Gelöst
Bestätigungscode ohne Anforderungen bekommen
vor 5 Jahren
Hallo,
Seit gestern Abend (05.03.20 ca. 20:10uhr)
Erhalte ich permanent Mails und SMS von der Telekom mit Bestätigungscodes:
Der Bestätigungscode zur Anmeldung mit dem Telekom Login lautet xxxxxx
Freundliche Grüße
Ihre Telekom
Hab natürlich sofort mein Passwort geändert, allerdings geht das Theater heute weiter und langsam hab ich echt Bedenken, dass hier jemand mein Konto hacken will.
Sind aktuell mehrere solche Fälle bekannt oder hat noch jemand das Problem. Finde es halt komisch, dass ich diese Codes immer per Mail und noch als SMS bekomme.
Vielen Dank vorab für Infos.
92276
8
88
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (88)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3393
0
2
538
0
4
3405
0
4
vor 3 Jahren
8020
0
3
Anonymous User
vor 5 Jahren
Die Mails kommen an deine Adresse, das hat nicht mit dem Passwort zu tun.
Wenn ich Dir Postbriefe schicke, bekommst Du die auch, wenn Du einen anderen Briefkasten anbringst.
So eine Mail habe ich vorgestern auch bekommen - gelöscht - fertig. @SimonLisa
0
0
juergen3004
vor 5 Jahren
Sieht so die offizielle Antwort der Telekom aus?
Zeig doch doch mal den Header einer dieser E-Mails. Dann sieht man leichter, ob es sich eventuell um eine Fälschung handelt. Die E-Mail-Adresse im Header bitte vorher unkenntlich machen.
Möglicherweise (ein Beispiel Szenario)
handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben.
Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir.
Einfach aussitzen, bis es demjenigen auffällt. Bis dahin, wie von der TK vorgeschlagen, einfach löschen.
10
3
Käseblümchen
Antwort
von
juergen3004
vor 5 Jahren
Möglicherweise (ein Beispiel Szenario) handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben. Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir.
Möglicherweise (ein Beispiel Szenario)
handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben.
Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir.
Die Grösste Wahrscheinlichkeit ist aber, dass schlicht und einfach eine Falsche Handy-Nummer (an die ja der Bestätigungskode gesendet wird) hinterlegt ist.
Und der Kunde, der eigentlich auf diesen Bestärigungskode wartet, versucht es immer und immer wieder.
Er bekommt ja nicht mit, dass die SMS an eine falsche Nummer geht.
1
juergen3004
Antwort
von
juergen3004
vor 5 Jahren
juergen3004 Möglicherweise (ein Beispiel Szenario) handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben. Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir. Möglicherweise (ein Beispiel Szenario) handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben. Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir. juergen3004 Möglicherweise (ein Beispiel Szenario) handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben. Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir. Die Grösste Wahrscheinlichkeit ist aber, dass schlicht und einfach eine Falsche Handy-Nummer (an die ja der Bestätigungskode gesendet wird) hinterlegt ist. Und der Kunde, der eigentlich auf diesen Bestärigungskode wartet, versucht es immer und immer wieder. Er bekommt ja nicht mit, dass die SMS an eine falsche Nummer geht.
Möglicherweise (ein Beispiel Szenario) handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben. Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir.
Möglicherweise (ein Beispiel Szenario)
handelt es sich um ein echten Bestätigungscode, um das Passwort neu zu vergeben.
Da könnte z.B. wohl jemand deine E-Mail-Adresse bei Google oder anderen Diensten fälschlicherweise eingeben Deshalb landet es bei dir.
Die Grösste Wahrscheinlichkeit ist aber, dass schlicht und einfach eine Falsche Handy-Nummer (an die ja der Bestätigungskode gesendet wird) hinterlegt ist.
Und der Kunde, der eigentlich auf diesen Bestärigungskode wartet, versucht es immer und immer wieder.
Er bekommt ja nicht mit, dass die SMS an eine falsche Nummer geht.
Ja, natürlich ist das eine weitere Möglichkeit.
Hatte ja auch explizit erwähnt, dass es sich bei mir nur um ein Beispiel (ein Szenario) handelt.
Im Header stehen dann weitere Informationen, die ausgewertet werden können.
