Festnetz-Ausbau: Lasst eure Fragen von unseren Experten beantworten!
8 years ago
Die Frage „Wann findet der Ausbau vor meiner Haustür statt?“ ist nicht die einzige, die sich so mancher stellt. Während auf diese Frage jeder relativ schnell eine Antwort über www.telekom.de/telekom-netz erhält, können manch anderen Fragen rund um das Thema Ausbau nur von unseren Experten beantwortet werden.
Darum haben wir für diese Woche (vom 16. bis zum 22.Oktober 2017) unsere Experten eingeladen. Sucht euch einen Experten zu eurem Thema aus und fragt ihn hier im Thread Löcher in den Bauch :
„Eure Fragen zur Strategie sind bei mir richtig“ |
„Euch interessiert unsere Technik zum Breitbandausbau*? Dann stehen wir euch zur Verfügung“ |
„Ich beantworte eure Fragen rund um die Festlegung der Ausbaugebiete.“ |
„Bayern ist mein Gebiet! Ich beantworte eure bayerischen Fragen. (Region Süd)“ |
„ Wir betreuen die Region Südwest (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland) und freuen uns auf eure regionalen Fragen“ |
„Eure regionalen Fragen zu Berlin, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen beantworten wir gern. (Region Ost) |
„Ihr habt spezielle Fragen zur Region Nord (Niedersachen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein aber auch das nördliche NRW)? Wir sind für euch da!“ |
„Wenn ihr regionalspezifische Fragen zu Hessen und Rheinland-Pfalz habt, seid ihr bei mir richtig: ich betreue die Region Mitte “ |
Bitte habt Verständnis, falls die Beantwortung der Fragen etwas Zeit in Anspruch nimmt. Vergessen wird niemand, aber häufig müssen sich auch die Experten rückversichern, um euch die richtige Antwort mit auf den Weg zu geben.
Danke jetzt schon für euer konstruktives Feedback. Es fordert uns heraus, für euch noch besser zu werden. In diesem Sinne: Auf die Fragen, fertig, los!
Wichtiger Nachtrag 20.10.2017:
Uns ist aufgefallen, dass Adress-Daten gepostet werden.
Bitte beachtet die Datenschutzbestimmungen: Adressen, Telefonnummern und Kundennummern müssen geheim gehalten werden.
_____
*Editiert am 17:10 um 20:18: Ergänzung: ...zum Breitbandausbau
Note:
20242
374
This could help you too
8 years ago
109778
22
9
2329
0
4
19288
24
15
25070
7
3
21963
32
12
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
@nancy.m
@C.Stern
Hallo,
wann wird den V-DSL 100 in 10318 Berlin verfügbar sein?
Telenor
0
0
8 years ago
Guten Tag,
mich würde mal interessieren, ob in der nächsten Zeit ein Breitbandausbau in 67580 Hamm am Rhein geplant ist. Nachdem mittlerweile alle unsere Nachbardörfer mindestens eine 16.000er Leitung besitzen, bin ich es Leid einen 6000er Vertrag zu bezahlen obweohl nur eine 2000er Leitung vorhanden ist, nur weil sie keine angepassten Verträge anbieten können. Es wäre sehr schön, wenn sie mir eine klare Antwort darüber geben könnten, ob und wann ein eventueller Ausbau stattfindet.
Vielen Dank
0
1
Answer
from
8 years ago
Guten Tag, mich würde mal interessieren, ob in der nächsten Zeit ein Breitbandausbau in 67580 Hamm am Rhein geplant ist. Nachdem mittlerweile alle unsere Nachbardörfer mindestens eine 16.000er Leitung besitzen, bin ich es Leid einen 6000er Vertrag zu bezahlen obweohl nur eine 2000er Leitung vorhanden ist, nur weil sie keine angepassten Verträge anbieten können. Es wäre sehr schön, wenn sie mir eine klare Antwort darüber geben könnten, ob und wann ein eventueller Ausbau stattfindet. Vielen Dank
Guten Tag,
mich würde mal interessieren, ob in der nächsten Zeit ein Breitbandausbau in 67580 Hamm am Rhein geplant ist. Nachdem mittlerweile alle unsere Nachbardörfer mindestens eine 16.000er Leitung besitzen, bin ich es Leid einen 6000er Vertrag zu bezahlen obweohl nur eine 2000er Leitung vorhanden ist, nur weil sie keine angepassten Verträge anbieten können. Es wäre sehr schön, wenn sie mir eine klare Antwort darüber geben könnten, ob und wann ein eventueller Ausbau stattfindet.
