DSL-Spektrum nach Technikerbesuch
10 years ago
Hallo zusammen.
Kurze Vorgeschichte: Wir haben VDSL 100. Stabile Verbindung mit 95/35 MBit/s über eine Fritzbox 7390. Dienstag war urplötzlich Internet weg, kein Signal mehr auf der Leitung.
Techniker war gestern da: Ein Kabel im Verteilerkasten war lose. Er hat es wieder angeklemmt, jetzt komme wieder Netz. Allerdings nicht laut der 7390. Von nem Freund habe ich eine 7490 ausgeliehen, die funzt.
Meine Fragen dazu jetzt:
1. Die 7490 bekommt penetrant und reproduzierbar nur 23/1,5 MBit/s hin. Auch mit den Störsicherheitseinstellungen auf "Stabilität" und der "alten DSL-Version". Das Spektrum sieht allerdings komisch aus (siehe Screenshot), weil es nur exakt bis Träger 512 geht; die DSL-Infos sagen auch, dass kein Vectoring genutzt wird. FritzOS ist das atuelle 6.30.
2. Ich finde es ja recht unwahrscheinlich, dass die Fritzbox zufällig genau in dem Moment kaputtgegangen ist, als das Kabel bei der Telekom im Kasten rausgerutscht ist... Kann das sein, dass sie *dadurch* kaputtgegangen ist?
Danke für Antworten.
Note:
Note:
7447
0
0
This could help you too
562
0
2
540
0
4
1 year ago
1209
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Die Fritzbeox bekommt Vectoring nicht synchron und läuft deshalb im Fallback Modus um die anderen Teilnehmer auf der Leitung nicht mit runter zu ziehen.
Ist die neueste Firmware auf der FB ?
0
0
Answer
from
10 years ago
0
10 years ago
Hallo fabianonline,
herzlich willkommen in unserer Community.
Nutzen Sie für die Fritzbox 7390 und 7490 das selbe DSL-Kabel?
Haben Sie Ihre Fritzbox schon einmal resettet?
Ich freue mich auf Antwort von Ihnen.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
Answer
from
10 years ago
0
Answer
from
10 years ago
Wie wäre es mit der Idee, die DSL-Hilfe-App um die Möglichkeit, selber einen auszulösen, zu erweitern?
das wird wohl nichts werden. Was meinen Sie, wie oft dann mal eben schnell darüber ein Portreset angestoßen würde? Da behalten wir uns doch lieber die Lufthoheit über die Netzinfrastruktur vor.
Grüße Detlev K.
0
Answer
from
10 years ago
@fabianonline
Ein DSL-Port-Reset kostet ja nix und kann auch keinen Schaden anrichten (soweit ich weiß).
Doch, mit einem Port-Reset lässt sich schon Schaden anrichten. Es kann Dir beispielsweise passieren, dass der Port nach dem Reset nicht mehr hochkommt. Oder dass nach einem Reset plötzlich das VLAN8 nicht mehr vorhanden ist.
Außerdem setzt ein Portreset auch alle Fehler-Zustände wieder zurück. Eine genaue Problem-Analyse wäre dadurch bei bestimmten Fehlerszenarien unmöglich.
0