Das Ergebnis ist aber letztendlich (so hoffe ich mal) das Gleiche: Abwarten, bis es dem Anforderer auffällt, bis dahin die Mails löschen.
5
FleiWo
Antwort
von
juergen3004
vor 4 Jahren
Hallo.
Seit geraumer Zeit bekomme ich ebenfalls viele Emails und SMS mit Bestätigungscodes, die ich irgendwo eingeben soll...
In den SMS wiederholen sich die Codes. Kam mir nach der 3. EMail/SMS schon merkwürdig vor, weil es so penetrant ist.
Liebe Grüße.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
juergen3004
Kathrin W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ich habe gesehen, dass @Käseblümchen und @juergen3004 dir bereits passende Hinweise gegeben haben.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Beiden.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
0
andreas.poeppel
vor 4 Jahren
Ja, die Situation habe ich seit zwei Tagen auch: Zur unmöglichen Zeit bekomme ich hintereinander 5-10 Mails mit neuem Bestätigungscode. Bin auch etwas beunruhigt!
1
0
C.Christen
vor 4 Jahren
Ich habe das gleiche Problem. Schon mehrmals erhalte ich parallel SMS und Emails von der Telekom mit Bestätigungscodes, die ich nicht angefordert habe. Heute morgen um 6:00 gleich 7 Versuche. Hat jemand eine Erklärung dazu?
2
32
26 ältere Kommentare laden
RELAX_XD
Antwort
von
C.Christen
vor 3 Jahren
Hey zusammen, habe für den Account meines Vaters auch die komplette Administration übernommen (Email und Router Konfiguration). Aufgrund dessen bekomme ich auch in unregelmäßigen Abständen dann per Email und SMS diese Bestätigungs Codes bekomme. Ich habe als das angefangen hat auch alle Telekom Konten mit neuen und sehr starken Passwörtern versehen. Leider kommen diese Nachrichten trotzdem.
Aber ist es nicht so das die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist das dieser Bot den Bestätigungscode errät? Bei jedem Versuch ändert sich dieser code ja, also benötigt er entweder ja das (hoffentlich) nicht knackbare Email Postfach oder der bot versucht es mit Glück diesen code zu erraten. Oder verstehe ich da was falsch?
0
nhbonline_1
Antwort
von
C.Christen
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe gestern folgende Email bekommen:
______
Guten Tag,
um die Anmeldung mit Ihrem Telekom Login fortzusetzen, geben Sie in das Eingabefeld im Browser bitte folgenden Code ein
XXXXXX
Mit der Eingabe bestätigen Sie, dass Sie Zugriff auf dieses Postfach haben und zur Anmeldung berechtigt sind.
Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie diesen Bestätigungscode nicht weiter – ohne ihn ist dieser Anmeldevorgang nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Telekom
________
Einloggen wollte ich mich nirgends und der Absender im Header ist do_not_reply@telekom.de, also gehe ich nicht von Spam aus (auch kein Link mit "klicke hier" vorhanden).
Gibt es jetzt 2FA und warum erhalte ich diese Email?
Danke
Robin
0
Simone W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
C.Christen
vor 3 Jahren
Hallo @nhbonline_1 ,
aktuell rüsten wir um auf die 2-Faktor-Verifikation. Daher kann es derzeit zu Nachrichten von uns kommen, welche um eine erneuten Verifikation bitten.
Um zu schauen, ob ein Brief/eine SMS/eine E-Mail von uns kommt, kann man sich ganz gut an einem Beitrag orientieren, welchen wir hier in der Community veröffentlicht haben.
Lieben Gruß
Simone W.
0
3 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
C.Christen
Akzeptierte Lösung
Thomas Wi.
Community Manager
akzeptiert von
Thomas Wi.
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
bitte entschuldigt die Wartezeit.
Aktuell versucht ein Bot, Kundendaten auszuspionieren bzw. den Telekom Login anzugreifen. Ihr könnt daher mehrfach die Bestätigungs-Codes per E-Mail / SMS erhalten. Bitte setzt schnellstmöglich ein neues, bisher nicht verwendetes Passwort.
Viele Grüße,
Thomas
1
0
hlmm.reiss
vor 4 Jahren
Was macht die Telekom gegen diese E-Mails und SMS?