Vielen Dank
Hallo @jonny-raiser
tut mir leid, aktuell haben ich leider keine Neuigkeiten für Dich: für die nächsten 12 Monaten habe ich keine Informationen über Pläne zum Ausbau für 67580 Hamm, Ortsnetz 06246 finden können.
Viele Grüße
Highspeed1209
0
8 years ago
Guten Tag,
uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen.
Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein.
Gibt es sonst noch alternativen?
65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich.
0
2
Answer
from
8 years ago
Guten Tag, uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen. Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein. Gibt es sonst noch alternativen? 65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich.
Guten Tag,
uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen.
Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein.
Gibt es sonst noch alternativen?
65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich.
Hallo @Timo Möllers,
um welchen Ort + Straße geht es denn?
Viele Grüße
Klaus_B
0
Answer
from
8 years ago
Timo Möllers Guten Tag, uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen. Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein. Gibt es sonst noch alternativen? 65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich. Guten Tag, uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen. Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein. Gibt es sonst noch alternativen? 65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich. Timo Möllers Guten Tag, uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen. Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein. Gibt es sonst noch alternativen? 65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich. Hallo @Timo Möllers, um welchen Ort + Straße geht es denn? Viele Grüße Klaus_B
Guten Tag, uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen. Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein. Gibt es sonst noch alternativen? 65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich.
Guten Tag,
uns wurde von der Telekom über einen Mitarbeiter zugesichert, dass wir hier mindestens VDSL bekommen würden, um damit dann den Hybrid router nutzen zu können. Ich wüsste gerne, wann dies vorgesehen ist und in welchem Bereich der Ausbau in der Bauernschaft wäre, weil wir ziemlich am letzten Zipfel wohnen.
Auf der Verfügbarkeitskarte ist der Ausbau trotz markiertem Filter nicht eingezeichnet. Laut dem Mitarbeiter soll bei uns Mitte November ausgebaut sein.
Gibt es sonst noch alternativen?
65€ für Festnetz + 35gb sind auf Dauer nicht tragbar, und bei jedem Update (2 Windows-Rechner, 3 Android-Handys usw.) kann man anschließend Online-Spiele, Videos, Downloads usw. knicken, wenn nicht sogar schon wieder auf 32 oder 64 kbit/s gedrosselt wurde. 200€ für einen unlimitierten Datentarif sind absurd, und Hybrid funktioniert nicht, da hier nichteinmal DSL768 ankommt. Glasfaser kommt nicht in Frage, da sich die Kosten für den Erstanschluss auf 2500€ belaufen würde, und wir die 200m Straße bis zu unserem Hof selbst aufreißen müssen. Das Glasfaserkabel exkl. natürlich.
Hallo @Timo Möllers,
um welchen Ort + Straße geht es denn?
Viele Grüße
Klaus_B
Hallo @Klaus_B,
es geht um Elvert XX in 59348 Lüdinghausen.
Viele Grüße
[Hausnummer Editiert am 23.10.2017 : Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmung: persönliche Daten müssen geheim gehalten werden]
0
8 years ago
@Selina.D und @Bianca.N
Ich wohne in 72469 Meßstetten-Tieringen, hab hier ein Neues Haus gebaut und nach vielen kleinen Problemen mit der Telekom wurde mir vor 6 Wochen auch eine Leitung in das Haus gelegt. Ganze 6 Wochen danach wurde mir dann mitgeteilt dass es keine VDSL Ports mehr gibt und auch keine weiteren geplant sind.
Wie kann es sein dass die Telekom und die Gemeinde vermutlich für viel Geld Glasfaser bis bei uns in die Ortschaft legt und dann So wenig VDSL Ports einplant dass jetzt keine Neuanschlüsse mehr möglich sind. Ich kenne jetzt minestens 7 Haushalte die hier schon nichts bekommen haben. Wieviele müsse da noch zusammen kommen bevor eine Erweiterung gemacht wird?
