Solved
Technikerbesuch bei bereits installiertem FTTH-Modem nötig?
8 years ago
Hallo zusammen,
Ich ziehe gerade in einen Neubau, in dem bereits FTTH -Modems vorinstalliert sind. Leider wurde mir nun angekündigt, dass ein Technikerbesuch nötig ist, um den Anschluss zu schalten. Da ich durch Jobwechsel und Umzug in eine neue Stadt weder die Möglichkeit habe, dafür frei zu nehmen und auf den Techniker zu warten, noch jemand anderes darum zu bitten kann, dies an meiner Stelle zu tun, habe ich nun ein Problem, denn der nächste Wochenendtermin ist wohl erst ca. 8 Wochen nach meinem Einzug verfügbar.
Kann mir jemand sagen, ob man mich da einfach nach Schema F (Neuanschluss = Technikerbesuch nötig) behandelt, oder ob die Telekom wirklich nicht in der Lage ist, einen vorhandenen Glasfaseranschluss (Modemnummer bekannt) aus der Ferne frei zu schalten?
550
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
371
0
4
10 months ago
519
0
4
520
0
5
Accepted Solution
Chill erst mal
accepted by
Matthias Bo.
8 years ago
@mark.ferch
Ja, Du hast nur den Glasfaserabschluss im Haus. Dass Modem muss an den Abschluss angebunden werden und das darf nur ein Technicker der Telekom. Evt müssen die Glasfasern bis zu Deiner Lan Kabeln verlängert werden und dazu muss das Glasfaser Kabel mit einem spezielen Gerät gespleist werden.
1
3
mark.ferch
Answer
from
Chill erst mal
8 years ago
Wie schon gesagt, ist das Modem bereits installiert - wurde vom Bauträger gemacht, da muss man nichts mehr am Kabel tun. Der Hausmeister hat sich aber bereit erklärt, den Techniker im Zweifel in die Wohnung zu lassen, so dass der wenigstens tun kann, was er offensichtlich tun muss, so dass der ursprünglich zugewiesene Termin Ende des Monats doch funktioniert.
Bei einem DSL-Anschluss über das uralte Kupfernetz hätte ich ja verstanden, dass man noch etwas physisch installieren muss, aber es ist schon faszinierend, dass sogar die neuste Technik der Telekom nicht mit dem mithalten kann, was man im Jahr 2017 als technisch selbstverständlich betrachtet...
0
Hubert Eder
Answer
from
Chill erst mal
8 years ago
@mark.ferch
Du scheinst die Klapp-TA mit dem ONT zu verwechseln.
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
8 years ago
wenn eine Buchung vorgenommen wird, dann wird im Vorwege geprüft, ob ein Techniker zum Kunden muss oder nicht. In Ihrem Fall scheint es so zu sein, dass der Techniker zu Ihnen muss. Welche Arbeiten genau durchgeführt werden, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal