iPhone XS und iPad haben das problem

 

 

1732

34

  • vor 5 Jahren

    @123captain  das war bei mir heute früh auch so, aber komischer Weise nicht alle Apps. Bei Amazon Music ist mir das aufgefallen.

    Vielleicht ist das ein Server Problem.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Herzlich willkommen @123captain 

     

    Vermutung : es liegt da an Apple > Server 

    Mein Tipp : einmal aus dem AppStore abmelden und wieder anmelden 

    Hat das iPhone/iPad die neueste iOS /iPadOS drauf , oder ist ne Beta Version drauf ? 

    Viele Grüße 

     

    https://allestörungen.de/stoerung/apple-store/

     

     

    Nachtrag : der Status hat mittlerweile von "Keine Störung" auf "Möglicherweise Störung" gewechselt 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hier (Stuttgart) auch. Über VPN eines Drittanbieters laden Apps problemlos und schnell, direkt über VDSL und LTE praktisch gar nicht (10 MB > 10 min). Unterschiedliche Geräte und OS Versionen. Verbindung zu AWS us-east1 ist ebenfalls extrem langsam.

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Denke auch das der Fehler bei Apple liegt, leider hat die ab bzw. Neuanmeldung nichts bewirkt 

    aber trotzdem danke 😊 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Bei mir auch! LTE sehr gut aber über W-LAN eine Katastrophe. ☹️

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich habe gestern ein neues iPhone mit einem Backup in Betrieb genommen. Aber nur halb. Die Apps werden ja neu geladen und nach 24 Stunden sind erst 30 meiner 150 Apps geladen. Fürchterlich. 
    kann kaum was nutzen am iPhone Traurig

    Einem blöderen Zeitpunkt hätte ich nicht treffen können dafür Traurig

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Gleiches Problem hier! Telekom VDSL 100/40 MBit – Streaming, Surfen etc. kein Problem – Apple App Store: 0 – 50 kbit/s. Wollte gestern ein neues iPhone 11 in Betrieb nehmen. Die Apps laden ewig, teil gar nicht, stehen auf "Warten ...". Habe bereits diverse Lösungsversuche unternommen, alle ohne Erfolg. LTE war im Übrigen kurzzeitig besser, dann gings auch damit nicht mehr.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Gehe auch von dem peering Problem aus. Ich hoffe die 

    Telekom kümmert sich bereits, wir werden ja nicht die einzigen mit dem Problem sein 😡

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    123captain

    Gehe auch von dem peering Problem aus. Ich hoffe die Telekom kümmert sich bereits, wir werden ja nicht die einzigen mit dem Problem sein 😡

    Gehe auch von dem peering Problem aus. Ich hoffe die 

    Telekom kümmert sich bereits, wir werden ja nicht die einzigen mit dem Problem sein 😡

    123captain

    Gehe auch von dem peering Problem aus. Ich hoffe die 

    Telekom kümmert sich bereits, wir werden ja nicht die einzigen mit dem Problem sein 😡


    Und dann stellt sich raus, dass der Fehler bei Apple lag..... -:)

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich muss ehrlich sagen, woran der Fehler liegt, ist doch eigentlich wurscht. Hauptsache der Fehler wird irgendwann behoben. Traurig bin ich auch nicht, gibt ja ein Leben neben dem Handy bzw. neben dem Apple Store. Nicht böse sein, genießt einfach den Tag! Zwinkernd

     

    Gruß Schwarzer Ast

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Gleiches Problem in Langenhagen/Hannover über VDSL und auch LTE /G3. LTE über Telefonica läuft perfekt. Telekom immer mal wieder eine App schnell, dann kommt nichts mehr. Habe heute morgen ein Ticket bei der Telekom eröffnet,das bis jetzt noch nicht mal im Bearbeitungsstatus ist Zwinkernd

    0

  • vor 5 Jahren

    Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

    Vielen Dank für euer zahlreiches Feedback.
    Wir haben den Sachverhalt bereits vor dem Wochenende intern weitergeleitet.
    Aktuell liegt uns hierzu noch keine Rückmeldung vor, aber wir sind selbstverständlich am Ball.
    Momentan kann ich euch an dieser Stelle leider nur um Geduld bitten.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    UPDATE: Heute mittag, ab ca. 13:00 bis 14:00 hat es plötzlich funktioniert, als hätte die Telekom einen Schalter umgelegt. Vermutlich hat die Telekom einen Schalter umgelegt. Innerhalb von nur 1h waren meine 120 Apps geladen und installiert. Scheinbar hat sich jemand in der Technik erbarmt und das Peering mit Apple-Servern "optimiert". Ich hoffe, auch andere betroffene Benutzer konnten den Unterschied feststellen. Es wäre wünschenswert, wenn die Telekom sich hier zukünftig nicht mehr diese peinliche Blöße gibt und als marktführendes Kommunikationsunternehmen die reibungslose Kommunikation zwischen Servern sicherzustellen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    War bei mir auch. Konnte alle Apps des aufgespielten Backups nachinstallieren. 
    updates der Apps gehen trotzdem noch nicht Traurig

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @markus_4x4  schrieb:

    Scheinbar hat sich jemand in der Technik erbarmt und das Peering mit Apple-Servern "optimiert". Ich hoffe, auch andere betroffene Benutzer konnten den Unterschied feststellen. Es wäre wünschenswert, wenn die Telekom sich hier zukünftig nicht mehr diese peinliche Blöße gibt und als marktführendes Kommunikationsunternehmen die reibungslose Kommunikation zwischen Servern sicherzustellen.