Außerdem wird einem sowohl bei der Hotline (Vertireb und Bauherrenservice) als auch im Shop immer wieder der Eindruck vermittelt dass es der Telekom auch völlig egal ist ob der Kunde da irgendwie zu einem Anschluss kommt, es wird immer wieder betont dass ich Rechtlich ja nur anspruch auf einen analogen Telefonanschluss habe den ich ja auch bekommen kann. Ich meine wirklich, 2017 und analoger Telefonanschluss?
0
1
Answer
from
8 years ago
@Selina.D und @Bianca.N Ich wohne in 72469 Meßstetten-Tieringen, hab hier ein Neues Haus gebaut und nach vielen kleinen Problemen mit der Telekom wurde mir vor 6 Wochen auch eine Leitung in das Haus gelegt. Ganze 6 Wochen danach wurde mir dann mitgeteilt dass es keine VDSL Ports mehr gibt und auch keine weiteren geplant sind. Wie kann es sein dass die Telekom und die Gemeinde vermutlich für viel Geld Glasfaser bis bei uns in die Ortschaft legt und dann So wenig VDSL Ports einplant dass jetzt keine Neuanschlüsse mehr möglich sind. Ich kenne jetzt minestens 7 Haushalte die hier schon nichts bekommen haben. Wieviele müsse da noch zusammen kommen bevor eine Erweiterung gemacht wird? Außerdem wird einem sowohl bei der Hotline (Vertireb und Bauherrenservice) als auch im Shop immer wieder der Eindruck vermittelt dass es der Telekom auch völlig egal ist ob der Kunde da irgendwie zu einem Anschluss kommt, es wird immer wieder betont dass ich Rechtlich ja nur anspruch auf einen analogen Telefonanschluss habe den ich ja auch bekommen kann. Ich meine wirklich, 2017 und analoger Telefonanschluss?
@Selina.D und @Bianca.N
Ich wohne in 72469 Meßstetten-Tieringen, hab hier ein Neues Haus gebaut und nach vielen kleinen Problemen mit der Telekom wurde mir vor 6 Wochen auch eine Leitung in das Haus gelegt. Ganze 6 Wochen danach wurde mir dann mitgeteilt dass es keine VDSL Ports mehr gibt und auch keine weiteren geplant sind.
Wie kann es sein dass die Telekom und die Gemeinde vermutlich für viel Geld Glasfaser bis bei uns in die Ortschaft legt und dann So wenig VDSL Ports einplant dass jetzt keine Neuanschlüsse mehr möglich sind. Ich kenne jetzt minestens 7 Haushalte die hier schon nichts bekommen haben. Wieviele müsse da noch zusammen kommen bevor eine Erweiterung gemacht wird?
Außerdem wird einem sowohl bei der Hotline (Vertireb und Bauherrenservice) als auch im Shop immer wieder der Eindruck vermittelt dass es der Telekom auch völlig egal ist ob der Kunde da irgendwie zu einem Anschluss kommt, es wird immer wieder betont dass ich Rechtlich ja nur anspruch auf einen analogen Telefonanschluss habe den ich ja auch bekommen kann. Ich meine wirklich, 2017 und analoger Telefonanschluss?
Hallo @Steffen Eppler,
kannst du mir bitte per PN deine genau Adresse zukommen lassen? Dann können wir prüfen, ab wann neue Ports zur Verfügung stehen.
Liebe Grüße
Selina.D
0
8 years ago
Ein Hallo an die Experten für den Netzausbau,
ich habe folgende Fragen zum Netzausbau in meinen Wohnort 09577 Niederwiesa / Lichtenwalde ( VW: 037206)
1. Ist im Ortsteil Lichtenwalde / Oberdorf ein Eigenausbau der Telekom geplant ? Durch die Umstellung meines Universalanschlusses mit 2000Ram auf einen IP-Anschluß 384 Hybrid ist die Telefonfunktion sehr störanfällig geworden. Es kommt ziemlich oft vor, das beim gleichzeitigen Führen von 2 Telefongesprächen und dem Benutzen des Internetzuganges ( laufender Download) es zur Störung/ Ausfall der Telefonverbindung kommt, das heißt, die Verbindung "hängt sich auf", die Speedphone10 über DECT reagieren nicht mehr. Die Störmeldungen bei der Telekom brachten nur den Hinweis " Router Neustart" und dann geht alles wieder. Ich bin der Meinung, bei DSL 384 ist mit einen stabilen Betrieb von 2 gleichzeitigen Telefongesprächen unter bestimmten Einfüssen im Kabel vom HVT Frankenberg zu meinen Anschluß, nicht zu rechnen. Hier müsste die DSL-Geschwindigkeit erhöht werden. Wie soll es erst werden, wenn alles Telnehmer auf IP-umgestellt sind?
