Fritzbox 7590 Probleme mit Fax Versand (kein FAX-G3-Gerät) am ALL IP-Anschluss
vor 7 Jahren
Guten Abend,
Seit geraumer Zeit versuche ich über die interne Fax Funktion meiner Fritzbox 7590 nutzen zu können.
Die Fritzbox läuft derzeit mit FritzOS Version 7.0.
Ich erhalte üblicherweise die Fehlermeldung:
Verbindungsaufbau erfolglos (Gegenstelle ist kein FAX-G3-Gerät)[#3311]
Das von Ihnen angewählte Gerät der Gegenstelle ist kein Faxgerät.
Fax-Versand erfolgt üblicherweise bei mir am Mac mit Faxer/Faxbot über die Fritzbox.
Im übrigen habe ich auch diverse Kombinationen an Einstellungen probiert.
Ebenfalls die Faxübertragung mit bzw. ohne T.38 -Protokoll.
Ich bin mittlerweile Ratlos und würde mich über Hilfe freuen.
Danke schon mal vorab! Achja, Kundennummer im Profil. Rückruf gerne
Hinweis:
Hinweis:
7366
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
747
0
3
vor 7 Jahren
11345
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Mit der vorherigen Fritz-Version hat es noch funktioniert?
Wenn ja, würde ich mich auch an den Support von AVM wenden.
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hast du es mal über die GUI der Box versucht? Klappt es damit?
vor 7 Jahren
Hallo @Steaven
Faxfunktion in der Fritzbox eingerichtet?
dann sollten Sie Faxe per Mails bekommen,
zum versenden muss man aber glaube ich über die Oberfläche der Fritzbox senden..........
an der Gegenstelle hängt auch noch ein Fax? schon mal mit Telefon angerufen und auf Faxton gewartet?
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nö es gibt ja noch die alte Fritz!Fax Software die über die Box versendet.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ Telekomhilft(-Support)
Könnte jemand vom Support mal prüfen, ob für meinen Anschluss regulär T.38 verfügbar/aktiviert ist?
@CyberSW
Ich nehme an die Windows Software von AVM ist gemeint? Eventuell probiere ich die Mal über umwege aus. Arbeite jedoch am Mac deshalb ist dies auf Dauer weniger praktikabel für mich.
@Chanex / @Gelöschter Nutzer
Ja, die interne Fax Funktion ist aktiviert. Sowohl per Browser / Gui als auch über Faxer/Faxbot am Mac funktioniert´s nicht.
Über einen Fremdanbieter hab ich schon mehrfach Faxe "erfolgreich" an die selbe Ziel-Rufnummer geschickt.
Nur nicht so der hit, weil ich die Gebührenpflichtig versenden muss. Daheim wäre es Flat-Inklusiv.
@Lois17
Früher über anderen Provider funktioniere es mal. Am Telekom-Anschluss bekam ich die Fax Unterstützung (noch) nicht funktionsfähig. Musste es bislang immer zurückstellen aufgrund anderer Dinge. Nervt natürlich langsam, denn ich muss oft Fax-Mitteilungen verschicken.
Am Telekomanschluss ging es weder mit der letzten 6er noch der aktuellen 7ner FritzOS Version.
0
vor 7 Jahren
Könnte jemand vom Support mal prüfen, ob für meinen Anschluss regulär T.38 verfügbar/aktiviert ist?
Upps, ein wenig spät gesehen, entschuldige. T38 wird unterstützt, schau mal: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Unser-Experte-beantwortet-euch-diese-Woche-Fragen-zum-Fax-am-IP/m-p/3316731#M382745
Hast du vielleicht, wenn auch nur, um es zu testen, ein Hardware-Fax? Also eins, was du an die Fritzbox anschließen kannst?
Greetz
Stefan D.
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für (Fax-)Verbindungen über die Festnetz Rufnummern meines Telekom Anschlusses durfte ich nach dem letzten FritzOS Update einen interessanten Eintrag im Log vorfinden, der da lautete: Internettelefonie mit 0201492014260xxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich.
wir haben uns intern an AVM gewandt um das zu klären.
Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns hier zurück.
Grüße Detlev K.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Detlev K.
Auch ich hatte heute nochmals mit dem AVM Support kontakt.
Nach längerer Try and Error-Zeit wurde ich eher zufällig auf ein Problem aufmerksam.
Innerhalb der Fritzbox nutze ich das Telefonbuch und hatte meine (Ziel)-Faxnummer
dort im internationalen Format abgespeichert also 49201...
Merkwürdigerweise kann ich Faxe versenden, wenn die Rufnummer lediglich
mit Ortsvorwahl + Rufnummer abgespeichert ist. Wähle ich dann per Webinterface
per Browser den Fax-Versand sowie die Telefonnummer aus dem Telefonbuch ist
der Fax-Versand vereinzelt möglich. Einstellungen meiner Fritzbox hab ich mit
dem AVM Support telefonisch abgeglichen. War soweit in Ordnung.
Das einzige wo der Schuh noch drückt ist, dass per VOIP der Fax-Versand
häufig fehlschlängt. Ein bzw. ausschalten von T.38 macht kaum einen größeren
Unterschied. Bevor ich weiter mich dusselig suche werde ich idealerweise ihre
Rückmeldung abwarten.
Konkret gefragt: Sind die Telekomgerätschaften für meine DSL-Line alle T.38 tauglich???
Bitte überprüfen Sie dies einmal.
Besten Dank!
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
AVM hat mir geantwortet, das sie gerne noch einmal Kontakt mit dir aufnehmen möchten.
Darf ich die hier hinterlegte E-Mail-Adresse an den Bearbeiter bei AVM weitergeben?
Grüße Detlev K.
0