Guten Tag,
um die Anmeldung mit Ihrem Telekom Login fortzusetzen, geben Sie in das Eingabefeld im Browser bitte den folgenden Bestätigungscode ein:
959037
Mit der Eingabe bestätigen Sie, dass Sie Zugriff auf dieses Postfach haben und zur Anmeldung berechtigt sind.
Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie diesen Bestätigungscode nicht weiter – ohne ihn ist dieser Anmeldevorgang nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Telekom
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben
Ich habe erst gestern mein PW geändert - heute geht's mit diesen Nachrichten schon wieder weiter?
Telekom - Warteschleife: dauert bis 45 Minuten !!!
Es kann doch nicht sein, dass man täglich sein PW ändern muss? Oder doch?
0
1
FleiWo
Antwort
von
hlmm.reiss
vor 4 Jahren
Moin.
Ich habe alle meine Passwörter (Email, Emailprogramm, Router) geändert und akutell ist Ruhe eingekehrt.
Wenn Sie nichts angefordert haben, ignorieren sie diese Email. Wie es scheint, versucht jemand ihren Account zu hacken, was ich an anderer Stelle gelesen habe.
UND NUR NICHT AUF DIESEN LINK KLICKEN ODER IRGENDETWAS AUS DER EMAIL ÖFFNEN !
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hlmm.reiss
pero.mikic
vor 3 Jahren
Es gibt nur eine Lösung. Anmeldung mit Email darf es nicht geben! Nach der Erstanmeldung muss man einen individuellen Benutzernamen vergeben.
Was nützt Passwort ändern wenn der Hacker sich jedesmal mit der E-Mail-Adresse versuchen kann sich neu einzuloggen? Ich kriege im Moment jeden Tag SMS und Mails mit Bestätigungscodes. Echt lästig...
0
0
Rassel228
vor 3 Jahren
Ich bin genau wegen diesem Anliegen hier. Bekomme permanent diese Codes auf 2 verschiedene Mails, nebs SMS Variante. Wie also vorgehen? Neues PW werde ich setzen. Bin gespannt!
0
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Rassel228
vor 3 Jahren
Gibt es denn mittlerweile etwas, was man dagegen machen kann?
Kann man, wenn Du das Profil ausfüllst @HakkeJoe
Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
@Nicole G.
Hat da jemand eine falsche Mobilnummer angegeben?
0
HakkeJoe
Antwort
von
Rassel228
vor 3 Jahren
Habe meine Kundennummer und Handynummer ins Profil nachgetragen.
Das Passwort habe ich vor einer Stunde (Telekom Login und Email) das letzte mal abgeändert..
Vor 10min habe ich wieder 3 SMS bekommen mit Bestätigungscode...
0
Rassel228
Antwort
von
Rassel228
vor 3 Jahren
Leider nicht, es geht weiter mit den unerwünschten Mails.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Rassel228
Werner67
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe nichts anderes gefunden, deshalb hole ich diesen Thread wieder nach oben.
Seit heute Mittag ist es bei mir auch so, ich bekomme seit Stunden zig SMS und Emails bzgl. einem Bestätigungscode usw.
Der Email Absender ist do_not_reply@telekom.de und die SMS kommt auch von der Telekom...
Ich habe natürlich inzwischen das Passwort geändert. Aber es brachte bisher keine Besserung.
Gibt es denn mittlerweile etwas, was man dagegen machen kann? Irgendetwas stimmt doch da nicht.
Danke für eine Antwort.
2
3
H31D1
Antwort
von
Werner67
vor 2 Jahren
Da kannst nix machen ich hab auch Stunden im Netz verbracht um eine Antwort zu finden aber nix 😞 ich glaube nach 2-3tagen hat es aufgehört und seid dem ist Ruhe
2
Werner67
Antwort
von
Werner67
vor 2 Jahren
Wollte nochmal kurz antworten. Nachdem ich einige Male das Kennwort und das Passwort geändert hatte, hat diese nervige Sache dann nach 2 Tagen wieder aufgehört. Seit gut 2 Wochen ist jetzt wieder Ruhe.
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Werner67
vor 2 Jahren
Hallo @Werner67,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, das nun keine neuen Mails mit einem neuen Pin eintreffen. Sollte noch etwas sein, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Werner67
21 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SimonLisa