Im Anhang Störmeldungen des Hybridrouters.
2. Ist eine Aufrüstung der LTE - Versorgung von 800MHz (50Mbit) auf 1800Mhz(150Mbit) geplant. Zur Zeit sind sind keine weitern Buchungen von HybridAnschlüssen im Ortsteil möglich ( das heißt ja Zelle überbucht).
Mit besten Grüßen
0
1
Answer
from
8 years ago
Ein Hallo an die Experten für den Netzausbau, ich habe folgende Fragen zum Netzausbau in meinen Wohnort 09577 Niederwiesa / Lichtenwalde ( VW: 037206) 1. Ist im Ortsteil Lichtenwalde / Oberdorf ein Eigenausbau der Telekom geplant ? Durch die Umstellung meines Universalanschlusses mit 2000Ram auf einen IP-Anschluß 384 Hybrid ist die Telefonfunktion sehr störanfällig geworden. Es kommt ziemlich oft vor, das beim gleichzeitigen Führen von 2 Telefongesprächen und dem Benutzen des Internetzuganges ( laufender Download) es zur Störung/ Ausfall der Telefonverbindung kommt, das heißt, die Verbindung "hängt sich auf", die Speedphone10 über DECT reagieren nicht mehr. Die Störmeldungen bei der Telekom brachten nur den Hinweis " Router Neustart" und dann geht alles wieder. Ich bin der Meinung, bei DSL 384 ist mit einen stabilen Betrieb von 2 gleichzeitigen Telefongesprächen unter bestimmten Einfüssen im Kabel vom HVT Frankenberg zu meinen Anschluß, nicht zu rechnen. Hier müsste die DSL-Geschwindigkeit erhöht werden. Wie soll es erst werden, wenn alles Telnehmer auf IP-umgestellt sind? Im Anhang Störmeldungen des Hybridrouters. 2. Ist eine Aufrüstung der LTE - Versorgung von 800MHz (50Mbit) auf 1800Mhz(150Mbit) geplant. Zur Zeit sind sind keine weitern Buchungen von HybridAnschlüssen im Ortsteil möglich ( das heißt ja Zelle überbucht). Mit besten Grüßen
Ein Hallo an die Experten für den Netzausbau,
ich habe folgende Fragen zum Netzausbau in meinen Wohnort 09577 Niederwiesa / Lichtenwalde ( VW: 037206)
1. Ist im Ortsteil Lichtenwalde / Oberdorf ein Eigenausbau der Telekom geplant ? Durch die Umstellung meines Universalanschlusses mit 2000Ram auf einen IP-Anschluß 384 Hybrid ist die Telefonfunktion sehr störanfällig geworden. Es kommt ziemlich oft vor, das beim gleichzeitigen Führen von 2 Telefongesprächen und dem Benutzen des Internetzuganges ( laufender Download) es zur Störung/ Ausfall der Telefonverbindung kommt, das heißt, die Verbindung "hängt sich auf", die Speedphone10 über DECT reagieren nicht mehr. Die Störmeldungen bei der Telekom brachten nur den Hinweis " Router Neustart" und dann geht alles wieder. Ich bin der Meinung, bei DSL 384 ist mit einen stabilen Betrieb von 2 gleichzeitigen Telefongesprächen unter bestimmten Einfüssen im Kabel vom HVT Frankenberg zu meinen Anschluß, nicht zu rechnen. Hier müsste die DSL-Geschwindigkeit erhöht werden. Wie soll es erst werden, wenn alles Telnehmer auf IP-umgestellt sind?
Im Anhang Störmeldungen des Hybridrouters.
2. Ist eine Aufrüstung der LTE - Versorgung von 800MHz (50Mbit) auf 1800Mhz(150Mbit) geplant. Zur Zeit sind sind keine weitern Buchungen von HybridAnschlüssen im Ortsteil möglich ( das heißt ja Zelle überbucht).
