Hausanschluss für den Telekomanschluss korrekt vorbereitet?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin aktuell in ein Miethaus gezogen. Da es ein Neubau ist und ich mir nun einen Anschluss bestellen möchte, wollte ich kurz nachfragen, ob das hier so wie es ist für den Servicetechniker passt, oder seitens des Eigentümers / Elektrikers noch etwas verändert werden muss.
Das Haus ist teils mit Netzwerkdosen und Netzwerkkabeln ausgestattet. Zusammen läuft das in eine Patchkonsole, von welcher ein Netzwerkkabel zu diesem grauen Kasten führt (nicht angeschlossen).
Liegt nun der Anschluss des Netzwerkkabels an den grauen Kasten (ich vermute, dass ist der Eingang der DSL Leitung in das Haus) beim Service Techniker der Telekom, oder muss hier noch vorher etwas anderes gemacht werden?
Danke und Grüße
Michael
1144
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1273
0
5
vor einem Jahr
386
0
7
vor 5 Jahren
285
2
3
vor einem Jahr
573
0
10
vor 2 Jahren
Nee, passt so,
der Servicetechniker schließt das Kabel an, und prüft am anderen Ende.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist ja ein Einfamilienhaus, richtig?
ich bin aktuell in ein Miethaus gezogen.
Denke mal das Kabel geht in nen PATCH-Schrank
gibt ja die tollen Elektriker, die dann das Kabel auf einem Port abschließen ;-(
(der erste nimmt dann bl/blws, das sollte im Patch auf Stift 4+5 liegen
und kann einfach weiter in die Wohnung gepatcht werden und dort kann dann der Router einfach mit LAN-Kabel angeschloßen werden.
beim nächsten Anschluß gibts dann Probleme,
weil man muß sich die passenden Kabel erst mal crimpen),
Praktischer ist natürlich wenn das Kabel im Patch-Schrank noch nicht angelegt ist,
dann kommt am Ende einfach ne 1. TAE hin
und das Signaturkabel wird in den Patch zur Wohnung gesteckt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es ist eine DHH
Also das andere Ende sieht so aus: Patch Panel, dort ist Nr. 7 mit ZUL gekennzeichnet, daher denke ich, dass es das sein müsste was beim APL ankommt. Beim APL
Somit ist es wohl ein Elektriker, welcher es einfach an einen Port abgeschlossen hat, richtig?
Eine Netzwerkdose wird allerdings nicht vom Telekom-Service installiert, sondern nur die TAE -Dose, korrekt?
IMG_20230129_133357.jpg
IMG_20230129_133341.jpg
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eine Netzwerkdose wird allerdings nicht vom Telekom-Service installiert, sondern nur die TAE -Dose, korrekt?
Es gibt bei der Telekom mittlerweile auch Netzwerkdosen mit eingebautem PPA (Prüfabschluß) die anstelle der 1. TAE verbaut werden können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Finger weg vom Hausanschluss ( APL )!
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Finger weg vom Hausanschluss ( APL )!
Tut das Not, dass die restlichen 6 Doppeladern nicht am APL aufgelegt wurden und stattdessen zusammengerollt daneben liegen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von