    Hm, und wenn Apple den Schalter umgelegt hat? Ach ne, dass passt nicht in das Bild von der doofen Telekom.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo und guten Tag, @toomm1.

    Laut den Rückmeldungen der User ( auch in anderen Beiträgen ) funktioniert der Download wieder super. Fröhlich

    Aufgrund des Wochenendes werden wir heute keine offizielle Stellungnahme erhalten.
    Aber da ich persönlich kein Fan von finger-pointing ö.Ä. bin, interessiert mich hier weniger die Schuldfrage sondern nur die Tatsache, ob unsere Kunden weiterhin Beeinträchtigungen haben oder ob endlich wieder alles einwandfrei funktioniert.
    Ich hoffe, dass meine Herangehensweise an die Problematik nachvollziehbar ist. Fröhlich

    In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntag.

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    P.S. Sollte es weiterhin Peering -Probleme bei jemandem geben, dann würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen. Fröhlich

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @olliMD,

    da meine Kollegin aktuell nicht im Dienst ist, übernehme ich kurz an dieser Stelle.

    Ein Austausch zwischen uns und den Betreibern findet definitiv statt. Wir melden auch entsprechende Probleme. Wie schnell dann da was gemacht werden kann, können wir leider nicht einschätzen.

    @toomm1 Eine Garantie, dass es nie mehr zu Ausfällen oder anderen Einschränkungen kommt, kann hier keiner geben.

    Viele Grüße

    Maria R.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @Maria R.  schrieb:

    @toomm1Eine Garantie, dass es nie mehr zu Ausfällen oder anderen Einschränkungen kommt, kann hier keiner geben.


     

    Das habe ich auch so nicht geschrieben, bitte genau lesen.....

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Und offensichtlich gab es bei Apple ganz große Probleme mit dem Appstore.....

     

    https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Analysefirma-Apple-verliert-20-Millionen-App-Bewertungen-in-zwei-Tagen-4574272.html

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Bei mir (Langenhagen/Hannover) geht es seit Sontag Nachmittag auch wieder. Interessanterweise hat mich heute zu meinem Ticket dann nochmal die Störungshotline angerufen und gefragt, bei wem ich denn mein Endgerät gekauft habe??? Darüber hinaus sei man für Peeringprobleme nicht zuständig??? Die Dame am anderen Ende hat den prinzipiellen Aufbau von Netzen und Netzkopplungen überhaupt nicht verstanden und immer wieder darauf hingewiesen, dass ich ja das Mobiltelefon nicht von der Telekom gekauft habe Zwinkernd Ich bitte an dieser Stelle noch einmal um Entschuldigung fürs Auflegen, aber anders war der unqualifizierte Redefluss nicht zu bremsen.

     

    Hier meine Störungsmeldung (da sollte ein Mitarbeiter doch verstehen können, wo das Problem liegt!):

     

    "Der Anschluss läuft sehr gut, nur die Verbindung zum Apple iOS AppStore ist so gut wie nicht möglich. 20 Apps haben 12h zur Aktualisierung gebraucht. Das gleiche Phänomen habe ich auf meinem FirmenIphone mit Telekom Vertrag. Die Aktualisierung über LTE mit O2 Karte läuft hingegen problemlos. Gibt es bei Ihnen ein Peeringproblem mit Apple?"

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dageben spricht aber ganz eindeutig, dass die Probleme nur aus dem DTAG Netz vorhanden waren und aus dem Telefonica Netz z.b. nicht!

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @TorstenSchmidt 

    Ne, wie kommst Du auf diese Idee? Wer behauptet, dass sich Störungen in der Lastverteilung eines Anbieters auf alle Peerings, alle Carrier auswirken müssen? Die Störungen können gerade bei Lastverteilungsproblemen auch lastabhängig sein. Und die Last der Deutschen Telekom dürfte etwas größer sein, als die der Deutschen Telefonica.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für Eure Antworten. Offenbar vermag niemand die Ursache so wirklich zu kennen, was mir aber auch nicht so wichtig erscheint, Hauptsache die Probleme werden an der richtigen Stelle gelöst und unsere Feedbacks tragen dazu bei.

    Ich für mich kann behaupten, dass die Probleme gestern verschwunden sind. Hoffentlich dauerhaft Fröhlich

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

17795

6

5

Gelöst

in  

15059

10

77

Gelöst

in  

1572

0

4