Mit besten Grüßen
Hallo @Telekom-Nutzer,
bezüglich der Einschränkungen bitten wir dich an den Service der Telekom (0800 330 1000) zu wenden und eine erneute Störung abzusetzen. Zur Zeit ist kein Ausbau mit Eigenmitteln geplant. Hier macht es Sinn bei der Gemeinde anzufragen, ob hier ein geförderter Ausbau vorgesehen ist.
Viele Grüße
0
8 years ago
Bei uns wird momentan kräftig gebaut. Möglicherweise ist der Verteilerkasten fast auf unserem Grundstück. Ist es theoretisch möglich Glasfaser bis ins Haus zu legen (ich will kein Angebot oÄ, da 100mbit/s bestimmt ausreichen... ;-))?
0
0
8 years ago
@Klaus_B
Hallo,
wie schauts in 90552 Röthenbach mit Vectoring aus? Die Linecards wurden vor einigen Wochen getauscht. Ein Neubaugebiet ist auch nebenan.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Marco
0
2
Answer
from
8 years ago
Hallo,
wie sieht es mit dem Ausbau in 23554, 23552, 23556 und 23558 aus (VDSL-Bestand)?
Hier warten alle auf Vectoring...
0
Answer
from
8 years ago
@Klaus_B Hallo, wie schauts in 90552 Röthenbach mit Vectoring aus? Die Linecards wurden vor einigen Wochen getauscht. Ein Neubaugebiet ist auch nebenan. Vielen Dank im Voraus. Gruß Marco
@Klaus_B
Hallo,
wie schauts in 90552 Röthenbach mit Vectoring aus? Die Linecards wurden vor einigen Wochen getauscht. Ein Neubaugebiet ist auch nebenan.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Marco
Hallo @Löffelbär,
wir befinden uns diesbezüglich noch in der Planungsphase. Daher kann ich zum Inbetriebnahmetermin leider noch keine Aussage treffen. Ende des Jahres können wir hier bestimmt etwas mehr sagen. Ich empfehle dir ab und an auf http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_1027_schneller zu schauen. Diese Seite wird ständig gepflegt und sobald ein Termin steht, werden wir diesen dort veröffentlichen.
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Viele Grüße aus Nürnberg
Klaus_B
8 years ago
Guten Morgen (insbesondere @Selina.D und @Bianca.N!)
da ich zeitnah umziehe, bin ich aktuell dabei, einen VDSL-Anschluss für die neue Wohnung zu bestellen. Da ich eine Homeserver mit privater Cloud betreibe, ist mir insbesondere der Upload wichtig.
Bei Check24 werden die 100 mbit-Tarif der Telekom als nicht verfügbar angezeigt, der 100 mbit-Vertrag von o2 jedoch, wenn auch mit eingeschränkter Geschwindigkeit (siehe Foto), schon.
Meine Frage bezieht sich auf die tatsächlich vor Ort verfügbare bzw. technisch realisierbare Geschwindigkeit, da meines Wissens nach die VDSL-Infrastruktur von der Telekom betrieben wird, wundert es mich, daß bei der Telekom an dieser Adresse nur 50 mbit möglich sind, o2 aber den 100 mbit-Vertrag zumindest als verfügbar, wenn auch mit eingeschränkter Geschwindigkeit, anzeigt.
Kann es sein, daß o2 höhere Geschwindigkeiten als die Telekom anbietet? Kann man/könnt ihr eine relativ spezifische Antwort für eine bestimmte Adresse geben, was bezüglich der Geschwindigkeit möglich ist bzw. was der DSLAM mit der Leitungsdämpfung hergibt?
Könnt Ihr mir sonst auch sagen, ob für den PLZ-Bereich 68165 ein Ausbau in näherer Zukunft geplant ist?
Da es mir aber, wie gesagt, vor allem um den Upload geht, wäre eine eingeschränkte Downstreamgeschwindigkeit auf 50 mbit Niveau für mich absolut vertretbar, wenn dafür der Upstream höher als 10 mbit ist.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Die Adresse schicke ich vermutlich am besten per PM an einen Moderator?
0
5
Answer
from
8 years ago
@nancy.m und @C.Stern
Gibt es Planungen für einen Ausbau in 06679 Hohenmölsen-Taucha? Hier sind momentan höchstens ca. 4Mbit möglich. Mit Hybrid komme ich gerade einmal auf 5Mbit.
0
Answer
from
8 years ago
@FPLenhart
Hey,
du verwechselst da was. Die o2 tarife haben „limitiertes“ Datenvolumen.
der M und der L tarif unterscheiden sich in der Obergrenze des Volumens. Deswegen wird der Tarif an allen Anschlüssen von 16 mbit bis 100 mbit angeboten. Schließ den tarif lieber bei obocom ab und nicht bei check24. Gruß
0
Answer
from
8 years ago
@nancy.m und @C.Stern Gibt es Planungen für einen Ausbau in 06679 Hohenmölsen-Taucha? Hier sind momentan höchstens ca. 4Mbit möglich. Mit Hybrid komme ich gerade einmal auf 5Mbit.
@nancy.m und @C.Stern
Gibt es Planungen für einen Ausbau in 06679 Hohenmölsen-Taucha? Hier sind momentan höchstens ca. 4Mbit möglich. Mit Hybrid komme ich gerade einmal auf 5Mbit.
Hallo @neda,
zur Zeit ist kein Breitbandausbau mit Eigenmitteln geplant. Hier macht es Sinn bei der Gemeinde anzufragen, ob ein geförderter Ausbau geplant ist.
Um über den Ausbau der Deutschen Telekom AG informiert zu bleiben empfehle ich Dir dich unter www.telekom.de/schneller zu registrieren.
Viele Grüße
0
8 years ago
NRW Straelen-Broekhuysen
Wie steht es um den Ausbau auf ein schnelleres Breitband in obiger Region ?
0
0
8 years ago
Guten Morgen @Klaus_B
Ich wünsche mir endlich 100 MBit in meiner Straße !!!! Meine Postleitzahl ist 90419
Wenn dieses Jahr 4k Entertain Tv 📺 (IFA) kommt ist 50 MBit einfach zu langsam )-: glaub ich .
Wann kommt endlich Vectoring ???
keiner von der Telekom Hotline kann mir dar weiter helfen 😞
Können Sie mir helfen ????
Mit freundlichen Grüßen
Florian
4
Answer
from
8 years ago
@saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht.
@saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht.
Zweimal?
Fünfmal
@saturniii,
damit beschleunigst du nichts, gar nichts
Answer
from
8 years ago
KabelDigifreak @saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht. @saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht. KabelDigifreak @saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht. Zweimal? Fünfmal @saturniii, damit beschleunigst du nichts, gar nichts
@saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht.
@saturniii2x identischer Beitrag +"Test" dient nicht der Übersicht.
Zweimal?
Fünfmal
@saturniii,
damit beschleunigst du nichts, gar nichts
Darum kümmert sich sicher einer. Dafür ist gesorgt.
0
Answer
from
8 years ago
Guten Morgen @Klaus_B Ich wünsche mir endlich 100 MBit in meiner Straße !!!! Meine Postleitzahl ist 90419 Wenn dieses Jahr 4k Entertain Tv 📺 (IFA) kommt ist 50 MBit einfach zu langsam )-: glaub ich . Wann kommt endlich Vectoring ??? keiner von der Telekom Hotline kann mir dar weiter helfen 😞 Können Sie mir helfen ???? Mit freundlichen Grüßen Florian
Guten Morgen @Klaus_B
Ich wünsche mir endlich 100 MBit in meiner Straße !!!! Meine Postleitzahl ist 90419
Wenn dieses Jahr 4k Entertain Tv 📺 (IFA) kommt ist 50 MBit einfach zu langsam )-: glaub ich .
Wann kommt endlich Vectoring ???
keiner von der Telekom Hotline kann mir dar weiter helfen 😞
Können Sie mir helfen ????
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Hallo @saturniii,
wir befinden uns diesbezüglich noch in der Planungsphase. Daher kann ich zum Inbetriebnahmetermin leider noch keine Aussage treffen. Ende des Jahres können wir hier bestimmt etwas mehr sagen. Ich empfehle dir ab und an auf http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_1027_schneller zu schauen. Diese Seite wird ständig gepflegt und sobald ein Termin steht, werden wir diesen dort veröffentlichen.
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Viele Grüße aus Nürnberg
Klaus_B
0